ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

Markt | Ab Januar 2024 |

Berlin - Medikinet und Medikinet retard (Methylphenidat, Medice) werden zum 1. Januar 2024 in neuen Packungsgrößen ausgeliefert. Die alten Packungsgrößen können noch abgegeben werden solange der Vorrat reicht und auch Rezepte über die neuen Packungsgrößen können bereits im Dezember beliefert werden. Der Großhandel ist ausreichend versorgt, heißt es.
weiterlesen...

Politik | Änderungsanträge zum Digitaltgesetz |

Das Digitalgesetz, dessen Entwurf diese Woche abschließend im Bundestag beraten wird, soll insbesondere das E-Rezept und die elektronische Patientenakte (ePA) in Schwung bringen. Zudem sollen Apotheken künftig „Maßnahmen der assistierten Telemedizin“ anbieten können. Ein Änderungsantrag sieht nun vor, dass Apotheken in diesem Rahmen auch Versicherten zur Seite stehen sollen, wenn es darum geht, in deren ePA Einsicht zu nehmen oder daraus Daten zu löschen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Willkommen zu den neuesten Apotheken-Nachrichten! In dieser Ausgabe beleuchten wir Rentenstrategien für Apotheker, innovative Entwicklungen im E-Rezept-Bereich, Herausforderungen in der digitalen Gesundheitsinfrastruktur, das wegweisende CDU-Grundsatzprogramm für lokale Apotheken, einen bahnbrechenden ARCT-154 Covid-19-Impfstoff in Japan, den vielversprechenden Meris-Score für sichere Medikation, Warnungen vor fragwürdigen PKV-Beitragsrückforderungen und eine wegweisende Gerichtsentscheidung zu Kostenübernahmen in gemischten Krankenanstalten. Tauchen Sie ein in die aktuellen Entwicklungen und relevante Informationen aus der Welt der Apotheken.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich der Telematikinfrastruktur (TI), sieht sich erneut mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert. Am Dienstagmorgen berichteten Apotheken bundesweit von Schwierigkeiten beim Abruf von E-Rezepten, die auf eine Störung bei der Einlösung über die elektronische Gesundheitskarte (eGK) zurückzuführen sind. Die Gematik, Verantwortliche für die TI, bestätigte die vorliegende Störung und informierte über die Bemühungen der zuständigen Dienstleister, das Problem zu analysieren.
weiterlesen...

Panorama | Physik-Nobelpreis 2023 |

Mit einem Tropfen Blut einen umfassenden Gesundheitscheck durchführen – das klingt nach Science Fiction. Ferenc Krausz, der den diesjährigen Physik-Nobelpreis erhält, will aus dieser Vision Wirklichkeit machen. Was es dazu braucht? Infrarotlichtblitze im Attosekunden-Bereich.
weiterlesen...

Panorama | DAZ-Adventsrätsel – Tag 12 |

Hinter so manchen Wirkstoffnamen verbergen sich unterhaltsame Anekdoten. So auch bei dem, der im heutigen Rätsel gesucht wird. Namensgeberin ist die Ehefrau eines Synthesechemikers, die nach der Einnahme der Substanz angeblich bessere Leistungen beim Tennis gezeigt haben soll. Plausibel ist dies, denn heute steht der Wirkstoff auf der internationalen Dopingliste.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Dufte Wirkung |

Die Aromatherapie, bei der ätherische Öle zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden eingesetzt werden, gewinnt immer mehr an Beliebtheit. Von Bauchweh über Zahnschmerzen, bei Erkältung oder bei allgemeinem Unwohlsein – ätherische Öle können in vielen Fällen eingesetzt werden, um kleine Alltagsbeschwerden zu lindern und Kindern Trost zu spenden. Nicht alle ätherischen Öle sind jedoch für kleine Patienten geeignet – und bei ihrem Einsatz kommt es auch auf das Wie an. Worauf sollte bei der Beratung geachtet werden?
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

In einer bemerkenswerten Entscheidung hat die Bundesregierung beschlossen, dass Autos, die im Jahr 2000 oder früher gebaut wurden, ab dem Jahr 2024 das begehrte H-Kennzeichen tragen dürfen. Diese Ankündigung versetzt Liebhaber klassischer Fahrzeuge in Ekstase und wirft gleichzeitig Fragen zur Definition von "Oldtimern" auf.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Ab wann müssen Praktikanten bezahlt werden? Wie viel Urlaub steht ihnen zu? Darf man ihnen kündigen? Die Rechtslage im Überblick.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Fehler im Umgang mit Geld macht jeder, denn einen perfekten Weg gibt es nicht. Allerdings machen viele Menschen immer dieselben fünf Fehler mit Ihrem Kapital, weshalb kein Geld zum Sparen oder zu wenig für die Altersvorsorge da ist.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Es dürfte mittlerweile keine große Überraschung mehr sein: Das Finanzwissen und die Vorsorgebereitschaft in Deutschland sind ausbaufähig. Angesichts der Komplexität der Finanzwelt ist es jedoch entscheidend, dass Menschen sich mit den Grundlagen der Finanzplanung vertraut machen. Dieser Artikel bietet fünf Tipps, die helfen sollen, das eigene Finanzwissen bestmöglich aufzubauen.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Die folgende Kolumne hilft Ihnen hoffentlich, denglisches Kauderwelsch und peinliche Patzer in unserer Lieblingsfremdsprache zu vermeiden.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

In einer wegweisenden Entscheidung hat die Europäische Union nach langwierigen Verhandlungen einen Kompromiss über die zukünftigen Regelungen zur Gebäudesanierung erzielt. Die Diskussionen, die über Monate hinweg geführt wurden, konzentrierten sich insbesondere darauf, ob private Hauseigentümer zu einer obligatorischen Sanierung ihrer Immobilien verpflichtet werden sollten.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Steuer & Recht |

In einem wegweisenden Urteil am 11. August 2023 hat das Landgericht Dessau-Roßlau (Aktenzeichen 4 O 477/22) über einen Fall entschieden, bei dem ein Passant auf einem Gehweg stürzte und sich schwer verletzte. Die Besonderheit des Falles liegt in der unvorhersehbaren Natur der Gefahr, die nicht auf Witterungsbedingungen, sondern auf der individuellen Heizsituation des betreffenden Hauses beruhte.
weiterlesen...

GESUNDHEIT | Steuer & Recht |

In einer wegweisenden Entscheidung hat das Oberlandesgericht München am 23. November 2022 (25 U 6359/22) klargestellt, dass private Krankenversicherer nicht automatisch zur Übernahme von Behandlungskosten in gemischten Krankenanstalten verpflichtet sind, es sei denn, sie haben im Vorfeld ausdrücklich eine entsprechende Zusage erteilt. Diese Entscheidung bestätigt damit eine vorherige gleichlautende Einschätzung der Vorinstanz.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Wissen & Tipps |

In einem aktuellen Blog-Beitrag informiert der Bund der Versicherten e.V. (BdV) über die fragwürdige Vorgehensweise bestimmter Anwaltskanzleien, insbesondere Legal Tech-Kanzleien, die sich auf die Rückforderung überhöhter Beiträge für private Krankenversicherungen (PKV) spezialisiert haben. Der BdV warnt dabei nachdrücklich vor den Risiken dieses sogenannten "schnellen Geschäfts" und hebt besonders die Bedeutung der Apotheker hervor, die im Zuge dieser Entwicklungen besonders vorsichtig sein müssen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Christlich Demokratische Union (CDU) hat nach 15 Stunden intensiver Diskussion ihr erstes neues Grundsatzprogramm seit 2007 vorgelegt. Unter dem Titel "In Freiheit leben. Deutschland sicher in die Zukunft führen" erstreckt sich der Entwurf über 71 Seiten und umfasst eine breite Palette gesellschaftlicher Themen. Ein Schwerpunkt des Programms liegt auf der Gesundheits- und Pflegepolitik.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Im Amtsgericht Tiergarten fand ein bedeutendes Gerichtsverfahren statt, das die Berliner Apothekenwelt in Aufregung versetzt hat. Der ehemalige Inhaber einer renommierten Apotheke im Westen der Stadt stand vor Gericht, angeklagt wegen schwerwiegender Vorwürfe im Zusammenhang mit Abrechnungsbetrug und illegaler Arzneimittelabgabe. Die Anklage umfasste den Zeitraum von 2020 bis 2021, in dem der Apotheker gefälschte Rezepte eingereicht und verschreibungspflichtige Medikamente ohne gültige Rezepte an unbekannte Empfänger abgegeben haben soll.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Unsicherheit über die Zukunft der Pharmaindustrie in Deutschland nimmt zu, nachdem Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bei einem Pharmagipfel im Bundeskanzleramt vage Pläne zur Stärkung der Branche vorstellte. Der Minister betonte eine bevorstehende "Aufholjagd", ohne jedoch konkrete Details oder Eckpunkte zu präsentieren. In Reaktion darauf plant die FDP im Bundestag, eine eigene Pharma-Roadmap zu beschließen, die bei der morgigen Fraktionssitzung vorgestellt werden soll.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die neuesten Ergebnisse der Phase-III-Studie SURMOUNT-4, finanziert von Eli Lilly, werfen ein Licht auf die vielversprechenden Aspekte des dualen GLP-1-/GIP-Rezeptoragonisten Tirzepatid bei der Gewichtsreduktion. Die Studie, die 670 Erwachsene mit Adipositas oder Übergewicht einschloss, lieferte beeindruckende Ergebnisse, wirft jedoch zugleich wichtige Fragen zur Langzeitwirkung und Therapiedauer auf.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken