
Apothekenpraxis | E-Rezepte in Apotheken nicht abrufbar |
Wegen der aktuellen IT-Probleme, mit denen Unternehmen weltweit zu kämpfen haben, bittet die Sächsische Landesärztekammer (SLÄK) Ärztinnen und Ärzte im Freistaat, vorerst insbesondere im Not- und Bereitschaftsdienst Muster-16-Rezepte auszustellen. Denn die betroffenen Apotheken seien derzeit nicht in der Lage, E-Rezepte zu beliefern. Der Fachdienst der Gematik ist nach Angaben der Digitalgesellschaft nicht von den Störungen betroffen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die Gesundheitsbranche steht vor einer Reihe bedeutender Veränderungen und Herausforderungen. Die geplante Reform ab 2027 könnte die Vergütungssysteme der Apotheken grundlegend neu gestalten und die Verhandlungen über Honorare komplizierter machen, während ein massiver Systemausfall bei CGM Lauer bereits für erhebliche Betriebsstörungen gesorgt hat. Apotheker sehen sich zudem mit finanziellen Verlusten durch unerwartete Festbetragssenkungen konfrontiert, während gleichzeitig eine Gehaltserhöhung für Apothekenangestellte ab Juli 2024 bevorsteht. Auf der medizinischen Bühne verspricht die kommende Welt-Aids-Konferenz in München neue Erkenntnisse im Kampf gegen HIV, während aktuelle Studien gemischte Ergebnisse zur Wirkung von Paxlovid™ zeigen. Hoffnung könnte sich für Patienten mit Myasthenia gravis durch das neue Medikament Nipocalimab ergeben. Der G-BA hat zudem die Verordnung von Medizinalcannabis vereinfacht und neue Forschungsergebnisse weisen auf zusätzliche Vorteile von GLP-1-Rezeptoragonisten hin. Gleichzeitig gibt es neue Bedenken zu Weichmachern in Sonnenschutzmitteln, die möglicherweise aus Kosmetika stammen. Erfahren Sie mehr über diese spannenden Entwicklungen und deren potenzielle Auswirkungen auf die Branche.
weiterlesen...
Markt | Führungswechsel beim ADAS |
Berlin - Im Vorstand des des Bundesverbandes Deutscher Apotheken-Softwarehäuser (ADAS) gibt es personelle Veränderungen im Vorstand. Benjamin Neidhold wird mit sofortiger Wirkung den freigewordenen Platz von Lars Polap einnehmen.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | CGM Lauer informiert |
IT-Ausfälle sorgen derzeit weltweit für massive Probleme. Auch Apotheken, die WINAPO von CGM Lauer nutzen, sind betroffen. Jetzt informiert der Softwarehersteller, wie sich das Problem beheben lässt.
weiterlesen...
Panorama | Aktuelle schwedische Studie |
Der Gang in ein Tattoo-Studio sollte gut überlegt sein. Denn einmal gestochen, bleiben die Farbpigmente dauerhaft unter der Haut und bergen zahlreiche gesundheitliche Risiken. Neben Infektionen und Allergien könnte auch eine erhöhte Krebsgefahr dazu zählen. In einer großen epidemiologischen Fall-Kontroll-Studie stellten schwedische Forscher nun ein erhöhtes Lymphomrisiko bei Tattoo-Trägern fest.
weiterlesen...
Panorama | Interview zu einem Seminar an der Uni Heidelberg |
An der Universität Heidelberg gibt es ein besonderes Seminar. Es ist freiwillig und findet abends statt, trotzdem wird es gut besucht. Denn in „Berufsfelder der Pharmazie“ können sich die Studierenden bereits ab dem ersten Semester über ihre zukünftigen Berufsmöglichkeiten informieren.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Probleme mit ANtivirenprogramm |
Offenbar sorgt ein Problem bei Microsoft bzw. ein Update eines Antivirenprogramms derzeit für IT-Ausfälle weltweit. Betroffen sind unter anderem Banken, Fernsehsender, Krankenhäuser und Flughäfen. Auch die Apotheken melden Probleme – beim Softwarehaus CGM Lauer scheint es einen Totalausfall zu geben. Am frühen Nachmittag informiert CGM Lauer, wie sich das Problem beheben lässt.
weiterlesen...
Pharmazie | Fallberichte aus den Niederlanden |
Bisacodyl ist ein in der Selbstmedikation häufig eingesetztes Laxans mit hydragoger und antiresorptiver Wirkung. Ein niederländisches Pharmakovigilanz-Zentrum macht nun auf die Gefahr einer ischämischen Colitis bei Einnahme von Bisacodyl aufmerksam.
weiterlesen...
Politik | neuer Entwurf zur Apothekenreform |
Gemäß dem jüngsten Entwurf zur Apotheken-Reform soll für die Zeit ab 2027 auch der prozentuale Zuschlag auf den Einkaufspreis von Rx-Arzneimitteln mit dem GKV-Spitzenverband ausgehandelt werden, nicht nur das Fixum. Das droht die Probleme zu vergrößern. Zugleich soll das Bundesgesundheitsministerium weitere Vorgaben für die Verhandlungen machen können. DAZ-Redakteur Thomas Müller-Bohn sieht darin ein Zeichen, dass sogar die Politik den geplanten Verhandlungen nicht wirklich vertraut.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
In einer bemerkenswerten Wendung der Ereignisse hat eine künstliche Intelligenz möglicherweise das beste Aktien- und ETF-Depot der Welt erstellt. Mit der Fähigkeit, immense Datenmengen in Echtzeit zu analysieren und Markttrends präzise vorherzusagen, setzt diese Super-Intelligenz neue Maßstäbe in der Finanzwelt.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Volkswagen sieht sich gezwungen, drastische Sparmaßnahmen zu ergreifen, um seine wirtschaftliche Stabilität zu sichern. Eine der auffälligsten Maßnahmen betrifft die hochrangigen Manager des Unternehmens: Ihnen wurde der Anspruch auf einen Porsche als Dienstwagen entzogen. Diese Entscheidung ist Teil eines umfassenden Sparprogramms, das Volkswagen angesichts zunehmender finanzieller Herausforderungen implementiert.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Im Juni hat die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen gesenkt, was viele Sparer sofort an ihren Tages- und Festgeldkonten spüren. Die Zinssätze für diese Sparformen sind merklich gesunken, was viele Anleger verunsichert und enttäuscht zurücklässt. Trotz dieser Anpassungen bei den Sparzinsen zeigen sich die Kreditkosten weitgehend unbeeindruckt von der Zinssenkung der EZB. Die Zinslandschaft für Sparer hat sich in den letzten Jahren ohnehin als herausfordernd erwiesen. Mit der erneuten Senkung der Leitzinsen durch die EZB werden die ohnehin schon niedrigen Zinsen für Tages- und Festgeldkonten weiter gedrückt. Viele Banken bieten inzwischen kaum noch attraktive Zinssätze an, was Sparer zwingt, nach Alternativen zu suchen. Aktuell liegen die Zinssätze für Tagesgeldkonten oft nur noch knapp über der Nullmarke, während Festgeldkonten nur minimal höhere Renditen abwerfen. Diese Situation stellt insbesondere konservative Anleger vor große Herausforderungen, da sichere Anlagemöglichkeiten mit akzeptablen Renditen rar sind.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Die Bundesregierung hat ein umfangreiches Maßnahmenpaket beschlossen, um den Wirtschaftsstandort Deutschland nachhaltig zu stärken und das Wirtschaftswachstum anzukurbeln. Insgesamt wurden 49 Maßnahmen verabschiedet, die darauf abzielen, die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen, Hindernisse für Unternehmen abzubauen und die Innovationskraft zu fördern. Zu den Kernpunkten des Pakets gehören die steuerliche Freistellung von Überstunden sowie der Abbau von Bürokratie, die als wesentliche Wachstumshemmnisse identifiziert wurden.
weiterlesen...
Markt | Neuer gehaltstarif |
Rückwirkend zum 1. Juli erhalten Apothekenangestellte im Tarifgebiet des ADA ein ganz kleines bisschen mehr Geld: 100 bis 150 Euro gibt es für alle Berufsgruppen obendrauf. Anfang 2026 steigen die Gehälter dann nochmals um 3 Prozent. Was heißt das konkret für die Tariflöhne der PTA und PKA?
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Tauchen Sie ein in die vielfältige und sich ständig wandelnde Welt des deutschen Gesundheitswesens: Erfahren Sie mehr über die dramatische Zunahme von Retaxationen in Apotheken, die durch Herausforderungen wie Corona-Ausnahmeregelungen und Lieferengpässe geprägt ist. Entdecken Sie die bahnbrechende Reform der Notfallversorgung durch die Einführung integrierter Notfallzentren und die bevorstehende kostenlose RSV-Prophylaxe für Säuglinge ab Herbst 2024. Verfolgen Sie die hitzigen politischen Debatten um das Apotheken-Reformgesetz und die Tarifauseinandersetzungen im Apothekensektor. Tauchen Sie ein in wegweisende Studien zur Medikamentensicherheit und die Diskussionen über Gesundheitsrisiken wie Schwermetalle in Tampons und medikamentös induzierte Lungenerkrankungen. Bleiben Sie informiert über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen, die die Gesundheitsversorgung in Deutschland prägen.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | Kritik an Adexa und ADA |
Am Montag haben Adexa und ADA den erfolgreichen Abschluss eines neuen Tarifvertrags bekannt gegeben. Die TGL in Nordrhein hält das mit Blick auf die bevorstehende Apothekenreform für das völlig falsche Signal. Die beschlossenen Zugeständnisse an die Apothekenangestellten sind für sie „Tarifkosmetik“.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Entdecken Sie die aktuellen Entwicklungen im deutschen Gesundheitswesen: Die kontroverse Apothekenreform spaltet die Gemüter, während neue Arbeitsrechtregelungen die Sonderzahlungen für Angestellte präzisieren. Medizinische Studien enthüllen spannende Erkenntnisse zur Behandlung von Rückenschmerzen und zeigen ein erhöhtes Diabetesrisiko durch nächtliche Lichtexposition auf. Gleichzeitig kämpft das Land mit der Antibiotika-Knappheit. Tauchen Sie ein in die dynamische Landschaft von Politik, Wissenschaft und Praxis, die unser Gesundheitssystem formt und herausfordert.
weiterlesen...
Apothekenpraxis | DAV-Rezeptursommer 2024 |
Wie klappen Nasentropfen, Nasensalben und Ohrentropfen – auch zur intratympanalen Anwendung – zuverlässig in der Rezeptur? Der DAV-Rezeptursommer 2024 gibt sich besondere Mühe und hat die Herstellungen Schritt für Schritt für Sie als Video aufgezeichnet.
weiterlesen...
Panorama | Bundesinstitut für Risikobewertung |
In einer US-Analyse wurden in verschiedenen Tampon-Sorten in geringen Mengen Schwermetalle nachgewiesen. Gesundheitliche Folgen durch die Nutzung von Tampons sind nach Einschätzung des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) aber nicht zu erwarten.
weiterlesen...
Markt | Boost für Praxis- und Klinikgeschäft |
Berlin - Die beiden spezialisierten Anbieter von Lösungen zur Digitalisierung im Gesundheitswesen, Samedi und Famedly, haben eine Kooperation bekannt gegeben. Während sich Samedi beispielsweise auf den Terminbuchungsservice, das Aufnahmemanagement und die Zuweiservernetzung für Praxen und Kliniken konzentriert, ist Famedly der bisher einzige zertifizierte Hersteller eines TI-Messengers (TIM) in Deutschland und nach eigenen Angaben in bereits 13.000 Apotheken vertreten. Zunächst wird der TIM bereits über Samedi angeboten, später soll auch eine Integration in das Patientenportal von Samedi stattfinden.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.