ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

APOTHEKENPRAXIS – Apothekentest

Nürnberg - Die Apotheker waren wegen Stiftung Warentest zuletzt wieder öffentlich in der Kritik. Apothekentests führen aber regelmäßig auch die Landesapothekerkammern durch. Die Bayerische Kammer (BLAK) hat heute aktuelle Ergebnisse veröffentlicht. Bei einem Test schnitten die Apotheken ordentlich ab, im zweiten Durchgang gab es viel Luft nach oben. Bei dem erstmals durchgeführten Rezepturtest verweigerten fast 9 Prozent die Anfertigung.
weiterlesen...

POLITIK – Pharmalobby

Berlin - Der Verband der forschenden Arzneimittelhersteller (vfa) hat den Namen seines Patientenportals geändert. Die Website heißt jetzt „vfa-patientenportal.de“ statt „patienten.de“. Während einer Übergangszeit von drei Monaten werden User umgeleitet. Der neue Name stehe für Absenderklarheit, sagte vfa-Chefin Birgit Fischer. Die Website sei zudem einem Relaunch unterzogen worden.
weiterlesen...

POLITIK – Pflegereform

Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat den Sozialverband VdK aufgefordert, von einer erwogenen Verfassungsklage gegen das deutsche Pflegesystem Abstand zu nehmen. „Machen Sie doch zuerst noch ein bisschen Druck auf uns, bevor Sie zum Bundesverfassungsgericht gehen“, sagte Merkel auf dem Verbandstag des VdK.
weiterlesen...

POLITIK – Impfstoffe

Berlin - Die Große Koalition will auf die wiederholt auftretenden Lieferengpässe bei Impfstoffen reagieren und exklusive Rabattverträge künftig verbieten. Die Fraktionen von Union und SPD wollen die Kassen zwingen, Verträge „mit mindestens zwei pharmazeutischen Unternehmern innerhalb eines Versorgungsgebietes zu schließen“, heißt es in einem Änderungsantrag zum GKV-Finanzstrukturgesetz (GKV-FQWG).
weiterlesen...

POLITIK – Sachsen

Berlin - Der Sächsische Apothekerverband (SAV) steht vor einem Generationswechsel. Nach 20 Jahren an der Spitze wird die Vorsitzende Monika Koch bei der Wahl am Jahresende nicht mehr kandidieren, das Gleiche gilt für Vorstandsmitglied Elke Kreßmann. Auch der langjährige Geschäftsführer Ulrich Bethge will zum Jahresende endgültig aufhören.
weiterlesen...

POLITIK – Tarifverträge

Berlin - Regelmäßig schimpft die Adexa über die Apothekenleiter in Sachsen. Weil der Sächsische Apothekerverband (SAV) 1997 aus dem Arbeitgeberverband ADA ausgetreten ist, gilt im Freistaat der bundesweite Tarifvertrag nicht. Die Gewerkschaft fordert eine Rückkehr des Verbands in die Tarifgemeinschaft. Dazu könnte es im nächsten Jahr tatsächlich kommen.
weiterlesen...

POLITIK – Selbstständigkeit

Berlin - Der Apotheker als Alleinverantwortlicher in seiner Apotheke. Dieses Bild wird durch Gerichtsurteile seit einigen Jahren immer wieder in Frage gestellt. Zur Rose darf so ziemlich alle Dienstleistungen für die gleichnamige Apotheke erbringen, auch Hersteller dürfen Apotheken als Auftragslogistiker nutzen. Apotheken können sogar reine Beratungsdienstleister sein, die zwar die Abgabe verantworten, aber nicht das Arzneimittel verkaufen. Jetzt streift ein weiteres Urteil das Fremdbesitzverbot: Laut Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen (LSG) können Approbierte unter bestimmten Umständen auch in einer fremden Apotheke selbstständig tätig sein.
weiterlesen...

MARKT – Pharmahandelskonzerne

Berlin - Kick-backs sind die neue Währung im globalen Pharmahandel. Auch wenn Kritiker noch zweifeln, dass sich alle Hersteller den Forderungen ihrer Großabnehmer beugen: Branchenpionier Boots/Walgreens verdient mit dem Modell schon Geld. Der Zusammenschluss mit der US-Apothekenkette bringt dem europäischen Pharmahändler zusätzliche Einnahmen und Gewinnwachstum.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Hannover - Zur Einführung jetzt im attraktiven, verkaufsstarken Display für den Handverkauf erhältlich!
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Baden-Baden - markomGROUP® geht bei der Qualität der Datenerhebung eine Stufe nach oben. In der Vergangenheit wurden bereits seit 2012 regelmäßig Abverkaufszahlen bei den Apotheken abgefragt. Jetzt wurde das Marktforschungs-Institut INSIGHT HEALTH mit einem Aktionsmonitoring beauftragt, um anhand diverser Kennziffern den Erfolg dieser Aktion besser zu bewerten.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Saaldorf-Surheim - Die spannenden und kostenlosen POS-Aktionen von EurimPharm werden von Jahr zu Jahr beliebter. Das zeigt auch die hohe Nachfrage von über 2.000 Apotheken zur aktuellen Aktion zum Tag der Apotheke am 5. Juni.
weiterlesen...

PANORAMA – Künstliche Befruchtung

München - Das Europäische Patentamt (EPA) hat ein Patent auf Spermien widerrufen, die nach Geschlecht sortiert sind. Damit gab die Münchner Behörde der patentkritischen Organisation Testbiotech Recht, die Einspruch eingelegt hatte. Das Patent einer britischen Firma hatte sowohl tierische als auch menschliche Spermazellen umfasst, die für eine künstliche Befruchtung nach Geschlecht vorsortiert sind.
weiterlesen...

PANORAMA – Krankenhaus

Berlin - Das Arbeitsgericht (ArbG) Berlin hat entschieden, dass die Freistellung des kaufmännischen Leiters der Berliner Charité bis Ende Juni 2014 wirksam ist. Hintergrund der Freistellung sind nicht verwendete Drittmittel und deren Verwaltung. Die Charité hatte geltend gemacht, sie habe derzeit kein Vertrauen zu dem Kläger, und eine Beschäftigung des Klägers stehe der umfassenden und objektiven Aufklärung des Sachverhalts entgegen.
weiterlesen...

PANORAMA – Rezeptbetrug

Berlin - In Neu-Ulm haben mehr als 15 Ärzte und ein Apotheker als Drahtzieher in den vergangenen 30 Jahren Krankenkassen um rund 200.000 Euro betrogen. Das Amtsgericht Neu-Ulm hat jetzt das letzte Urteil in dem Fall gefällt: Ein beteiligter Arzt aus Schwäbisch-Gmünd wurde zu zehn Monaten Haft auf Bewährung verurteilt, berichtete die Augsburger Allgemeine.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Antirheumatika

Berlin - Grünenthal übernimmt die Vermarktung und den Vertrieb des Antirheumatikums Arcoxia (Etoricoxib) von MSD Sharp & Dohme. Betroffen von der Vereinbarung sind Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Belgien, Luxemburg, Irland und Österreich. Zulassungsinhaber bleibt MSD. Auch die PZN-Nummern bleiben damit unverändert. Die Zweitmarke Exinef von der MSD-Tochter Varipharm wird nicht mehr beworben.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Antiemetika

Berlin - Nach dem Widerruf des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) sind MCP-Tropfen zur oralen Anwendung nur noch in Konzentrationen bis 1mg/ml erlaubt. Solche Präparate sind im deutschen Handel bisher nicht erhältlich, das BfArM muss sie erst zulassen. Der schnellste Weg dorthin führt über das das europäische Zulassungsverfahren der gegenseitigen Anerkennung („mutual recognition procedure“), das sich auf bereits existierende Zulassungen in anderen EU-Staaten stützt.
weiterlesen...

POLITIK – Altersvorsorge

Berlin - Thüringens Finanzminister Dr. Wolfgang Voß (CDU) hält die berufsständischen Versorgungswerke, die auch Apotheker im Alter absichern, für unverzichtbar. Die Versorgungswerke seien ein wichtiger Bestandteil des Systems der sozialen Sicherung in Deutschland, sagte Voß anlässlich einer Festveranstaltung zum 22-jährigen Bestehen der Ärzteversorgung Thüringen.
weiterlesen...

POLITIK – Apothekentest

Berlin - Der Bundesverband Deutscher Apothekenkooperationen (BVDAK) kritisiert Stiftung Warentest für den jüngsten Apothekentest: „Wir hätten uns eine repräsentativere Anzahl der getesteten Apotheken gewünscht sowie eine differenziertere Interpretation und weniger aufgebauschte Pauschal-Überschriften im Bericht“, sagt der BVDAK-Vorsitzende Dr. Stefan Hartmann.
weiterlesen...

POLITIK – Innovationsfonds

Berlin - Die Gesundheitspolitiker Professor Dr. Karl Lauterbach (SPD) und Jens Spahn (CDU) haben ein gemeinsames Papier vorgelegt, das Vorschläge für den Innovationsfonds zusammenstellt. Mit dem Topf will die Regierung wie im Koalitionsvertrag angekündigt 300 Millionen Euro pro Jahr bereitstellen. Mit dem Entwurf eines entsprechendes Gesetzes ist im Herbst zu rechnen.
weiterlesen...

MARKT – Krankenhäuser

Bad Neustadt/Saale - Der Krankenhausbetreiber Rhön-Klinikum hat wegen des Verkaufs eines Großteils seiner Häuser zum Jahresauftakt deutlich mehr verdient als im Vorjahr. Unter dem Strich sei der Gewinn im ersten Quartal auf rund 1,4 Milliarden Euro gestiegen, teilte das Unternehmen mit. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres hatte der Konzern 24,3 Millionen Euro Plus gemacht.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken