
POLITIK – Schmerzmittel
Berlin - Die Schmerzliga fordert erneut ein Substitutionsverbot von starken Schmerzmitteln. Der Austausch dieser Präparate aufgrund bestehender Rabattverträge sei rein ökonomisch, so die Kritik. Die Experten fordern den Gemeinsamen Bundesauschuss (G-BA) auf, die entsprechenden Wirkstoffe mit auf die Aut-idem-Liste zu setzen.
weiterlesen...
POLITIK – Haushaltsentwurf
Berlin - Die ABDA will sich für das kommende Jahr erneut eine Haushaltserhöhung genehmigen: Knapp 16,1 Millionen Euro verplant die Dachorganisation in ihrem vorläufigen Haushaltsplan für 2015 – 0,3 Prozent mehr als in diesem Jahr. Dennoch kommen auf die Mitgliedsorganisationen größere Ausgabensteigerungen zu, denn sie sollen wegfallende Einnahmen kompensieren. Besonders kleine Kammern und Verbände könnten Probleme bekommen.
weiterlesen...
MARKT – Pharmakonzerne
Berlin - Der US-amerikanische Botox-Hersteller Allergan versucht weiterhin, eine Übernahmen durch den kanadischen Pharmakonzern Valeant abzuwehren. Valeant hatte zusammen mit Großaktionär Bill Ackman seine Offerte für Allergan vor knapp einer Woche erneut erhöht. Ackman kündigte an, ein Sondertreffen der Allergan-Aktionäre einzuberufen. Sie sollen die Mehrheit des Aufsichtsrats von Allergan abwählen und die Führungspositionen neu besetzen. Der Investor hält mit seinem Hedgefonds Pershing Square knapp 10 Prozent an Allergan.
weiterlesen...
MARKT – Nahrungsmittelkonzern
Berlin - Der Lebensmittelkonzern Nestlé drängt weiter auf den Gesundheitsmarkt: Für rund 1,4 Milliarden Dollar übernimmt das Unternehmen die Vermarktungsrechte in Nordamerika für mehrere medizinische Hautpflegeprodukte vom kanadischen Hersteller Valeant. Dazu zählen etwa Restylane, Emervel, Dysport und Sculptra für korrigierende und ästhetische Behandlungen von Lippen, Falten und Narben.
weiterlesen...
PANORAMA – Alzheimer
Berlin - Fast die Hälfte aller Deutschen (45 Prozent) macht sich manchmal Sorgen, einmal an Alzheimer zu erkranken. Dennoch will nur jeder Dritte (32 Prozent) seine persönliche Alzheimer-Prognose tatsächlich wissen. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach mit 1507 Teilnehmern.
weiterlesen...
PANORAMA – Aids-Prävention
Berlin - Jugendliche in Italien wissen zu wenig über die Gefahren von HIV. Einer aktuellen Umfrage zufolge glauben 37 Prozent der Teenager, darunter vor allem Mädchen, dass die Anti-Baby-Pille oder die Spirale vor einer Ansteckung schütze. 38 Prozent denken, dass eine Übertragung durch Mücken möglich, wenn auch selten sei. 20 Prozent glauben, dass ein HIV-Test dazu diene herauszufinden, ob man genetisch anfällig für Aids sei.
weiterlesen...
PANORAMA – Brasilien
Berlin - Ein brasilianisches Gericht hat den US-amerikanischen Pharmakonzern Eli Lilly und den privaten italienischen Hersteller ACS Dobfar zu einer Zahlung von einer Milliarde brasilianischen Real (rund 327 Millionen Euro) verurteilt, weil sie ihre Arbeiter giftigen Schwermetallen und Gasen ausgesetzt haben sollen. Außerdem ließ die Richterin das betroffene Chemiewerk für ein Jahr schließen.
weiterlesen...
PANORAMA – MMS
Berlin - Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) warnt vor der Anwendung von Natriumchlorit als Arzneimittel. Unter dem Namen „Miracle Mineral Supplement“ (MMS) werde Natriumchlorit derzeit verstärkt über Spam-E-Mail und unsichere Internetquellen beworben. Gemeinsam mit einer verdünnten Säure soll es gegen Krebs, Malaria, chronische Infektionen und weitere Krankheiten helfen.
weiterlesen...
PANORAMA – Online-Lexikon
Berlin - Neun von zehn Wikipedia-Artikeln zu medizinischen Themen enthalten Fehler. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher aus den USA. Die Wissenschaftler haben die Wikipedia-Einträge zu den zehn teuersten Krankheiten mit den Informationen in Standardwerken verglichen.
weiterlesen...
PANORAMA – Öko-Test
Berlin - Im neuen Krankenkassen-Vergleich kritisiert das Magazin Öko-Test die unübersichtliche Vielfalt von Gütesiegeln. Die Vermarktung von Testsieger-Labeln für Krankenkassen sei ein lukratives Geschäft, an dem viele teilhaben wollten, so das Verbrauchermagazin. Die Suche nach der besten Kasse für die eigenen Bedürfnisse mache das schwierig. Öko-Test selbst bewertete 95 Krankenkassen anhand der Leistungen für ambulante Kuren, FSME-, HPV- und Influenza-Impfungen, Haushaltshilfen, Yogakurse und Zahnreinigung. „Keine Kasse bietet Höchstleistungen für alle Versicherten“, schreiben die Tester.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Nordkirchen - Nachdem die letzten Jahre aus betriebswirtschaftlicher Perspektive wenig Anlass zur Freude boten, endete das Jahr 2013 endlich mal wieder mit einer deutlichen Steigerung des Betriebsergebnisses. Der „7. Externe Betriebsvergleich 2012/13“ analysiert die Ursachen dieser Entwicklung und die ihr zugrunde liegenden Zahlen.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Hannover - Seit Anfang des Jahres vertreibt QUISISANA PHARMA Deutschland GmbH erstmals exklusiv im deutschen Apothekenmarkt unter der Marke Poméol innovative Produkte zur Gewichtsreduktion und Stoffwechselförderung. Die aus Frankreich stammende Marke Poméol steht für marktführende Produkte im Schlankheitsbereich und bietet wirksame Produkte zur Stärkung des Freiwahlbereichs an.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Ismaning - Jeder Magnesium-Verwender kennt Situationen mit extra-hohem Magnesiumbedarf, z. B. beim Sport oder in besonders stressigen Zeiten.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Bamberg - Sportbekleidung mit kompressiver Wirkung wird bei ambitionierten Sportlern immer beliebter. Der Grund: Die natürliche Venenfunktion wird unterstützt und die Durchblutung gefördert. Die verbesserte Versorgung der Muskeln mit Sauerstoff und Nährstoffen steigert die Leistungsfähigkeit und beschleunigt die Regeneration. Mit dem BELSANA sport pro calf tube bietet der apothekenexklusive Bamberger Strumpfhersteller ab sofort ein neues Produkt für alle Sportler, die gern barfuß im Schuh laufen oder die kompressive Bekleidung mit Stutzen, Sportsocken oder einem Wetsuit kombinieren möchten. Der unverbindliche empfohlene Verkaufspreis für den BELSANA sport pro calf tube beträgt 29,95 Euro pro Paar.
weiterlesen...
WISSENSCHAFT – ADHS
Berlin - Seit Juni gilt für das ADHS-Präparat Elvanse (Lisdexamfetamindimesilat) ein Erstattungsbetrag. Darauf haben sich der Hersteller Shire Deutschland und der GKV-Spitzenverband geeinigt. Die Belastung für die Kassen soll demnach nicht höher sein, als die vom Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) festgelegte zweckmäßige Vergleichstherapie mit Strattera (Atomoxetin, Lilly).
weiterlesen...
POLITIK – Präimplantationsdiagnostik
Stuttgart - Eine länderübergreifende Ethikkommission mit Sitz in Stuttgart soll künftig entscheiden, in welchen Fällen durch künstliche Befruchtung gezeugte Embryonen auf Erbschäden untersucht werden dürfen. Baden-Württembergs Gesundheitsministerin Katrin Altpeter (SPD) habe eine entsprechende Kabinettsvorlage erarbeitet, die an diesem Dienstag von der grün-roten Landesregierung abgesegnet werden soll, berichten „Badische Zeitung“ und „Südwest Presse“.
weiterlesen...
POLITIK – EU-Parlament
Berlin - Bei der Europawahl hat die CSU ihr schlechtestes Ergebnis bei einer überregionalen Wahl seit 60 Jahren eingefahren. Während hierzulande Parteichef Horst Seehofer unter Druck gerät, haben sich die CSU-Abgeordneten im EU-Parlament eine neue Führung gewählt: Dr. Angelika Niebler wurde an die Spitze der Landesgruppe in Straßburg und Brüssel gewählt. Niebler hatte sich in der Vergangenheit wiederholt für die Unabhängigkeit der Apotheker eingesetzt.
weiterlesen...
POLITIK – Rabattverträge
Berlin - Mit großer Mehrheit haben die Delegierten des 117. Deutschen Ärztetages die bisherige Praxis der Ausschreibung von Impfstoffen durch die gesetzlichen Krankenkassen abgelehnt. Die Ärzte sehen ihre Entscheidung unter anderem als Reaktion auf Lieferprobleme in der Vergangenheit.
weiterlesen...
POLITIK – Video-Interview Gerd Glaeske
Berlin - Testen die einschlägigen TV-Magazine Apotheken, ist sehr oft Professor Dr. Gerd Glaeske mit dabei. Unter Apothekern ist er deshalb nicht überall beliebt. Will er aber auch gar nicht sein. Der Gesundheitsökonom ist selbst Apotheker und wünscht sich einen Wettbewerb um Qualität. Aus seiner Sicht müssten schlechte Apotheken auch weniger verdienen als gute. Im Video-Interview mit APOTHEKE ADHOC erklärt er, wie er das Honorar verändern will, was er von den Apotheken erwartet und warum Apothekentests wichtig sind.
weiterlesen...
POLITIK – ABDA-Geschäftsführer
Berlin - Die ABDA verliert zum Jahresende einen weiteren Geschäftsführer: Karl-Heinz Resch, zuständig für Wirtschaft, Soziales und Verträge, wird die Organisation auf eigenen Wunsch verlassen. Er zieht zu seiner Frau in die Schweiz und wird ihr dort beim Aufbau eines MVZ helfen. Die Suche nach einem Nachfolger läuft bei der ABDA jetzt an. Erst in der vergangenen Woche hatte ABDA-Finanzgeschäftsführer Jürgen Siegemund seinen Abschied genommen und ist seitdem freigestellt.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.