
POLITIK – Nordrhein
Berlin - Bei der Apothekerkammer Nordrhein (AKNR) sind die Wahlen gelaufen. Doch bis am 27. August Präsidium und Vorstand gewählt und die Ausschüsse besetzt werden, geht die Arbeit ihren gewohnten Gang. Morgen tagt zum letzten Mal vor der konstituierenden Sitzung der aktuelle Vorstand. Es gibt viel zu besprechen.
weiterlesen...
MARKT – Elektrokonzerne
Amsterdam - Der Elektrokonzern Philips läuft in seinem wichtigen Geschäft mit Medizintechnik den Vorgaben hinterher und baut die Abteilung gehörig um. Spartenchefin Deborah DiSanzo verlässt das Unternehmen, ein Nachfolger ist aber noch nicht in Sicht.
weiterlesen...
MARKT – Drogerieketten
Berlin - Für eine SAT-1-Produktion spielt der Schauspieler Sky du Mont den ehemaligen Chef der Drogeriekette Anton Schlecker. Die Dreharbeiten zur Tragikomödie „Schlikkerfrauen“ haben bereits begonnen, berichtet die Bild-Zeitung.
weiterlesen...
MARKT – Medizinprodukte
Berlin - Der Medizinproduktehersteller Paul Hartmann hat im baden-württembergischen Heidenheim ein neues Werk eröffnet. Auch Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) war dabei – und lobte das starke Bekenntnis zum Standort Deutschland. Er würdigte die Bedeutung des neuen Werks für die Region: „Die Investition sichert circa 300 Arbeitsplätze am Stammsitz der international erfolgreichen Firma“, so der Minister.
weiterlesen...
MARKT – Apotheken-Franchise
Berlin - Gehe/Celesio kommt mit seinem DocMorris-Nachfolgekonzept Lloyds in Deutschland nicht recht voran. Ein Jahr nach dem Start gibt es drei Markenpartner; offenbar wird das Franchisesystem derzeit auch nicht mit Nachdruck verfolgt. Stattdessen kommen die ersten Mitgliedsapotheken der Gehe-Kooperation Gesund-leben im neuen Design daher.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Hilfsmittel
Berlin - Der Deutsche Apothekerverband (DAV) will die Apotheker bei der Belieferung von Hilfsmittelrezepten unterstützten. Zusammen mit den 17 Landesapothekerverbänden (LAV) wurde hierzu das Online-Vertragsportal (OVP) entwickelt. Sobald die Datenbank mit den Verträgen der LAV befüllt ist, können Verbandsmitglieder die Plattform nutzen. Die teilnehmenden Apotheken erhalten dazu individuelle Zugangsdaten.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Baden-Württemberg
Berlin - In Baden-Württemberg gibt es zu wenige Apotheker. Laut einer aktuellen Engpassanalyse der Bundesagentur für Arbeit (BA) liegt die Vakanzzeit von Stellen 44 Prozent über dem Bundesdurchschnitt aller Berufe. Außerdem gebe es zu wenige Pharmazeuten für offene Stellen, gemessen am Stellenzugang, besteht demnach ein „Fachkräftebedarf in nennenswertem Umfang“.
weiterlesen...
POLITIK – Apothekerverband
Berlin - Der Bundesverband Deutscher Apotheker (BVDA) hat einen neuen Präsidenten: Der Apotheker Nusret Cikotic löst Thomas Hieble ab, der nach acht Jahren nicht mehr angetreten war. Auf der BVDA-Mitgliederversammlung wurden neue Vorstandsmitglieder gewählt und zwei Resolutionen zu Notfallkontrazeptiva und Nullretaxationen verabschiedet.
weiterlesen...
POLITIK – Standesvertretung
Berlin - Bei der ABDA-Mitgliederversammlung gab es vor anderthalb Wochen viele wichtige Dinge zu besprechen: den geplanten Aufbau, den Haushalt, die neue Satzung. Etwas hinten herunter gefallen ist dabei offenbar Heinz-Günter Wolfs Wahl zum neuen Ehrenpräsidenten, über die die ABDA jetzt informiert.
weiterlesen...
MARKT – OTC-Werbung
Berlin - Hersteller von Homöopathika stehen vor einem Dilemma: Sie dürfen nicht sagen, bei welchen Krankheiten ihre registrierten Arzneimittel eingesetzt werden können. Bei Phönix Laboratorium wich man auf die Historie aus und teilte mit, für welche Indikation das Präparat einmal zugelassen war. Ein Verstoß gegen das Heilmittelwerbegesetz (HWG), fand die Wettbewerbszentrale und bekam nun auch vom Oberlandesgericht Stuttgart (OLG) Recht.
weiterlesen...
MARKT – Großhandelskonditionen
Berlin - Mit den geplanten Konditionenkürzungen haben die Großhändler vor einigen Wochen für Aufregung gesorgt. Mittlerweile ist es still geworden, viele Außendienstler haben ihren Kunden die neuen Gebühren angekündigt, sie aber noch nicht umgesetzt. Doch im Juli dürfte es endgültig ernst werden – das zweite Halbjahr soll nach verlustreichen Monaten die Kehrtwende bringen. Den Apotheken könnten unter dem Strich gut 2 Prozent Rabatt verloren gehen.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Apotheken-Pickup
Berlin - Das Pick-up-Konzept „Vorteil24“ gibt es schon seit zwei Jahren nicht mehr. Die juristische Aufarbeitung läuft aber noch. Rechtsanwalt Dr. Stefan Eck von der Kanzlei Klaka aus München, der für die Wettbewerbszentrale ein Verfahren gegen „Vorteil24“ geführt hat, freut sich über die jüngste Entscheidung des Oberlandesgerichts München (OLG): Demnach wurden die Apotheker von der Prämienzahlung in unzulässiger Weise beeinflusst. Laut Eck hat das Urteil abseits von „Vorteil24“ Auswirkungen auf alle Apotheken.
weiterlesen...
INTERNATIONALES – Lettland
Riga - Die lettische Gesundheitsministerin Ingrida Circene hat heute ihren Rücktritt eingereicht. Die 57-Jährige begründete ihren Schritt mit unterschiedlichen Ansichten über die Ausrichtung und Finanzierung des Gesundheitswesens sowie mit gesundheitlichen Problemen.
weiterlesen...
INTERNATIONALES – Schweiz
Berlin - Das Geschäftsmodell der Schweizerischen Ärzte-AG Zur Rose ist nicht zulässig. Das hat heute das Bundesgericht in Lausanne entschieden. Die Richter kritisierten die Zusammenarbeit von Ärzten ohne Dispensierrecht mit der Versandapotheke. Außerdem verstoße die Honorierung der Ärzte gegen Schweizer Recht.
weiterlesen...
PANORAMA – Westafrika
Berlin - Das Auswärtige Amt unterstützt den Kampf gegen die Ausweitung des Ebola-Virus in Westafrika mit 760.000 Euro. Die Mittel sollen helfen, Ebola zu diagnostizieren und effektiv zu bekämpfen. Für die Behandlung von Infizierten und zur Unterstützung von Aufklärungsarbeit hat das Amt der Nichtregierungsorganisation „Ärzte ohne Grenzen“ bereits im März 250.000 Euro zur Verfügung gestellt.
weiterlesen...
PANORAMA – Drogenkonsum
Berlin - Crystal Meth wird in Deutschland immer häufiger konsumiert. Bei den synthetischen Substanzen sei die zunehmende Verbreitung von Methamphetamin problematisch, heißt es im aktuellen Drogen- und Suchtbericht der Bundesregierung. Zwar sei der Konsum von Crystal Meth noch nicht bundesweit verbreitet, doch gebe es Hinweise auf eine Ausweitung aus dem deutsch-tschechischen Grenzgebiet auf einzelne Bundesländer und in grenzfernere Regionen wie in deutsche Großstädte.
weiterlesen...
PANORAMA – Bundesfinanzhof
Berlin - Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass Aufwendungen für heileurythmische Behandlungen als außergewöhnliche Belastungen steuerlich absetzbar sein können. Die Heileurythmie muss dazu nur von einem Arzt oder Heilpraktiker verordnet werden. Zur steuerlichen Berücksichtigung genügt die Vorlage dieser Verordnung.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Forchtenberg - Die MensSana AG unterstützt in diesem Jahr zum wiederholten Mal den Verein Special Olympics Baden-Württemberg e.V. „Mit dieser Spende fördern wir die gemeinnützige Arbeit des Vereins, der Menschen mit geistiger Behinderung ein breit gefächertes und zeitgemäßes Sportangebot bietet“ erläutert Philipp Lechner, Vorstand der MensSana AG. „Wir ermöglichen damit jungen Sportlerinnen und Sportlern die optimale Ausübung ihrer Sportart und die Teilnahme an Sportveranstaltungen.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Nordkirchen - Zufriedene Kunden sind die wesentliche Existenzgrundlage jeder Apotheke. Was hat sich hinsichtlich der Kundenzufriedenheit in Deutschlands Apotheken seit 1994 getan, wie ist es heute und was wird sich bis 2024 verändern? Diese Fragen diskutierten rund 30 Apothekerinnen und Apotheker im Rahmen ihrer Erfa-Gruppen für „Apotheke heute“. Eine wich-tige Erkenntnis: Seien Sie offen für Neues! Kunden werden zunehmend mobiler und erwarten das auch von Ihnen.
weiterlesen...
MARKT – OTC-Hersteller
Berlin - Die Eigentümerfamilie des italienischen Phytoherstellers Rottapharm-Madaus will den Erlös aus dem Börsengang nutzen, um Schulden abzuzahlen. Außerdem plant die Unternehmensspitze neue Übernahmen: Der neue finanzielle Spielraum versetze Rottapharm-Madaus in die Lage, bis zu einer halben Milliarde Euro zu investieren, sagte Firmenchef Luca Rovati.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.