
POLITIK – Apothekerverband
Berlin - Der Hessische Apothekerverband (HAV) hat sich einen neuen Vorstand gewählt – und es gibt einige neue Gesichter: Die Hälfte des achtköpfigen Gremiums wird ausgetauscht. Im Januar werden die Vorstände aus ihren Reihen einen neuen Vorsitzenden wählen. Der bisherige Verbandschef Dr. Peter Homann war nach 16 Jahren an der Spitze des HAV nicht mehr angetreten. Eine Kandidatur für den Posten angekündigt hat bislang nur der bisherige Vize Dr. Hans-Rudolf Diefenbach (Rosen-Apotheke, Offenbach).
weiterlesen...
POLITIK – Versorgungsgesetz
Berlin - Der Hartmannbund hat das GKV-Versorgungsstärkungsgesetz (GKV-VSG) scharf kritisiert: Bei der Hauptversammlung verurteilten die Delegierten vor allem die „fortgesetzte Politik staatlicher Eingriffe in die freiheitliche Ausübung des Arztberufes“ und das „politische Hineinregieren in den Bereich der ärztlichen Selbstverwaltung“. Sie forderten die Bundesregierung auf, „Freiheit und Individualität als Grundsätze der ärztlichen Berufsausübung anzuerkennen und zu wahren“.
weiterlesen...
MARKT – Stresstest
Berlin - Die großangelegten Bankentests sind über die Bühne – mit einem überwiegend guten Zeugnis für Europas Geldhäuser. Unter dem Strich hatten die Untersuchungen gezeigt: Die meisten großen Banken sind gewappnet für künftige Krisen. Vor allem bei Geldhäusern in Italien und Griechenland klaffen allerdings noch Kapitallücken, die spätestens in neun Monaten geschlossen werden müssen. Auch bei der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (Apobank) feiert man das Ergebnis.
weiterlesen...
MARKT – Großhandel
Berlin - CDU-Generalsekretär Dr. Peter Tauber hat den Großhändler AEP besucht. Am Hauptsitz im bayerischen Alzenau informierten sich Tauber und die CSU-Abgeordnete Andrea Lindholz über das Geschäftsmodell des Discounters. Laut AEP zeigte sich Tauber nach der Besichtigung des Logistikzentrums „beeindruckt“.
weiterlesen...
MARKT – Pharmakonzerne
Berlin - Der Impfstoffmarkt wird immer übersichtlicher: Novartis verkauft seine Grippeimpfstoffe für 275 Millionen US-Dollar (216 Millionen Euro) an den australischen Hersteller CSL. Die Präparate sollen in das Portfolio des Tochterunternehmens bioCSL integriert werden, das bereits den Grippeimpfstoff Afluria anbietet.
weiterlesen...
MARKT – Sildenafil-Generika
Berlin - Seit dem Patentverlust von Viagra (Sildenafil) wurden die Packungen des Potenzmittels immer größer, die Inhalte immer günstiger. Im vergangenen Jahr wartete Hennig mit einer 36er-Packung der Tabletten mit der Wirkstärke 100 mg auf. Jetzt toppt Ratiopharm das Angebot mit einer 48er-Großpackung – für 99,90 Euro. Damit drückt die Teva-Tochter den Preis pro Tablette auf 2,08 Euro, rund 40 Prozent weniger als bei der eigenen 24er-Packung. Die gleiche Pille aus der 36er-Packung von Hennig kostet 2,37 Euro.
weiterlesen...
MARKT – Versorgungskonzepte
Berlin - Im OTC-Bereich haben Versandapotheken inzwischen einen festen Stand. Schwierig sind allerdings nach wie vor verschreibungspflichtige Arzneimittel. Verschiedene Versender bieten Zusatzleistungen an oder spezialisieren sich auf bestimmte Patientengruppen, um an Rezepte zu kommen. Dazu gehört auch die Schloss-Apotheke von Markus Kerckhoff in Bergisch Gladbach. Sein Bruder Dr. Thomas Kerckhoff bietet mit Outpatient-Services Arzneimittellieferung, Telefonberatung und mobilen Schwestern-Service aus einer Hand an.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Betriebsprüfung
Berlin - Ob das Finanzamt bei einer Betriebsprüfung alle gespeicherten Daten der Warenwirtschaft einkassieren und verwerten darf, wird demnächst der Bundesfinanzhof (BFH) entscheiden. In gleich drei Verfahren warten Apotheker hier auf eine Grundsatzentscheidung. Eine Kollegin aus Niedersachsen hat ein anderes Problem. Sie hätte dem Fiskus sogar alle geforderten Daten überlassen – nur leider fehlen Informationen für ein ganzes Jahr. Der Fall wird morgen vor dem Niedersächsischen Finanzgericht verhandelt.
weiterlesen...
PANORAMA – USA
Berlin - Was Barack Obama neulich passiert ist, hätte niemals geschehen dürfen. Es war ein wunderschöner Herbstsonntag in einem kleinen Nest in Maryland. Erstmals stieg der US-Präsident so recht in den Wahlkampf ein, wollte seine demokratischen Parteifreunde unterstützen. Die meisten Zuschauer waren Afroamerikaner, eigentlich hätte es ein Heimspiel werden sollen. Doch dann geschah es: Noch während der Präsident sprach, liefen Zuhörer aus dem Saal. Als Obama endete, hatten ihn laut Augenzeugen mehrere Hundert verlassen – und das kurz vor den Kongresswahlen am 4. November.
weiterlesen...
POLITIK – Apothekerverband
Berlin - Jubiläum für Apotheker: Der Hessische Apothekerverband (HAV) hat in dieser Woche seinen 175. Geburtstag gefeiert. Der scheidende Verbandschef Dr. Peter Homann nutzte den Anlass, um auf die lange Verbandsgeschichte und aktuelle Herausforderungen hinzuweisen.
weiterlesen...
POLITIK – GKV-Beiträge
Berlin - Die Grünen haben der Bundesregierung vorgeworfen, Kostensteigerungen im Gesundheitswesen auf dem Rücken der Versicherten abzuladen. Der Zusatzbeitrag, der ab 2015 von den Kassen festgelegt und allein von den Versicherten getragen wird, steige in den kommenden Jahren voraussichtlich von durchschnittlich 0,9 auf über zwei Prozentpunkte, sagte die gesundheitspolitische Sprecherin der Grünen-Faktion, Maria Klein-Schmeink.
weiterlesen...
WISSENSCHAFT – Randnotiz
Berlin - „Forderung nach Rezeptpflicht: So gefährlich ist Paracetamol“: Mit dieser Schlagzeile sorgte Spiegel online für Verunsicherung bei Millionen Verbrauchern in ganz Deutschland. Ärzte und Apotheker konnten ihren Patienten keine Antworten auf die vielen Fragen geben – denn die Studie, auf die sich das Portal bezog, war noch gar nicht veröffentlicht. In Hamburg hatte man, angeblich aus Versehen, die Sperrfrist übersehen.
weiterlesen...
POLITIK – Brandenburg
Berlin - Die AOK Nordost ist mit ihrer Ausschreibung über Blutzuckerteststreifen offenbar erfolgreich. Nach dem Start der ersten Verträge im September sind nun vier weitere Hersteller beigetreten und haben die Preise gesenkt: Aristo, DiaMedical, Lifescan (J&J) und Stada.
weiterlesen...
POLITIK – Botendienst
Berlin - Wann ist ein Einzelfall ein Einzelfall? Mit dieser Frage hat sich in Sachen Apotheken-Botendienst in der vergangenen Woche das Verwaltungsgericht Schwerin befasst. Die Richter sind dabei vor allem zu einer Erkenntnis gekommen: Die Einschränkung der Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO), die den Botendienst nur im Einzelfall erlaubt, ist so unbestimmt, dass sie womöglich sogar verfassungsrechtlich problematisch ist. Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) sieht offenbar keinen Änderungsbedarf.
weiterlesen...
MARKT – Stromanbieter
Berlin - Zwischen zwei Beratungsgesprächen klingelt hinten im Büro das Telefon. Es ist der freundliche Mitarbeiter des Telefon-, Internet- oder Stromanbieters, der sein neues Angebot vorstellen möchte. Der Vertrag wird mündlich geschlossen, die Unterlagen werden später zugesandt. Solche Verträge kann man normalerweise innerhalb von zwei Wochen widerrufen. Apotheker Dr. Ingo Dramburg hat mit seinem Stromanbieter Vattenfall jedoch schlechte Erfahrungen gemacht und fühlt sich getäuscht.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Eschborn - Die Substitutionstherapie mit Verdauungsenzymen aus Schweinepankreas oder pflanzlichen Ursprungs zählt zum Goldstandard bei der Behandlung der exokrinen Pankreasinsuffizienz (EPI). Die eingesetzten Enzyme unterscheiden sich im Wesentlichen durch ihr pH-Wirkspektrum. Das Schlüsselenzym Lipase aus Reispilzkulturen (Rizolipase) ist von Natur aus säurestabil und benötigt keinen galenischen Säureschutz. Sie ist im basischen wie auch im sauren Bereich aktiv (pH 3 - 9)1 und kann bereits im sauren Magen und selbst bei krankheits- und medikamentenbedingter Übersäuerung des Magen-Darm-Traktes wirken2. Rizoenzyme sind im Arzneimittel Nortase® enthalten, dem einzigen Arzneimittel mit Verdauungsenzymen aus Reispilzen in Kapselform. Nortase® reduziert alle Symptome der EPI, selbst bei schweren Funktionsbeeinträchtigungen des Pankreas 3-6. Ausführliche Informationen und Hintergründe zur Wirkweise, den Besonderheiten der Enzymsubstitution mit Nortase®, Studien und einen Fachservice mit Möglichkeit zum Broschürendownload finden Fachgruppen jetzt im Passwort geschützten Fachbereich der neu eingerichteten Webseite www.nortase.de. Die Webseite verfügt zudem über einen großen, informativen Bereich für medizinische Laien.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Forchtenberg - Die MensSana AG unterstützt in diesem Jahr zum wiederholten Mal das Advent Wohlfahrtswerk Baden-Württemberg und die gemeinnützige Arbeit des Advent-Wohlfahrtswerk in den Einrichtungen und Projekten.
weiterlesen...
PANORAMA – Organspende
Göttingen - Zweieinhalb Jahre nach Aufdeckung des Transplantationsskandals an der Universitätsmedizin Göttingen sollen dort vom kommenden Jahr an keine Spenderlebern mehr verpflanzt werden. Diese Entscheidung habe aber nichts mit dem noch laufenden Prozess gegen einen ehemals leitenden Chirurgen zu tun, sagte ein Sprecher der Unimedizin.
weiterlesen...
PANORAMA – Hamburg
Berlin - Ein Apotheker hat in einem Mehrfamilienhaus in Hamburg-Lokstedt mehr als 400 Standgefäße mit Chemikalien gelagert. Vier davon waren laut Polizeiangaben geeignet, um Sprengsätze herzustellen, darunter auch Schwarzpulver. Weitere Gläser enthielten hochgiftige Stoffe wie Cyanid und einen Füllstoff, möglicherweise Pikrinsäure. Der Pharmazeut ist derzeit nicht aufzufinden.
weiterlesen...
WISSENSCHAFT – Parkinsonmittel
Berlin - Levedopa, Ropinirol und Pramipexol: Die medikamentöse Therapie von Parkinson hat zahlreiche Nebenwirkungen. So stimulieren dopaminerge Substanzen das Belohnungszentrum im Gehirn. Die Folge sind Zwangstörungen sowie eine verminderte Impulskontrolle, die sich in Spiel- und Kaufsucht sowie einer belastenden Hypersexualität niederschlagen können. Forscher in den USA haben nun erstmals Zahlen hierzu vorgelegt.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.