ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

PANORAMA – Testkauf

Berlin - Weißer Kittel, weiße Weste? Unter dem Motto „Die Tricks der Ärzte und Apotheker“ widmete sich der NDR gestern im Abendprogramm den unseriösen Geschäften der Heilberufler. Fazit des Beitrags, der bereits im vergangenen Herbst zum ersten Mal ausgestrahlt worden war: Apotheker verkaufen zu viel, Apothekenkosmetik ist zu teuer und die Imagekampagne der ABDA zeichnet ein beschönigendes Bild des Berufsstandes.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Berlin - Sie sind Schulungsbeauftragte/r oder TrainerIn in einer Apotheke und wünschen sich professionelle und zielgerichtete Fortbildungsmöglichkeiten für Ihre Tätigkeit?
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Hamburg - Das Allergie-Portal allergiecheck.de startet mit einem neuen Web-Auftritt in den Sommer: Allergiker finden unter allergiecheck.de jede Menge Informationen über verschiedene Allergien, deren Diagnostik sowie Tipps und Tricks für ihren Alltag. Außerdem können Nutzer online mit einem Test überprüfen, ob Beschwerden wie Fließschnupfen oder Husten möglicherweise eine allergische Ursache haben. Auch das Design der Seite wurde überarbeitet: Mit einem großzügigen Layout und einer Navigation, die mitscrollt, ist ein modernes Allergie-Portal entstanden, auf dem Allergiker sich leicht orientieren können und das viele medizinische Hintergrundinformationen verständlich präsentiert.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Infektionskrankheiten

Berlin - Ein Impfstoff könnte gegen verschiedene Mers-Erreger wirken. Zu diesem Ergebnis sind Forscher der Universität Bonn gekommen. Sie stellten fest, dass die Antikörper im Blut von geheilten Mers-Patienten verschiedene Virustypen neutralisieren konnten. Die Studie wurde im „Journal of Clinical Microbiology“ veröffentlicht.
weiterlesen...

POLITIK – Bundesverfassungsgericht

Berlin - Das Betreuungsgeld verstößt laut dem Bundesverfassungsgericht (BVerfG) gegen das Grundgesetz. Der Bund hätte den Zuschuss für Eltern, die ihre Kinder zu Hause betreuen, nicht einführen dürfen. Die Karlsruher Richter entschieden heute einstimmig, dass das von der CSU durchgesetzte Betreuungsgeld verfassungswidrig ist.
weiterlesen...

INTERNATIONALES – Niederlande/Frankreich

Berlin - Beschimpfungen dank Transparenz: In den Niederlanden wird die Beratungspauschale für Apotheken seit 2014 auf dem Kassenzettel ausgewiesen. Das hat dem Apothekerverband zufolge dazu geführt, dass Mitarbeiter inzwischen regelmäßig von Kunden beleidigt und beschimpft werden. Auch in Frankreich müssen Beschäftigte in der Offizin einiges einstecken.
weiterlesen...

INTERNATIONALES – Norwegen

Berlin - Wenn ein überlebensgroßer Penis glitzerndes Konfetti auf Passanten spritzt, ist entweder Karneval oder Christopher-Street-Day. In Norwegen ist es in diesem Sommer eine Kampagne, die auf die steigende Zahl von Geschlechtskrankheiten aufmerksam machen will. Die norwegische Organisation RFSU für sexuelle Bildung setzt auf die aufklärerische Kraft des Phallus.
weiterlesen...

MARKT – Verbraucherstudie

Berlin - Die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) hat die zwölf umsatzstärksten Versandapotheken getestet. Kritikpunkte gab es etwa für die teils schlechte Erreichbarkeit einzelner Anbieter. Im Bereich Preise und Konditionen lag Medikamente-per-Klick auf dem ersten Platz. Die Berliner Versandapotheke Aponeo wurde Gesamtsieger.
weiterlesen...

MARKT – Repellentien

Berlin - Mückenschutzmittel müssen laut EU-Biozidverordnung zugelassen werden; Diethyltoluamid (DEET) stand bei der Wirkstoffprüfung zuerst auf dem Plan. Der OTC-Hersteller Hermes hat die Zulassung für sein „Anti Brumm Forte“ erhalten, allerdings wurde die Deklaration verändert: Statt wie zuvor für Kleinkinder wurde es zur Verwendung bei Jugendlichen und Erwachsenen ab 12 Jahren umgestellt. An der Rezeptur hat sich laut Hermes nichts verändert. Deshalb wehrt man sich in München mit einem Änderungsantrag. In Apotheken hat die Umstellung zu Verwirrung geführt.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Ländliche Versorgung

Berlin - Dentlein am Forst ist genau das, wonach es klingt: ein sehr kleiner Ort in Bayern. 853 Einwohner zählt das fränkische Dorf, knapp 2500, wenn man die umliegenden Dörfer der Marktgemeinde dazu rechnet. Die nächstgrößere Stadt ist Feuchtwangen mit rund 12.000 Einwohnern. Dentlein hat das typische Profil einer Region, in der die ländliche Versorgung zusammenbricht. Aber nicht in Dentlein: Die Gemeinde hat es geschafft, dass sich ein Arzt und eine Apotheke neu angesiedelt haben.
weiterlesen...

PANORAMA – APOTHEKE ADHOC Umfrage

Berlin - Einmal den FC Bayern mit Arzneimitteln beliefern. Einmal hinter den Kulissen den Gladbacher Kickern begegnen. Was klingt wie ein Kleine-Jungs-Traum, ist für wenige Apotheker im Land Wirklichkeit. Apotal versorgt ab der kommenden Saison Borussia Dortmund und tritt damit die Nachfolge des bisherigen „Hofpharmazeuten“ Markus Mießner (Petri-Apotheke Dortmund) an. Leider geht das nur 18 mal innerhalb der Bundesliga. Aber die Leidenschaften der Apotheker sind breit gestreut.
weiterlesen...

PANORAMA – Ukraine

Berlin - Die Ukraine hat den höchsten Anteil an HIV-Infizierten innerhalb Europas. 234.000 Menschen waren Anfang 2014 mit dem Erreger infiziert. Auch das ist eine Folge des Krieges: Die Übertragung des Virus von der Mutter auf ihr Kind kann nicht unterbunden werden – es fehlen sichere Blutkonserven. Laut einem ARD-Bericht gehen der Ostukraine nun zudem die Aids-Medikamente aus, denn diese hängen in Blockaden fest.
weiterlesen...

POLITIK – Bundesapothekerordnung

Berlin - Die ABDA kritisiert die geplante Neudefinition von „pharmazeutischer Tätigkeit“. Die Orientierung an einer EU-Richtlinie, die zuletzt 2013 überarbeitet wurde, geht der ABDA nicht weit genug: Wichtige Aspekte des Tätigkeitsortes und der bedeutsamen Tätigkeitsfelder in Wissenschaft und Forschung würden vernachlässigt. Sie schlägt eine umfassendere Definiton vor.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Dienstreise-Kasko

Berlin - Fährt ein Apothekenmitarbeiter im privaten Auto Arzneimittel aus, kann das versicherungstechnisch zum Problem werden – dann nämlich, wenn er unverschuldet in einen Unfall gerät. Zwar zahlt üblicherweise die Versicherung, allerdings wird der Mitarbeiter hochgestuft. Verhindern kann der Apotheker das mit einer speziellen Dienstreise-Kasko. Die gibt es jetzt auch für Apotheker.
weiterlesen...

POLITIK – Baden-Württemberg

Berlin - Regelmäßige Anpassung des Fixhonorars, mehr Geld für Notdienste, Rezepturen und die BtM-Abgabe sowie die Abschaffung der Importquote: Bei der Mitgliederversammlung des Landesapothekerverbandes Baden-Württemberg (LAV) in Stuttgart bekräftigte Verbandschef Fritz Becker die Forderungen der Apothekerschaft.
weiterlesen...

POLITIK – Rabattverträge

Berlin - Die Austauschpflicht bei Rabattverträgen führt immer wieder zu Ärger zwischen Apothekern und Krankenkassen – und zu Null-Retaxationen. Vor allem bei Antibiotika sind viele Pharmazeuten bei der Substitution skeptisch, wenn der Arzt eine exakte Menge verschrieben hat. Doch die Kassen sind vielfach unerbittlich und pochen auf die Abgabe ihres Vertragspartners.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Ingelheim - Der Umwelt zuliebe – unsere LDPCR-Tragetaschen mit tollen Motiven sind recycelte Verpackungen, die aus Altfolie hergestellt sind. Nutzen Sie ein Marketingmittel, das nicht nur Ihre Kunden mit einem tollen Design begeistert, sondern auch noch umweltverträglich& recycelbar ist!
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Diabetes

Berlin - Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat fünf neue Arzneimittel bewertet. Dabei hat sich der G-BA den Empfehlungen des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) angeschlossen. Das hatte die fünf neuen Wirkstoffe Anfang Mai bewertet. Allen wurde mindestens ein geringer Zusatznutzen zugesprochen.
weiterlesen...

PANORAMA – Spendenaktion

Berlin - In der Universitätsstadt Marburg wohnen seit einigen Tagen Asylsuchende in einem Zeltdorf. Die Vertreter der Fachschaft Pharmazie haben deshalb via Facebook dazu aufgerufen, Alltagsgegenstände zu spenden. Vom Ergebnis der Spendenaktion waren sie überwältigt.
weiterlesen...

MARKT – Personalberatung

Berlin - Bei Anruf Abwerbung. Headhunting von Führungskräften ist in der Industrie längst Standard. Auch in Apotheken melden sich Personalberater und suchen nach wechselwilligen Angestellten. Vor allem Apotheker stehen im Visier von Pharmaindustrie und Inhabern. Wird ein Headhunter engagiert, sollten Pharmazeuten das Angebot genau prüfen. Bei der Suche gibt es außerdem rechtliche Grenzen, an die sich Personalberater halten müssen.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken