ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

POLITIK – Medikationsmanagement

Düsseldorf - Beim Deutschen Apothekertag (DAT) nimmt das Thema Medikationsmanagement viel Raum ein. Die Apotheker würden gern mehr Verantwortung übernehmen, aber Politik und Ärzte lassen sie nicht. In Gastbeiträgen in der „Ärzte Zeitung“ nahmen Hausärztechef Ulrich Weigeldt und Detlef Weidemann, Vorsitzender des Hessischen Apothekerverbands (HAV), zu dem Thema Stellung.
weiterlesen...

POLITIK – Apothekertag

Berlin - Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) ist eines der wichtigsten Gremien in der Gesundheitspolitik – doch die Apotheker sind bislang nicht darin vertreten. Da sich die Delegierten des Deutschen Apothekertages (DAT) in den vergangenen Jahren gegen eine Mitgliedschaft ausgesprochen haben, hat es die Apothekerkammer Nordrhein (AKNR) in diesem Jahr mit dem Vorschlag eines Pharmazeutischen Beirates versucht – damit muss sich nun der zuständige ABDA-Ausschuss beschäftigen.
weiterlesen...

POLITIK – Ausbildung

Düsseldorf - Die Apotheker sorgen sich um ihren Nachwuchs. Deshalb haben sie sich beim Deutschen Apothekertag (DAT) unter anderem dafür ausgesprochen, Universitäten mit Pharmaziestudium zu erhalten und die Zahl der Studienplätze auszubauen beziehungsweise Studienplatzkürzungen zurückzunehmen. Außerdem sollen die Pharmaziestudenten unterstützt und die PTA-Ausbildung gefördert werden.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Bonn - Im Bereich der therapiebegleitenden Pflege von Psoriasis/Schuppenflechte und Neurodermitis bzw. dem oftmals resultieren Juckreiz gab es bisher eine Lücke im Bereich der biologisch* aufgebauten Produkte. Diese wurde nun nach 3-jähriger Entwicklungszeit geschlossen und das bereits vom erfolgreichen BIOCEA Besenreiser / Couperose / Rosacea bekannte Konzept konsequent mit neuen Wirkstoffen umgesetzt.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Hohenlockstedt - Kaum steht der Herbst vor der Tür, haben Atemwegsinfekte wieder Hochsaison. Aber welches Mittel gegen Sinusitis und/oder Bronchitis ist wirklich den Griff in die Sichtwahl wert? Studien sprechen für das Spezialdestillat ELOM-080 (GeloMyrtol® forte)…
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Apothekertag

Düsseldorf - Für eine Legalisierung von Cannabis haben sich die Delegierten des Deutschen Apothekertages (DAT) zwar nicht ausgesprochen – aber vorbereitet auf die Freigabe wollen sie sein. Sie haben die Politik deshalb aufgefordert, einige Dinge zu beachten. Unter anderem sollen Fertigarzneimittel und Standardrezepturen den Cannabisblüten in ihrer natürlichen Form vorgezogen werden.
weiterlesen...

MARKT – Phytohersteller

Berlin - Der Phytohersteller Dr. Willmar Schwabe steht vor einem Führungswechsel: Professor Dr. Michael Habs ist aus der Geschäftsführung ausgeschieden; der Vorsitzende Dr. Dirk Reischig wird das baden-württembergische Familienunternehmen im Frühjahr verlassen. Das Ruder wird Olaf Schwabe übernehmen. Mit ihm rückt in Karlsruhe die fünfte Generation an die Spitze.
weiterlesen...

MARKT – Schulungen

Berlin - Schulungen gehören in Apotheken zum Alltag. Die Firma Marpinion will die Formate visualisieren. Apotheker und PTA können Tablets mieten und erhalten die Information der Unternehmen direkt auf den Geräten. „Es werden zusätzlich zu medizinischen Inhalten auch fachlich aufbereitete Themen wie Beratungs- oder Abrechnungstipps gezeigt“, sagt Geschäftsführer Martin Dess. Inhaber und das Team verpflichten sich dabei, im Anschluss Fragen zu beantworten. Bislang beteiligen sich rund 200 Apotheken.
weiterlesen...

MARKT – Zyto-Apotheken

Düsseldorf - Die Übernahme des Spezialgroßhändlers Megapharm war 2008 für Alliance Boots der Einstieg in den deutschen Markt. Doch dann gab die Konkurrenz die Anzag frei; parallel wurde der onkologische Markt komplett umgekrempelt. Jetzt steigt Walgreens Boots Alliance (WBA) aus – und verkauft Megapharm an die Zyto-Kooperation Omnicare.
weiterlesen...

MARKT – Expopharm

Berlin - Früher war die Expopharm ein Pflichttermin für die Großhändler: Die Messestände sämtlicher Phagro-Mitglieder waren in den Hallen nicht zu verfehlen. Doch diese Zeiten sind längst vorbei. Bei der diesjährigen Expopharm ist nur noch die Noweda mit einem eigenen Stand vertreten – und Gehe ein bisschen. Die privaten Großhändler teilen sich mit ihrem Verbund Pharma Privat einen Stand. Der Rest fehlt.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Apothekesoftware

Düsseldorf - Die Softwarehersteller rüsten sich für künftige Projekte zur Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS): Der Branchenverband ADAS hat dafür eine einheitliche Schnittstelle entwickelt. Mit einem „Baukasten-System“ wollen sie auch auf künftige Pilotprojekte und Modellvorhaben vorbereitet sein.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Kommentar

Berlin - Die Frauenärzte hatten eindringlich davor gewarnt, Notfallkontrazeptiva aus der Rezeptpflicht zu entlassen: Die Apotheken könnten die Beratung zu den heiklen Produkten nicht sicherstellen. Ein halbes Jahr nach dem OTC-Switch fühlen sie sich bestätigt. Bei diesem Thema hat jeder Beteiligte seine eigene Wahrheit.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Pille danach

Berlin - Die „Pille danach“ an der Notdienstklappe – seit einem Jahr ist Wirklichkeit, wovor die Frauenärzte so nachdrücklich gewarnt hatten. Die Apotheker sind mit dem OTC-Switch zufrieden, doch die Mediziner haben noch keinen Frieden damit gemacht. Aus Sicht von Dr. Christian Albring, Präsident des Berufsverbands der Frauenärzte (BVF), werden Notfallkontrazeptiva heute zu oft abgegeben – weil die Apotheker falsch beraten.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Skabies-Medikamente

Berlin - Die medizinische Versorgung von Flüchtlingen fordert von Behörden im Notfall schnellen Einsatz. Bei einem Skabies-Ausbruch in einer Hamburger Unterkunft mussten Betroffene wochenlang auf Arzneimittel warten. Denn bisher sind zur Behandlung von Krätze nur Cremes zugelassen. Ivermectin-haltige Tabletten mussten importiert werden. Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat für solche Notfälle eine Sonderregelung geschaffen. Infectopharm will im kommenden Jahr eine orale Darreichungsform auf den Markt bringen.
weiterlesen...

INTERNATIONALES – Italien

Berlin - Italien, das war jahrzehntelang ein Apothekerparadies: Fremdbesitzverbot, Bedarfsplanung, selbst die Öffnungszeiten waren streng reglementiert. Zwar hatte der Europäische Gerichtshof (EuGH) die Regelungen mehrfach unangetastet gelassen. Jetzt wird der Markt trotzdem aufgebrochen. Die Apotheker standen mit dem Rücken zur Wand – und haben Ketten gegenüber Light-Apotheken als das geringere Übel akzeptiert.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Apothekenservice

Berlin - Ein Loch in ein Ohr zu stechen, ist der Gesundheit nicht förderlich. Mit dieser einfachen Begründung hatte das Landgericht Wuppertal einer Apotheke verboten, diesen Service in Zusammenarbeit mit der Firma Studex anzubieten. Das Unternehmen hat den Apothekenmarkt aber keineswegs abgeschrieben. Im Gegenteil: Studex stellt auf der Exopharm aus und hat sich eine neue Strategie überlegt, damit Apotheken doch Ohrlöcher stechen können.
weiterlesen...

POLITIK – Apothekertag

Düsseldorf - ABDA-Hauptgeschäftsführer Dr. Sebastian Schmitz hat die Apotheker vor Schwarzmalerei gewarnt: „Ich möchte mich nicht von Resignation und Mutlosigkeit leiten lassen“, sagte er beim Deutschen Apothekertag (DAT). Auch wenn die Honorardebatte derzeit schleppend verlaufe, ist Schmitz überzeugt: „Wir haben eine starke Berufsorganisation“, so Schmitz.
weiterlesen...

POLITIK – Apothekertag

Düsseldorf - Kein Apothekertag ohne Honorarversprechen: Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) will sich laut Gesundheitsstaatssekretär Lutz Stroppe für eine auskömmliche Finanzierung für Apotheker einsetzen. Nicht nur beim Fixhonorar, sondern auch bei der Vergütung anderer Leistungen wie etwa Rezepturanfertigungen könnte es einen Nachschlag geben, versprach Stroppe. Er betonte aber auch, dass nicht alle Forderungen der Apothekerschaft erfüllt werden könnten. Bei der Eröffnung des Deutschen Apothekertags (DAT) diskutierte er mit mit der NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens (Grüne) und dem gesundheitspolitischen Sprecher der Linken, Harald Weinberg.
weiterlesen...

POLITIK – Apothekertag

Düsseldorf - Ein vernünftiges Kräftegleichgewicht zwischen Krankenkassen und Apothekern, mehr Verantwortung und eine bessere Honorierung – das sind die Kernforderungen von ABDA-Präsident Friedemann Schmidt. Die Politik müsse sich auf diesem Wege offensiv für die Freiberuflichkeit einsetzen, forderte er bei der Eröffnung des Deutschen Apothekertags (DAT) in Düsseldorf.
weiterlesen...

MARKT – Freiwahl

Berlin - Reformhäuser und Apotheken befinden sich häufig in direkter Nachbarschaft. Die Inhaber betreiben den Fachhandel oft selbst. Auch beim Sortiment gibt es Überschneidungen. Freiverkäufliche Arzneimittel stehen im Oktober im Mittelpunkt der Einzelhändler: Bundesweit beteiligen sich Reformhäuser unter dem Motto „Ganzheitlich gesund“ an den „Natur-Arznei Aktionswochen“.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken