ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

APOTHEKENPRAXIS – Hilfsmittelverträge

Berlin - Vor gar nicht langer Zeit fühlten sich viele Apotheker bei der Belieferung von Hilfsmittelverträgen allein gelassen. Heute gibt es gleich mehrere Hilfestellungen: Der Deutsche Apothekerverband (DAV) hat im Juli 2014 eine eigene Online-Vertragsdatenbank (OVP) vorgestellt. Doch Rechenzentren und Softwarehäuser bieten bereits eigene Lösungen an. Das unerwartete Bündnis von NARZ und AvP hat den Landesapothekerverband Baden-Württemberg (LAV) auf den Plan gerufen. Geschäftsführerin Ina Hofferberth wirbt für die Vorteile der apothekereigenen Datenbank.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Neugründung

Berlin - Er hätte nach seinem Pharmazieabschluss auch in der Industrie anfangen können. Doch Holger Kohler entschied sich, in seinen Heimatort Mönsheim in Baden-Württemberg zurückzukehren – und eine Apotheke zu gründen. Mit nur 26 Jahren eröffnete er in der ländlichen Gegend zum Monatsanfang die Heckengäu-Apotheke.
weiterlesen...

MARKT – Schweiz

Berlin - Weil die Schweiz nicht zur EU gehört, musste sich Zur Rose vor zwölf Jahren selbst auf den Weg nach Deutschland machen. In Halle/Saale entstand ein Logistikzentrum, aus dem seitdem Arzneimittel an deutsche Verbraucher geschickt werden. Jetzt könnte der Standort der Mutterfirma helfen, einen Gerichtsentscheid zum OTC-Versand im Heimatland zu umgehen.
weiterlesen...

MARKT – OTC-Hersteller

Berlin - Bei Bausch + Lomb hat es wieder einen Wechsel im Management gegeben: Thomas Kordick ist nicht mehr für den zum kanadischen Pharmakonzern Valeant gehörenden Hersteller tätig. Sein Nachfolger für den Geschäftsbereich Deutschland, Österreich und Schweiz ist Dr. Christian Roesky.
weiterlesen...

PANORAMA – Phytopharmazie

Berlin - Kümmel ist nicht nur im Gewürzregal gern gesehen. Die Pflanze ist aufgrund ihrer krampflösenden und antibakteriellen Wirkung ein angesehener und bestens etablierter Stoff im Apothekenalltag. Der „Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde“ an der Universität Würzburg hat Kümmel zur Arzneipflanze des Jahres 2016 gewählt. Er folgt auf das Echte Johanniskraut.
weiterlesen...

POLITIK – Antibiotikaresistenzen

Berlin - Einen Antibiotika-Hammer bei Schnupfen, ein Rindersteak aus der Antibiotika gestützten Mast: Erreger bauen so immer mehr Resistenzen gegen diese Medikamente auf. Es muss endlich was geschehen – weltweit. Appelle helfen nicht mehr.
weiterlesen...

POLITIK – Hausarztvertrag

Berlin - Im Streit um den neuen Hausarztvertrag zwischen der AOK Bayern und dem Bayerischen Hausärzteverband (BHÄV) musste die Kasse eine Niederlage hinnehmen: Das Landessozialgericht München (LSG) hat entschieden, dass der durch einen Schiedsspruch festgesetzte Vertrag vorläufig umgesetzt werden muss. Damit haben die Richter das Urteil der Vorinstanz kassiert.
weiterlesen...

POLITIK – APOTHEKE ADHOC Umfrage

Berlin - Auf die Honorarforderungen der Apothekerschaft reagierte das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) mit der Ankündigung, ein externes Gutachten einholen zu wollen. Um auf eine sichere Datenbasis zurückgreifen zu können, soll nun bis zu zwei Jahre lang geforscht werden; das Forschungsprojekt muss aber erst noch ausgeschrieben werden. Die Leserinnen und Leser von APOTHEKE ADHOC empfinden das Vorgehen von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) mit großer Mehrheit als Willkür.
weiterlesen...

POLITIK – Kommentar

Berlin - Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) will den Apothekern vielleicht mehr Geld geben. Zunächst aber soll das Apothekenhonorar erforscht werden. Am Ende dieser vermutlich hochwissenschaftlichen Analyse soll nicht bloß eine Zahl für das Fixhonorar stehen, sondern womöglich eine ganz neue Arzneimittelpreisverordnung (AMPreisV). Das ist gemein. Und gefährlich. Ein Kommentar von Alexander Müller.
weiterlesen...

POLITIK – Apothekenhonorar

Berlin - Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) hat von den Diskussionen um die Anpassung des Fixhonorars der Apotheker offenbar genug und will die Sache grundsätzlich angehen. Das Ressort von Sigmar Gabriel (SPD) will untersuchen, ob und wie die Arzneimittelpreisverordnung (AMPreisV) überarbeitet werden kann. Für die Apotheker könnte das bedeuten, dass auch ihre anderen Forderungen vorerst auf Eis liegen.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Köln - Über 300 Männer und Frauen mit Diabetes haben im Rahmen des Projektes „Diabetes Programm Deutschland“ (DPD) ihrem inneren Schweinehund den Kampf angesagt und seit Februar zwei Mal wöchentlich in kleinen Laufgruppen in ganz Deutschland trainiert. Rund 80 davon konnten am gestrigen Sonntag bei idealen Wetterbedingungen und angefeuert vom begeisterten Publikum die 5, 10 oder 21 Kilometer beim Köln Marathon erfolgreich bewältigen. Darunter auch die älteste Teilnehmerin des Marathons insgesamt, die mit ihren 71 Jahren das 10-Kilometer Ziel in einer sensationellen Zeit von 1 Std. 10 Min erreichte.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Münster - Viele Menschen leiden unter trockener Haut. Durch äußere Einflüsse, wie Heizungsluft oder Klimaanlagen, wird die Haut zusätzlich beansprucht und ausgetrocknet. Sie wirkt oft fahl und weist schuppige Stellen oder kleine Trockenheitsfältchen auf. Mit einem konsequenten, auf den individuellen Hautzustand abgestimmten Pflegeprogramm können Sie positive Effekte für Ihr Hautbild erzielen. Der Fett- und Feuchtigkeitsmangel kann mit lipidhaltigen Cremes und Lotionen ausgeglichen werden, gleichzeitig wird die Hautrauigkeit gemindert. Eine besondere Bedeutung bei der ausreichenden Feuchtigkeitsversorgung der Haut kommt der Hyaluronsäure und wertvollen Lipiden wie Jojoba- und Nachtkerzensamenöl zu. Ein Tipp bei der trockenen Haut: Neben der feuchtigkeitsspendenden Pflege kann der Flüssigkeitsbedarf der Haut wie der des gesamten Körpers durch ausreichenden Genuss von Mineralwasser und anderen nicht zucker- oder koffeinhaltigen Getränken gestillt werden.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Ismaning - Der Herbst ist da und mit der Zeitumstellung Ende Oktober werden die Tage noch kürzer. Für viele Menschen heißt das auch: Fit bleiben und Energie tanken für den Jahresendspurt! Denn die dunkle Jahreszeit führt nicht selten dazu, dass man sich müde und erschöpft fühlt. Immerhin leiden 40% aller Deutschen unter dem saisonalen Energietief.
weiterlesen...

PANORAMA – Pharmaziestudium

Berlin - Es geht wieder los: In Deutschland startet in diesen Wochen das Wintersemester. Die Pharmaziefakultäten begrüßen die neuen Studienanfänger mit abwechslungsreichen Ersti-Wochen: Einführungssymposien und Kittelausgabe stehen genauso auf dem Programm wie Kneipentouren und Pharmaparties. Denn Kontakte zu Kommilitonen helfen, um im Studium zu bestehen.
weiterlesen...

PANORAMA – Belgien

Berlin - Apotheker Marc van Overschelde ist des doppelten Mordes schuldig gesprochen worden. Dem Belgier wird vorgeworfen, sowohl seine Frau Hanane Jouami als auch seine Freundin Veerle Criel vergiftet zu haben. Die Taten seien 2009 und 2013 begangen worden. Das Genter Schwurgericht hat den 47-Jährigen am Dienstagabend schuldig gesprochen.
weiterlesen...

PANORAMA – Betriebserlaubnis

Berlin - Ein Apotheker aus Memmingen hatte Rezepte gefälscht und wurde wegen Urkundenfälschung verurteilt. Zwei Jahre später hat ihm die Stadt Memmingen die Betriebserlaubnis entzogen. Der Apotheker legte Einspruch ein und darf seine Apotheke bis zu seiner Rente weiter betreiben.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Nanopartikel

Berlin - Wissenschaftler des Chemiekonzerns BASF und der Universitäten Harvard und Yale sowie der Polytechnischen Hochschule Lausanne (EFPL) haben einen Prozess entwickelt, der die Löslichkeit amorpher Nanopartikel verbessert. Für die Entwicklung neuer Arzneimittel könnte das ein Meilenstein sein: Nicht selten wird die Forschung an neuartigen Wirkstoffen wegen schlechter Löslichkeit eingestellt.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – AMK-Meldungen

Berlin - AbZ Pharma ruft sämtliche Chargen vom Codeinsaft-CT 5mg/5ml zurück. Grund dafür ist eine Neubewertung des Nutzen-Risiko-Profils von Codein-haltigen Antitussiva bei Kindern unter 12 Jahren: Die EMA hat hierzu im April eine Kontraindikation ausgesprochen.
weiterlesen...

WISSENSCHAFT – Calcineurin-Inhibitoren

Berlin - Kommt sie doch, die „Pille für den Mann“? Calcineurin-Inhibitoren wie Ciclosporin sollen die Zeugungsfähigkeit des Mannes vorübergehend herabsetzen können. Dies haben japanische Forscher im Fachjournal „Science“ veröffentlicht. Der Mechanismus könnte ein neuer Ansatz für die Entwicklung der Pille für den Mann sein.
weiterlesen...

MARKT – Logistik

Berlin - Die Post installiert schon seit rund einem Jahr Paketkästen in Wohnhäusern. Jetzt gehen die Konkurrenten in die Offensive, schließen sich zusammen und lancieren ein anbieterneutrales System. Davon könnten auch Apotheken profitieren.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken