
APOTHEKENPRAXIS – Versorgungswerke
Berlin - Deutschlandweit streiten Industrieapotheker um die Befreiung von der gesetzlichen Rentenversicherung. Zwar gibt es seit drei Jahren die Möglichkeit, den Anspruch mit einem individuellen Stellenprofil zu untermauern. Doch immer wieder kommt es vor, dass die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV) die Freigabe für das Versorgungswerk verweigert. Laut Dr. Holger Herold, Vorsitzender der Sächsisch-Thüringischen Apothekerversorgung, ließen sich Probleme vermeiden, wenn alle Kammern ihre Berufsordnungen sorgfältiger formulierten.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – APOTHEKE ADHOC Umfrage
Berlin - Mutter und Apothekeninhaberin – beides zu vereinen ist anspruchsvoll. Ob der Spagat klappt, hängt von vielen Faktoren ab. Die Mehrheit der Leserinnen und Leser von APOTHEKE ADOC ist der Meinung, das Umfeld sei der Schlüssel.
weiterlesen...
PANORAMA – TV
Berlin/Prag - Regisseur Sönke Wortmann dreht derzeit in Prag eine ARD-Serie rund um die traditionsreiche Berliner Charité-Klinik. Die historische Krankenhausserie in sechs 45 Minuten langen Folgen spielt im Jahr 1888. Die Geschichte handelt von einer mittellosen Patientin, die ihre Behandlungskosten abarbeitet und ihre Leidenschaft für Medizin entdeckt. Sie trifft auf die berühmten Mediziner jener Zeit: Rudolf Virchow, Robert Koch, Emil von Behring und Paul Ehrlich. Zur Besetzung gehören Alicia von Rittberg, Ernst Stötzner, Christoph Bach und Justus von Dohnányi.
weiterlesen...
PANORAMA – TV-Programm
Berlin - Lieferengpässe bei Antibiotika und Onkologika beschäftigen Ärzte, Klinikapotheker, Patienten und Politiker. Und das MDR-Magazin „Exakt“. Das beleuchtet am Mittwochabend die Mangelversorgung in deutschen Krankenhäusern. Moderatorin Annett Glatz erklärt, Ärzte sprächen von „lebensgefährlicher Kostenoptimierung“. Warum die Mangelwirtschaft sich so schnell nicht beheben lassen werde, kündigt Glatz an, sei Gegenstand des etwa sechseinhalbminütigen Beitrags.
weiterlesen...
PANORAMA – Fulda
Berlin - Wenn Ärzte gehen, wird es oft auch für die Apotheke eng. So erging es Askan Fahr-Becker mit seiner Hof-Apotheke zum Schwan in Fulda. Nachdem fast alle Ärzte in die Peripherie zogen, musste er die Apotheke in der Innenstadt Ende September schließen. 357 Jahre gab es die ehemals fürstlich privilegierte Apotheke in der Marktstraße.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Berlin - In vielen Apotheken herrscht aktuell akuter Personalmangel. Ob Apothekerinnen oder Apotheker, PTA oder PKA – händeringend suchen Apothekenleiter nach Fachpersonal. Für die Teams in den Apotheken bedeutet dies oft Mehrarbeit. Umso besser, wenn wiederkehrende Prozesse im Apothekenalltag optimiert werden und zu einer messbaren Zeit- und Kostenersparnis führen. apolino®, das Bestellportal für die Apotheke, hat die Herausforderungen erkannt und erleichtert nun kostenlos für die Apotheke deren tägliche Bestellprozesse. TAD Pharma erweitert nun das Produktangebot auf apolino®.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Hillscheid - Mit der Aktion „Herzbaum“ können Apotheker gleich doppelt die Umwelt schonen. Pro 1.000 Stück bestellter Recycling-Papier Tragetaschen mit Motiv „Herzbaum“ pflanzt WEPA Apothekenbedarf gemeinsam mit der Stiftung „Unternehmen Wald“ einen Baum in Deutschland.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Darmstadt - Durch die Versorgung von Heimen mit Medikamenten übernimmt die Apotheke vor Ort eine verantwortungsvolle und anspruchsvolle Aufgabe. Je nach Personalstruktur ist es sinnvoll, hierfür eine/n Leiter/in Heimversorgung als Ansprechpartner/in für die Pflegeeinrichtung zu benennen und entsprechend zu schulen, so dass die Apothekenleitung und das übrige Personal entlastet werden. Als heimversorgende Apotheke mit gut ausgebildeten Mitarbeitern unterstreichen Sie die Kompetenz und Unverzichtbarkeit der inhabergeführten Apotheke vor Ort.
weiterlesen...
INTERNATIONALES – USA
Berlin - Der Pharmakonzern Novartis hat mit den US-Justizbehörden in einem seit 2013 andauernden Rechtsstreit außergerichtlich geeinigt. Um das Risiko einer Milliardenstrafe abzuwenden, zahlt der Konzern 390 Millionen US-Dollar.
weiterlesen...
INTERNATIONALES – USA
Deerfield/Camp Hill - Stefano Pessina hat wieder zugeschlagen: Für etwa 9,4 Milliarden US-Dollar übernimmt Walgreens Boots Alliance (WBA) die Apothekenkette Rite Aid mit 4600 Filialen. Damit sichert sich der Konzern seinen Abstand vor CVS – und reduziert die Zahl der großen Anbieter im Markt auf 2.
weiterlesen...
MARKT – Freiwahl
Berlin - Almased ist bei der Werbung für die Vitalkost zu weit gegangen. Das Oberlandesgericht Celle (OLG) hat unter anderem die Aussage „aktiviert den Stoffwechsel“ auf der Verpackung verboten. Die Firma aus Bienenbüttel hat die Pulverdosen mittlerweile umgestaltet. Noch im Sommer wurde das Diätprodukt mit Aktionen und Sonderkonditionen in den Markt gedrückt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
weiterlesen...
POLITIK – E-Health-Gesetz
Berlin - Grundsätzlich finden die Krankenkassen den gesetzlichen Anspruch auf einen Medikationsplans gut. Nur zahlen wollen sie für die Erstellung und Aktualisierung nicht. Das hat der GKV-Spitzenverband in seiner Stellungnahme zum E-Health-Gesetz noch einmal klargestellt. Außerdem wollen sie bei den Regeln zur Erstellung mit den Ärzten und Apothekern auf Augenhöhe verhandeln.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – APOTHEKE ADHOC Umfrage
Berlin - Bunte Packungen und saisonaler Bezug: In den Schaufenstern von Apotheken verweisen Inhaber auf Aktionen oder präsentieren neue Produkte. Oft spiegelt sich in den Auslagen auch die aktuelle Kampagne aus der TV-Reklame von Herstellern wider. Apotheken legen in der Mehrzahl Wert auf ihren Außenauftritt. Das ist das Ergebnis einer Umfrage von APOTHEKE ADHOC.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Köln
Berlin - Whatsapp, Facebook, Threema: Apotheker Dirk Vongehr ist auf vielen Wegen erreichbar. Seit Neuestem bietet der Leiter der Paradies-Apotheke in Köln auch eine Beratung über Skype an. Am Samstagnachmittag fand bereits die dritte „Sprechstunde“ dieser Art statt.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Apothekengründungen
Berlin - Die Suche nach einem Nachfolger ist für Inhaber vor allem in ländlichen Regionen eine Herausforderung. Ursula Steinbrenner hatte keinen Erfolg. Ihre Benediktiner-Apotheke im fränkischen Schwarzach am Main wurde Mitte September geschlossen. Bürgermeister Volker Schmitt versucht weiter, einen Apotheker für die Gemeinde zu finden. Derzeit ist eine Filialgründung im Gespräch. Eine Subvention komme aber nicht in Frage, sagt er.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Klinikmedikamente
Berlin - Infusionslösungen mit Hydroxyethylstärke (HES) droht das Aus. Nachdem bereits die Indikation eingeschränkt worden war, hätten die Hersteller neue Studiendaten vorlegen sollen. Das Serumwerk Bernburg hat das Handtuch bereits geworfen – die Produkte dürfen ab sofort nicht mehr abgegeben werden.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Immunsuppressivum
Berlin - Mycophenolat erhöht bei Anwendung in der Schwangerschaft nicht nur das Risiko für Missbildungen, sondern auch für Fehlgeburten. Darauf weist das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hin. Da sowohl eine Behandlung der Mütter als auch der Väter zu den unerwünschten Wirkungen führen kann, soll eine Schwangerschaft in beiden Konstellationen sicher ausgeschlossen werden.
weiterlesen...
PHARMAZIE – AMK-Meldungen
Berlin - Dimethylfumarat löst progressive multifokale Leukenzephalopathie (PML) aus. Das meldet das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) und verweist auf zwölf Fälle allein in Deutschland. Bei Behandlung mit Fumaderm beziehungsweise Tecfidera muss deshalb zukünftig eine enge Überwachung der Leukozytenzahl durchgeführt werden.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Leverkusen - Körperlicher Schmerz wirkt bereits nach zehn Minuten auf unsere Seele. Das zeigt eine aktuelle Studie1 der Technischen Universität München. In der Untersuchung waren Hitzeschmerzreize auf den Händen der Probanden bereits nach kurzer Zeit in emotionalen Bereichen des Gehirns messbar. Dauert der Schmerz an, wandelt er sich, so die Forscher, offenbar schon nach wenigen Minuten von einem reinen Wahrnehmungsprozess zu einem emotionalen Prozess.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Saaldorf-Surheim - „40 Jahre Importarzneimittel – der Branchenpionier gibt Einblick“: Unter diesem Motto informierte EurimPharm auf einem Pressegespräch im Jubiläumsjahr über die Entstehung der Importarzneimittelbranche und aktuelle Entwicklungen. Vor allem zwei Themen standen dabei im Mittelpunkt: Die Vorteile von Importarzneimitteln für das Gesundheitssystem und die Arzneimittelsicherheit.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.