
MARKT – Großhandel
Berlin - Die Sanacorp-Niederlassung in Hannover bekommt einen neuen Vertriebsleiter. Wie ein Sprecher der Genossenschaft bestätigte, hat der bisherige Vertriebsleiter Carsten Herms das Unternehmen verlassen. In den kommenden Tagen soll ein Nachfolger bekannt gegeben werden. Kommissarisch hat Olaf Preuß aus Hamburg den Posten übernommen.
weiterlesen...
POLITIK – Krankenkassen
Berlin - Der ehemalige saarländische Gesundheitsminister Andreas Storm (CDU) soll neuer Chef der DAK Gesundheit werden. Laut einem Bericht der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) soll Storm Mitte des Jahres auf den stellvertretenden Vorsitzenden Claus Moldenhauer folgen und dann Ende Dezember Professor Dr. Herbert Rebscher als Vorsitzenden ablösen.
weiterlesen...
POLITIK – Silvesterübergriffe
Berlin - Apotheker Anas Alhamsho floh Ende 2014 vor dem syrischen Bürgerkrieg nach Duisburg. Mittlerweile ist er anerkannter Flüchtling. Die Übergriffe in Köln in der Silvesternacht haben ihn entsetzt. Gemeinsam mit drei weiteren Flüchtlingen schrieb er daher einen Offenen Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel. Mit der Süddeutschen Zeitung (SZ) sprach er über seine Motivation.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Bad Homburg - Die STADAvita GmbH ergänzt ihr Portfolio an Nähr- und Vitalstoffen ab sofort um das Nahrungsergänzungsmittel EUNOVA B12 Komplex. Das hochdosierte Vitamin-Präparat wird in praktischen Trinkfläschchen angeboten und enthält neben dem Vitamin B12 weitere wichtige B-Vitamine wie B1, B2 und B6. „EUNOVA B12 Komplex ist für Apotheken, Endverbraucher und STADAvita ein echter Gewinn: Wir bieten für die Offizin ein Produkt mit großem Umsatzpotenzial, das mit dem Komplex aus vier B-Vitaminen einen deutlichen Wettbewerbsvorteil aufweist. Gleichzeitig stärken wir die Traditionsmarke EUNOVA und untermauern unsere Position im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel“, betont STADAvita-Geschäftsführer Steffen Retzlaff.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Stuttgart - Der Beratungsbedarf und die Ansprüche der Kunden in der Apotheke steigen. Deshalb ist Beratungskompetenz ein entscheidender Erfolgsfaktor in einem hart umkämpften Markt. Die GEHE AKADEMIE unterstützt die Apothekenteams dabei, diese Anforderungen optimal zu erfüllen. Neue Themen, neue Wissensangebote, neue Optionen: hier finden Interessierte alles, um sich rundum auf dem neuesten Stand zu halten.
weiterlesen...
PANORAMA – Wetzlar
Berlin - Vor der Vita-Apotheke im hessischen Wetzlar hat sich ein folgenschwerer Verkehrsunfall ereignet. Ein Lieferant fuhr laut Polizei beim Rückwärtsrangieren gegen eine 65 Jahre alte Passantin und überrollte ihre Beine.
weiterlesen...
PANORAMA – Sachsen-Anhalt
Berlin - Persönlicher Kontakt ist unerlässlich, um pharmazeutischen Nachwuchs auf das Land zu locken. Davon ist die Apothekerkammer Sachsen-Anhalt (AKSA) überzeugt und veranstaltet daher am 19. Januar eine Praktikumsbörse in Magdeburg. Dort sollen besonders Landapotheker die Gelegenheit bekommen, Pharmaziestudenten für ein Praktisches Jahr (PJ) bei sich zu gewinnen.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Infektionskrankheiten
Berlin - Eine neue Behandlungsmethode für die Clostridium-difficile-assoziierte-Diarrhö (CDAD) findet Einzug in deutsche Krankenhäuser. Bei dem fäkalen Mikrobiomtransfer (FMT) wird betroffenen Patienten gesunder Stuhlgang fremder Spender appliziert. Metaanalysen der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) haben gezeigt, dass die Methode eine Wirksamkeit von bis zu 93 Prozent erreicht.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Antihypertonika
Berlin - Boehringer Ingelheim gibt sein Patent für das Bluthochdruckmittel Twynsta (Telmisartan/Amlodipin) auf. Nach der Klage mehrerer Generikahersteller warf der Konzern die Flinte ins Korn. Da der Patentschutz der Einzelsubstanzen bereits seit Jahren abgelaufen ist, drohte die Entscheidung des Bundespatentgerichtes negativ für den Konzern auszufallen.
weiterlesen...
INTERNATIONALES – Pharmakonzerne
Berlin - Der langjährige Namensstreit zwischen dem deutschen Pharma- und Chemiekonzern Merck und seinem US-Konkurrenten Merck & Co. geht in eine neue Runde. Der US-Konzern, der hierzulande als MSD Sharp & Dohme auftritt, reichte in den USA wegen missbräuchlicher Namensnutzung in New Jersey eine Klage ein. So soll verhindert werden, dass die deutsche Merck in den USA unter dem Namen Merck auftrete. In Darmstadt wollte das man dies zunächst nicht kommentieren.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Kommentar
Berlin - Wenn Rabattarzneimittel beim Großhandel nicht verfügbar sind, steckt die Apotheke in einer prekären Lage. Denn Krankenkassen haben sich Details in die Verträge schreiben lassen, damit sie auf jeden Fall an ihr Geld kommen. Hersteller oder Apotheke, einer muss in jedem Fall bluten. Nur der Großhandel ist fein raus. Der schwarze Peter liegt am Ende in der Offizin: Es drohen Retaxationen – oder unzufriedene Kunden.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Retaxationen
Berlin - Apotheken sollten im Fall von Retaxationen beim Großhandelsnachweis als Beleg für eine Nichtlieferfähigkeit doppelt hinsehen. Denn nicht jeder Nachweis genüge den Anforderungen des Rahmenvertrages, erklärt Dr. Sebastian Schwintek. Der Geschäftsführer des Apothekerverbands Westfalen-Lippe (AVWL) fordert von den Großhändlern, Apotheken taugliche Belege auszustellen. Außerdem kritisiert er die Krankenkassen für ihre Willkür.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Formfehler-Retax
Berlin - Apotheker Johannes Wilmers aus Nordrhein-Westfalen hat sich getraut und der DAK Gesundheit Konter gegeben: Wies ein Rezept einen Formfehler auf und drohte somit eine Retaxation, bat er den Patienten, das Arzneimittel zunächst selbst zu bezahlen und sich das Geld von der Kasse zurückzuholen. Bei der DAK sorgte das für unerwünschte Mehrarbeit. Mit der Aktion hat Wilmers offenbar einen Nerv getroffen – das legen zumindest die Ergebnisse einer Umfrage von APOTHEKE ADHOC nahe.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Warenwirtschaft
Berlin - Rund zwei Drittel der Apotheken nutzen bereits das internetbasierte Bestellverfahren MSV3 – die übrigen sollen in den kommenden Jahren wechseln. Die Kosten, die dafür beim Softwareanbieter gezahlt werden müssen, unterscheiden sich stark. Das liegt vor allem daran, dass die Dienstleister generell auf verschiedene Preismodelle setzen.
weiterlesen...
PANORAMA – Infektionskrankheiten
Genf - Zwei Jahre nach dem Ausbruch der bislang schlimmsten Ebola-Epidemie hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Westafrika für ebolafrei erklärt. „Wir erklären heute das Ende des Ebola-Ausbruchs in Liberia und zugleich, dass damit alle bekannten Infektionsstränge in Westafrika gestoppt wurden“, sagte der WHO-Abteilungsleiter für Risikomanagement, Rick Brennan.
weiterlesen...
PANORAMA – Niedersachsen
Berlin - Die Feuerwehr musste zur Schwan-Apotheke im niedersächsischen Schwanewede ausrücken. Inhaber Martin Busse hatte eine Flasche der giftigen Flüssigkeit Kresol entsorgen wollen. Dabei kam es zu einem Unfall.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Giessen - Sie haben sich vorgenommen, im neuen Jahr mehr Sport zu treiben? Ein guter Vorsatz, denn regelmäßige Bewegung kann Krankheiten vorbeugen, den Körper in Form halten und dabei helfen, das Wohlbefinden zu steigern. Vergessen Sie dabei nicht, Ihren Bedarf an Mineralstoffen zu decken.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Hennef - biomo-vital bietet Apotheken im 1. Quartal 2016 Kombi-Aktionstage zu den Themenbereichen Gewichtsmanagement und Immunabwehr an. Apotheken-Kunden erhalten eine ausführliche individuelle Ernährungsberatung durch die biomo Ernährungsberaterinnen und werden über den Nutzen von bioaktiven Nährstoff-Komplexen zum Abnehmen ohne zu hungern (xlim) und zur nachhaltigen Stärkung der Immunabwehr (biomo Aktiv Immun) im Rahmen der biomo Kombi-Aktionstage fachgerecht informiert. Neben der Verköstigung der angebotenen bioaktiven Nährstoff-Komplexe werden Warenproben, Ratgeber und Rezeptbücher angeboten.
weiterlesen...
POLITIK – Rx-Boni
Berlin - Lutz Engelen, Präsident der Apothekerkammer Nordrhein (AKNR), hat vor „übertriebener Freizügigkeit und ungezügeltem Wettbewerb“ in der Europäischen Union gewarnt. Beim Neujahrsempfang der AKNR erinnerte er an das Subsidiaritätsprinzip: „Die EU darf nur dann ins gesundheitspolitische Geschehen eingreifen, wenn die betreffenden Angelegenheiten nicht auf einzelstaatlicher Ebene gelöst werden können.“
weiterlesen...
POLITIK – GKV
Berlin - Die SPD strebt die Wiedereinführung der paritätischen Finanzierung der Krankenversicherungsbeiträge an, also einer Finanzierung durch Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu gleichen Teilen. Dafür müssten jetzt die Weichen gestellt werden, sagte der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Professor Dr. Karl Lauterbach in einer Debatte im Bundestag.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.