
PANORAMA – Arztbewertung
Berlin - Apotheken und Ärzte werden im Internet auf Bewertungsportalen empfohlen – oder zerissen. Anbieter wie Jameda müssen künftig auf Verlangen konkrete Nachweise vorlegen, ob ein Nutzer tatsächlich in der kritisierten Praxis war. Der Bundesgerichtshof (BGH) gab damit einem Zahnarzt aus Berlin recht, der im Jahr 2013 eine extrem schlechte Bewertung erhalten und vergeblich auf Löschung geklagt hatte. Das Urteil habe weitreichende Folgen auch für andere Internetportale, die ihre Prüfprozesse nun anpassen müssen, sagte eine BGH-Sprecherin.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Bietigheim-Bissingen - Auch in diesem Jahr präsentiert sich awinta auf der Interpharm in Berlin. Im Rahmen der pharmazeutischen Ausstellung im CityCube Berlin können sich die Teilnehmer des Fortbildungskongresses am Messestand des Marktführers für Apothekensoftware unter anderem zu wichtigen Themen wie der IT-Sicherheit in der Apotheke informieren. So zeigt das Unternehmen wie man beispielsweise mit Produkten wie Login per Fingerprint, der digitalen Archivierungslösung aDocu oder dem aT1 mit integrierter Geldscheinprüfung für mehr Sicherheit in der Apotheke sorgen kann. Florian Giermann, Geschäftsführer awinta GmbH: „Wie wichtig uns der Aspekt IT-Sicherheit ist, zeigt auch die awinTour, die vom 1. – 15. März in sieben Städten in ganz Deutschland stattfindet und sich ebenfalls diesem Thema widmet. Für alle, die es nicht dorthin schaffen, bietet die Interpharm eine gute Möglichkeit, sich über dieses wichtige Thema zu informieren.“
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Nordkirchen - Im Rahmen des Jahresbenchmarkings für Apotheken ermittelt das Institut für Handelsforschung (IFH) jährlich eine Vielzahl an Kennzahlen für die Unternehmensführung einer Apotheke. Neben den klassischen Kennzahlen der BWA wie Handelsspanne, Gesamtkosten und Betriebsergebnis wird ein Augenmerk auf die Mischung von Daten der BWA und der Warenwirtschaft gelegt.
weiterlesen...
MARKT – Interview Phagro
Berlin - Ohne greifbares Ergebnis endete ein Gespräch zwischen dem Großhandelsverband Phagro und dem Deutschen Apothekerverband (DAV) über die Problematik der Nicht-Lieferfähigkeit von Arzneimitteln. Im Interview mit APOTHEKE ADHOC fordert der Vorsitzende des Phagro, Dr. Thomas Trümper, jetzt die Krankenkassen auf, sich mit an den Tisch zu setzen. Weder Großhandel noch Apotheken trügen für Lieferprobleme die Verantwortung: „Deshalb dürfen auch Gründe, die nicht juristisch eindeutig der Lieferfähigkeit des Herstellers zuzuordnen sind, nicht zu einer Retaxation der Apotheke führen“, sagte Trümper.
weiterlesen...
MARKT – Skonto-Prozess
Berlin - Nächster Halt Bamberg: Der Streit zwischen dem Großhändler AEP und der Wettbewerbszentrale wird am 11. Mai vor dem Oberlandesgericht Bamberg (OLG) fortgesetzt. Die erste Runde vor dem Landgericht Aschaffenburg hatte AEP für sich entschieden. Beide Seiten wollen die Sache aber bis vor den Bundesgerichtshof (BGH) bringen.
weiterlesen...
MARKT – Eigenmarken
Berlin - Für Eigenmarken im Apothekenmarkt gibt es einen weiteren Anbieter. Die neu gegründete Firma Pragen mit Sitz in Hannover bietet Versandapotheken und Kooperationen OTC-Arzneimittel und Freiwahlprodukte unter der eigenen Dachmarke an. Auch Lebensmitteleinzelhändler und Drogeriemärkte sollen beliefert werden.
weiterlesen...
INTERNATIONALES – Österreich
Berlin - dm greift in Österreich die Apothekenpflicht für rezeptfreie Arzneimittel an. Die Drogeriekette sieht sich durch das Arzneimittelgesetz (AMG) direkt benachteiligt und hat vor dem Verfassungsgerichtshof (VFGH) einen sogenannten Individualantrag gestellt. Das Unternehmen verweist auf den seit Juni zugelassenen Versandhandel: Auch Drogerien könnten pharmazeutische Beratung per Telefon oder Internet anbieten. Kammerpräsident Max Wellan warnt dagegen vor unkontrollierten Vertriebswegen und Lockangeboten.
weiterlesen...
POLITIK – Abrechnungsbetrug
Berlin - Ein Arzt aus Köln soll laut Staatsanwaltschaft Hunderte Patienten mit zu hohen Rechnungen betrogen haben. Insgesamt geht es um rund 600.000 Euro, die so zusammengekommen sein sollen. Von Dienstag an steht der Mediziner vor dem Kölner Landgericht.
weiterlesen...
POLITIK – Innovationsfonds
Berlin - Der Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) hat die ersten Förderschwerpunkte für das Jahr 2016 bekannt gegeben. Danach soll in der ersten Förderwelle in „neue Versorgungsformen“ zur Arzneimitteltherapie sowie Arzneimitteltherapiesicherheit investiert werden. Gefördert werden zudem Versorgungsmodelle in strukturschwachen oder ländlichen Gebieten.
weiterlesen...
POLITIK – Rx-Boni
Berlin - DocMorris ist beim Bundesgerichtshof (BGH) mit zwei Nichtzulassungsbeschwerden gescheitert. Die Karlsruher Richter wiesen die niederländische Versandapotheke in beiden Verfahren zu Rx-Boni ab. Der BGH sieht auch keine Notwendigkeit, den Fall dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) vorzulegen oder das Verfahren auszusetzen. Vielmehr bekräftigt der Senat seine Auffassung, dass das deutsche Preisrecht auch für ausländische Versandapotheken gilt. Damit gibt der BGH ein überraschend deutliches Statement zum anstehenden EuGH-Verfahren ab. In Luxemburg wird am 17. März über die Preisbindung verhandelt.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Weißbach
Berlin - Eine Rezeptsammelstelle vor einer Praxis ist für Apotheker ein Traum. Aber es gibt Auflagen, die erfüllt sein müssen, damit die Kammer zustimmt. Im sächsischen Weißbach durfte Maik Uhlig einen Briefkasten für Rezepte am Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) anbringen. Dabei ist seine Adler-Apotheke im benachbarten Zschopau eigentlich nicht weit genug vom MVZ entfernt – eine Sonderregel macht es möglich.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Videoüberwachung
Berlin - Fehlt in der Kasse öfter Geld oder wird in der Freiwahl viel geklaut, erscheint manchem Apotheker der Einsatz einer Überwachungskamera als probates Mittel. Doch dabei müssen die Inhaber den Datenschutz im Blick behalten. Ein Apotheker aus dem Saarland muss nun vier seiner fünf Kameras abbauen – nur den Betäubungsmittelschrank darf er weiterhin überwachen.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Ismaning - Angesichts einer Vielzahl von Diätprogrammen suchen Kunden verlässliche Beratung zum richtigen Abnehmen und schätzen die Apotheke als kompetenten Ansprechpartner. Jetzt in der Diät-Saison bietet Basica ein attraktives Platzierungs-Angebot mit umfangreicher Verkaufsunterstützung.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Bad Homburg v.d.H. - Mit den ersten warmen Tagen des Jahres steigt auch der Beratungsbedarf zu Allergie-Themen in der Apotheke. Um optimal auf das Kundengespräch vorbereitet zu sein, lädt STADAvita zu kostenlosen Webinaren ein, die die Entstehung und Ursachen von Allergien beleuchten, sinnvolle Zusatzempfehlungen für Allergiker thematisieren und nützliche Tipps für den Alltag mit Allergien vermitteln.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Mannheim - Seit über 30 Jahren war das Blutzuckermessen nur in einem geschlossenen System möglich, d.h. Blutzuckermessgerät und Teststreifen wurden von ein und demselben Hersteller angeboten. Damit ist jetzt Schluss.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Hohenlockstedt - Wer in der Apotheke beim schnellen Auffinden alphabetisch sortierter Arzneimittel in Schubladen denkt, macht alles richtig. Wenn es jedoch um Infekte der Atemwege geht wird nicht länger in die Schubladen „oben“ und „unten“ eingeteilt – heute sprechen wir von „United Airways“, die gemeinsam behandelt werden können.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Ixekizumab
Berlin - Mit Taltz (Ixekizumab) könnte demnächst ein weiteres Biologikum zur First-Line Therapie der Psoriasis zur Verfügung stehen. Gemeinsam mit vier weiteren Präparaten wurde der Antikörper von der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) zur Zulassung empfohlen. Unter den weiteren Kandidaten sind zwei Mittel zur Behandlung der Hämophilie B, ein HIV-Medikament und ein Onkologikum. Die EU-Kommission muss noch grünes Licht geben.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Arzneimittelzulassung
Berlin - Entscheiden sich die Briten im Juni per Referendum zu einem Austritt aus der EU, ist auch die Zukunft der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) ungewiss. Schweden hätte offenbar Interesse, die Behörde aufzunehmen. Das Land habe beste Voraussetzungen, so der Chef des schwedischen Pharmaverbands LIF, Anders Blanck.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Mineralstoffe
Berlin - Die Empfehlungen zu einer sinnvollen Calcium-Aufnahme variieren stark: Für ältere Menschen wird von Endokrinologen eine Aufnahme von etwa 1000 mg pro Tag empfohlen. Zwei Metaanalysen einer Neuseeländischen Forschergruppe kommen jetzt zu dem Ergebnis, dass der Mineralstoff offenbar weder die Knochendichte erhöht noch einen Einfluss auf das Risiko für Frakturen hat. Es gibt sogar Hinweise auf schädliche Wirkungen: Bei den Patienten tauchten mehr Nierensteine auf. Eine Supplementierung sollte daher bei älteren Menschen nur bei klarem Calciumbedarf unternommen werden, raten die Forscher.
weiterlesen...
PANORAMA – Internetkriminalität
Berlin - Lange haben die Ermittler das Darknet in Ruhe gelassen – in der vergangenen Woche haben sie europaweit zugeschlagen: Das Bundeskriminalamt (BKA) und die Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main haben mehrere illegale Handelsplattformen und deren Internet-Seiten lahmgelegt. 69 Wohnungen wurden durchsucht. Es gab neun Festnahmen. Es ging um Waffen, gefälschte Pässe, Drogen und Arzneimittel.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.