ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

POLITIK – Terminservicestellen

Berlin - Die Terminservicestellen der Ärzteschaft haben in den ersten 100 Tagen ihres Bestehens mehr als 31.000 Facharzttermine vermittelt. Nach Angaben der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) wurden 19.000 dieser Termine über das einheitliche Internetangebot von elf Kassenärztlichen Vereinigungen (KV) vermittelt, die übrigen über andere Systeme der sechs weiteren KVen.
weiterlesen...

POLITIK – TV-Magazin

Berlin - Report München, das Politmagazin des Bayerischen Rundfunks, berichtete in der gestrigen Sendung über Lieferengpässe in Krankenhausapotheken. Im Fokus stand das Krebsmedikament Alkeran (Mephalan) von Aspen, das regelmäßig und auch aktuell nicht verfügbar ist. Als die Reporter Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) mit dem Problem konfrontierten, wich dieser aus.
weiterlesen...

PANORAMA – Digitalisierung

Berlin - Noch sind digitale Gesundheitsanwendungen für die Akteure im Gesundheitssystem oft ein blinder Fleck. Der Sozialwissenschaftler Dr. Alexander Schachinger forscht zum Thema E-Patient. In Deutschland gibt es nach seiner Analyse bereits 40 Millionen „Gesundheitssurfer“, die sich beispielsweise im Internet über Krankheiten informieren. Daher steige der Druck auf Apotheker und Ärzte, sich mit digitalen Angeboten auseinander zu setzen.
weiterlesen...

PANORAMA – HIV-Kampagne

Berlin - Mit der neuen bundesweiten Kampagne „Liebesleben“ setzen Deutschlands Gesundheitsbehörden weiter auf den offenen Umgang mit Sexualität. Zudem geht es um die Enttabuisierung sexuell übertragbarer Krankheiten. Humorvolle Cartoons als Plakatmotive lösen ab Mitte Mai die Präventionskampagne „Gib Aids keine Chance“ ab, teilte die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) mit.
weiterlesen...

PANORAMA – Embryonenforschung

Cambridge / New York - Forscher aus Großbritannien und den USA haben menschliche Embryonen für zwei Wochen im Labor heranwachsen lassen. Sie reiften ganz ohne mütterliches Zutun. Die Studien dürften die Diskussion um die Forschung an Embryonen neu beleben.
weiterlesen...

MARKT – Großhändler

Berlin - Die Sanacorp will von der Börse. Die Genossenschaft bietet den Aktionären pro Vorzugsaktie 25,99 Euro an. Darin ist die geplante Dividendenausschüttung von 99 Cent aus 2015 enthalten. Grund für den Ausstieg sind laut Unternehmensangaben bevorstehende Kostenerhöhungen. Damit könnte der Pharmagroßhändler aus München bald komplett den Apothekern gehören.
weiterlesen...

PANORAMA – Drogensucht

Berlin - Eine Badewanne voller Alkoholika trinkt jeder Deutsche im Jahr – sagt die Statistik. Daran hat sich in den vergangenen Jahren kaum etwas geändert. Das Verlangen nach Zigaretten ist sogar gestiegen.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Giessen - Frisch und grün, traditionsbewusst und dabei so innovativ wie ein Start-up-Unternehmen. Pascoe Naturmedizin startet mit neuem Auftritt in eine grüne Zukunft. Der Wunsch der Menschen nach mehr Natürlichkeit verbunden mit der Sehnsucht nach Werten wie Vertrauen, Orientierung und Beständigkeit spiegelt sich jetzt in Logo und Unternehmensauftritt.
weiterlesen...

BRANCHENNACHRICHTEN

Leverkusen - Die Orifarm GmbH ist einer der führenden Arzneimittelimporteure in Deutschland mit Sitz in Leverkusen. Das Unternehmen vertreibt sichere, wirksame und gleichzeitig preisgünstige Arzneimittel. Der Importeur nutzt die Preisunterschiede bei Originalarzneimitteln in Europa. Von den Einsparungen profitieren letztendlich Patienten, Großhändler, Krankenkassen und Apotheken. Letztere finden vor allem eines in Orifarm: einen starken Partner für den wirtschaftlichen Fortschritt Ihrer Apotheke.
weiterlesen...

PANORAMA – Kriminalität

Berlin - Apothekeneinbrecher bleiben aktiv: In Leipzig wurde ein Tatverdächtiger gleich zweimal in einer Nacht von der Polizei gefasst. In der Nähe des Chiemsees, in Trostberg, wurde in eine Apotheke innerhalb einer Woche zweimal eingebrochen. Und eine Frau fand während ihrer Nordic-Walking-Tour am Freitag einen gestohlenen Tresor, den eine Apotheke in Buch vermisste.
weiterlesen...

POLITIK – FDP

Berlin - Der Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste (BPA) entwickelt sich zum Auffangbecken für ehemalige Mitarbeiter der FDP rund um den früheren Fraktionsvorsitzenden und Wirtschaftsminister Rainer Brüderle. Jetzt wurde Dr. Sven Halldorn zum neuen Geschäftsführer des BPA berufen. Der 50-jährige Volkswirt hatte lange für den heutigen BPA-Präsidenten Rainer Brüderle gearbeitet: erst als Referent im rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerium, dann als Büroleiter im Deutschen Bundestag.
weiterlesen...

POLITIK – KBV

Berlin - Gegen den früheren Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Köhler, bereitet Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) eine dritte Anzeige wegen Betrugs vor. Bei der aktuellen Anzeige geht es um Betrug und Untreue mit Bezug auf bestehende Altersversorgungszusagen. Köhler soll das BMG als Aufsichtsbehörde über die Höhe der Zusagen getäuscht haben. Damit erhöht das BMG den Druck auf die KBV und ihren früheren Vorsitzenden.
weiterlesen...

POLITIK – Psychoaktive Stoffe

Berlin - Das Bundeskabinett wird voraussichtlich morgen von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) virgelegten Gesetzentwurf zur Bekämpfung der Verbreitung neuer psychoaktiver Stoffe, so genannte Legal Highs, beschließen. Der Gesetzentwurf sieht ein weitreichendes Verbot des Erwerbs, Besitzes und Handels mit neuen psychoaktiven Stoffen (NPS) und eine Strafbewehrung der Weitergabe von NPS vor. Dabei bezieht sich das Verbot erstmals auf ganze Stoffgruppen. Ziel des Entwurfs ist es, die Verbreitung von NPS zu bekämpfen und so ihre Verfügbarkeit als Konsum- und Rauschmittel einzuschränken.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Interview

Münster - Fünf Jahre nach der großen Ehec-Epidemie wissen Forscher viel mehr über das gefährliche Bakterium als damals. Aber längst nicht alles: Im Interview spricht Professor Dr. Dr. Helge Karch, Direktor des Instituts Hygiene am Universitätsklinikum Münster, über die noch offenen Forschungsfragen.
weiterlesen...

PHARMAZIE – HIV-Medikamente

Berlin - Der nächste indische Zulassungsdienstleister ist ins Visier der internationalen Überwachungsbehörden geraten: Semler Research muss sich derzeit sowohl gegenüber der Weltgesundheitsbehöre (WHO), der US-Zulassungsbehörde FDA und der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) verteidigen. Ob auch Arzneimittel in Deutschland von den mutmaßlich manipulierten Studien betroffen sind, ist noch unklar.
weiterlesen...

MARKT – Freiwahl

Berlin - Für die Wirkung von Kosmetikprodukten gibt es selten wissenschaftliche Belege. Umso wichtiger sind Erfahrungsberichte anderer Anwender. Regelmäßig wird in der Werbung dann beteuert, dass 92 Prozent der Nutzerinnen das Produkt wiederverwenden würden. Bei Arzneimitteln hat sich diese Form der Werbung noch nicht durchgesetzt. Doch der Hersteller Merz preist seine freiverkäuflichen Produkte der Marke Tetesept direkt auf der Verpackung mit Umfrageergebnissen an.
weiterlesen...

MARKT – BVDA-Siegel

Berlin - Es gibt OTC-Arzneimittel, die von Apothekern häufiger empfohlen werden als andere. Und es gab Arzneimittel, von denen der Bundesverband Deutscher Apotheker (BVDA) behauptete, sie würden häufiger empfohlen. Mit dem Siegel „Medikament des Jahres“ zogen die Hersteller dann in die Werbung. Das wurde in mehreren Fällen gerichtlich untersagt, weil Apotheker – und ihre Verbände – nur am HV-Tisch, nicht aber in der Werbung empfehlen dürfen. Jetzt wurde auch noch der Pferdesalbe von Dr. Jacoby die zweifelhafte Auszeichnung weggenommen.
weiterlesen...

MARKT – Freiwahl

Berlin - Tetesept ist für seine Gesundheits- und Wellnessbäder bekannt. Zuletzt fiel die Selbstmedikationssparte des Frankfurter Herstellers Merz immer wieder auf, weil das vor allem in Drogerien vertriebene Sortiment bekannten Produkten aus der Apotheke ähnelt. Bei Klosterfrau und Pfizer wurde bereits abgekupfert. Zuletzt wurde die erfolgreiche Marke Femibion von Merck imitiert.
weiterlesen...

MARKT – Freiwahl

Berlin - Der Babix-Babybalsam wird von Hersteller Mickan als Kosmetikum vertrieben. Das sahen das Regierungspräsidium Karlsruhe als zuständige Überwachungsbehörde und das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) kritisch und stuften den Balsam als Arzneimittel ein. Mit seiner Klage gegen diesen Beschluss scheiterte Mickan nun in zweiter Instanz vor dem Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen (OVG).
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Randnotiz

Berlin - „Das zahl' ich nicht!“ Diese zeitlos klassische Form der Kundenbeschwerde hören Apotheker eher selten, meist wird über den Präparatewechsel gemeckert oder eine Verbreiterung des Warenlagers nachdrücklich angemahnt. Doch manchmal schlägt die „Geld-zurück-Keule“ auch in der Offizin zu. Erheitert entsetzt war der Chef einer hessischen Apotheke, als er mit der Forderung einer Kundin konfrontiert wurde.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken