
BRANCHENNACHRICHTEN
Densborn - Importarzneimittel werden in den Apotheken nahezu täglich abgegeben, sorgen aber immer wieder für Verunsicherung - und zwar bei Apotheken und Patienten gleichermaßen.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Nordkirchen - Eine sinnvolle Möglichkeit, sich als Apotheke vom Wettbewerbsumfeld abzusetzen, ist die Positionierung als Schwerpunktapotheke. Ein Blick über die Ländergrenzen hinweg zeigt, wohin der Weg z. B. bei Hautgesundheit gehen kann: So kaufen im Nachbarland Frankreich rund 40 Prozent der Verbraucher ihre Kosmetika in der Apotheke – hierzulande sind es nur etwa 22 Prozent. Das Alleinstellungsmerkmal „Schwerpunktapotheke für Hautgesundheit“ verspricht daher ein hohes Umsatzsteigerungspotenzial.
weiterlesen...
INTERNATIONALES – USA
Berlin - Die US-Zulassungsbehörde FDA warnt vor vorgeblich sterilen Produkten der Compounding-Apotheke Medaus. Nachdem die Aufsichtsbehörde bereits Anfang April von Medaus-Präparaten abriet, folgt nun erneut die Warnung an Apotheker, Mediziner und Patienten – auch im Ausland. Die Anwendung verunreinigter Produkte könne zu lebensbedrohlichen Infektionen oder zum Tod führen.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Infektionskrankheiten
Berlin - Experten sehen Handlungsbedarf im Umgang mit der asiatischen Tigermücke. Doch nur vier Bundesländer gehen derzeit aktiv gegen den Eindringling vor. Das geht aus einer Umfrage des ARD-Politikmagazins „Report Mainz“ hervor.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Lungenhochdruck
Berlin - Patienten mit pulmonaler arterieller Hypertonie (PAH) steht ab sofort eine neue Behandlungsoption zur Verfügung: Nach der Empfehlung durch die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat nun auch die EU-Kommission grünes Licht für Uptravi (Selexipag) gegeben und die Marktzulassung für Europa erteilt. Hersteller Actelion will das neuartige Medikament möglichst schnell in Deutschland auf den Markt bringen.
weiterlesen...
MARKT – Apothekenkooperationen
Berlin - Wearables sind das neue In-Gerät am Handgelenk. Immer mehr Menschen messen die eigenen Körperwerte und werten diese aus. Experten sehen für Apotheken eine Chance, sich als Berater der digitalen Anwendungen zu etablieren. Die Apothekenkooperation Avie unterstützt ihre Mitglieder künftig bei der Beratung der neuen Technik. Rechtlich ist wichtig, dass Approbierte und PTA anhand der Daten keine Diagnose stellen.
weiterlesen...
MARKT – Berlin
Berlin - Der Berliner Apotheker Rolf Spielberger ist tot. Er verstarb überraschend im Alter von 68 Jahren. Spielberger gründete die Kooperation Elac Elysée (Guten-Tag-Apotheken) mit und war Inhaber von drei Apotheken in der Hauptstadt. Seine Frau Ingrid Spielberger will den Betrieb weiterführen.
weiterlesen...
POLITIK – Versorgungswerke
Berlin - Angesichts der von der Europäischen Zentralbank gesteuerten Niedrigzinspolitik suchen Sparer, Lebensversicherungen und Versorgungswerke händeringend nach noch einigermaßen lukrativen Anlagemöglickeiten. Die Baden-Württembergische Versorgungsanstalt für Ärzte, Zahnärzte und Tierärzte versucht ihr Glück im Filmgeschäft. Kino-Hits wie „Der Schuh des Manitu“, „(T)raumschiff Surprise“, „Fack ju Göthe“ und der Oscar-Gewinner „Nirgendwo in Afrika“ sollen die Rente sichern. Die VA hat deswegen vor Kurzem ihre Beteiligung an der Constantin Film AG auf knapp 10 Prozent aufgestockt.
weiterlesen...
POLITIK – Bundesgerichtshof
Berlin - Center-Apotheken können mit dem Mietvertrag verpflichtet werden, der Werbegemeinschaft des Vermieters beizutreten und entsprechende Beiträge zu zahlen. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) in letzter Instanz entschieden. Der beklagte Dresdner Apotheker muss jetzt die geschuldeten Beiträge nachzahlen.
weiterlesen...
PHARMAZIE – AMK-Nachrichten
Berlin - Hersteller Klinge muss eine Charge seiner Vertigo Vomex Zäpfchen (Dimenhydrinat) zurückrufen. In Untersuchungen waren Verunreinigungen festgestellt worden. Auf Packungen von Nemexin (Naltrexon) wurde versehentlich ein zu langes Haltbarkeitsdatum aufgedruckt. Bei einigen Packungen von Trueyou Blutzuckerteststreifen wurden nicht korrekt verschlossene Röhrchen in den Verkehr gebracht.
weiterlesen...
PANORAMA – Kosmetikhersteller
Berlin - Beiersdorf hat die Betreuung von Ärzten selbst in die Hand genommen. Dazu wurde die Tochterfirma Beiersdorf Dermo Medical gegründet. Statt zwölf externer Außendienstmitarbeiter schickt der Hamburger Kosmetikhersteller jetzt 24 eigene Angestellte in die Praxen. Seit diesem Jahr werden zudem Fortbildungen in der neuen Professor Paul Gerson Unna Akademie angeboten.
weiterlesen...
PANORAMA – Schokoladen-Café
Berlin - Am Berliner Winterfeldt-Platz steht eine denkmalgeschützte Gründerzeit-Apotheke. Die Inneneinrichtung von 1892 ist komplett erhalten. Die Apotheke dagegen nicht – sie musste 2009 schließen. Seitdem ist in den Räumlichkeiten ein Schokoladen-Café untergebracht. Inhaberin Natascha Kespy erklärt, wieso Schokolade gut in eine Apotheke passt.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Social Media
Berlin - Facebook, Twitter, Youtube und Xing – für die einen gehören soziale Netzwerke zum Alltag, für andere sind sie ein Buch mit sieben Siegeln. Auch viele Apotheker holen aus Social Media noch nicht das Maximum heraus. Bente und Jette Heise und Jan Harbecke – allesamt Apothekerkinder – helfen den Pharmazeuten dabei, sich in den neuen Medien zurechtzufinden und mit wenig Aufwand viel Reichweite zu generieren.
weiterlesen...
MARKT – Kundenzeitschriften
Berlin - Guter Service liegt auch in der individuellen Ansprache der Kunden begründet. Ein Lieferant des Möbelhauses Höffner muss es mit einer schwangeren Kundin besonders gut gemeint haben. Bei der Lieferung von Babymöbeln legte er ihr eine Elternzeitschrift auf den Tisch – gesponsert von der Gehe-Kooperation Gesund leben.
weiterlesen...
PANORAMA – Bayern
Berlin - Im bayerischen Gaißach geht seit langem ein Gerücht um: Angeblich soll in der 3000 Einwohner zählenden Gemeinde erstmals eine Apotheke eröffnen. Tatsächlich wagt Christopher Hummel den Schritt und betreibt ab Juni in einem ehemaligen Schlecker-Geschäft seine erste Filiale.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Gilching bei München - Die Stimme der inhabergeführten Kooperationsapotheken wird durch den Beitritt von gesund leben-Apotheken gestärkt.
weiterlesen...
BRANCHENNACHRICHTEN
Starnberg - Mehr als zwei Drittel aller Apotheker in Deutschland sind Apothekerinnen. Warum ist das so? Gibt es möglicherweise Eigenschaften, die Frauen für diesen Beruf prädestinieren? Ist es besser, sich bei bestimmten Aufgaben, die zum Apothekerberuf gehören, spezifisch „männliche“ Attribute anzueignen, oder eher noch verstärkt auf typisch weibliche Eigenschaften zu setzen?
weiterlesen...
PANORAMA – USA
San Francisco - Das Bluttest-Startup Theranos, das ins Visier der US-Regulierer geraten ist, will das Vertrauen mit einem Führungsumbau zurückgewinnen. Die einst in einer Finanzierungsrunde mit neun Milliarden Dollar bewertete Firma bringt zwei neue Mitglieder mit medizinischem Hintergrund in ihren Verwaltungsrat. Außerdem geht der Top-Manager Sunny Balwani, der für das operative Geschäft zuständig war.
weiterlesen...
PANORAMA – Weiterbildung
Berlin - Beim einem Symposium der Apothekerkammer Westfalen-Lippe (AKWL) und der Universität Münster wurden 95 Apotheker als AMTS-Manager zertifiziert. Damit sind 30 AMTS-qualifizierte Apotheken hinzugekommen.
weiterlesen...
PHARMAZIE – OTC-Analgetika
Berlin - Der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller (BAH) lehnt Warnhinweise auf Packungen von OTC-Analgetika ab. In seiner Stellungnahme an das Bundesgesundheitsministerium (BMG) kritisiert der Verband die Pläne als weder notwendig noch geeignet, um die ohnehin bestehende hohe Anwendungssicherheit der betroffenen Produkte zu verbessern.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.