
MARKT – Dr. Wolff
Berlin - Christian Mestwerdt wird Geschäftsführer bei der Bielefelder Dr. Wolff-Gruppe. Er übernimmt die Ressorts Finanzen, Produktion und Personal von Carsten Heins. Sein Vorgänger scheidet nach 17 Jahren aus der Leitung des Unternehmens aus.
weiterlesen...
PHARMAZIE – ADKA Kongress Aachen
Aachen - Der Krankenhausapotheker ist zentrale Schnittstelle bei der Arzneimitteltherapiesicherheit. Wo überall Gefahren für den Patienten bestehen, diskutierte der Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker auf seiner Jahrestagung in Aachen - und zeigte Lösungsmöglichkeiten auf.
weiterlesen...
PANORAMA – USA
New York - Der britische Satiriker John Oliver hat mit einer ungewöhnlichen Ankündigung für Aufsehen gesorgt: Er erlässt rund 9000 US-Amerikanern die Schulden für Arztrechnungen. In seiner Sendung „Last Week Tonight“ im US-Fernsehen berichtete er über eine Schattenindustrie in einigen Bundesstaaten, die Privatschulden aufkaufe, um sie dann mit zweifelhaften Methoden einzutreiben.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Innovationspreis
Berlin - Der Innovationspreis im Bereich Klinische Pharmazie ging in diesem Jahr an zwei Teams: Die Klinikapotheker der Universitätsmedizin Mainz und des Universitätsklinikums München erhielten die mit je 7500 Euro dotierte Auszeichnung.
weiterlesen...
PANORAMA – Feuerwehreinsatz
Berlin - Unwetter haben in den vergangenen Wochen in Süddeutschland Apotheken beschädigt. Im nordrhein-westfälischen Dorsten war dagegen kein Gewitter nötig, um die Elisana Apotheke Dorsten Stadtmitte unter Wasser zu setzen. Die Sprinkleranlage in einer Arztpraxis über der Offizin reichte aus.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Zweigpraxen
Berlin - Apotheken müssen laut Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO) „einen Zugang zu öffentlichen Verkehrsflächen haben“. Die Flure eines Einkaufszentrums sind in Ordnung, in einen Supermarkt integriert darf die Apotheke nicht sein. Bei Ärzten ist das offenbar nicht so schlimm: Die Gerichte haben jedenfalls bislang keine Probleme damit, dass ein Arzt Zweigpraxen in Outdoor-Läden unterhält.
weiterlesen...
POLITIK – FDA zu regulatorischer Zusammenarbeit
Stuttgart - Ein Ziel der jahrelangen TTIP-Verhandlungen ist eine engere Zusammenarbeit der Arzneimittelbehörden FDA und EMA. Diese könnten auch ohne das Freihandelsabkommen stärker kooperieren, betonen die Amerikaner nun. Der Bundesverband der Arzneimittelhersteller begrüßt die Äußerungen.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Nutzenbewertung der besonderen Art
Berlin - Der Gemeinsame Bundesausschuss geht bei der frühen Nutzenbewertung neue Wege. Im Fall des monoklonalen Antikörpers Evolocumab hat er parallel eine Verordnungseinschränkung für Höchstrisikopatienten beschlossen. Für Hersteller Amgen eine erfreuliche Entscheidung.
weiterlesen...
POLITIK – Schlagabtausch AOK vs. VAD
Berlin - Die AOK Baden-Württemberg bleibt dabei: Die Importquote gehört abgeschafft. In einer Reaktion auf ein Statement des Verbandes der Arzneimittel-Importeure Deutschlands attackiert AOK-Chef Christopher Hermann die Importeure direkt.
weiterlesen...
MARKT – Insektenschutzmittel
Berlin - Insektenschutzmittel gehören zu den wenigen Segmenten, in denen die Apotheken dem Mass Market in großem Stil Kunden abspenstig machen. Im vergangenen Jahr hatten gleich drei Hersteller zum Angriff auf Anti Brumm geblasen. Doch der Platzhirsch konnte seine Position verteidigen, stattdessen musste die Nummer 2 massiv Marktanteile abgeben. So ungewöhnlich der Erfolg des Repellents von Hermes ist, so dramatisch ist der Abstieg von Autan in den vergangenen Jahren.
weiterlesen...
MARKT – Mückenabwehr
Berlin - Es wird Sommer und mit dem schönen Wetter kommen die Mücken. Repellents haben in den Apotheken Hochkonjunktur. Doch nicht nur dort: Auch Drogerien und der Lebensmitteleinzelhandel (LEH) nutzen die erhöhte Nachfrage: Autan ist derzeit bei Lidl und Rossmann im Angebot – unterhalb der Apothekeneinkaufspreise (AVP).
weiterlesen...
MARKT – Mückenschutz
Berlin - Mücken sind besonders in den Tropen ein Ärgernis. Bei den diesjährigen Olympischen Spielen in Brasilien wird Hermes Arzneimittel das deutsche Team in Sachen Mückenschutz versorgen. Der bayerische OTC-Hersteller ist mit Anti Brumm offizieller Partner des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB).
weiterlesen...
MARKT – Generikakonzerne
Berlin - Die Stada gibt ihr umsatzstärkstes Produkt Apo-Go in die Hände von Grünenthal. Der Hersteller aus Aachen tritt als Vertriebspartner für Deutschland und Österreich im Juli die Nachfolge von Licher MT aus Wedemark an. Zwischen den beiden Herstellern bestehen bereits Verbindungen.
weiterlesen...
MARKT – Einkaufskonditionen
Berlin - Der Streit um die Skontokürzung zwischen Gehe und Wörwag ist vom Tisch. Der Großhändler und der Generikahersteller haben sich auf neue Konditionen verständigt. Die Verhandlung vor dem Landgericht Stuttgart am Mittwoch ist abgesagt. Eine Sprecherin der Celesio-Tochter hat die Einigung bestätigt.
weiterlesen...
POLITIK – Importquote
Berlin - Die Diskussion um die Importquote geht in die nächste Runde: Es dürfe keinen Protektionismus für einzelne Akteure geben, der auf Kosten des gesunden Wettbewerbs gehe, sagte Dr. Christopher Hermann auf die Kritik des Verbands der Arzneimittelimporteure Deutschlands (VAD). Hermann oder der „Vater der Rabattverträge“, wie ihn der VAD unlängst nannte, hatte sich gemeinsam mit dem Deutschen Apothekerverband (DAV) für die Abschaffung der Importquote eingesetzt.
weiterlesen...
POLITIK – Volkskrankheiten
Berlin - Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat mit den Arbeiten für die geplante Nationale Diabetes-Strategie begonnen. Nach Angaben des zuständigen Referatsleiters, Antonius Helou, soll damit eine „zuverlässige“ Datengrundlage für diese Volkskrankheit geschaffen werden. Erfasst werden sollen die regionale Verteilung der Häufigkeit von Diabetes, das regionale Erkrankungsrisiko und die Versorgungslage.
weiterlesen...
POLITIK – AMG-Novelle
Berlin - Die für Donnerstag geplante Verabschiedung der 4. AMG-Novelle im Bundesrat wird verschoben: In der Koalition ist ein Streit über klinische Studien an Demenzkranken entbrannt. Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) wollte diese an das Vorliegen einer Patientenverfügung knüpfen. Das reicht Unionsabgeordneten nicht aus. „Es gibt in der Koalition noch Gesprächsbedarf“, bestätigte das BMG. Unklar ist auch noch das DrEd-Verbot: Nach derzeitigem Stand sind aber noch keine Ausnahmen vom geplanten Fernverordnungsverbot vorgesehen.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Epilepsie
Berlin - Für Schwangere, die Medikamente gegen Epilepsie nehmen müssen, ist es besonders wichtig, ausreichend mit Folsäure versorgt zu sein. Durch eine Supplementierung können die Mütter das Autismus-Risiko ihrer Kinder signifikant verringern. Das geht aus einer Studie der Universität Bergen hervor.
weiterlesen...
PANORAMA – TV-Tipp
Berlin - Original oder Billigvariante: Ist teurer wirklich besser? ZDFzeit nimmt am Dienstag um 20.15 Uhr unter dem Motto „No-Name oder Markenware“ Medikamente, Unterwäsche und Tiefkühlkost unter die Lupe.
weiterlesen...
POLITIK – Beiträge der Mitgliedsorganisationen
Berlin/Stuttgart - Um 3,3 Prozent will die ABDA ihre Mitgliedsbeiträge von Landesapothekerkammern und - verbänden erhöhen. Damit sollen unter anderem vier neue Mitarbeiter finanziert und das Budget für die Öffentlichkeitsarbeit erhöht werden.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.