
PHARMAZIE – Transparenz-Initiative
Stuttgart - Am Menschen durchgeführte klinische Studien müssen großteils registriert und veröffentlicht werden. Der neue Kommissar der amerikanischen Arzneimittelbehörde, Robert Califf, will einen Schritt weitergehen: Er spricht sich dafür aus, auch bei Tierversuchen und Experimenten an Zellkulturen für Transparenz zu sorgen.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Neubau
Berlin - „Das war ein Lebensprojekt“, sagt Apothekerin Daniela Kolb. Gemeint ist der Umzug ihrer Eichwald Apotheke am vergangenen Wochenende. Zwar wurde die Apotheke im Speckgürtel von Frankfurt am Main um nur knapp 200 Meter verlegt. Aber die Apothekerin kaufte dafür ein Grundstück, riss ein Haus ab und investierte in einen Neubau.
weiterlesen...
PANORAMA – Kanada
Berlin - In Kanada ist eine 20 Jahre alte Frau nach einem Kuss von ihrem Freundes gestorben. Die Allergikerin kannte den Mann laut dem Nachrichtendienst „Journal de Québec“ noch nicht lange und hatte ihm offenbar noch nicht von ihrer Erdnussallergie berichtet. Das hat die Mutter dem Magazin jetzt nach knapp vier Jahren berichtet.
weiterlesen...
PANORAMA – Brasilien
Berlin - Die Zahl der Zika-Ansteckungen in Brasilien sind nach Angaben des brasilianischen Gesundheitsministers Ricardo Baros wenige Monate vor den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro stark zurückgegangen. Von Februar bis Mai haben sich die Fälle um 87 Prozent verringert.
weiterlesen...
PANORAMA – OTC-Produkte
Berlin - Welche Creme hält das, was sie verspricht? Welche Zahnpasta macht die Zähne strahlend weiß? Bei den vielen Angeboten in Apotheken und Drogeriemärkten ist der Kunde oft überfragt. Öko-Test will helfen und bewertet verschiedene Produkte. Im aktuellen Ratgeber wurden mehrere frühere Tests zum Thema Hygiene und Pflege erneut veröffentlicht.
weiterlesen...
PHARMAZIE – EU-Ombudsman im Humira-Streit
Stuttgart - Welche Studienergebnisse müssen von Pharmafirmen veröffentlicht werden? Nach langen Streitigkeiten gab die Arzneimittelbehörde EMA Teile der Studienberichte zum Blockbuster Humira von AbbVie frei. Doch dies reicht nicht aus, erklärt das Ombudsgremium der EU nun. Die öffentliche Gesundheit solle immer Geschäftsgeheimnisse übertrumpfen.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Gefahr von Nebenwirkungen
Hannover / Stuttgart - Ob, um den Sieg zu feiern, aus Frust über das Ausscheiden der Lieblingsmannschaft oder einfach nur so: Manchmal erwischt der eine andere einfach ein Bier zu viel und merkt am nächsten Tag die Folgen. Manche Menschen nutzen dann ASS zur Vorbeugung gegen einen Kater. Doch dafür ist das Arzneimittel gänzlich ungeeignet, warnt die Apothekerkammer Niedersachsen.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – ARMIN in Sachsen und THüringen
Berlin - Jahrelang haben die Apotheker lobbyiert, immer wieder gab es Verzögerungen. Nun aber soll es bald komplett laufen: die Arzneimittelinitiative in Sachsen und Thüringen (ARMIN). Wegen seiner einzigartigen, digitalen Kommunikation zwischen Arzt und Apotheker ist das Projekt jetzt schon wegweisend. Probleme gibt es nach wie vor mit der Beteiligung der Ärzte.
weiterlesen...
PANORAMA – Fußball
Berlin - Schwarz-Rot-Gold überall. Die Bundesrepublik ist im EM-Fieber. Dagegen hilft nur: Tippen, tippen, tippen. Machen Sie beim Gewinnspiel von APOTHEKE ADHOC mit und sichern Sie sich tolle Preise.
weiterlesen...
PANORAMA – Europameisterschaft
Berlin - Fan-Schminke und Klebe-Tattoos gehören zur Grundausstattung für EM-Begeisterte. Doch laut Stiftung Warentest beinhalten sämtliche untersuchten Produkte gesundheitskritische und verbotene Stoffe. Ein unmittelbares Gesundheitsrisiko bestehe jedoch nicht.
weiterlesen...
PANORAMA – Pharmaweekend
Berlin - Die Pharmaziefachschaft Hamburg organisiert vom 10. bis 12. Juni das Pharmaweekend des Bundesverbands der Pharmaziestudierenden Deutschlands (BPhD). Das Workshop-Wochenende dreht sich um das Thema „Antibiotika - Ein interdisziplinärer Einblick“.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Arzneimittelfälschungen
Berlin - Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) weist auf Fälschungsfälle des Potenzmittels Cialis (Tadalafil) hin. Auffällig geworden waren Packungen aus Griechenland mit Filmtabletten à 20 mg.
weiterlesen...
INTERNATIONALES – Polen
Berlin - In Polen will der stellvertretende Gesundheitsminister Krzysztof Landa den Apothekenmarkt reregulieren: Künftig sollen mindestens 51 Prozent der Gesellschaftsanteile von einem Apotheker gehalten werden. Die Apothekerkammer begrüßt diesen Vorstoß, da davon die Patienten profitierten.
weiterlesen...
POLITIK – Arzneimittelinformation
Berlin - Angesichts wachsender Compliance-Probleme bei innovativen Arzneimitteln fordert der Bundesverband der Arzneimittelhersteller (BAH) die Politik auf, die Rolle der Apotheker als Arzneimittelexperten zu stärken und ihnen eine Schlüsselrolle zuzuweisen. In einem Brief an die Mitglieder des Gesundheitsausschusses des Bundestages heißt es: „Die Apothekenpflicht dieser Arzneimittel und die Stärkung der Position des Apothekers als Arzneimittelexperte haben zukünftig für die sichere, aber auch effektive Anwendung eine elementare Bedeutung.“ Keine Chance sieht der BAH hingegen, die notwendige Information der Patienten über besser lesbare Beipackzettel zu vermitteln.
weiterlesen...
POLITIK – Reimporte
Berlin - Gemeinsam mit dem Deutschen Apothekerverband (DAV) hat die AOK Baden-Württemberg kürzlich die Abschaffung der Importquote gefordert. Diese sei längst nicht mehr zeitgemäß. Dagegen wendet sich jetzt der Arzneimittelimporteur ACA Müller: Die Kassen suchten nur ein Instrument, um die Apotheken in den „Würgegriff“ zu bekommen.
weiterlesen...
POLITIK – AMTS-Projekte
Berlin - Eigentlich sollte bei der Auszeichnung der Sieger des von der Apothekenkooperation Avie ausgelobten „Deutschen Apothekerpreises“ nur gefeiert werden. Doch bei der diesjährigen Preisverleihung im Rahmen mischten sich kritische Töne in die Festreden: Der Prozess um das deutsche Arzneimittelpreisrecht drückt auf die Stimmung: „Sorgen macht mir der EuGH“, sagte Avie-Chef Dr. Thomas Zenk.
weiterlesen...
POLITIK – Rabattverträge
Berlin - Krankenkassen müssen Dumpingpreise akzeptieren. Dies hat das Oberlandesgericht Düsseldorf (OLG) bestätigt. Die Urteilsgründe liegen noch nicht vor; die Vergabekammer des Bundes hatte im April erklärt, dass Angebote bei einer Ausschreibung nur dann abgelehnt werden müssen, wenn die Preise in einem offenbaren Missverhältnis zur Leistung stehen und zu erwarten ist, dass der Bieter seine Pflichten nicht erfüllen könne. AOK-Rabattchef Dr. Christopher Hermann ist über die neuerliche Entscheidung zugunsten des Herstellers entsetzt.
weiterlesen...
MARKT – OTC-Manager
Berlin - Aspirin, Voltaren und Gelomyrtol kennen die meisten Verbraucher in Deutschland. Aber wer sind die Menschen hinter den Marken? APOTHEKE ADHOC stellt die wichtigsten Marketingleiter der OTC-Hersteller vor.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Europameisterschaft
Berlin - Endlich ertönt heute Abend im Stade de France in Paris der Anpfiff zur EM, am Sonntag ist deutsche Mannschaft erstmals an der Reihe. Auch die Apotheken haben sich für das Turnier herausgeputzt. Manche Fans aus der Offizin tragen ab sofort bei jedem Spiel von Jogi Löws Elf das Deutschlandtrikot. Apothekenkooperationen bieten ihren Mitgliedern Dekorationen für Schaufenster und Offizin an.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – EM-Aktionen
Berlin - Deutschland ist im Fußballfieber – auch Pharmahersteller bieten anlässlich der EM Aktionen für Apotheken an. Orthomol verteilt schwarz-rot-goldene Schminke, Stadavita schickt wieder Pelé ins Rennen. Mehrere Großhändler laden zu Tippspielen ein. Ratiopharm wirbt in der Bild und lädt die Fans zum Public Viewing.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.