ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

MARKT – Apothekenpflicht

Berlin - Der illegale Versandhandel mit Arzneimitteln ist nicht in den Griff zu bekommen. Aber es müssen nicht immer gleich Pillenpanscher aus Fernost sein oder Seriosität heuchelnde Plattformen, die Viagra ohne Rezept verkaufen. Auch der Versandriese Amazon hält sich nicht immer an die arzneimittelrechtlichen Beschränkungen. Ein Apotheker aus Baden-Württemberg geht gegen den Konzern vor.
weiterlesen...

MARKT – OTC-Medikamente

Berlin - Dr. Willmar Schwabe bringt Crataegutt in flüssiger Form nach einer kurzen Zwangspause zurück: Ab August werden die Tropfen unter der Bezeichnung Herz-Kreislauf-Tropfen erhältlich sein. Die Zulassung für das bisherige Präparat ist zum 30. Juni erloschen.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Schwangerschaft

Berlin - 40 Prozent aller Frauen nehmen während der Schwangerschaft Paracetamol – und riskieren damit womöglich, dass ihr Kind später Aufmerksamkeitsstörungen oder autistische Züge entwickelt. Dies ist das Ergebnis einer Kohortenstudie spanischer Forscher.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Wirkstoff-Check Analgetika

Berlin - Ibuprofen gehört laut IMS Health zu den am häufigsten abgegeben Arzneimitteln. Die antiinflammatorischen, analgetischen und antipyretischen Eigenschaften sowie die verschiedenen Dosierungen und Darreichungsformen machen den Wirkstoff zu einem breit einsetzbaren Analgetikum und Antipyretikum. Aus diesem Grund, aber auch weil ein Dauergebrauch nicht ohne Risiken ist, lohnt sich ein Blick auf diesen OTC-Liebling.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Lieferprobleme

Berlin - Metamizol gehört neben Levothyroxin zu den Schnelldrehern, die Apotheker regelmäßig zur Verzweiflung treiben, weil sie nicht lieferbar sind. Zuletzt war Platzhirsch Zentiva mit Novaminsulfon Lichtenstein wieder defekt. Apothekern blieb zeitweise nichts anderes übrig, als ihren Kunden Varianten mit Aufzahlung abzugeben.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Retax-Deal

Berlin - Seit Anfang Juni gelten die neuen Retax-Regeln, auf die sich Apotheker und Kassen im Schiedsverfahren geeinigt haben. Zwar sind die Vertragspartner noch unterschiedlicher Meinung, ob das Vereinbarte auch rückwirkend für laufende Retaxationsverfahren gilt, aber zumindest wurde nach jahrelangen erfolglosen Verhandlungen ein Konsens zu Papier gebracht. Die Kassen können sich künftig nicht mehr damit herausreden, sie seien aus Wirtschaftlichkeitsgründen zu noch so absurden Absetzungen gezwungen.
weiterlesen...

MARKT – Automatenhersteller

Berlin - Der Automatenhersteller Becton Dickinson Rowa Germany übernimmt seinen Partner im Bereich der digitalen Sichtwahl, das Königsteiner Softwareunternehmen View'n'Vision. Beide Firmen kooperieren bereits seit 2014 eng, so dass der Zusammenschluss laut BD Rowa eine „Konsequenz der positiven Marktentwicklung“ darstellt.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Erste Hilfe

Berlin - In der Avie-Apotheke Neue Evinger Mitte in Dortmund brach ein Mann zusammen. Er hatte einen Herzinfarkt. Unverzüglich leisteten die PTA Birgit Droletz und ihre Kollegin Stefanie Hering Erste Hilfe – und retteten ihm so wohl das Leben. Am Montag bedankte sich Riza Sert mit seiner Familie bei dem Team der Apotheke von Inhaber Markus Scheibner.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Pillen-Abo

Stuttgart - Alle sechs Monate zum Gynäkologen für ein Pillenrezept? Für vielbeschäftigte Frauen angeblich zu viel Aufwand. Daher bietet eine niederländische Versandapotheke als Alternative ein „Pillen-Abo“ an: einmal ein Rezept einsenden und dann unbeschränkt die Pille im Dreimonatstakt erhalten. Bei Gynäkologen stößt das auf wenig Gegenliebe.
weiterlesen...

POLITIK – Krankenkassen

Berlin - Auf gesetzlich Krankenversicherte kommen spürbar höhere Beiträge zu. Der Kassen-Spitzenverband sagte für 2017 einen Anstieg des durchschnittlichen Zusatzbeitrags um bis zu 0,3 Prozentpunkte auf dann rund 1,4 Prozent vom Einkommen voraus. Bei 2000 Euro Monatsbruttoeinkommen wären es 6 Euro zusätzlich.
weiterlesen...

POLITIK – Baden-Württemberg

Berlin - Bei der Wahl zur 16. Vertreterversammlung der Landesapothekerkammer Baden–Württemberg (LAK) muss sich der langjährige Kammerpräsident Dr. Günther Hanke im Wahlbezirk Nordwürttemberg knapp geschlagen geben. Hanke, der der LAK seit 2002 vorsitzt, belegte hinter Christoph Gulde den zweiten Platz. Für Gulde stimmten 1649 Kammermitglieder, für Hanke 1587. Mitte September will Hanke als Präsident wiedergewählt werden.
weiterlesen...

POLITIK – Ärztelobby

Berlin - Bei der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) werden unrühmliche Vorgänge aus der Ära des früheren Chefs Dr. Andreas Köhler aufgearbeitet. Das Arbeitsgericht Berlin hat im Rechtsstreit mit der ehemaligen stellvertretenden Leiterin der Rechtsabteilung die Höhe der Ruhestandbezüge für rechtens befunden. Die Klägerin darf ihre monatlichen Renten in Höhe von 12.470 Euro nicht nur behalten. Die KBV muss die Rente auch weiterhin zahlen.
weiterlesen...

POLITIK – Pharmaindustrie

Berlin - An mehr als 71.000 Ärzte und medizinische Einrichtungen haben Pharmakonzerne im vergangenen Jahr 575 Millionen Euro für Vorträge, Einladungen zu Kongressen, Hotelübernachtungen und honorierte Anwendungsbeobachtungen bezahlt. Das berichten das Recherchenetzwerk Correctiv und Spiegel Online. Ende Juni hatte 54 Pharmakonzerne erstmals offengelegt, wie viel Geld sie an Ärzte in Deutschland zahlen. Ein knappes Drittel dieser Ärzte hat zugestimmt, dass die an sie geleisteten Zahlungen veröffentlicht werden dürfen.
weiterlesen...

PANORAMA – Infektionskrankheiten

Düsseldorf - Eine Gelbfieberimpfung muss nach den jüngsten Vorgaben der Weltgesundheitsorganisation WHO nicht mehr alle zehn Jahre erneuert werden. Für die Einreise in Länder, in denen eine Impfung gegen Gelbfieber vorgeschrieben ist, reiche künftig der Nachweis einer einmaligen Impfung, so das Centrum für Reisemedizin (CRM).
weiterlesen...

PANORAMA – Berlin

Berlin - Ein Krankenpfleger soll sich jahrelang als Arzt ausgegeben und zuletzt von April 2014 an auf einem Kreuzfahrtschiff Passagiere und Crewmitglieder behandelt haben. Sieben Monate nach der Festnahme des mutmaßlichen Hochstaplers begann heute der Prozess vor dem Berliner Landgericht.
weiterlesen...

PANORAMA – Digitalisierung

Berlin - Überall in Deutschland wird die Gesundheitsversorgung in dünn besiedelten Regionen immer schwieriger – in den Weiten Mecklenburg-Vorpommerns ist das Problem besonders akut. Die Menschen werden älter, die Infrastruktur schlechter und die Hausärzte weniger. Der Nordosten – 1990 noch das Bundesland mit der jüngsten Bevölkerung – ist zum Vorreiter des demografischen Wandels geworden.
weiterlesen...

PANORAMA – Youtube-Sprachkurs

Berlin - Die Wienerin Sonja „Sonni“ Hubmann ist nicht nur Sängerin und Malerin, sondern außerdem Youtube-Star. Auf ihrem Kanal bietet die 48-Jährige Deutschkurse für Nutzer mit den Muttersprachen Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch, Chinesisch und Arabisch. Für ihre arabischen Zuschauer hat sie kürzlich einen neuen Clip gedreht: „In der Apotheke / في الصيدلية”.
weiterlesen...

POLITIK – Hermann zu 100-Prozent-Rabatt

Berlin - Fast 100 Prozent Rabatt auf eine Antibaby-Pille: Das hat die Firma Mibe der AOK angeboten. Da die Krankenkassen versuchen, die Ausgaben in Schach zu halten, müsste doch eine solche Offerte eigentlich willkommen sein. Gegenüber DAZ.online wehrt sich Christopher Hermann, Chef der AOK Baden-Württemberg, aber heftig dagegen.
weiterlesen...

POLITIK – Altersvorsorge

Berlin - Die Union will Selbstständige dazu verpflichten, sich für das Alter finanziell abzusichern. Darauf haben sich die Rentenexperten von CDU und CSU geeinigt. Die Rentenpflicht soll aber nicht für Apotheker und andere Mitglieder von berufsständischen Versorgungswerken gelten. Nach Angaben von CDU-Arbeitsexperte Peter Weiß sind 30 Prozent der Selbstständigen und Freien Berufe über Versorgungswerke abgesichert.
weiterlesen...

POLITIK – Pharmadialog

Berlin - Noch bevor der Gesetzentwurf zum Pharmadialog von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) vorliegt, lehnen Kassen wie Hersteller reflexartig wesentliche Teile der bekannt gewordenen Eckpunkte ab: Für die AOK ist Gröhes Ansatz ein „Wunschkonzert“ für die Pharmaindustrie. Die Hersteller sehen darin sozialistische Planwirtschaft – so unterschiedlich kann man politische Absichten deuten.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken