
PHARMAZIE – Dermatika
Berlin - Während in den USA mit Adapalen gerade das erste Retinoid zur topischen Behandlung der Akne aus der Rezeptpflicht entlassen wurde, werden hierzulande die Sicherheitsmaßnahmen für die Wirkstoffgruppe verschärft.
weiterlesen...
MARKT – Lieferengpässe
Berlin - Mit der Übernahme von Steigerwald hat Bayer nicht nur den Blockbuster Iberogast, sondern auch das Problemkind Laif 900 ins Sortiment aufgenommen. Das verschreibungspflichte Johanniskraut-Präparat sowie die rezeptfreie Variante Laif 900 Balance sind seit Monaten nicht lieferbar. Jetzt wurde die Produktion wieder angekurbelt.
weiterlesen...
MARKT – Großbritannien
Berlin - Das britische Pfund ist seit dem Brexit-Votum auf Talfahrt. Auch wenn der offizielle Antrag auf Austritt aus der EU noch nicht eingegangen ist, warnt die Industrie schon jetzt vor dramatischen Folgen. Für die Reimporteure in Deutschland könnte das Votum der Briten aber Vorteile bedeuten.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Kindermund
Berlin - Für Apotheken ist es wichtig, was die eigenen Kunden über sie denken. Doch im Alltag bekommen sie oft nur die Beschwerden akut erboster Patienten oder das womöglich zu unkritische Lob ihrer treuesten Stammkunden zu hören. Kinder dagegen sagen meist unverblümt die Wahrheit. Wir haben in einer Berliner Kita mal nachgefragt.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Sachsen
Berlin - In Sachsen klagen Apotheker landesweit über Telefonterror vor allem im Nacht- und Notdienst. Rund 100 ungebetene Anrufe gingen in der letzten Zeit in Bischofswerda und anderen Regionen ein. Die Landesapothekerkammer rät den Apothekern, wie im Krimi eine Fangschaltung einzurichten. Es meldet sich immer derselbe Anrufer, ein gewisser „Herr Schmölzer“.
weiterlesen...
POLITIK – Grußwort vom Minister
Berlin - Im vergangenen Jahr mussten die Apotheker auf dem Deutschen Apothekertag auf die große Politikprominenz verzichten. In diesem Jahr könnte alles anders werden: Schon jetzt hat Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe zugesagt.
weiterlesen...
POLITIK – Geheime Arzneimittelpreise
Berlin - Die Bundesregierung will die Erstattungspreise neuer Arzneimittel künftig geheim halten. Ein Zugeständnis der Politik an die Pharmaindustrie. Nun wird klar: Das Thema könnte auch für die Apotheker noch interessant werden. Denn die Krankenkassen fordern eine Deckelung der 3 –Prozent-Marge.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Gelbfieberimpfung
Eine einmalige Impfung schützt lebenslang vor Gelbfieber. Das ist die neue, offizielle Empfehlung der WHO. Bislang galt, den Impfschutz alle zehn Jahre zu erneuern. Wie einzelne Gelbfieber-Länder dies bei Einreise umsetzen, ist derzeit noch unklar.
weiterlesen...
PHARMAZIE – AKDÄ
Stuttgart - Obwohl die vorgelegten Studien zum Antidiabetikum Empagliflozin die Fragen des G-BA nicht beantworten, sieht die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft im Gegensatz zum IQWiG einen Zusatznutzen. Das Gremium schlägt allerdings vor, diesen auf zwei Jahre zu befristen.
weiterlesen...
POLITIK – Sachsen
Berlin - Die sächsische Landtagsabgeordnete Iris Raether-Lordieck (SPD) hat die Niederlassung des Großhändlers Alliance Healthcare Deutschland in der sächsischen Kleinstadt Meerane besucht. Bei dem Termin ihrer „Sommer-Tour“ informierte sich die 55-Jährige über den Apothekenmarkt und den Großhandel.
weiterlesen...
POLITIK – Patienteninformation
Berlin - Beipackzettel sind für die meisten Patienten schwer verständlich und schrecken mit ihrer Darstellung der Risiken und Nebenwirkungen mitunter sogar von der Einnahme des Arzneimittels ab. Einmal aus der Packung gezogen, bekommt man das mehrfach industriell gefaltete Papier meist nicht wieder in die Pappschachtel. Mit diesen Problemen will jetzt ein Pilotprojekt aufräumen. In zwei Jahren soll der Prototyp eines digitalen Beipackzettels fertig sein.
weiterlesen...
POLITIK – Health Claims
Berlin - Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln dürfen ihre Produkte nur mit zugelassenen Gesundheitsaussagen bewerben, den sogenannten Health Claims. Dies gilt auch in der Kommunikation mit Fachkreisen, hat jetzt der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden.
weiterlesen...
POLITIK – Registrierkassen
Berlin - Am Mittwoch hat das Bundeskabinett schärfere Kontrollen von Registrierkassen auch in Apotheken beschlossen. Finanzbeamte sollen künftig unangemeldet Kontrollen durchführen können. Für die neue „Kassennachschau“ müssen Apotheker und alle anderen Kaufleute ihre Daten offenlegen: Darin sieht die ABDA einen Eingriff in die geschützte Schweigepflicht, insbesondere wenn sich ein Bezug zwischen Patienten und Medikation herstellen lässt.
weiterlesen...
INTERNATIONALES – Interview Rainer Prinz (ÖAK)
Berlin - Apotheken müssen mit Konkurrenz leben – zumindest wenn es die Umstände erfordern. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) fordert von Österreich Ausnahmen vom System der Bedarfsplanung; wie diese aussehen könnten, verraten die Richter nicht. Mag. Rainer Prinz, Justiziar und stellvertretender Direktor der Österreichischen Apothekerkammer (ÖAK), erklärt im Interview mit APOTHEKE ADHOC, warum er keinen Grund für Panik sieht, sich aber trotzdem Sorgen macht.
weiterlesen...
INTERNATIONALES – Brexit-Folgen
London/Berlin - Die neue britische Premierministerin Theresa May trifft weitere Personalentscheidungen. Für eine Ernennung muss sie Kritik aus Deutschland einstecken: Es geht um den exzentrischen Boris Johnson. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die neue britische Premierministerin Theresa May inzwischen nach Deutschland eingeladen. Sie habe dies am Mittwochabend bei einem Telefonat mit May ausgesprochen, sagte Merkel. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Theresa May.“ Die Ernennung von Boris Johnson zum britischen Außenminister wollte die Kanzlerin nicht kommentieren.
weiterlesen...
MARKT – OTC-Hersteller
Berlin - Seit etwas mehr als einem Jahr ist Rüdiger Hoppe bei Trommsdorf. Mittlerweile tragen die Produkte seine Handschrift: Auf allen Präparaten ist das neue Firmenlogo integriert. Mehr noch: Der Außendienst hat gerade mit dem Vorverkauf für ein Produkt begonnen, das so heißt wie der Hersteller: Trommsdorf-Schmerzcreme.
weiterlesen...
INTERNATIONALES – Österreich
Berlin - Österreichische Apotheker testen gerade pharmakogenetische Tests im Selbstversuch. Die Aktion ist eine Kooperation der Apothekerkammer mit dem Hersteller Axeleris, dem Vertreiber des pharmakogenetischen Tests Stratipharm in Österreich.
weiterlesen...
MARKT – Apothekenpflicht
Berlin - Der illegale Versandhandel mit Arzneimitteln ist nicht in den Griff zu bekommen. Aber es müssen nicht immer gleich Pillenpanscher aus Fernost sein oder Seriosität heuchelnde Plattformen, die Viagra ohne Rezept verkaufen. Auch der Versandriese Amazon hält sich nicht immer an die arzneimittelrechtlichen Beschränkungen. Ein Apotheker aus Baden-Württemberg geht gegen den Konzern vor.
weiterlesen...
MARKT – OTC-Medikamente
Berlin - Dr. Willmar Schwabe bringt Crataegutt in flüssiger Form nach einer kurzen Zwangspause zurück: Ab August werden die Tropfen unter der Bezeichnung Herz-Kreislauf-Tropfen erhältlich sein. Die Zulassung für das bisherige Präparat ist zum 30. Juni erloschen.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Schwangerschaft
Berlin - 40 Prozent aller Frauen nehmen während der Schwangerschaft Paracetamol – und riskieren damit womöglich, dass ihr Kind später Aufmerksamkeitsstörungen oder autistische Züge entwickelt. Dies ist das Ergebnis einer Kohortenstudie spanischer Forscher.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.