ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

PANORAMA – Ernährung

Chicago - Speziell auf sie zugeschnittene Ernährungskampagnen sind bei Jugendlichen wirksamer – zumindest ein bisschen. Das schreiben US-Psychologen um Christopher Bryan von der University of Chicago (Illinois) in der Fachzeitschrift „Proceedings“ der US-nationalen Akademie der Wissenschaften (PNAS). Man müsse an Werte appellieren, die bei Heranwachsenden besonders stark ausgeprägt sind – beispielsweise soziale Gerechtigkeit. Generelle Informationen über gesundes Essen bringen den Forschern zufolge wenig.
weiterlesen...

POLITIK – Krankenkassen

Berlin - Einer der bekanntesten Kassenchefs Deutschlands geht im kommenden Jahr in Rente. Ingo Kailuweit, Vorstandschef der KKH Kaufmännischen Krankenkasse, will Ende September 2017 seinen Ruhestand antreten. Insbesondere in den vergangenen Jahren hat Kailuweit mehrfach Positionen eingenommen, die den Apothekern nicht schmeckten.
weiterlesen...

POLITIK – Wahlen in der Hauptstadt

Berlin - Gibt es in Berlin zu viele Apotheken? Ärgern sich die Parteien in der Hauptstadt darüber, dass es noch kein eRezept gibt? Und sollte es nicht gerade in einer so fortschrittlichen Stadt wie Berlin neuartige Abgabe-Lösungen wie Video-Automaten geben? DAZ.online hat bei allen Parteien aus dem Berliner Abgeordnetenhaus und der AfD nachgefragt.
weiterlesen...

PANORAMA – Unternehmenskultur

Berlin - Mit schlechter Unternehmenskultur gefährden Arbeitgeber laut der AOK die Gesundheit der Beschäftigten. Mitarbeiter, die in ihrem Betrieb eine schlechte Stimmung erleben, sind deutlich unzufriedener mit ihrer eigenen Gesundheit und leiden häufiger unter körperlichen und psychischen Beschwerden, wie aus einer Studie des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) hervorgeht.
weiterlesen...

PANORAMA – Diabetes

Paris - Der französische Pharmakonzern Sanofi und die zum Google-Konzern gehörende Verily Life Sciences arbeiten bei der Behandlung von Diabetes zusammen. Mit ihrem Gemeinschaftsunternehmen Onduo wollen sie die Diabetes-Forschung vorantreiben und Patienten bessere Behandlungsmöglichkeiten bieten. Das teilten Sanofi und Verily nun mit.
weiterlesen...

PANORAMA – Inklusion

Berlin - Verständigungsprobleme zwischen Apotheker und Kunde können schwerwiegende Folgen haben. Kompliziert wird es, wenn der Patient Sprachprobleme hat. Um die Arzneimittelsicherheit zu erhöhen, haben Apotheker gemeinsam mit der Universität Oldenburg ein Buch mit apothekenspezifischen Piktogrammen entwickelt.
weiterlesen...

PANORAMA – Stuttgart

Berlin - In Stuttgart hatten es Kriminelle in der vergangenen Woche auf Apotheken abgesehen: Polizeibeamte haben einen 36-Jährigen festgenommen, der im Verdacht steht, mehrere Ketamin-Rezepte gefälscht zu haben. Aus einer anderen Stuttgarter Apotheke stahl ein Unbekannter mehrere Hundert Euro.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Statistische Bundesamt

Wiesbaden - Die Zahl der Abtreibungen in Deutschland ist in der ersten Jahreshälfte leicht gestiegen. Insgesamt ließen bis Ende Juni rund 51.200 Frauen einen Schwangerschaftsabbruch vornehmen, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Das war eine Zunahme von 0,8 Prozent im Vergleich zu den ersten sechs Monaten des Vorjahres. Zwischen April und Ende Juni war mit knapp 25.000 Schwangerschaftsabbrüchen sogar ein Anstieg um 1,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum festzustellen.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Atemwegsinfekte

Marburg - Für Diabetiker und chronisch Kranke ist die Grippe-Schutzimpfung im Herbst besonders wichtig. Bei ihnen verlaufe die Krankheit oft besonders schwer, erklärt das Deutsche Grüne Kreuz (DGK) zu Beginn der Grippe-Saison. Da das Immunsystem von Diabetikern unter anderem durch den hohen Blutzuckerspiegel geschwächt ist, würden Influenza-Viren häufiger schwere Atemwegsinfekte auslösen. Auch die Ständige Impfkommission in Deutschland (STIKO) empfiehlt Diabetikern die Impfung.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Bauchspeicheldrüsenkrebs

Berlin - Der Dopamin-Rezeptor DRD2 fördert das Wachstum und die Ausbreitung des gefährlichen Pankreaskrebs. Zu dieser Erkenntnis kommt eine internationale Forschergruppe, der auch Wissenschaftler aus dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) angehören. Wirkstoffe wie Haloperidol und Pimozid blockierten die Wirkung von DRD2 und verlangsamten das Tumorwachstum und die Metastasierung. Möglicherweise ist der krebshemmende Effekt nicht auf die Bauchspeicheldrüse beschränkt.
weiterlesen...

POLITIK – ABDA-Wahl

Berlin - Am 7. Dezember wählt die Mitgliederversammlung den neuen ABDA-Präsidenten. Zur Wahl stehen dieses Jahr mindestens zwei Kandidaten: Neben Amtsinhaber Friedemann Schmidt tritt der Hamburger Kammerpräsident Kai-Peter Siemsen an. 17 Kammern und 17 Verbände müssen sich zwischen den beiden Kandidaten entscheiden. Es könnte spannend werden.
weiterlesen...

MARKT – Pharmakonzerne

Berlin - Dass Konzerne sich zu Übernahmegerüchten äußern, ist selten. Bayer stellt nach den Spekulationen um einen angeblichen Verkauf seines Dermatologie-Geschäfts klar: Bepanthen wird auf keinen Fall verkauft.
weiterlesen...

MARKT – Nahrungsergänzungsmittel

Berlin - Wer keine neuen Ideen hat, präsentiert alten Wein in neuen Schläuchen. Anderthalb Jahre nach dem Aus für Innéov bringt Galderma zwei Produkte aus der früheren Linie zurück. Unter der Marke „Ell-Cranell Re-Balance“ kommen die Kapseln „Haarfülle+“ für Männer und Frauen wieder auf den Markt. Über das Comeback der hochpreisigen Nahrungsergänzungsmittel dürften sich vor allem Versandapotheken freuen, zu denen die Kunden direkt von der Website des Herstellers gelangen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – APOTHEKE ADHOC Umfrage

Berlin - In Supermärkten oder Modegeschäften gibt es ständig große Preisnachlässe. Sind Rabatte ein geeigneter Weg, um Kunden in die Offizin zu locken? Bei einer Umfrage von APOTHEKE ADHOC sah der größte Teil der Teilnehmer Nachlässe kritisch.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Telefonanbieter

Berlin - Apotheken sind es ja gewohnt, von Gesundheitspolitikern oder Krankenkassen für dumm verkauft zu werden. Aber die Betrugsmasche eines angeblichen Telekommunikationsunternehmens ist doch etwas zu plump. Per Mail werden Gewerbetreibende aufgefordert, hohe Beträge für angebliche Anrufe bei einer Auskunftsnummer zu zahlen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Chemnitz

Berlin - Vor der Unterzeichnung des Mietvertrages sollten Apotheker einen genauen Blick in das Grundbuch werfen, um die Eigentümerschaft der Immobilien zu verifizieren. In Chemnitz ist nämlich Apothekerin Angelika Zipplies das Opfer einer jahrelangen Fehde zwischen zwei Geschäftsleuten geworden. Sie musste im Stadtteil Morgenleite nicht nur ihre Apotheke räumen. Zipplies hat viel Geld verloren und ihre Gesundheit aufs Spiel gesetzt. Ihr ehemaliges Labor lagert jetzt in ihrem Keller.
weiterlesen...

PANORAMA – 360. Jubiläum

Berlin - Die Schwan-Apotheke im schleswig-holsteinischen Husum wurde im August 360 Jahre alt. Nach drei Generationen im Familienbesitz wird Inhaber Volker Articus die Traditionsapotheke zum Jahresende an einen langjährigen Mitarbeiter übergeben. Der ehemalige Standespolitiker will sich weiterhin der historischen Pharmazie widmen – und seinem ungewöhnlichen Hobby, der Zauberei.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Die Evidenzsprechstunde

Stuttgart - „Randomisierte kontrollierte Studien haben mit dem richtigen Leben doch nichts zu tun“ - dieses Argument hört man immer wieder. Sind Daten aus dem Versorgungsalltag („real world data“) die bessere Alternative?
weiterlesen...

PANORAMA – Nahrungsergänzungsmittel

Berlin - Der niedersächsische Nahrungsergänzungsmittel-Hersteller Hanoju ruft Gerstengras-Tabletten zurück. Sie könnten mit E.coli-Bakterien verunreinigt sein.
weiterlesen...

PANORAMA – Terroreinsätze

Würzburg - Um auf schwere Verletzungen nach einem Terroranschlag vorbereitet zu sein, haben Rettungswagen in Bayern künftig eine spezielle Sanitätsausrüstung an Bord. Wie die Arbeitsgemeinschaft der in Bayern tätigen Notärzte (AGBN) in Würzburg mitteilte, empfiehlt das Innenministerium eine Reihe neuer Ausrüstungsgegenstände. Darunter sind unter anderem sogenannte Tourniquets zum schnellen Abschnüren von stark blutenden Gliedmaßen.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken