ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

APOTHEKENPRAXIS – APOTHEKE ADHOC Umfrage

Berlin - Aus Sicht der Regierung gibt es keine ernst zu nehmenden Probleme bei der Nicht-Lieferfähigkeit von Arzneimitteln. Mehr als einen Jour fixe zu dem Thema hat das Bundesgesundheitsministerium (BMG) bislang nicht veranstaltet. In der Praxis stellt sich die Situation laut einer Umfrage von APOTHEKE ADHOC anders dar.
weiterlesen...

POLITIK – Selbstständigkeit

Berlin - Familienministerin Manuela Schwesig (SPD) will auch Frauen, die privat versichert sind und als Selbstständige arbeiten, über den Mutterschutz finanziell absichern. „Ich möchte, dass selbstständige Frauen, wie alle anderen Arbeitnehmerinnen auch, von der Reform des Mutterschutzgesetzes profitieren“, sagte Schwesig. Zuerst hatte die „Rheinische Post“ über die Pläne berichtet.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Urologika

Berlin - Festbeträge senken nicht nur die Preise – sondern können auch ganz unerwartete Folgen haben. Aktuell gibt es bei den urologischen Spasmolytika Lieferengpässe. Um die Probleme zu überbrücken, hat der Hersteller Astellas jetzt einen Direktbestellweg eingerichtet.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Retaxationen

Berlin - Der Betablocker Metoprolol macht seit Monaten Schwierigkeiten in der Apotheke – der Wirkstoff ist immer wieder von Lieferengpässen betroffen. In einem Fall im Mai waren gleich alle drei Rabattpartner einer BKK unpässlich. Besonders ärgerlich ist es für Apotheken, wenn sie deswegen auch noch retaxiert werden.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Lieferengpässe

Berlin - Große Erleichterung in Apotheken: Novaminsulfon-Lichtenstein ist wieder verfügbar – zumindest in Tablettenform. Da Hersteller Zentiva Rabattpartner von fast allen Krankenkassen ist, hat der jüngste Engpass die Apotheken besonders hart getroffen. Jetzt hat sich die Lage gebessert.
weiterlesen...

POLITIK – Neue Vorwürfe

Berlin - Mindestens drei Anzeigen liegen inzwischen gegen den früheren Vorsitzenden der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Dr. Andreas Köhler, vor. Die Vorgänge warten immer noch auf ihre juristische Aufarbeitung. Jetzt belastet ein vom Bundesgesundheitsministerium (BMG) in Auftrag gegebenes Gutachten der renommierten Anwaltskanzlei Luther auch die amtierende KBV-Führung. Dabei geht es um Dienstwagen und erneut um Köhlers Gehalt. Über solche Details sind auch schon Politiker gestürzt.
weiterlesen...

POLITIK – Jour fixe

Berlin - Spätestens bis Anfang November soll eine verbindliche Liste über Wirkstoffe erstellt werden, bei denen Engpässe besonders heikel sind. Darauf verständigten sich die Teilnehmer des ersten Jour fixe beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) in Bonn. Eine vollständige Liste mit allen aktuell nicht lieferfähigen Arzneimitteln – wie von den Apothekern gewünscht – wird es dagegen nicht geben.
weiterlesen...

MARKT – Pharmakonzerne

Leverkusen - Hermann Josef Strenger, langjähriger Vorsitzender des Vorstands sowie Vorsitzender und Ehrenvorsitzender des Aufsichtsrats von Bayer, ist kurz vor seinem 88. Geburtstag verstorben. Strenger stand in den 1980er Jahren an der Spitze des Pharma- und Chemiekonzerns.
weiterlesen...

POLITIK – Ex-Bundesgesundheitsminister

Berlin - „Es gibt kein Apothekensterben“ – dieses Zitat kommt sicherlich vielen Apothekern in den Sinn, wenn sie an Daniel Bahrs Amtszeit denken. Gleichzeitig unterschrieb Bahr aber auch zwei Gehaltserhöhungen für die Pharmazeuten: die Anpassung des Fixhonorars und die Notdienstpauschale. Auch das Rx-Boni-Verbot geht auf seine Kappe. Zuletzt sorgte sein Wechsel ins PKV-Lager für Aufsehen.
weiterlesen...

INTERNATIONALES – Walgreens/Rite Aid

Berlin - Jede fünfte Apotheke in den USA soll künftig zum Imperium von Stefano Pessina gehören. Einen Milliardenbetrag lässt sich Walgreens Boots Alliance (WBA) die Übernahme der Apothekenkette Rite Aid kosten. Doch die Wettbewerbshüter der Federal Trade Commission (FTC) haben Bedenken und prüfen den Deal noch. Die Uhr tickt.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Wahlen in Berlin

Berlin - Franziska Leschewitz ist Pharmazeutisch-technische Assistentin in Berlin. Bei der Landtagswahl am kommenden Sonntag möchte die 27-Jährige als Direktkandidatin mit ihrer Partei „Die Linke“ ins Abgeordnetenhaus einziehen. Weitere Pharmazeuten oder PTAs finden sich übrigens nicht unter den Kandidaten der aktuellen Landtagswahl – bei keiner Partei...
weiterlesen...

PANORAMA – Ernährung

Hamburg - Auf der Geburtstagsfeier dürfen sie keinen Kuchen essen, im Restaurant keine Pizza: Für Kinder können die sozialen Folgen bestimmter Diäten gravierend sein. Mediziner warnen aber auch vor Mangelernährung und anderen gesundheitlichen Risiken.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Minoxidil

Berlin - Die Packungsbeilagen für extern-appliziertes Minoxidil müssen aktualisiert werden: Das meldet die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker. Aktuell fehlen noch Hinweise, dass bei der Anwendung des Haarwuchsmittels, das rezeptfrei in der Apotheke erhältlich ist, schwere allergische Reaktionen auftreten können.
weiterlesen...

MARKT – Apothekenkosmetik

Berlin - Anlässlich des 50-jährigen Firmenjubiläums verschickte Frei Öl an tausende Apotheken ein limitiertes Pflegeöl. Doch nur wer auch die Begleitkarte genau liest, stellt fest: Das Geschenk zum Jubiläum ist nur der Auftakt zu einer ungewöhnlichen Abverkaufskampagne.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Nutzen und Risiko

Stuttgart - Die Autoren eines Lancet-Reviews sind der Ansicht, dass der Nutzen der Statintherapie häufig unterschätzt, mögliche Risiken dagegen übertrieben dargestellt werden. Ihre Übersichtsarbeit soll Ärzte und Patienten dabei unterstützen, informierte Entscheidungen zur Anwendung dieser Wirkstoffe zu treffen.
weiterlesen...

PANORAMA – Ernährung

Chicago - Speziell auf sie zugeschnittene Ernährungskampagnen sind bei Jugendlichen wirksamer – zumindest ein bisschen. Das schreiben US-Psychologen um Christopher Bryan von der University of Chicago (Illinois) in der Fachzeitschrift „Proceedings“ der US-nationalen Akademie der Wissenschaften (PNAS). Man müsse an Werte appellieren, die bei Heranwachsenden besonders stark ausgeprägt sind – beispielsweise soziale Gerechtigkeit. Generelle Informationen über gesundes Essen bringen den Forschern zufolge wenig.
weiterlesen...

POLITIK – Krankenkassen

Berlin - Einer der bekanntesten Kassenchefs Deutschlands geht im kommenden Jahr in Rente. Ingo Kailuweit, Vorstandschef der KKH Kaufmännischen Krankenkasse, will Ende September 2017 seinen Ruhestand antreten. Insbesondere in den vergangenen Jahren hat Kailuweit mehrfach Positionen eingenommen, die den Apothekern nicht schmeckten.
weiterlesen...

POLITIK – Wahlen in der Hauptstadt

Berlin - Gibt es in Berlin zu viele Apotheken? Ärgern sich die Parteien in der Hauptstadt darüber, dass es noch kein eRezept gibt? Und sollte es nicht gerade in einer so fortschrittlichen Stadt wie Berlin neuartige Abgabe-Lösungen wie Video-Automaten geben? DAZ.online hat bei allen Parteien aus dem Berliner Abgeordnetenhaus und der AfD nachgefragt.
weiterlesen...

PANORAMA – Unternehmenskultur

Berlin - Mit schlechter Unternehmenskultur gefährden Arbeitgeber laut der AOK die Gesundheit der Beschäftigten. Mitarbeiter, die in ihrem Betrieb eine schlechte Stimmung erleben, sind deutlich unzufriedener mit ihrer eigenen Gesundheit und leiden häufiger unter körperlichen und psychischen Beschwerden, wie aus einer Studie des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) hervorgeht.
weiterlesen...

PANORAMA – Diabetes

Paris - Der französische Pharmakonzern Sanofi und die zum Google-Konzern gehörende Verily Life Sciences arbeiten bei der Behandlung von Diabetes zusammen. Mit ihrem Gemeinschaftsunternehmen Onduo wollen sie die Diabetes-Forschung vorantreiben und Patienten bessere Behandlungsmöglichkeiten bieten. Das teilten Sanofi und Verily nun mit.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken