ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

MARKT – Phyto-Generika

Berlin - Der Launch eines Konkurrenzprodukts zu Sinupret forte durch Hexal bedeutet für Bionorica das Ende der Komfortzone. Bei seinem wichtigsten Produkt bekommt es der Phytohersteller aus Neumarkt erstmals mit generischer Konkurrenz zu tun. Marketing- und Vertriebsleiter Dr. Jürgen Ott erklärt, warum er zuversichtlich ist, dass der Angriff dem Klassiker nicht schaden wird.
weiterlesen...

MARKT – Versandapotheken

Berlin - Bei den meisten Versandapotheken spielt das Rx-Geschäft nur eine untergeordnete Rolle. Nicht so bei DocMorris: Einen Großteil ihres Umsatzes erwirtschaftet die niederländische Versandapotheke nach eigenem Bekunden mit rezeptpflichtigen Arzneimitteln. Kurz vor dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zu Rx-Boni startet Europas größte Versandapotheke jetzt eine Werbe-Offensive für Chroniker. Im Mittelpunkt der Kampagne steht ein TV-Spot.
weiterlesen...

MARKT – Versandapotheken

Berlin - Vitalsana hat einen neuen Besitzer: Der Mediakonzern Ströer übernimmt die ehemalige Schlecker-Tochter für 4,5 Millionen Euro. Vor einem Jahr hatte Geschäftsführer Winfried Filzek noch dementiert, dass die Versandapotheke zum Verkauf steht. Damals war der Prospekt bereits an die Banken gegangen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Läusemittel

Berlin - Das Läusemittel „Mosquito med Läuseshampoo 10“ ist ab sofort für Kinder erstattungsfähig. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat das Mittel des Herstellers Wepa auf die Liste der verordnungsfähigen Medizinprodukte aufgenommen. Der Beschluss ist am 15. September in Kraft getreten.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Versandapotheken

Berlin - Beim Deutschen Apothekertag (DAT) wollen die Apotheker berufspolitisch die Weichen für die Zukunft stellen. Eine entscheidende Weiche wird aber erst eine Woche später gestellt – und zwar von anderen: Der Europäische Gerichtshof (EuGH) wird am 19. Oktober darüber entscheiden, ob sich ausländische Versandapotheken an die deutschen Preisvorschriften halten müssen. Davon hängt womöglich die Zukunft der gesamten Arzneimittelpreisverordnung (AMPreisV) ab.
weiterlesen...

PANORAMA – Drogenmissbrauch

Berlin - Ein mit Cannabis-Öl angereicherter Schokoladenkuchen hat in einer Kleinstadt in Mecklenburg-Vorpommern mehrere Rettungseinsätze ausgelöst. Kurz nacheinander mussten am Samstagabend in Ribnitz-Damgarten insgesamt sechs Frauen und Männer zwischen 23 und 56 Jahren wegen Übelkeit und Erbrechen behandelt werden, wie die Polizei mitteilte. Vier von ihnen wurden in Krankenhäuser gebracht.
weiterlesen...

PANORAMA – Suizidbeihilfe

Berlin - Zum ersten Mal ist die gesetzlich erlaubte Sterbehilfe für Minderjährige in Belgien angewandt worden. Das bestätigte der Vorsitzende der staatlichen Sterbehilfe-Kommission, Professor Dr. Wim Distelmans. Er sei innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Frist von dem Fall unterrichtet worden. Der minderjährige Patient oder die minderjährige Patientin war den Angaben zufolge todkrank. Details wurden nicht genannt.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Apothekenumbau

Berlin - Sechs Wochen hat die Hohenzollern Apotheke am Ring in Münster umgebaut – bei laufendem Betrieb. In der vergangenen Woche luden die Inhaber Kunden zur Führung durch die umgebauten Räume ein. Mehr als 100 Gäste kamen, um sich Highlights wie den neuen Kommissionierer oder die elektronischen Abholfächer zeigen zu lassen. Die neue digitale Sichtwahl ermöglicht den Angestellten eine bessere Kommunikation mit den Kunden.
weiterlesen...

PANORAMA – Pharmakonzerne

Berlin - Der US-Pharma- und Konsumgüterkonzern Johnson & Johnson (J&J) will das Augenheilkunde-Geschäft von Abbott Laboratories kaufen. Der vereinbarte Kaufpreis liegt bei 4,325 Milliarden US-Dollar in bar.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Mittelohrentzündung bei Kindern

Stuttgart - Die orale Antibiotika-Therapie von Kindern mit Mittelohrentzündung ist langwierig und häufig mit Nebenwirkungen verbunden. Nicht selten kommt es durch Therapiefehler zu wiederkehrenden Infektionen. Ein lokal anzuwendendes Gel soll in Zukunft die Therapie effektiver und einfacher machen.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Frühe Nutzenbewertung

Berlin - Hochrisikopatienten mit einem Herzinfarkt in der Vorgeschichte profitieren von der zusätzliche Gabe von Ticagrelor (Brilique). Der Gemeinsame Bundesausschuss attestiert dem P2Y12-Antagonisten einen geringen Zusatznutzen im Vergleich zur Monotherapie mit Acetylsalicylsäure.
weiterlesen...

POLITIK – Bundesweite Demonstrationen

Berlin - Unter den zehntausenden Demonstranten, die am Wochenende gegen TTIP und CETA auf die Straße gehen, werden auch viele Apotheker sein: Sie befürchten einen tiefgreifenden Wandel des Gesundheitssystems. So auch der Apotheker Reinhard Wörlein, der sich gegen die Freihandelsabkommen engagiert.
weiterlesen...

PANORAMA – Kindergastroenterologie

Hannover - Lebererkrankungen fallen bei Kindern und Jugendlichen oft nicht auf. Entweder haben sie kaum Beschwerden oder die Symptome ähneln anderen, harmlosen Erkrankungen. Bemerken Eltern bei ihren Kindern aber länger anhaltende Beschwerden wie Müdigkeit, Appetitmangel und Wachstumsstörungen auf, sollten sie beim Kinderarzt nach einer Überprüfung der Leber-Blutwerte fragen.
weiterlesen...

PANORAMA – Hormonpräparate

Berlin - Bei Ebay und Ebay Kleinanzeigen verkaufen Privatpersonen erneut Arzneimittel. Entdeckt wurden mehrere Angebote für orale Verhütungsmittel. Aber auch wer schwanger werden will, kann sich bei den Onlineportalen versorgen. Selbstverständlich rezeptfrei und zum Schnäppchenpreis.
weiterlesen...

POLITIK – Medikationsplan

Berlin - Menschen nehmen oft zu viele Medikamente ein, ohne die Wechselwirkungen zu kennen, die Notwendigkeit eines guten Medikationsmanagements steht da außer Frage. Das ZDF-Magazin „Volle Kanne“ klärte in einem über achtminütigen Beitrag über die Problematik auf und kam dabei nicht umhin, auch Arzneimittelexperte Professor Dr. Gerd Glaeske zu befragen.
weiterlesen...

POLITIK – Medizinalhanf

Berlin - Der Einsatz von Cannabis zur Schmerztherapie muss nach Auffassung der ABDA strengen Regeln folgen. Auf keinen Fall dürfe Cannabis als Joint geraucht oder in Form von Keksen oder Butter eingenommen werden. Damit sei die dem Körper zugeführte Wirkstoffmenge nicht zu kontrollieren, schreibt die ABDA in ihrer Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Änderung betäubungsrechtlicher Vorschriften. Außerdem verlangen die Apotheker präzise Angaben auf den Cannabis-Rezepten.
weiterlesen...

POLITIK – Bundestagswahl 2017

Berlin - Knapp ein Jahr vor der Bundestagswahl sind die Innungskrankenkassen (IKK) mit einem Positionspapier vorgeprescht. Gefordert werden mehr Geld und mehr Macht für die Kassen auf der einen und mehr Qualität und Transparenz bei den Leistungserbringern auf der anderen Seite.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Arzneimittelsicherheit

Berlin - In den Hamburger Asklepios Klinken prüfen Apotheker die Verschreibungen der Ärzte. Auf diese Weise sollen unerwünschte Neben- und Wechselwirkungen reduziert werden. Das Konzept der „Patientenorientierten Arzneimittel-Versorgung“ (PAV) ist laut Konzern ein Erfolg. Ein Konkurrenzdenken zwischen den Heilberufen gebe es nicht.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Westfalen-Lippe

Berlin - Positiver als erwartet hat sich die wirtschaftliche Lage der rund 2000 westfälisch-lippischen Apotheken in der ersten Jahreshälfte entwickelt. Statt einer roten Null rechnet der Apothekerverband Westfalen-Lippe (AVWL) jetzt mit einem leichten Plus. Verantwortlich dafür sind laut AVWL unter anderem die rezeptpflichtigen Arzneimittel: In den ersten sechs Monaten wurden knapp 2 Prozent mehr Rx-Packungen abgegeben.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – OTC-Hersteller

Berlin - Der Phytohersteller Dr. Willmar Schwabe erhöht zum 1. Oktober die Preise von Hametum, Dermaplant und Pinimenthol. Dies berichtet PHARMA ADHOC. Die topisch anzuwendenden Produkte sind damit im Verlauf der vergangenen Jahre teilweise erheblich teurer geworden.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken