ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

POLITIK – Zyto-Rezepturen

Berlin - 150 Millionen Euro Preisnachlass bei der Hilfstaxe hatte der Deutsche Apothekerverband (DAV) den Krankenkassen angeboten, um die Zyto-Ausschreibungen aus der Welt zu schaffen. Gleichzeitig versuchen Apotheker und Fachärzte gemeinsam, die Politik von den Nachteilen der Exklusivverträge zu überzeugen. Der GKV-Spitzenverband lehnt den Deal kategorisch ab: „Das Angebot zerplatzte bei genauem Hinschauen wie Seifenblasen“, teilte der Kassenverband mit und wirft dem DAV vor, kein Interesse an ernsthaften Verhandlungen zu haben.
weiterlesen...

MARKT – Generikakonzerne

Berlin - Alles neu bei Stada? Mit Spannung war die erste Investorenkonferenz des Generikakonzerns nach dem Ausscheiden des langjährigen Konzernchefs Hartmut Retzlaff und dem Schlagabtausch auf der Hauptversammlung erwartet worden. „Ready for change, delivering growth“, lautete das Motto des Vortrag vom neuen Konzernchef Matthias Wiedenfels. Soviel ist klar: In Deutschland werden zwei Vertriebsgesellschaften verschwinden.
weiterlesen...

MARKT – OTC-Hersteller

Berlin - Beim Phytohersteller Dr. Willmar Schwabe gibt es einen Wechsel: Inga Stein hat das Unternehmen verlassen, ihre Nachfolge hat als Vice President Marketing Dietrich Bender angetreten. Das berichtet PHARMA ADHOC.
weiterlesen...

MARKT – Pharmamesse

Berlin - In der kommenden Woche trifft sich die Branche in München zur Expopharm. Vom 12. bis 15. Oktober können Interessenten sich über die neuesten Trends und Produkte im Markt informieren. Da die Messe zu den Einnahmequellen der ABDA zählt, werden Präsenz und Abstinenz wichtiger Handelspartner schnell zum Politikum. Auch in diesem Jahr verzichten einige Firmen auf die Teilnahme, andere sind neu als Aussteller dabei.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Apothekeneinrichtung

Berlin - Der Apothekeneinrichter G+M Zürn ist pleite. Das Insolvenzverfahren über das Bielefelder Unternehmen wurde am 1. Oktober beim Amtsgericht Bielefeld eröffnet. Den Antrag hatte G+M Zürn bereits Ende August gestellt. In der Vergangenheit zählte die Firma zu den drei größten Einrichtern von Apotheken und Arztpraxen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Gründershow

Berlin - In der Vox-Sendung „Die Höhle der Löwen“ sicherten sich am Dienstagabend Apotheker Stefan Wanning und seine zwei Brüder 100.000 Euro für Leuchtstreifen für Fahrräder. Jetzt ist das Geld schon investiert und im Einzelhandel der Verkauf gestartet. Denn die Sendung wurde bereits im April aufgezeichnet. „Dann ging plötzlich alles ganz schnell“, sagt Wanning.
weiterlesen...

PANORAMA – Lebenserwartung

Seattle - Die weltweite Lebenserwartung ist in den vergangenen 35 Jahren um etwa zehn Jahre gestiegen. So hatte eine 1980 geborene Frau eine mittlere, geschätzte Lebenserwartung von 63,7 Jahren (Männer: 59,6), wie eine im Fachmagazin „The Lancet“ veröffentlichte Untersuchung zeigt. 35 Jahre später waren es schon 74,8 Jahre (Männer: 69,0).
weiterlesen...

PHARMAZIE – PUMA-Arzneimittel

Berlin - Das langwirksame Parasympatholytikum Glycopyrroniumbromid wird bei Lungenerkrankungen eingesetzt. Jetzt hat der Hersteller Proveca eine Zulassung für die Anwendung bei erhöhtem Speichelfluss erhalten. Weil das Arzneimittel speziell zur Anwendung bei Kindern entwickelt wurde, gibt es einen zehnjährigen Konkurrenzschutz.
weiterlesen...

MARKT – Startup-Szene

Palo Alto - Der Niedergang des einst als neuer Star im US-Gesundheitssektor gefeierten Startups Theranos setzt sich fort. In der Nacht auf Donnerstag kündigte Chefin Elizabeth Holmes in einem offenen Brief auf der Firmen-Website an, die Bluttest-Labore in Arizona, Kalifornien und Pennsylvania zu schließen. Etwa 340 Stellen müssten deshalb gestrichen werden. Der Rückzug aus dem bisherigen Kerngeschäft kostet damit gut 40 Prozent der Mitarbeiter ihre Jobs.
weiterlesen...

MARKT – Pharmakonzerne

San Clemente/New York - Der US-Pharmakonzern Pfizer will sein Geschäft mit Infusionen verkaufen. Der kalifornische Spezialist ICU Medical biete für die Hospira Infusions Systems eine Milliarde US-Dollar in bar und Aktien, teilten die Gesellschaften mit.
weiterlesen...

POLITIK – Hilfstaxe

Berlin - Der GKV-Spitzenverband lehnt das Angebot des Deutschen Apothekerverbandes zur Zytostatika-Versorgung ab. Die Apotheker hatten den Kassen angeboten, auf einen Teil ihrer Honorierung zu verzichten. Den Kassen reicht das Angebot nicht. Sie reden von einer geplatzten Seifenblase.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Beratungs-Quickie

München / Stuttgart - Welche Informationen sind bei einem Beratungsgespräch in der Apotheke für den Patienten wichtig? Welche hilfreichen Tipps kann der Apotheker zu Arzneimitteln und Therapien geben? Im Beratungs-Quickie stellen wir jeden Donnerstag einen konkreten Patientenfall vor. Diesmal geht es um eine Verordnung über einen Antibiotikum-Trockensaft und ein pflanzliches Kombinationspräparat für einen Jungen, der an einer bakteriellen Nasennebenhöhlenentzündung leidet.
weiterlesen...

POLITIK – SPD-Gesundheitsexpertin

Berlin - Die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD im Bundestag, Hilde Mattheis, wurde in ihrem Wahlkreis erneut als Direktkandidatin der Sozialdemokraten aufgestellt. Sie tritt nun gegen eine Newcomerin aus der CDU an.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Kinderarzneimittel

Die EMA hat dem dritten PUMA-Arzneimittel die Zulassung erteilt. Sialanar mit dem Wirkstoff Glycopyrroniumbromid steht als spezielles Kinderarzneimittel fortan pädiatrischen Patienten ab drei Jahren bei Sialorrhö zur Verfügung. Es hemmt übermäßigen Speichelfluss aufgrund neurologischer Grunderkrankungen.
weiterlesen...

POLITIK – Gesundheitsminister beim DAT

Berlin - Der kommende Mittwoch könnte sowohl für die Apotheker als auch für Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe ein aufregender Tag werden. Denn vormittags will Gröhe die Honorarerhöhung für Apotheker im Bundeskabinett durchboxen. Direkt danach fliegt er nach München zum Deutschen Apothekertag, um den Pharmazeuten die frohe, vielleicht aber auch traurige Botschaft mitzuteilen.
weiterlesen...

PANORAMA – Gesetzentwurf

Warschau - Nach massiven Protesten hat Polens Regierung ihren Kurs radikal geändert und ein drohendes Abtreibungsverbot überraschend gekippt. In einer eilig einberufenen Sitzung lehnte das Parlament den Gesetzesentwurf einer Bürgerbewegung von Abtreibungsgegnern nach zweiter Lesung ab. 352 Abgeordnete stimmten dafür, die heftig umstrittene Initiative zu verwerfen, 58 waren dagegen, 18 enthielten sich.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Hepatitis C

München - Das Europäische Patentamt (EPA) in München hat das Patent auf das sehr wirksame, aber teure Hepatitis-C-Medikament Sovaldi eingeschränkt. Die Einspruchsabteilung folgte damit nun teilweise den Anträgen der Organisation Ärzte der Welt. Sie hatte Einspruch gegen das Patent EP2203462 der US-Firma Gilead auf den Wirkstoff Sofosbuvir eingelegt, um die Herstellung von kostengünstigeren Generika zu ermöglichen.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Meldonium, Kokain und Nandrolon

Stuttgart - Der Internationale Sportgerichtshof CAS hat die Dopingsperre für die Tennisspielerin Maria Scharapowa verkürzt. Sie war positiv auf das Herzmittel Meldonium getestet worden. Zwar werden Tennisspieler nicht so oft positiv getestet wie zum Beispiel Leichtathleten. Doch gibt es immer wieder Fälle. Dabei kommen die verschiedensten Substanzen zum Einsatz.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Nutzenbewertung IQWiG

Stuttgart - Das IQWiG hat über den Zusatznutzen der oralen Antidiabetika Sitagliptin und Saxagliptin entschieden. Nur einmal überzeugt Sitagliptin im Sinne eines positiven Zusatznutzens. Saxagliptin wird der Zusatznutzen abgesprochen: Die eingereichten Daten seien ungeeigent für eine Nutzenbewertung – urteilt das IQWiG. AstraZeneca kritisiert die Bewertungsmethodik.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Die Evidenz-Sprechstunde

Randomisierte kontrollierte Studien gelten zu Recht als Goldstandard, wenn es darum geht, Therapiefragen zu untersuchen. Denn dieser Studientyp sorgt für gleiche Ausgangsbedingungen zwischen der Behandlungs- und Kontrollgruppe und ist so am wenigsten anfällig für Störfaktoren. Aber muss man deshalb alle Therapiestudien randomisieren? Nein, nicht alle – aber doch die meisten.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken