ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

APOTHEKENPRAXIS – Bundesverband Managed Care

Berlin - Der Bundesverband Managed Care sieht in dem EuGH-Urteil zu Rx-Boni „erhebliche Chancen für Apotheker“: Sie könnten nun ihr Berufsbild weiterentwickeln, zukünftig solle auch das Mehrbesitzverbot fallen. Unzufrieden mit der Positionierung dürfte ein Verbandsmitglied sein: die ABDA.
weiterlesen...

POLITIK – Innovationsfonds

Berlin - Noch ist nicht abschließend geklärt, welche innovativen Versorgungsmodelle vom Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) Fördermittel erhalten. Klar ist aber bereits: Einige Projekte, an denen Apotheker beteiligt sind, erhalten nichts. Das überrascht. Denn G-BA-Chef Josef Hecken hatte angekündigt, mit den Förder-Millionen insbesondere Projekte zur Verbesserung der Arzneimitteltherapiesicherheit zu unterstützen.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Multiple Sklerose

Stuttgart - Die Multiple Sklerose gilt als unheilbar. Bei der Erforschung neuer Therapien greifen Forscher zu immer extremeren Mitteln – und Patienten kommen sogar zu Tode. Haben die Ansätze die Chance, zukünftig in der Klinik angewandt zu werden?
weiterlesen...

PANORAMA – Niedersachsen

Hannover - Bei allen niedersächsischen Kinderärzten können Eltern neuerdings ihren Nachwuchs kostenlos auf zwei chronische Krankheiten testen lassen. Ziel des Modellprojekts sei, Typ-1-Diabetes und familiäre Hypercholesterinämie (FH) frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, teilte das Kinder- und Jugendkrankenhaus Auf der Bult mit. Die Klinik in Hannover leitet die sogenannte Fr1dolin-Studie. Teilnehmen können rund 320.000 Kinder im Alter zwischen zwei und sechs Jahren, die in Niedersachsen wohnen. Ihnen wird bei der Vorsorge-Untersuchung ein wenig Blut an der Fingerkuppe entnommen.
weiterlesen...

PANORAMA – Infektionskrankheiten

Genf - Trotz großer Erfolge im Kampf gegen die Masern sterben nach Angaben internationaler Organisationen weltweit noch jeden Tag etwa 400 Kinder an der Infektionskrankheit. Lückenlose Impfkampagnen könnten dies verhindern, heißt es im neuen Masern-Lagebericht. Veröffentlicht wurde er von der Weltgesundheitsorganisation (WHO), dem UN-Kinderhilfswerk (Unicef) sowie der US-Gesundheitsbehörde CDC und der Impfallianz Gavi.
weiterlesen...

PANORAMA – Healthcare Solutions

Waiblingen - Der Konzern Bosch dringt in den Markt für Medizintechnik vor. Die 2015 gegründete Tochtergesellschaft Bosch Healthcare Solutions peile im Jahr 2020 Umsätze im mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich an, sagte Geschäftsführer Marc Meier. Bislang generiert die Tochter keine nennenswerten Umsätze. Nachdem Bosch früher im Bereich Telemedizin aktiv war, versucht sich der Konzern nun auf einem neuen Feld.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Antiepileptika

Berlin - In Europa leiden etwa sechs Millionen Menschen an Epilepsie; weltweit sind es etwa 50 Millionen. Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) gibt eine positive Empfehlung für Zebinix (Eslicarbazepin) ab. Das Antiepileptikum soll zur Zusatztherapie bei Kindern ab sechs Jahren mit fokalen Anfällen mit oder ohne sekundäre Generalisierung eingesetzt werden.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Hormonersatz

Berlin - Dr. Kade/Besins wird im kommenden Jahr Testogel in neuer Stärke und Darreichungsform auf den Markt bringen. Das berichtet PHARMA ADHOC. Der Hersteller verspricht eine Verbesserung für den Anwender.
weiterlesen...

PANORAMA – Gerichtsprozess

Berlin - Zwei Jahre lang sollen ein 45-jähriger Apotheker und sein 69-jähriger Mitangeklagter in Krefeld, Viersen und Mönchengladbach mit Rezepten betrogen haben. Dafür müssen sie sich seit September vor Gericht verantworten; das Urteil wird für den 17. November erwartet, wie ein Gerichtssprecher mitteilte.
weiterlesen...

POLITIK – Arzneimitteltests

Berlin - Arzneimitteltests an Demenzkranken sollen in Deutschland künftig grundsätzlich möglich sein – auch wenn der betroffene Patient davon keinen eigenen Nutzen hat. Der Bundestag stimmte nun mehrheitlich für eine Neuregelung, die die sogenannte gemeinnützige Forschung erlauben will – vorausgesetzt, der jeweilige Patient hat dies nach einer verpflichtenden ärztlichen Beratung schriftlich so festgelegt. 330 von 581 Parlamentariern votierten für einen entsprechenden Antrag, der unter anderem von Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) und dem SPD-Gesundheitsexperten Professor Dr. Karl Lauterbach unterstützt worden war.
weiterlesen...

POLITIK – AM-VSG

Berlin - Die Hersteller wollen keine Ampel: Im Rahmen des Unternehmertages des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie (BPI) warnte dessen stellvertretender Geschäftsführer Dr. Norbert Gerbsch erneut vor Etablierung eines Ampelsystem für Nutzenbewertungen.
weiterlesen...

POLITIK – Rezeptabrechnung

Berlin - Ausländische Versandapotheken müssen sich künftig bei der Abrechnung mit den Krankenkassen mit ihrer Umsatzsteuer zu erkennen geben. GKV-Spitzenverband und Deutscher Apothekerverband (DAV) haben sich auf eine entsprechende Neuerung der Technischen Anlage 3 zum Rahmenvertrag geeinigt. Ab Juli 2017 sollen die Kassen damit Klarheit haben, welche Mehrwertsteuer abzuführen ist. Auch für deutsche Zytoapotheken hat die Änderung Relevanz.
weiterlesen...

POLITIK – Steuerbetrug

Berlin - Ein Apotheker aus Chemnitz muss sich vor dem Landgericht Chemnitz verantworten. Er soll knapp zwei Millionen Euro Steuern hinterzogen haben. Zum Prozessbeginn hat er seinen Beratern die Schuld gegeben. In den kommenden Wochen sind vier weitere Verhandlungstermine angesetzt. Auch eine Versandapotheke in den Niederlanden spielt eine Rolle.
weiterlesen...

INTERNATIONALES – Österreich

Berlin - Die Bürgerbewegung „Apotheke für Tosters“ kämpft weiter für eine Apotheke im Feldkircher Stadtteil Tosters. 2900 Unterschriften wurden gesammelt, um die Forderung zu unterstreichen. Eine anstehende Gesetzesänderung könnte allerdings das Aus für die Initiative bedeuten.
weiterlesen...

INTERNATIONALES – Italien

Berlin - Das jüngste Erdbeben in Italien hat insbesondere in der Kleinstadt Norcia große Schäden angerichtet. Zehntausende Menschen haben den mittelitalienischen Ort verlassen. Viele Menschen sind aber geblieben, darunter die Apothekerin Alessandra Rossi.
weiterlesen...

MARKT – Generikakonzerne

Bad Vilbel - Den Generikakonzern Stada hat nach einem Gerangel um die Unternehmenszukunft im dritten Quartal der Geschäftsumbau belastet. Der Konzerngewinn halbierte sich auf 18,3 Millionen Euro. Wertberichtigungen unter anderem wegen der Einstellung des Brasilien-Geschäfts und des Rückzugs aus Ägypten wirkten sich negativ aus, auch Währungseffekte belasteten. Bereinigt um Sonder- und Währungseffekte fiel der Konzerngewinn 4 Prozent höher als vor einem Jahr aus.
weiterlesen...

MARKT – Pharmakonzerne

Berlin - Pfizer denkt nach einem Bericht von Reuters über einen Verkauf der OTC-Sparte nach. Wie die Nachrichtenagentur unter Berufung auf Insider meldet, könnten bis zu 14 Milliarden US-Dollar aufgerufen werden. Allerdings befinde man sich noch in der frühen Phase.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Unterschriftenkampagne

Berlin - Die Herz-Apotheke am Siegbogen beendet ihre Unterschriftenkampagne gegen den Rx-Versandhandel. Der Grund ist die Ankündigung der ABDA, selbst in dieser Richtung aktiv zu werden. „Wir stoppen unsere Aktion, um Kräfte zu bündeln“, so Apothekerin Julia Eckardt, die schon seit einer Woche Listen in ihrer Apotheke ausliegen hat und diese auch Kollegen zur Verfügung gestellt.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – EuGH-Urteil

Berlin - Im Hauptberuf kümmert sich Chris Werner um erneuerbare Energien. Zwei Tage nach dem EuGH-Urteil zur Freigabe von Rx-Boni für ausländische Versandapotheken hat er eine Petition zur Arneimittelpreisbindung beim Deutschen Bundestag eingereicht. Denn seine Lebensgefährtin arbeitet als PTA in einer Leipziger Apotheke – nicht bei ABDA-Präsident Friedemann Schmidt. Aber politisch bewegen wollen die beiden schon etwas.
weiterlesen...

PHARMAZIE – EU-Zulassung für Palbociclib

Stuttgart - Pfizer darf Ibrance jetzt auch in der EU vermarkten. Die EU-Kommission hat die Zulassung für das Brustkrebsarzneimittel mit dem Wirkstoff Palbociclib erteilt. Bestimmte Patientinnen sollen unter einer Kombinationstherapie mit Palbociclib und einer Antihormontherapie signifikant länger progressionsfrei sein als unter der Antihormontherapie allein.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken