
MARKT – Versandapotheken
Berlin - Bei Zur Rose geht es Schlag auf Schlag: Nachdem im Juni die Unternehmerfamilie Frey über ihre Beteiligungsfirma Corisol für 20 Millionen Franken (18,5 Millionen Euro) zunächst 13,3 Prozent des Aktienkapitals übernommen hatte, wird jetzt die zweite Tranche vollzogen. Corisol zahlt noch einmal 20 Millionen Franken und hält nach Abschluss 22 Prozent der Anteile.
weiterlesen...
MARKT – Versandapotheken
Berlin - Die Shop-Apotheke ist an der Börse. Mit einer beeindruckenden Wachstumsstory und der Vision von einem europaweit aktiven OTC-Versender haben die Gründer einen dreistelligen Millionenbetrag in die Kasse geholt und dafür rund die Hälfte ihrer Anteile abgegeben. Der Fall ist mehr als ein Zeugnis unternehmerischer Cleverness: Er zeigt, dass es im Versandhandel darum geht, sich als neuer Vertriebskanal zu positionieren – und dass selbst Millionenverluste keine Rolle spielen, wenn es darum geht, den Vor-Ort-Apotheken das Geschäft streitig zu machen.
weiterlesen...
POLITIK – Anti-Korruptionsgesetz
Berlin - Oberstaatsanwalt Alexander Badle von der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main glaubt nicht, dass Ermittlungen im Bereich des Anti-Korruptionsgesetzes zu einem Massenphänomen werden. „Wir wissen, dass wir mit dem Strafrecht ein scharfes Schwert in der Hand haben. Wir wissen aber auch, dass wir es nur dann zur Anwendung bringen, wenn eine strafrechtlich relevante Handlung erkennbar ist“, sagte er bei einer Tagung der Bundesärztekammer (BÄK).
weiterlesen...
POLITIK – Nordrhein
Berlin - In Nordrhein fährt die niederländische Versandapotheke DocMorris mit dem dortigen Hausärzten am Apothekerverband vorbei eine gemeinsame Impfkampagne. In Kürze werden dort Info-Flyer mit dem DocMorris-Logo in den Arztpraxen ausliegen. Der Hausärzteverband wirbt bereits auf seiner Internetseite mit einem roten Laufband für die Kooperation. Der Apothekerverband Nordrhein (AVNR) wurde von der Aktion überrascht und zeigt sich nun über die ungewöhnliche Zusammenarbeit verwundert.
weiterlesen...
POLITIK – Bundesrat
Berlin - Der Gesundheitsausschuss des Bundesrates hat sich am vergangenen Mittwoch nicht nur mit großer Mehrheit für ein Rx-Versandverbot ausgesprochen. Die Ländergesundheitsminister haben zudem Empfehlungen für die weitere Beratung des Arzneimittel-Versorgungsstärkungsgesetzes (AM-VSG) abgegeben. Es geht um Änderungen im Detail; mit der großen Linie des Pharmadialoggesetzes sind sie einverstanden. Gefordert wird die Abschaffung der Importquote.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Namensstreit
Berlin - Am 30. September wurde in Berlin-Moabit die Diana-Apotheke nach dem Tod des Inhabers geschlossen. 500 Meter weiter nutzte die frühere DocMorris-Apotheke in der Turmstraße die Gunst der Stunde und benannte sich um: „Neue Diana Apotheke“. Doch Inhaber Olaf Kosich kassierte eine einstweilige Verfügung. Jetzt heißt die ehemalige DocMorris-Apotheke nur noch „Neue Apotheke“.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Schiedsstelle
Berlin - Der mit der Schiedsstelle ausgehandelte Retax-Kompromiss gilt rückwirkend für alle ab dem 23. Juli 2015 von den Apotheken bedienten Rezepte. Das hat heute die Schiedsstelle im Streit zwischen dem GKV-Spitzenverband und dem Deutschen Apothekerverband (DAV) klargestellt. Kassen hatten zuvor weiter nach den alten Regeln retaxiert. Strittig war zwischen den Parteien der Stichtag, zu dem die Anpassung des Rahmenvertrags gilt. Der DAV sah davon alle noch nicht abgeschlossenen Fälle erfasst, einige Kassen sahen das anders.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS – Apothekenschaufenster
Berlin - Unfreiwillig berühmt geworden ist die Cleemann-Apotheke in München, weil zur besten Wiesn-Zeit Ende September plötzlich nachts ein Porno im Schaufenster ihrer Apotheke lief. Die TV-Anlage war gehackt worden. Apothekerin Alexandra Cleemann hatte viel Ärger damit. Jetzt tritt sie die Flucht nach vorn an – mit einer witzigen Kampagne.
weiterlesen...
PANORAMA – Razzia
Düsseldorf - Sind ambulante Pflegedienste in organisierten Abrechnungsbetrug in Millionenhöhe verwickelt? Ermittler gehen diesem Verdacht nach. Bei Razzien in mehreren Bundesländern stellten Fahnder auch Waffen sicher. Ein Verdächtiger wurde in Moskau festgenommen.
weiterlesen...
PANORAMA – Geflügelpest
Kiel/Budapest - In Ungarn erfasst die Geflügelpest immer mehr Betriebe – in Schleswig-Holstein soll eine solche Entwicklung mit noch strengeren Schutzmaßnahmen verhindert werden. Von Donnerstag an gelten auch für kleinere Betriebe mit weniger als 1000 Tieren strenge Anforderungen, wie das Landwirtschaftsministerium in Kiel ankündigte.
weiterlesen...
POLITIK – Nur noch Einzelfallprüfungen
Berlin - Österreich justiert sein Apothekengesetz: Die Regeln zur Bedarfsplanung sind nunmehr grundsätzlich im Einzelfall zu prüfen – und nicht nur dann, wenn es um Apotheken in ländlichen Regionen geht. Ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs machte die Nachbesserung nötig.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Psoriasis
Berlin - Die Sicherheitsmaßnahmen für die systemische Anwendung von Retinoiden werden verschärft. Für Acicutan und Neotigason (Acitretin) wurden aufgrund der Teratogenität drei Änderungen vorgenommen.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Bei Psoriasis-Arthritis
Basel / Stuttgart - Novartis kann offensichtlich mit aktuellen Studiendaten die langzeitige Wirksamkeit seines monoklonalen Antikörpers Secukinumab (Cosentyx) bei Psoriasis-Arthritis untermauern. Die jüngsten Studienergebnisse hätten die Wirksamkeit des Mittels über einen Zeitraum von drei Jahren gezeigt, teilte der Konzern am Montag mit.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Positives Votum des EMA
Stuttgart - Im Januar 2017 sollen Biosimilars des Osteoporose-Mittels Teriparatid in der EU zugelassen werden. Davon geht man beim Pharmakonzern Stada aus. Auf dem Markt kommen wird der Nachahmer aber erst 2019, wenn das Patent des Originals Forsteo abgelaufen ist. Neben dem Stada-Präparat erhielt das Teriparatid von Gedeon-Richter ein positives Votum
weiterlesen...
PHARMAZIE – Symptome, Therapie und Prävention
Stuttgart - Gerötete Augen, Tränen, Brennen, Fremdkörpergefühl und Photophobie – ist von diesen Symptomen erst nur ein Auge betroffen und etwa eine Woche später auch das andere, handelt es sich möglicherweise um eine Augengrippe. Was sind die Ursachen und welche präventiven und therapeutischen Möglichkeiten kommen in Betracht?
weiterlesen...
PANORAMA – Birkenzucker
München - Birkenzucker hat eine dem Haushaltszucker sehr ähnliche Süßkraft und enthält dabei nur etwa 40 Prozent der Kalorien. Außerdem hemmt dieser Zucker das Wachstum von Kariesbakterien, erläutert der Verbraucherservice Bayern. Trotzdem sollte man sparsam mit Birkenzucker – auch Xylit genannt – umgehen. Denn der Zuckeralkohol verursacht in großen Mengen Magen-Darm-Probleme, er wirkt blähend und abführend.
weiterlesen...
PANORAMA – RKI
Berlin - Etwa 3200 Menschen haben sich nach Schätzungen des Robert Koch-Instituts (RKI) im vergangenen Jahr neu mit HIV angesteckt. Damit ist die Zahl der Neuinfektionen im Vergleich zu den Vorjahren konstant, wie das RKI mitteilte. Im Vergleich zu anderen Ländern sei das zwar eine positive Nachricht, erklärte RKI-Präsident Professor Dr. Lothar Wieler. Die Zahlen zeigten aber, dass bei der Vorbeugung nicht nachgelassen werden dürfe.
weiterlesen...
PANORAMA – Legalisierung
Münster - Gebt das Hanf frei: Die Grünen wollen über den Bundesrat die Legalisierung von Cannabis durchsetzen. Die Delegierten des Bundesparteitags in Münster stimmten am Wochenende mit großer Mehrheit dafür, eine solche Initiative noch vor der Bundestagswahl im Herbst 2017 einzubringen.
weiterlesen...
PANORAMA – Baden-Württemberg
Berlin - Ein Brand im baden-württembergischen Waldachtal zerstörte den Dachstuhl eines Wohn- und Geschäftshauses. Die Waldach-Apotheke im Erdgeschoss hatte Glück im Unglück und kann offenbar schon bald ihre Türen öffnen.
weiterlesen...
PHARMAZIE – Hepatitis-B-Therapie
Berlin - Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat für Vemlidy (Tenofovir-Alafenamid, TAF) eine positive Beurteilung abgegeben. Das Medikament wird zur Behandlung einer chronischen Hepatitis B bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren eingesetzt. TAF hat bei geringer Wirkstoffmenge die gleiche Effektivität wie Viread (Tenofovir-Disoproxylfumarat, TDF). Hersteller Gilead ist damit auf den Patentablauf von TDF im kommenden Jahr vorbereitet.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.