ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

MARKT – Pharma-Marketing

Berlin - Empfehlungen sind das beste Marketing. Laut Spiegel online schießen die OTC-Hersteller dabei aber über das Ziel hinaus: Schleichwerbung für rezeptfreie Arzneimittel sei vor allem bei Frauenzeitschriften gang und gäbe.
weiterlesen...

MARKT – OTC-Hersteller

Berlin - Dürfen Hersteller auch Apotheken mit Gratismustern ausstatten oder nur Ärzte? Ratiopharm will auf diese Frage eine Antwort haben und zieht wieder einmal vor den Bundesgerichtshof (BGH). Im konkreten Fall geht es um die kostenlose Abgabe von Diclo-Ratiopharm „zu Demonstrationszwecken“.
weiterlesen...

POLITIK – Innovationsfonds

Berlin - Mehrere Projekte aus dem Bereich Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) sollen aus dem Innovationsfonds gefördert werden. Projekte von Apothekern sind nicht dabei. Aber auch bei der Umsetzung der geförderten Projekte sind Apotheker entweder nur marginal oder gar nicht beteiligt.
weiterlesen...

POLITIK – Rx-Versandverbot

Berlin - Der Bundesverband klinik- und heimversorgender Apotheker (BVKA) schert aus: Während die ABDA und ihre Mitgliedsorganisationen unverdrossen am Rx-Versandverbot festhalten, haben die Klinikversorger einen konkreten Plan C ausgearbeitet. In seiner Stellungnahme zum Arzneimittel-Versorgungsstärkungsgesetz (AM-VSG) schlägt der BVKA vor, den Ex- und Import von Arzneimitteln zu verbieten, wenn der grenzüberschreitende Verkehr nur den Zweck hat, die nationale Preisbindung zu unterlaufen.
weiterlesen...

POLITIK – Überraschungen

Berlin - „Niklaus, Niklaus, lieber Mann, Klopf an unsre Türe an! Wir sind brav, drum bitte schön, lass den Stecken draußen stehn!“ Wer bekommt in diesem Jahr vom Nikolaus ein Geschenk? Wer muss die Rute von Knecht Ruprecht fürchten? Wenn die Apotheker das Goldene Buch schreiben würden, müssten sich Einige aus der Branche Sorgen machen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Patientenschützer

Berlin - Die Deutsche Stiftung Patientenschutz hat schärfere Kontrollen der Apotheken in Deutschland gefordert. Nach den Manipulationsvorwürfen gegen einen Apotheker in Nordrhein-Westfalen dürfe es ein „Weiter so“ nicht geben. „Schärfere Kontrollen schaffen Vertrauen bei den Patienten“, sagte Stiftungsvorstand Eugen Brysch. Der Bundestag müsse das Arzneimittelgesetz verschärfen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Notdienste

Berlin - Sich die ganze Nacht um die Ohren zu schlagen, ist auch nach Einführung der Notdienstpauschale für Apotheker kein Vergnügen. Daher ist es logisch, dass es bei der Verteilung der Dienste immer Unzufriedene gibt – und immer mal wieder Ärger. Absolute Gerechtigkeit lässt sich weder von der Kammer noch mit intelligenter Software herstellen. Doch vielleicht hilft dem ein oder anderen ein Blick auf die Zahlen: Die Mehrheit der Apotheker machen weniger Dienste als ihre Kollegen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Rothenburg

Berlin - Weniger Apotheken, das bedeutet auch: häufiger Notdienst. Obwohl die nächtliche Bereitschaft seit mehr als drei Jahren mit rund 280 Euro abgegolten wird, bleibt sie eine eher unangenehme Pflicht. Dabei kann es einen großen Unterschied machen, zu welchem Notdienstkreis man gehört. Regelmäßig kommt es zu Streit, wenn die Zuständigkeiten neu gezogen werden müssen. In Bayern erhielt die Kammer jetzt Rückendeckung: Sie muss nicht auch noch die Fahrzeiten bei der Planung berücksichtigen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Direktgeschäft

Berlin - Im Direktgeschäft warten Apotheken manchmal lange auf Lieferung. Doch es gibt auch Firmen, die ihre von einem Tag auf den anderen bereitstellen. Zentiva hat für seine beiden neuesten Präparate einen Express-Service eingeführt.
weiterlesen...

POLITIK – Nach Gerichtsurteil

Stuttgart - Nach einem Grundsatzurteil darf ein Homöopathie-Hersteller für sein Produkt werben, obwohl dessen Nutzen sogar in der zuständigen Homöopathie-Kommission verneint wird. Für Linken-Politikerin Kathrin Vogler und den SPD-Gesundheitsexperten Edgar Franke ist dies problematisch: Sie wollen Hand ans Arzneimittelgesetz legen – und die Rolle von Apothekern stärken.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Apotheken in den USA

New York / Stuttgart - Die typische amerikanische Apotheke ist für deutsche Pharmazeuten eher abschreckend. Dass es auch anders geht, zeigt die Equilibria Pharmacy im hippen New Yorker Stadtteil Williamsburg.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Regionale Unterschiede

Wenn Frauen auf Sozialleistungen angewiesen sind, wird die Finanzierung der Verhütung zur „Postleitzahlen-Lotterie“: Denn bei den Regelungen zur Kostenübernahme für Pille und Co. gibt es große regionale Unterschiede.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Neue Hepatitis-C-Arzneimittel

Stuttgart - Während einer Hepatitis-C-Therapie mit sogenannten direkten Antiviralia kann eine gleichzeitig bestehende latente Hepatitis-B-Infektion tatsächlich reaktiviert werden. Das hat der Pharmakovigilanzausschuss der EMA nach Abschluss des Risikobewertungsverfahrens nun bestätigt. In den USA tragen die betroffenen Arzneimittel bereits einen Warnhinweis.
weiterlesen...

PANORAMA – Eurostat

Luxemburg - Jeder Vierte in der Europäischen Union sieht sich durch gesundheitliche Handicaps im Alltag eingeschränkt. Die Zahl nannte die europäische Statistikbehörde Eurostat vor dem Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung.
weiterlesen...

PANORAMA – Rechnungshof

Hannover - Die Leitung der Ärztekammer Niedersachsen ist ein Ehrenamt. Doch die Führung erhält hohe Aufwandsentschädigungen. Und die Präsidentin durfte sich alle drei Jahre einen neuen Dienstwagen aussuchen und den alten privat behalten. Zumindest diese Regel wurde nun abgeschafft.
weiterlesen...

PANORAMA – Leitfaden

Berlin - Abhängige der Droge Crystal Meth sollen eine bessere medizinische Versorgung bekommen. Wissen zur korrekten Behandlung sei nun weltweit erstmals in einem Leitfaden unter anderem für Mediziner, Therapeuten und die Suchthilfe zusammengefasst, teilte die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Marlene Mortler (CSU), mit. Ziel sei es, Menschen aus der Abhängigkeit zu holen.
weiterlesen...

PANORAMA – Kriminalität

Berlin - In der Nacht von Freitag auf Samstag gegen 3.40 Uhr ist ein unbekannter Täter in die Albert-Schweitzer-Apotheke in Mönchweiler eingebrochen. Bewohner des Hauses erwachten und verschreckten den Einbrecher mit ihren Schritten.
weiterlesen...

PANORAMA – Unfall

Berlin - In der Mellrichstädter Innenstadt wurde am Samstagvormittag um kurz nach elf Uhr ein Kunde beim Verlassen der Apotheke von einem Auto erfasst. Der Unfall ging für den Fußgänger zum Glück ohne größere Verletzungen aus.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Nutzenbewertung

Köln - Bei bestimmten Brustkrebs-Patientinnen eingesetzte Gen-Tests bringen nach derzeitigem Stand keinen klaren Erkenntnisgewinn bei der Entscheidung für oder gegen eine Chemotherapie. „Der tatsächliche 'Mehrwert' der Biomarker-Tests für die Betroffenen kann erst beurteilt werden, wenn weitere Ergebnisse der laufenden Studien vorliegen“, teilte das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) in Köln mit. Die Experten hatten vorläufige Ergebnisse der sogenannten MINDACT-Studie ausgewertet.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Notfallmedizin

Berlin - Tritt eine schwere allergische Reaktion auf, ist schnelle Hilfe notwendig. Patienten können dann mit einem Kortison behandelt werden. Geeignet ist der Wirkstoff Methylprednisolon, der in die Vene oder den Muskel injiziert werden kann. Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) prüft jetzt, ob die Injektion selbst eine allergische Reaktion auf Grund des enthaltenen Milcheiweißes verursachen kann.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken