ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

SICHERHEIT – Wissen & Tipps

Bei der „Generation Mitte“ wächst die Sorge, Opfer eines Einbruchs zu werden. In einer repräsentativen Allensbach-Umfrage im Auftrag des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) gaben 35 Prozent der befragten 30- bis 59-Jährigen an, sie hätten Angst, bei ihnen könne eingebrochen oder sie könnten bestohlen werden. Im vergangenen Jahr waren es noch 28 Prozent.
weiterlesen...

PANORAMA – Orts- und Betriebskrankenkassen

Berlin - Vorstandsvorsitzende von Orts- und Betriebskrankenkassen haben nach Informationen der Bild-Zeitung in den vergangenen acht Jahren die größten Gehaltssprünge unter den Kassenchefs gemacht. Zumeist seien ihre Bezüge um 30, teilweise sogar um fast 80 Prozent gestiegen. Das zeige ein kasseninterner Vergleich, berichtete die Zeitung. Danach befinden sich auf den ersten zehn Plätzen der Rangliste mit den höchsten Gehaltszuwächsen allein drei AOK- und vier BKK-Chefs.
weiterlesen...

SICHERHEIT – Wissen & Tipps

Vier von fünf Deutschen (82 Prozent) informieren sich online vor dem Versicherungskauf. Eine Mehrheit (55 Prozent) kann sich aber auch in Zukunft nicht vorstellen, eine Versicherung im Internet abzuschließen. Das geht aus einer repräsentativen GfK-Befragung im Auftrag des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hervor.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Lebererkrankungen

Berlin - Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) empfiehlt eine Marktzulassung für Ocaliva (Obeticholsäure). Das Medikament bietet Patienten mit primärer biliärer Zirrhose (PBC) eine neue Therapieoption.
weiterlesen...

SICHERHEIT – Versichern & Vorsorgen

Autofahrer haben im vergangenen Jahr mehr Wildunfälle gemeldet als je zuvor. Nach der aktuellen Schadenbilanz des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) stieg die Zahl der Unfälle mit Rehen, Wildschweinen und anderem Wild im Vergleich zu 2014 um über zehn Prozent auf knapp 263.000.
weiterlesen...

VORSORGE – Versichern & Vorsorgen

Die Rentenreformen der Jahrtausendwende erfüllen bisher weitestgehend die in sie gesetzten Erwartungen: Der Anstieg der Rentenbeiträge bis 2040 kann gebremst werden und fällt um 6 Prozentpunkte geringer aus als ohne Reformen. Dadurch sinkt zwar das Rentenniveau um etwa 8 Prozentpunkte, aber „diese Lücke kann durch die Riester-Rente und betriebliche Altersvorsorge geschlossen werden“, sagt GDV-Präsident Erdland.
weiterlesen...

SICHERHEIT – Wissen & Tipps

Die deutschen Kfz-Versicherer haben im vergangenen Jahr für Bruchschäden an rund 2,2 Millionen Autoscheiben, Rückspiegeln und Scheinwerfern über 1,1 Milliarden Euro gezahlt. Glasbruch war damit wie im Vorjahr der mit Abstand häufigste Teilkasko-Schaden. Das geht aus der aktuellen Pkw-Schadenbilanz des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hervor.
weiterlesen...

SICHERHEIT – Wissen & Tipps

Jeder vierte deutsche Autofahrer (25 Prozent) kann sich vorstellen, einen Telematik-Versicherungstarif abzuschließen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen GfK-Befragung im Auftrag des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV).
weiterlesen...

SICHERHEIT – Wissen & Tipps

Die Schäden durch extreme Wetterereignisse wie Überschwemmungen oder Starkregen nehmen in Deutschland zu. Laut einer aktuellen Umfrage unterschätzen aber die meisten Menschen das Risiko, selbst Opfer solcher Wetterlagen zu werden. Die von den Tiefdruckgebieten „Elvira“ und „Friederike“ ausgelösten Millionen-Schäden trafen auch Teile von Nordrhein-Westfalen.
weiterlesen...

PHARMAZIE – AMK-Meldungen

Berlin - Drei Injektions- beziehungsweise Infusionslösungen werden in dieser Woche wegen Verunreinigungen von den Herstellern zurückgerufen, dazu kommen zwei Präparate zur äußerlichen Anwendung. Die AMK-Meldungen im Überblick.
weiterlesen...

MARKT – Versandapotheken

Berlin - Die Versandapotheke Aponeo hat eine Reihe von Nahrungsergänzungsmitteln als Eigenmarke gelauncht. Insgesamt 30 Produkte umfasst das Portfolio. Sie werden von der Firma Tölzer Naturheilmittel hergestellt und bisher sowohl auf Aponeo als auch in stationären Apotheken verkauft. Noch im Dezember soll der Verkauf über eBay, Amazon und Rakuten beginnen, berichtet PHARMA ADHOC.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Rx-Versandverbot

Berlin - Hermann Gröhe (CDU) hat Wort gehalten: Der Bundesgesundheitsminister hat einen Gesetzesentwurf zum Rx-Versandverbot vorgelegt. Die Begründung liest sich wie eine Hommage an die Apotheker. Die Klarstellung beinhaltet aber auch einen Appell an die Verantwortung der Apotheker, in dem der Botendienst klar geregelt wird.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Retaxationen

Berlin - Für Apotheken im Bezirk der AOK Rheinland/Hamburg verursachen Lieferengpässe einen besonders großen Aufwand. Denn die Kasse verlangt Defektnachweise von zwei Großhändlern oder dem Hersteller selbst. Dass das gar nicht so leicht ist, muss aktuell ein Apotheker aus Duisburg erfahren. Bislang wollte ihm niemand den Engpass bestätigen. Auch ein Schreiben an den betroffenen Hersteller Pharm-Allergan (vormals Aptalis) und den Vorstandsvorsitzenden der AOK Rheinland/Hamburg, Günter Wältermann, half ihm nicht.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – TV-Kampagne

Berlin - Mit seiner TV-Kampagne „Danke, Apotheke!“ setzt der Wort & Bild Verlag die vielfältigen Leistungen der Apotheken vor Ort in Szene. Gedreht wurde in Hamburg, in echten Apotheken und mit echten Apothekern. Egbert Waschulewski ist einer der Darsteller im TV-Spot. Im Gespräch mit APOTHEKE ADHOC zollt er Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe für dessen klare Positionierung für ein Rx-Versandverbot großen Respekt.
weiterlesen...

PANORAMA – Drogenbelastung

London - London ist nach einer Studie die europäische Hauptstadt des Kokains – aber nur von Montag bis Freitag. An den Wochenenden hingegen ist die belgische Stadt Antwerpen auf Platz eins – das ergab eine Untersuchung von kommunalen Abwässern auf Spuren von Kokain und anderen Drogen.
weiterlesen...

PANORAMA – Niedersachsen

Berlin - 70.000 Pflegekräfte in Niedersachsen müssen nun per Gesetz Pflichtmitglieder in einer neuen Pflegekammer werden. Der Landtag verabschiedete den umstrittenen Gesetzesentwurf mit den Stimmen der rot-grünen Koalition. „Alle rund 70.000 Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger werden Pflichtmitglieder der Pflegekammer sein“, sagte Sozialministerin Cornelia Rundt (SPD).
weiterlesen...

MARKT – Generikahersteller

Berlin - Der Generikahersteller Hexal stellt das Design seines Rx-Portfolios um. Im Rahmen der Umgestaltung aufgrund künftiger EU-Vorgaben wurde die Umverpackung komplett überarbeitet. Ziel waren dem Konzern zufolge größtmögliche Sicherheit und Lesbarkeit. Bis Ende 2018 sollen alle Packungen im neuen Design kommen, starke OTC- und Eigenmarken bleiben davon ausgenommen.
weiterlesen...

POLITIK – KBV

Berlin - Aus dem Duo wird eine Einzelspitze – jedenfalls für drei Monate. Der Vorstand der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Dr. Andreas Gassen, wird bis zu den turnusmäßigen Wahlen des neuen KBV-Vorstandes im März 2017 die Geschäfte der Körperschaft ohne Vorstands-Vize Regina Feldmann führen.
weiterlesen...

POLITIK – AM-VSG

Berlin - Die Ärzte bleiben bei ihrer Forderung, dass ihnen die Apothekenrechenzentren für das Medikationsmanagement nicht anonymisierte Daten liefern sollen. In ihrer Stellungnahme zum Arzneimittelversorgungsstärkungsgesetz (AM-VSG) wiederholt die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) ihren Anspruch auf eine entsprechende gesetzliche Regelung. Die ABDA schweigt dazu.
weiterlesen...

POLITIK – Rx-Versandverbot

Berlin - Während im politischen Berlin am Rx-Versandverbot gezweifelt wird, gibt sich Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) entschlossen: Es gehe nicht daru, Preise künstlich hochzuhalten, verteidigte Gröhe seinen Plan im Interview mit dem SWR. Er wirft den Versendern vor, sich nicht an alte Abmachungen gehalten zu haben.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken