ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

PHARMAZIE – AMK-Meldungen

Berlin - Drei Injektions- beziehungsweise Infusionslösungen werden in dieser Woche wegen Verunreinigungen von den Herstellern zurückgerufen, dazu kommen zwei Präparate zur äußerlichen Anwendung. Die AMK-Meldungen im Überblick.
weiterlesen...

MARKT – Versandapotheken

Berlin - Die Versandapotheke Aponeo hat eine Reihe von Nahrungsergänzungsmitteln als Eigenmarke gelauncht. Insgesamt 30 Produkte umfasst das Portfolio. Sie werden von der Firma Tölzer Naturheilmittel hergestellt und bisher sowohl auf Aponeo als auch in stationären Apotheken verkauft. Noch im Dezember soll der Verkauf über eBay, Amazon und Rakuten beginnen, berichtet PHARMA ADHOC.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Rx-Versandverbot

Berlin - Hermann Gröhe (CDU) hat Wort gehalten: Der Bundesgesundheitsminister hat einen Gesetzesentwurf zum Rx-Versandverbot vorgelegt. Die Begründung liest sich wie eine Hommage an die Apotheker. Die Klarstellung beinhaltet aber auch einen Appell an die Verantwortung der Apotheker, in dem der Botendienst klar geregelt wird.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Retaxationen

Berlin - Für Apotheken im Bezirk der AOK Rheinland/Hamburg verursachen Lieferengpässe einen besonders großen Aufwand. Denn die Kasse verlangt Defektnachweise von zwei Großhändlern oder dem Hersteller selbst. Dass das gar nicht so leicht ist, muss aktuell ein Apotheker aus Duisburg erfahren. Bislang wollte ihm niemand den Engpass bestätigen. Auch ein Schreiben an den betroffenen Hersteller Pharm-Allergan (vormals Aptalis) und den Vorstandsvorsitzenden der AOK Rheinland/Hamburg, Günter Wältermann, half ihm nicht.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – TV-Kampagne

Berlin - Mit seiner TV-Kampagne „Danke, Apotheke!“ setzt der Wort & Bild Verlag die vielfältigen Leistungen der Apotheken vor Ort in Szene. Gedreht wurde in Hamburg, in echten Apotheken und mit echten Apothekern. Egbert Waschulewski ist einer der Darsteller im TV-Spot. Im Gespräch mit APOTHEKE ADHOC zollt er Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe für dessen klare Positionierung für ein Rx-Versandverbot großen Respekt.
weiterlesen...

PANORAMA – Drogenbelastung

London - London ist nach einer Studie die europäische Hauptstadt des Kokains – aber nur von Montag bis Freitag. An den Wochenenden hingegen ist die belgische Stadt Antwerpen auf Platz eins – das ergab eine Untersuchung von kommunalen Abwässern auf Spuren von Kokain und anderen Drogen.
weiterlesen...

PANORAMA – Niedersachsen

Berlin - 70.000 Pflegekräfte in Niedersachsen müssen nun per Gesetz Pflichtmitglieder in einer neuen Pflegekammer werden. Der Landtag verabschiedete den umstrittenen Gesetzesentwurf mit den Stimmen der rot-grünen Koalition. „Alle rund 70.000 Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger werden Pflichtmitglieder der Pflegekammer sein“, sagte Sozialministerin Cornelia Rundt (SPD).
weiterlesen...

MARKT – Generikahersteller

Berlin - Der Generikahersteller Hexal stellt das Design seines Rx-Portfolios um. Im Rahmen der Umgestaltung aufgrund künftiger EU-Vorgaben wurde die Umverpackung komplett überarbeitet. Ziel waren dem Konzern zufolge größtmögliche Sicherheit und Lesbarkeit. Bis Ende 2018 sollen alle Packungen im neuen Design kommen, starke OTC- und Eigenmarken bleiben davon ausgenommen.
weiterlesen...

POLITIK – KBV

Berlin - Aus dem Duo wird eine Einzelspitze – jedenfalls für drei Monate. Der Vorstand der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Dr. Andreas Gassen, wird bis zu den turnusmäßigen Wahlen des neuen KBV-Vorstandes im März 2017 die Geschäfte der Körperschaft ohne Vorstands-Vize Regina Feldmann führen.
weiterlesen...

POLITIK – AM-VSG

Berlin - Die Ärzte bleiben bei ihrer Forderung, dass ihnen die Apothekenrechenzentren für das Medikationsmanagement nicht anonymisierte Daten liefern sollen. In ihrer Stellungnahme zum Arzneimittelversorgungsstärkungsgesetz (AM-VSG) wiederholt die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) ihren Anspruch auf eine entsprechende gesetzliche Regelung. Die ABDA schweigt dazu.
weiterlesen...

POLITIK – Rx-Versandverbot

Berlin - Während im politischen Berlin am Rx-Versandverbot gezweifelt wird, gibt sich Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) entschlossen: Es gehe nicht daru, Preise künstlich hochzuhalten, verteidigte Gröhe seinen Plan im Interview mit dem SWR. Er wirft den Versendern vor, sich nicht an alte Abmachungen gehalten zu haben.
weiterlesen...

PANORAMA – Forschungsausgaben

Berlin - Mit rund 62,4 Milliarden Euro haben deutsche Unternehmen im vergangenen Jahr so viel Geld in Forschung und Entwicklung investiert wie nie zuvor. Das geht aus einer Erhebung des Stifterverbandes hervor, die am Montag veröffentlicht wurde. Demnach stiegen die Ausgaben für Forschung und Entwicklung im Vergleich zum Vorjahr um rund 9,5 Prozent. „Das ist ein großer gemeinsamer Erfolg von Staat und Wirtschaft“, sagte Bundesforschungsministerin Johanna Wanka (CDU).
weiterlesen...

POLITIK – EuGH-Urteil

Berlin - Das Rx-Versandverbot ist nach Ansicht von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) alternativlos: „Eine Beibehaltung der sich aus dem Urteil des EuGH ergebenden Situation der Inländerdiskriminierung scheidet ebenso aus wie die Herstellung gleicher Wettbewerbsbedingungen durch eine Freigabe des Preiswettbewerbs bei verschreibungspflichtigen Arzneimitteln auch für die inländischen (Versand-)Apotheken“, heißt es in dem Gesetzentwurf, der APOTHEKE ADHOC vorliegt.
weiterlesen...

PANORAMA – Maßeinheiten

Rostock - Viele Menschen gehen davon aus, dass sie nach zwei Bier oder zwei Gläsern Wein noch fahrtüchtig sind. „Weit gefehlt“, sagt Gernot Rücker, Notfallmediziner an der Universitätsmedizin Rostock. Ein Blick in seine Gramm-Tabelle zeigt, dass zwei Flaschen Bier à 0,5 Liter bei einem 100-Kilo-Mann zu mehr als 0,5 Promille führen. Zwei Gläser Rotwein mit zwölf Volumenprozent bringen eine Frau von 60 Kilogramm Körpergewicht auf einen Wert von rund einem Promille. Ein Promille Blutalkoholkonzentration (BAK) bedeutet, dass ein Liter Blut einen Milliliter reinen Alkohol enthält.
weiterlesen...

PANORAMA – Frühchen-Studie

Bogota/Toronto - Frühgeborene Babys profitieren von intensivem Körperkontakt mit ihren Eltern auch noch Jahrzehnte später. Das hat eine Langzeitstudie zur sogenannten Känguru-Methode ergeben, die mit Unterstützung kanadischer Forscher in Kolumbiens Hauptstadt Bogota durchgeführt wurde. Die untergewichtigen Frühchen wurden dabei von ihren Müttern viel auf nackter Haut getragen, gewärmt und gestillt.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS – Arzneimittelsicherheit

Berlin - Nicht nur die Apotheken vor Ort müssen ab 2019 die Echtheit der Arzneimittel prüfen. Auch Krankenhäuser sind dazu verpflichtet. Im Zuge der Vorbereitungen des im Januar 2017 startenden Krankenhaus-Pilotprojekts hat Securpharm daher nun das erste Krankenhaus an das System zur Echtheitsprüfung von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln angeschlossen.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Aknetherapeutika

Berlin - Pickel, Pusteln und Papeln – Galderma wird voraussichtlich im April kommenden Jahres ein weiteres Produkt zur topischen Behandlung Behandlung der Akne vulgaris auf den Markt bringen. Epiduo forte wird das Portfolio der Nestlé-Tochter erweitern und die Generikakonkurrenz auf Abstand halten.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Reproduktionsmedizin

Berlin - Das follikelstimulierende Hormon (FSH) Follitropin delta wurde im Oktober von der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) positiv bewertet. Der Wirkstoff soll unter dem Handelsnamen Recovelle auf den Markt kommen – Hersteller ist Ferring.
weiterlesen...

INTERNATIONALES – Schweiz

Berlin - Vor Ort statt Versand: Um weiter wachsen zu können, setzt Zur Rose in der Schweiz auf eigene Präsenzapotheken: Neben Flagship-Geschäften sind Mini-Filialen in Supermärkten geplant. In Bern testet Zur Rose ab dem kommenden Jahr gemeinsam mit der Supermarktkette Migros ein Shop-in-Shop-Konzept.
weiterlesen...

PANORAMA – Studium

Berlin - Die Goethe Business School (GBS) in Frankfurt am Main hat zum Wintersemester einen neuen Studiengang für Pharma-Manager lanciert. Der englischsprachige Master of Pharma Business Administration (MBA) soll sich an aufstrebende Nachwuchskräfte der pharmazeutischen Industrie richten und neben klassischen Managementkenntnissen aktuelles pharmaspezifisches Wissen vermitteln.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken