ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

APOTHEKENPRAXIS – Apotheken und Weihnachten

Dinslaken - Die Glühweingewürzmischung aus der Dinslakener Kronen-Apotheke hat bereits viele Jahre Tradition. Nur gute Zutaten gibt Apotheker Michael Becker in die Mischung – dafür gibt es mittlerweile Empfehlungen von den Weinhändlern der Stadt.
weiterlesen...

POLITIK – Rx-Versandhandel

Berlin - Die ABDA begrüßt den gestern von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) vorgelegten Gesetzentwurf von Rx-Versandverbot als „konsequente Lösung“ für eine Rückkehr zu fairen Wettbewerbsbedingungen für die Vor-Ort-Apotheken. Von allen an einer guten Arzneimittelversorgung interessierten politischen Kräften fordert die ABDA die Unterstützung für Gröhes Initiative.
weiterlesen...

MARKT – Pharmakonzerne

St. Louis/Leverkusen - Der Pharmakonzern Bayer hat bei der Rekordübernahme des umstrittenen US-Saatgutspezialisten Monsanto eine wichtige Hürde genommen. Die Monsanto-Aktionäre stimmten dem insgesamt rund 66 Milliarden US-Dollar schweren Übernahmegebot der Deutschen jetzt bei einer außerordentlichen Hauptversammlung wie erwartet zu. Das Votum fiel mit 99 Prozent deutlich aus. Monsanto-Chef Hugh Grant hatte zuvor erneut für den Mega-Deal geworben.
weiterlesen...

POLITIK – Rx-Versandverbot

Berlin - Mit seinem Entwurf für ein „Gesetz zum Verbot des Versandhandels mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln“ hat Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) alle überrascht. „Die SPD wird den Gesetzentwurf zum Rx-Versandverbot sorgfältig prüfen“, sagt der Gesundheitsexperte Edgar Franke. Eine inhaltliche Aussage zu Gröhes Gesetzentwurf machte der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses nicht. Nur so viel: „Die SPD hat sich noch nicht festgelegt.“
weiterlesen...

POLITIK – Kommentar

Berlin - Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) hat die Chance des ersten Aufschlags für sich und die Apotheker genutzt. Mit der Vorlage seiner Gesetzesinitiative für ein Rx-Versandverbot hat er Wort gehalten und seinen Ankündigungen Taten folgen lassen. Auf Gröhe ist Verlass. Das ist auch eine politische Botschaft – für die Apotheker allemal. Bis aus der Ankündigung aber Realität wird, müssen noch viele Hürden überwunden werden. Gröhe hat jetzt die Initiative an sich genommen und einen politischen Pflock eingerammt, kommentiert Lothar Klein.
weiterlesen...

POLITIK – Rx-Versandverbot

Hamburg - Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) hat seinen versprochenen Entwurf für ein Rx-Versandverbot vorgelegt. Eine Expertenrunde spricht sich ebenfalls für diese Maßnahme aus. Im Fall des Scheiterns setzen Professor Dr. Elmar Mand, Professor Dr. Hilko Meyer und Professor Dr. Harald Schweim als Alternative auf ein Verbot des Im- und Exports von Arzneimitteln, wenn dies nur der Umgehung des deutschen Preisrechts dient. Auf Kritik stieß in der Hamburger Runde auch die aktuelle Unterschriftenaktion der ABDA.
weiterlesen...

POLITIK – Rx-Versandverbot

Berlin - Mit einer Mega-Kampagne rückt der Wort & Bild Verlag in der Diskussion um ein Rx-Versandverbot an die Seite der Apotheken. Es sei Zeit, einmal Danke zu sagen, heißt es in dem emotionalen TV-Spot zur besten Sendezeit. In Baierbrunn stellt man sich ganz in den Dienst der Sache: Als Absender taucht die Apotheken Umschau nicht auf.
weiterlesen...

POLITIK – Rx-Versandverbot

Berlin - Die SPD-Gesundheitspolitiker lehnen den von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) vorgelegten Gesetzentwurf für ein Rx-Versandverbot ab. „Wir schließen uns dem Entwurf nicht an“, hieß es im Anschluss an eine Sitzung der AG Gesundheit aus dem Büro von SPD-Arzneimittelexpertin Sabine Dittmar. Die Fraktion werde Gröhe auffordern, andere Alternativen zum Rx-Versandverbot vorzulegen und zu prüfen, hieß es. Außerdem hält man das von Gröhe gewählte unabgestimmte Vorgehen in der SPD für „ungewöhnlich“.
weiterlesen...

PANORAMA – Bayer

St. Louis - Pharmakonzern Bayer ist der Übernahme des US-Saatgutspezialisten Monsanto ein Stück näher gekommen. Ein Richter aus dem US-Bundesstaat Missouri hat nun eine Klage gegen den Deal abgewiesen. Ein Monsanto-Aktionär hatte den Spitzenmanagern des amerikanischen Konzerns vorgeworfen, das Unternehmen zu billig an Bayer zu verkaufen.
weiterlesen...

SICHERHEIT – Wissen & Tipps

Viele Hauseigentümer in Deutschland unterschätzen die Gefahr, Opfer von Überschwemmungen oder Hochwasser zu werden. Rund zwei Drittel der Eigenheimbesitzer sind überzeugt, davon nie betroffen zu sein. Gleichzeitig gehen über 90 Prozent von ihnen davon aus, umfassend gegen Naturgefahren abgesichert zu sein. Das sind die Kernergebnisse einer Umfrage des Marktforschungsunternehmens GfK im Auftrag des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), die am Mittwoch in Berlin vorgestellt wurde.
weiterlesen...

SICHERHEIT – Wissen & Tipps

Autodiebe haben im vergangenen Jahr 18.659 kaskoversicherte Pkw gestohlen, rund vier Prozent mehr als 2014. Da zudem die durchschnittliche Entschädigung für jeden Diebstahl mit 15.611 Euro eine neue Rekordhöhe erreichte, wuchs der wirtschaftliche Schaden von rund 262 auf über 291 Millionen Euro (+11 Prozent). Das geht aus der Kfz-Diebstahlstatistik 2015 hervor die der GDV heute veröffentlicht hat.
weiterlesen...

SICHERHEIT – Wissen & Tipps

Bei der „Generation Mitte“ wächst die Sorge, Opfer eines Einbruchs zu werden. In einer repräsentativen Allensbach-Umfrage im Auftrag des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) gaben 35 Prozent der befragten 30- bis 59-Jährigen an, sie hätten Angst, bei ihnen könne eingebrochen oder sie könnten bestohlen werden. Im vergangenen Jahr waren es noch 28 Prozent.
weiterlesen...

PANORAMA – Orts- und Betriebskrankenkassen

Berlin - Vorstandsvorsitzende von Orts- und Betriebskrankenkassen haben nach Informationen der Bild-Zeitung in den vergangenen acht Jahren die größten Gehaltssprünge unter den Kassenchefs gemacht. Zumeist seien ihre Bezüge um 30, teilweise sogar um fast 80 Prozent gestiegen. Das zeige ein kasseninterner Vergleich, berichtete die Zeitung. Danach befinden sich auf den ersten zehn Plätzen der Rangliste mit den höchsten Gehaltszuwächsen allein drei AOK- und vier BKK-Chefs.
weiterlesen...

SICHERHEIT – Wissen & Tipps

Vier von fünf Deutschen (82 Prozent) informieren sich online vor dem Versicherungskauf. Eine Mehrheit (55 Prozent) kann sich aber auch in Zukunft nicht vorstellen, eine Versicherung im Internet abzuschließen. Das geht aus einer repräsentativen GfK-Befragung im Auftrag des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hervor.
weiterlesen...

PHARMAZIE – Lebererkrankungen

Berlin - Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) empfiehlt eine Marktzulassung für Ocaliva (Obeticholsäure). Das Medikament bietet Patienten mit primärer biliärer Zirrhose (PBC) eine neue Therapieoption.
weiterlesen...

SICHERHEIT – Versichern & Vorsorgen

Autofahrer haben im vergangenen Jahr mehr Wildunfälle gemeldet als je zuvor. Nach der aktuellen Schadenbilanz des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) stieg die Zahl der Unfälle mit Rehen, Wildschweinen und anderem Wild im Vergleich zu 2014 um über zehn Prozent auf knapp 263.000.
weiterlesen...

VORSORGE – Versichern & Vorsorgen

Die Rentenreformen der Jahrtausendwende erfüllen bisher weitestgehend die in sie gesetzten Erwartungen: Der Anstieg der Rentenbeiträge bis 2040 kann gebremst werden und fällt um 6 Prozentpunkte geringer aus als ohne Reformen. Dadurch sinkt zwar das Rentenniveau um etwa 8 Prozentpunkte, aber „diese Lücke kann durch die Riester-Rente und betriebliche Altersvorsorge geschlossen werden“, sagt GDV-Präsident Erdland.
weiterlesen...

SICHERHEIT – Wissen & Tipps

Die deutschen Kfz-Versicherer haben im vergangenen Jahr für Bruchschäden an rund 2,2 Millionen Autoscheiben, Rückspiegeln und Scheinwerfern über 1,1 Milliarden Euro gezahlt. Glasbruch war damit wie im Vorjahr der mit Abstand häufigste Teilkasko-Schaden. Das geht aus der aktuellen Pkw-Schadenbilanz des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hervor.
weiterlesen...

SICHERHEIT – Wissen & Tipps

Jeder vierte deutsche Autofahrer (25 Prozent) kann sich vorstellen, einen Telematik-Versicherungstarif abzuschließen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen GfK-Befragung im Auftrag des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV).
weiterlesen...

SICHERHEIT – Wissen & Tipps

Die Schäden durch extreme Wetterereignisse wie Überschwemmungen oder Starkregen nehmen in Deutschland zu. Laut einer aktuellen Umfrage unterschätzen aber die meisten Menschen das Risiko, selbst Opfer solcher Wetterlagen zu werden. Die von den Tiefdruckgebieten „Elvira“ und „Friederike“ ausgelösten Millionen-Schäden trafen auch Teile von Nordrhein-Westfalen.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken