
APOTHEKENPRAXIS | Apotheken-Werbespot |
Berlin - Apothekenwerbung muss nicht bieder und langweilig sein. Das beweist ein Kino-Werbespot der Klindwort-Apotheken. Eine witzige Idee und voller Einsatz aller Beteiligten sorgen für eine unterhaltsame Apothekenwerbung, die mit Augenzwinkern auf die wichtigste Aufgabe der Apotheker hinweist: Da zu sein, wenn Arzneimittel gebraucht werden.
weiterlesen...
MARKT | Meerane |
Berlin - Wer eine Apotheke an einem neuen Standort eröffnet oder übernimmt, sollte sich die Nachbarschaft vorher genau ansehen. So auch im Fall einer an den Baumarkt Obi angeschlossenen Offizin im sächsischen Meerane. Obwohl die Vermietungsgesellschaft die Lage in höchsten Tönen anpreist, ist die Apotheke seit Jahren geschlossen. Warum nur?
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Aus der Apotheke verschwunden |
Stuttgart - „Wie das gibt es nicht mehr?“ oder „Das war immer das einzige, was bei mir geholfen hat!" Derartige Sätze hat vermutlich jeder in der Apotheke schon einmal gehört. Laryngsan, Merfen orange, Faktu akut Musaril und natürlich Locabiosol sind nur einige Klassiker, die nicht mehr oder nicht in der früheren Zusammensetzung zu haben sind.
weiterlesen...
PANORAMA | Infektionen |
Magdeburg - Eine starke Norovirus-Welle hat Sachsen-Anhalt erfasst. Allein in den beiden Wochen von Ende November bis Mitte Dezember gab es 949 Fälle, wie das Berliner Robert Koch-Institut (RKI) auf seiner Internetseite meldete. Im entsprechenden Vorjahreszeitraum wurden nur 377 Fälle gemeldet. Bundesweit wurden im November laut RKI 14.519 Norovirus-Fälle registriert. In den vergangenen fünf Jahren lag der durchschnittliche November-Wert demnach bei 7810 Fällen.
weiterlesen...
PANORAMA | Revoice of Pharmacy |
Berlin - Kurz vor Weihnachten ging für die junge PTA Kim-Lisa Lohmann aus Grasdorf ein Traum in Erfüllung: Die 18-jährige wurde ins Tonstudio eingeladen und nahm dort ihren ersten Song „Butterflies“ auf. Die Aufnahmen waren ein weiterer Höhepunkt des Wettbewerbs „Revoice of Pharmacy“ von Pohl-Boskamp und APOTHEKE ADHOC. Veröffentlicht wird der Song im Januar.
weiterlesen...
POLITIK | Pflege |
Berlin - Die Zahl der Menschen, die eine Pflegezusatzversicherung abschließen, ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen. Doch sie liegt nach einem Zeitungsbericht immer noch bei vier Prozent der Gesamtbevölkerung.
weiterlesen...
POLITIK | Magdeburg |
Berlin - Karmen Nazaryan soll von Magdeburg nach Armenien abgeschoben werden. Die PTA arbeitet seit drei Jahren in der Rats-Apotheke von Andreas Haese. Mit der Hilfe des Apothekers, viel Eigeninitiative und dem Aufsehen durch die Medien konnte in einer Härtefallentscheidung das Asylverfahren umgewandelt werden. Allerdings gilt das nur für die junge Frau und nicht für die Familie.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Diagnosen |
Berlin - Die Kaffeetasse klappert auf der Untertasse, und das Messer rutscht immer wieder ab - Ältere kämpfen oft mit zitternden Händen. Häufig fürchten sie, an Parkinson erkrankt zu sein. Doch auch eine Stoffwechselstörung oder schlichtweg Nervosität können die Ursache sein, heißt es in der Zeitschrift „Senioren Ratgeber“.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Impfstoffe |
Berlin - Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) erhielt immer wieder Anfragen zu einem möglichen Zusammenhang zwischen der Impfung gegen humane Papillomaviren (HPV) und dem Auftreten der Multiplen Sklerose (MS). Die Angst vor unerwünschten Wirkungen hatte zu geringen Impfraten geführt. Nach aktuellem Wissensstand kann ein Zusammenhang jedoch ausgeschlossen werden.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | EC-Service |
Berlin - Deutsche Apotheken dürfen auch nach dem EuGH-Urteil keine Rx-Boni gewähren. In der Linden-Apotheke in Grimma können Kunden dennoch bis zu 200 Euro mitnehmen – allerdings von ihrem eigenen Konto. Inhaber Christian Donner bietet seinen Stammkunden an, kostenlos Bargeld abzuheben.
weiterlesen...
MARKT | Persönlichkeiten |
Berlin - Das Jahr 2016 neigt sich dem Ende und hat für die Apotheker und die Branche viele schöne und weniger schöne, interessante und bewegende Geschichten geschrieben. Zu vielen dieser Geschichten gehören bestimmte Persönlichkeiten – die sich entweder im Sinne der Apotheker einsetzten, gegen die Krankenkassen stellten oder die Branche verändert haben. Hier eine Auswahl.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Beratungs-Quickie |
Stuttgart - Welche Informationen sind bei einem Beratungsgespräch in der Apotheke für den Patienten wichtig? Welche hilfreichen Tipps kann der Apotheker zu Arzneimitteln und Therapien geben? Im Beratungs-Quickie stellen wir jeden Donnerstag einen konkreten Patientenfall vor. Diese Woche erfolgt die Arzneimittelberatung einer Mutter. Ihr Baby bekommt Zäpfchen gegen Erbrechen und ein Arzneimittel gegen Durchfall.
weiterlesen...
POLITIK | Ihre Meinung zählt |
Berlin - Mehr als 1000 Apothekerinnen, Apotheker und PTA haben sich bereits beim Expertenpanel aposcope angemeldet und verifiziert. Das aposcope-Team freut sich über den starken Zuspruch und bedankt sich bei allen Teilnehmern mit einem Gewinnspiel. Unter allen Panel-Teilnehmern werden ein Apple iPad Air 2, ein Kindle eReader und Powerbanks verlost. Wer sich bis zum 31. Januar 2017 anmeldet und verifiziert, kann einen von zehn tollen Preisen gewinnen.
weiterlesen...
POLITIK | Aposcope |
Berlin - Die Bilanz der Apotheker für 2016 fällt gemischt aus. Die meisten bewerten das zu Ende gehende Jahr laut einer Umfrage von aposcope, dem Apothekenpanel von APOTHEKE ADHOC, als durchschnittlich. 2017 blicken viele Apotheker mit Sorge entgegen. Das gilt für konkrete Fragen zur Entwicklung des Betriebs wie für die generelle Annahme, ob in einem Jahr alles besser sein wird als heute.
weiterlesen...
POLITIK | Aposcope |
Berlin - Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zu Rx-Boni wird die Apotheker auch 2017 weiter befassen. Verschiedene politische Lösungen werden diskutiert. Die Teams in den Apotheken sind noch skeptisch, wie der Gesetzgeber reagieren wird – haben aber laut einer Befragung von aposcope, dem Apothekenpanel von APOTHEKE ADHOC, einen eindeutigen Favoriten.
weiterlesen...
POLITIK | Krankenkassen |
Berlin - Die DAK Gesundheit bekommt zum Jahreswechsel eine neue Spitze. Von dem bisherigen Vorstandsvorsitzenden Professor Dr. Herbert Rebscher übernimmt Andreas Storm den Chefsessel in Hamburg. Den Vizeposten bekleidet künftig Dr. Hajo Hessabi. Das neue Führungstrio wird komplettiert mit Thomas Bodmer.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Antiepileptika |
Berlin - Timox (Oxcarbazepin; Desitin) wird zum 1. Januar durch Timox extent abgelöst. Der Wirkstoff wird künftig verzögert freigesetzt, Patienten müssen umgestellt werden. Die flüssige Darreichungsform wird als Suspension weiter erhältlich sein.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Phytotherapie |
Berlin - Zubereitungen aus Weißdornblättern mit Blüten werden seit Jahren als traditionelle pflanzliche Arzneimittel genutzt. Im Rahmen der Phytotherapie werden sie bei nachlassender Leistungsfähigkeit des Herzens entsprechend Stadium II der Einteilung nach New York Heart Association (NYHA) eingesetzt. Laut Neubewertung entspricht der Einsatz nicht mehr dem aktuellen Kenntnisstand. Die traditionellen Anwendungsgebiete sind in der überarbeiten Monographie nur noch allgemein formuliert.
weiterlesen...
PANORAMA | Blutkrebs |
Berlin - Noch nie sind in Deutschland so viele Stammzellspender zur Hilfe von Blutkrebs-Patienten registriert worden wie in diesem Jahr. Fast 814 000 Menschen ließen sich 2016 erstmals typisieren, wie das Zentrale Knochenmarkspender-Register Deutschland (ZKRD) mit Sitz in Ulm am Donnerstag mitteilte. Das sei eine Steigerung im Vergleich zum Vorjahr von rund acht Prozent.
weiterlesen...
PANORAMA | Kriminalität |
Berlin - Apotheken müssen nicht nur in der Beratung und der Rezeptbelieferung hellwach sein. Die Branche hat nicht nur mit Rezeptfälschern zu kämpfen, sondern auch mit Trickbetrügern. Das jüngste Opfer ist eine Apotheke in Bayern. Gefragt waren 50-Euro-Scheine mit dem Buchstaben „D“.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.