
APOTHEKENPRAXIS | Pro Generika |
Berlin - Der Pharmaherstellerverband Pro Generika hat vor Versorgungsengpässen bei lebenswichtigen Nachahmermedikamenten durch einen steigenden Kostendruck gewarnt. Es dürfe keine Discounterpreise für lebenswichtige Generika geben, sagte der Geschäftsführer des Verbandes, Bork Bretthauer.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Gefahr der Überdosierung |
Stuttgart - Die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft hält es für sinnvoll, die Abgabemenge von Colchizin auf die zur Behandlung eines akuten Gichtanfalls benötigte Menge zu begrenzen. So sollen versehentliche Überdosierungen vermieden werden. Aktueller Anlass für diesen Vorschlag ist der Fall eines 73-Jährigen, der nach einer Überdosierung verstarb.
weiterlesen...
PANORAMA | Gesundheitsexperten |
Brüssel - Ein europaweites Netzwerk von Gesundheitsexperten warnt vor den Folgen sozialer Ungleichheit. Gesundheitsfragen dürften von den Verantwortlichen auf europäischer und nationaler Ebene nicht mehr als Randthema betrachtet werden, heißt es in dem in Brüssel veröffentlichten Aufruf. Initiator ist der Verbund Euro Health Net, dem unter anderem die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung angehört, unterschrieben haben eine Reihe zivilgesellschaftlicher Organisationen.
weiterlesen...
PANORAMA | Gesundheitsförderung |
Berlin - Eine neue staatliche Gesundheitsförderung soll zielgenauere Arzneimittel für Kinder, mehr Hilfe für Menschen mit seltenen Erkrankungen und viele andere Verbesserungen bringen. Dafür werden bis 2019 jeweils 300 Millionen Euro jährlich zulasten der gesetzlichen Krankenversicherung ausgegeben.
weiterlesen...
PANORAMA | Virusinfektion |
Rio de Janeiro - Ein Gelbfieber-Ausbruch mit bereits Dutzenden Toten beunruhigt die Menschen in Brasilien. Rund ein Jahr nach der landesweiten Zika-Epidemie ist erneut besonders der Bundesstaat Minas Gerais betroffen. Das dortige Gesundheitsministerium habe in den letzten Wochen 272 Gelbfieber-Verdachtsfälle registriert, bis zu 71 Todesfälle seien auf die Virusinfektion zurückzuführen, berichtete das Portal „Folha de S. Paulo“. 25 der Betroffenen sind demnach definitiv an der von der Moskitoart Aedes aegypti übertragenen Infektion gestorben, wie Laboruntersuchungen ergaben. Über zwei Millionen zusätzlich bereitgestellte Impfdosen sollen eine weitere Ausbreitung verhindern helfen.
weiterlesen...
PANORAMA | Esslingen |
Berlin - Weihnachtslieder gehören zu Weihnachten wie das Amen in der Kirche. Gefühlt an jeder Ecke ertönt in der Vorweihnachtszeit einschlägige Musik. Eine ganz besondere Art der Darbietung erlebten jedoch Passanten vor der B-Treff-Bärenapotheke.
weiterlesen...
PANORAMA | TV-Tipp |
Berlin - Der SWR zeigt am Mittwoch eine neue Therapiemöglichkeit für Myome und Prostatavergrößerung. Unter dem Titel: „betrifft: Verödung statt Operation“ wird der Beitrag um 20.15 Uhr zu sehen sein.
weiterlesen...
MARKT | Großhandelsrechnungen |
Berlin - Nur jede achte Apotheke lässt nach Schätzungen ihre Großhandelsrechnungen auf Unstimmigkeiten kontrollieren. Verschiedene Berater tummeln sich auf dem Markt. Zu den erfahrensten Kontrolleuren gehört das Team von Pharma Solutions. Firmenchef Wolfgang Pradella hat sich zum Jahreswechsel mit dem ehemaligen Noweda-Manager Wilfried Buss zusammengetan.
weiterlesen...
MARKT | Einkaufskonditionen |
Berlin - Klappern gehört zum Handwerk: Die Großhändler klagen seit Jahren über eine ruinöse Rabattschlacht, die Apotheker über immer schlechtere Konditionen. Die Wahrheit liegt nicht in der Mitte, sondern im Einzelfall. Im Vorfeld der nun vielerorts anstehenden Verhandlungen kündigen die Großhändler seit Wochen Kürzungen an. Ein neuer Hebel sind die Kontingentartikel, bei denen die Großhändler es argumentativ leicht haben. Die ersten Listen machen die Runde.
weiterlesen...
MARKT | Generikakonzerne |
Berlin - Die Stada hat einen neuen Vorstand für den Bereich Produktion, Forschung und Entwicklung, Biotechnologie sowie Qualitätssicherung und –kontrolle gefunden: Dr. Barthold Piening übernimmt das Ressort spätestens zum 1. Juli. Er kommt von Acino und ist von Hause aus Apotheker.
weiterlesen...
MARKT | Apothekenkooperationen |
Berlin - Kurz vor Weihnachten ging die langjährige Partnerschaft zwischen dem Marketing Verein Deutscher Apotheker (MVDA) und dem Reimporteur Kohlpharma in die Brüche. Eine Rückkehr des Branchenprimus' bei der führenden Apothekenkooperation ist mittlerweile so gut wie aussichtslos: Ab 1. Februar ist neben Eurim mit Emra an Bord.
weiterlesen...
MARKT | Öko-Test |
Berlin - Ob trocken oder verschleimt: Gegen quälenden Husten stehen je nach Beschwerdebild Expektorantien oder Antitussiva zur Verfügung. Öko-Test hat 28 Zubereitungen für Kinder untersucht.
weiterlesen...
POLITIK | EuGH-Urteil |
Berlin - Die Suche nach einem Kompromiss im Koalitionsstreit über das Rx-Versandverbot spitzt sich zu: Alle Beteiligten erwarten in dieser Woche eine Weichenstellung. Der Druck wächst. In der Unionsfraktion, in der SPD und auch im Bundesgesundheitsministerium (BMG). Die Ausgangslage ist verfahren. Scheitert der Versuch, könnte der Arzneimittelversand im Wahlkampf landen. Die Union will die SPD für das Apothekensterben verantwortlich machen.
weiterlesen...
POLITIK | In eigener Sache |
Berlin - Mit mehr als 50 Millionen Seitenaufrufen hat APOTHEKE ADHOC im vergangenen Jahr einen neuen Rekord erzielt – um rund 74 Prozent konnte die Zahl der Zugriffe im Vergleich zu 2015 gesteigert werden. 2017 soll sich die positive Entwicklung fortsetzen: Neue Angebote sollen die Leserinnen und Leser überzeugen.
weiterlesen...
POLITIK | Leserbriefe |
Berlin - Die Debatte über das von der Regierung geplante Rx-Versandverbot läuft auf vielen Kanälen. Der Spiegel hat sich am Wochenende über die vermeintlich extrem aggressive Lobbyarbeit der Apotheker ausgelassen. Auch die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) hat sich so auffällig einseitig positioniert, dass sie immer wieder Proteste der Apotheker unter ihren Lesern hervorruft. In den FAZ-Leserbriefen liefern sich diese mit Apothekenkritikern einen Schlagabtausch. Aktuellster Einwurf: Apotheker werden überschätzt. Das Besondere daran: Der Verfasser ist selbst einer.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | USA |
Berlin - US-Präsident Donald Trump hat bereits kurz nach seinem Amtsantritt erste Schritte gegen die Gesundheitsreform seines Vorgängers Barack Obama eingeleitet. Er unterzeichnete am Freitagnachmittag (Ortszeit) im Oval Office des Weißen Hauses eine Anordnung „zur Erleichterung der Lasten durch Obamacare“.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Schweiz |
Berlin - In der Schweiz steht in diesem Jahr die Aufspaltung von Galenica an: Die einstige Apothekergenossenschaft soll sich ganz auf die Pharmasparte Vifor fokussieren. Das komplette Handelsgeschäft – Apotheke, Großhandel, OTC – soll an die Börse gebracht werden. Die bisherigen Aktionäre wollen damit möglichst wenig zu tun haben.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Paul Ehrlich-Preis |
Frankfurt/Main - Für ihre Arbeiten zu Tumorviren werden zwei US-Amerikaner mit dem Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Preis ausgezeichnet. Yuan Chang (57) und Patrick S. Moore (60) erhalten die mit 120.000 Euro dotierte Ehrung am 14. März in der Frankfurter Paulskirche. Die beiden Forscher arbeiten gemeinsam in Pittsburgh (Us-Bundesstaat Pennsylvania) und sind miteinander verheiratet.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Gichttherapeutika |
Berlin - Purinreiche Lebensmittel können zu erhöhten Harnsäurewerte führen. Lagert Harnsäure sich in Form von Kristallen in den peripheren Gelenken und Geweben ab, können Rötung, Schwellung, Schmerz und Überwärmung auftreten. Ein akuter Gichtanfall kann mit Kortison, nicht-steroidalen Antirheumatika (NSAR) oder Colchicin behandelt werden. Bei der Dosierung der Herbstzeitlosen dürfen die zugelassenen Maximaldosierungen nicht überschritten werden. Die Nebenwirkungen könnten tödlich sein.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Freising |
Berlin - Seit Anfang des Jahres ist die St. Korbinian Apotheke in Freising geschlossen. Alle Bemühungen, einen Apotheker als Nachfolger zu finden, waren vergebens. Das liegt wohl auch daran, dass die Umsätze in den vergangenen Jahren äußerst dürftig ausgefallen sind.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.