
PHARMAZIE | Psychopharmaka |
Berlin - Lysergsäurediethylamid (LSD) wurde 1938 erstmals synthetisiert. Die wahrnehmungsverändernde Wirkung konnten Forscher der Universität Zürich (UZH) jetzt auf eine Bindung am Serotonin-2A-Rezeptor zurückführen. Die Erkenntnis könnte ein neuer Ansatz für die Behandlung von psychiatrischen Erkrankungen sein.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Arzneimittelsicherheit |
Berlin - Eine Analyse des Düsseldorfer Instituts für betriebswirtschaftliche Analysen, Beratung und Strategie-Entwicklung (IFABS) hat ergeben, dass Ärzte sich kaum Zeit nehmen, um ihren Patienten die erstellen Medikationspläne genau zu erläutern. Ein Grund könnte sein, dass der Plan bei den Ärzten äußerst unbeliebt ist.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Apothekenhonorar |
Berlin - Vor der vorerst letzten Honoraranpassung der Apotheker im Jahr 2013 forderte die damalige schwarz-gelbe Bundesregierung von der ABDA Daten zur wirtschaftlichen Lage der Apotheken. Mit dem Gelieferten war die Politik nicht zufrieden und stellte eigene – sehr zweifelhafte – Berechnungen an. Jetzt vertraut das federführende Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) offenbar überhaupt nicht mehr auf ABDA-Zahlen, sondern lässt die Apotheker direkt befragen. Die ABDA ist düpiert und reagiert gereizt.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Apothekenhonorar |
Berlin - Es ist ein komplexes Zahlenspiel: Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) möchte das Honorar der Apotheker grundlegend neu berechnen. Dabei greift die Politik zu ungewohnten Mitteln: In einer groß angelegten Aktion soll die Hälfte der Apotheker direkt befragt werden. Die ABDA wusste nichts von der Aktion.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | BAH-Gesundheitsmonitor |
Berlin - Ein Drittel der Bevölkerung in Deutschland wünscht sich mehr fachliche Ratschläge für die richtige Einnahme von Medikamenten. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des Bundesverbandes der Arzneimittel-Hersteller (BAH).
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Verbraucherstreitbeilegungsgesetz |
Berlin - Ab morgen gibt es eine neue Abmahnfalle für Apotheken: Denn zum 1. Februar müssen auch Apotheken ihre Kunden über außergerichtliche Möglichkeiten zur Schlichtung von Vertragsstreitigkeiten informieren. Das fordert das Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG). Wer das unterlässt oder versäumt, kann abgemahnt werden.
weiterlesen...
POLITIK | Pro Generika |
Berlin - Die Politik unternimmt nach Ansicht des Verbands Pro Generika immer noch zu wenig, um den Arzneimittelmarkt für biotechnologisch hergestellte Nachahmerprodukte zu öffnen. Krankenkassen und Ärzte sollten in ihrer Region Zielvereinbarungen treffen, damit Biosimilars schneller in die Versorgung gelangten.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Telefon-Terror |
Rosche / Uelzen - Über zwei Wochen lang stand das Telefon der Uhlen-Apotheke im niedersächsischen Rosche bei Uelzen nicht still. Krankenhäuser, Arztpraxen und andere Apotheken wurden mit dem Anschluss der Offizin verbunden, ohne dass einer gewählt hätte. Nun hat die Telekom endlich den Grund gefunden.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Hepatitis-C-Arzneimittel |
Stuttgart - Moderne Hepatitis C-Medikamente, die erst in den letzten Jahren zugelassen wurden, könnten schwere Nebenwirkungen, einschließlich Leberversagen haben. Ein neuer Bericht aus den USA liefert hierzu weitere Daten.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Cochrane-Review |
Stuttgart - Die Hormontherapie spielt weiterhin eine bedeutende Rolle bei der Behandlung von Wechseljahresbeschwerden. Außerdem wird sie in der Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Osteoporose und Demenz bei älteren Frauen eingesetzt. Wie es mit der Datenlage dazu steht, zeigt ein aktueller Cochrane-Review.
weiterlesen...
PANORAMA | Schmerzensgeld |
Washington - Dass ein Mädchen nicht zur Toilette gehen durfte, kommt einen Schulbezirk im kalifornischen San Diego teuer zu stehen. Der damals 14-Jährigen wurde vor fünf Jahren an der Patrick Henry High School getreu den Schulregeln verboten, während des Unterrichts aufs Klo zu gehen.
weiterlesen...
PANORAMA | Therapiekonzepte |
Berlin - Zu viel, zu fett, zu ungesund – Viele ernähren sich falsch und sind zu dick. Die Techniker Krankenkasse (TK) zählte allein im vergangenen Jahr etwa 700.000 Arztbesuche mit dem Ergebnis Adipositias.
weiterlesen...
PANORAMA | Reproduktionsmedizin |
Berlin - Wohlgenährte rosa Wonneproppen zieren Webseite und Plakate der Messe. Ein Baby! Das ist der Herzenswunsch vieler Paare, bei denen es auf natürlichem Wege mit dem Nachwuchs nicht klappen will. Betroffene sollen sich an einem Wochenende schlau machen können über die Möglichkeiten der Medizin und dann alles richtig machen auf dem Weg zum eigenen Nachwuchs – das versprechen die ersten Kinderwunschtage in Berlin. Es ist nach Veranstalter-Angaben die erste Publikumsmesse zu dem Thema. Doch schon im Vorfeld gibt es Kritik daran.
weiterlesen...
PANORAMA | Traumberufe |
München - In Sachen Traumberuf sind bei Jungen und Mädchen noch immer deutliche Rollenklischees zu erkennen. Einer repräsentativen Umfrage zufolge stehen für die 3- bis 12-jährigen Jungen Fußballer und Polizist ganz oben auf der Liste (je 11 Prozent). An dritter Stelle folgt der Feuerwehrmann (9 Prozent). Die Mädchen in diesem Alter träumen von ganz anderen Berufen: 10 Prozent möchten gern Tierärztin werden, 7 Prozent Tierpflegerin und 6 Prozent Krankenschwester. Nimmt man nur die Gruppe der 3 bis 5 Jahre alten Mädchen, dann steht an zweiter Stelle: Prinzessin.
weiterlesen...
PANORAMA | Hessen |
Berlin - 36 Jahre stand Helge Morche hinter dem HV-Tisch seiner Apotheke in Weiterstadt. Erst als er in den Ruhestand ging, erfüllte sich der 74-Jährige einen lang gehegten Traum und veröffentlichte Kinderbücher, die er selbst bebilderte.
weiterlesen...
PANORAMA | Apotheker-Karrieren |
Berlin - Kommt man aus einer Apothekerfamilie, ist der Berufsweg oft schon vorgegeben. So sollte es auch bei Dr. Katja Renner sein, dennoch ging die Sauerländerin ihren eigenen Weg. Die Apothekerin arbeitet in der Apotheke, schreibt für pharmazeutische Fachzeitschriften, leitet aber außerdem Seminare und ist im Athina-Leitungsteam tätig - für sie das beste Konzept.
weiterlesen...
PANORAMA | Bayern |
Berlin - Ein Taxifahrer sollte ein lebenswichtiges Medikament von Wien nach Kössen bringen. Der schnellste Weg dahin führt allerdings über Deutschland. Das wurde dem Fahrer zum Verhängnis.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Gesundheitsreform |
Philadelphia - US-Präsident Donald Trump hatte es eilig, mit einem Dekret die Aufhebung der Gesundheitsreform seines Vorgängers Barack Obama einzuleiten. Aber während führende Republikaner ihm in der Öffentlichkeit Beifall spenden, herrscht bei vielen Parteikollegen im Kongress offenbar geradezu Panik, dass das Tempo, mit dem Trump auch hier vorgeht, zu einem Desaster führt.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Onkologie |
Heildelberg - Etwa 500.000 Krebsfälle werden jedes Jahr in Deutschland neu registriert. Wer die heimtückische Krankheit überlebt, braucht Nachsorge. Hier soll künftig vieles besser laufen.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Antidiabetika |
Berlin - Mehr als zwei Jahre kämpften Boehringer Ingelheim und Lilly für einen Zusatznutzen für Jardiance (Empagliflozin) in Bezug auf kardiovaskuläre Ereignisse. Jetzt hat die EU-Kommission eine Neufassung der bestehenden Zulassung genehmigt.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.