ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

MARKT | Antibiotikaproduktion |

Berlin - Der Branchenverband Pro Generika hat angesichts der jüngsten Lieferengpässe eine Stärkung der heimischen Antibiotikaproduktion angemahnt. Man müsse neu über die Versorgungssicherheit in Deutschland nachdenken, sagte der stellvertretende Vorstandsvorsitzende von Pro Generika, Markus Leyck Dieken. Studien zeigten, wie sehr die Antibiotikaversorgung in Deutschland bereits am Tropf Chinas hänge.
weiterlesen...

MARKT | Generikakonzerne |

Berlin - Bei der Stada hat ein Bieterrennen begonnen. Gleich zwei Finanzinvestoren haben Interesse am Generikakonzern bekundet: Neben Cinven Partners hat auch Advent International das Management über seine Absicht, ein Gebot abzugeben, informiert. Beide Investoren sind bereits im Gesundheitsbereich aktiv – und stehen wie alle Hedgefonds für das Konzept: Kaufen, Reformieren, Versilbern.
weiterlesen...

MARKT | Generikakonzerne |

Bad Vilbel - Kurz nach der Aufnahme von Übernahmegesprächen mit zwei Finanzinvestoren gibt es beim Generikakonzern Stada neue Unruhe. Der Großaktionär Guy Wyser-Pratte fordert die Ablösung des Vorstands des Herstellers aus Bad Vilbel. „Die Tage des Vorstands sind gezählt“, sagte der US-Finanzinvestor dem Handelsblatt. Die Stada-Führung agiere bei der Umsetzung der neuen Strategie zu zögerlich und stehe der Entwicklung des Unternehmens im Wege.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Markenrechtsstreit |

Berlin - Ob „Oliven“, „Rialto“ oder „Pharao“ – es gibt ausgefallene Apothekennamen. Gar nicht so selten ist dagegen der Name Malteser-Apotheke: Etwa zwei Dutzend Apotheken führen ihn. Ob sich diese in Anlehnung an den Malteserorden (Johanniter) oder der Hunderasse so nennen, ist im Einzelfall nicht bekannt. Allzu großeÄhnlichkeit mit der Organisation der Malteser sollten sie aber nicht haben – sonst droht Ärger vor dem Bundespatentamt, wie die Apothekerfamilie Kuchler erfahren musste.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Betrugsversuche |

Stuttgart - Offenbar unter falschem Vorwand und falschem Namen rufen derzeit Unbekannte bei Apotheken an und versprechen, das Ranking in Suchmaschinen zu verbessern. Auch wird teils behauptet, ein bereits bestehender Eintrag müsste verlängert werden.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Stufenplanverfahren |

Stuttgart - In Zukunft sollen Colchicin-Tropfen nur noch in einer kleinen Packung mit 30 ml erhältlich sein. Denn bei dem Arzneimittel, das beim akuten Gichtanfall eingesetzt wird, kommt es immer wieder zu Überdosierungen. Dem will das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte jetzt durch eine Begrenzung der Packungsgröße entgegenwirken.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Engpass |

Stuttgart - Boostrix Polio, Repevax, TdaP-Immun: Drei von vier in Deutschland bei Erwachsenen zur Impfung gegen Keuchhusten zugelassene Vakzine sind derzeit nicht lieferbar. Die Probleme bestehen seit einigen Jahren. Grund ist die weltweit gestiegene Nachfrage. Wie sieht die Prognose für die nächste Wochen und Monate aus?
weiterlesen...

PANORAMA | Fertilität |

Boston - Schwere körperliche Arbeit und nächtliche Schichtarbeit beeinträchtigen die Eizellenqualität und -zahl von Frauen und damit womöglich ihre Fruchtbarkeit. Besonders ausgeprägt sei der Effekt bei übergewichtigen und älteren Frauen, berichten US-Forscher im Fachblatt „Occupational and Environmental Medicine“. Frauen, die schwanger werden wollen, sollten sich des Einflusses bewusst sein, den schweres Heben und nächtliche Schichtarbeit auf ihre Fruchtbarkeit haben könnten.
weiterlesen...

PANORAMA | Studie zurückgezogen |

Sydney - Ein medizinisches Fachjournal hat einen Bericht chinesischer Forscher über Lebertransplantationen zurückgezogen. Es bestehe der Verdacht, dass in der Studie auch die Verpflanzung von Organen hingerichteter Häftlinge untersucht wurde, sagt eine australische Medizin-Ethikerin. Das Journal „Liver International“ hatte die Studie 2016 veröffentlicht. Darin wird über 563 Operationen in einem der Universität Zhejiang angegliederten Krankenhaus in den Jahren 2010 bis 2014 berichtet.
weiterlesen...

PANORAMA | Deutscher Export |

Frankfurt/Main - Ein Jahr nach Aufhebung der Atom-Sanktionen nimmt der deutsche Export in den Iran allmählich Fahrt auf. Die Nachfrage nach Maschinen „Made in Germany“ wächst, und mit dem steigenden Ölpreis verdienen die Iraner bald auch wieder das notwendige Geld für ihre Einkäufe. Aber jetzt kommt Donald Trump.
weiterlesen...

PANORAMA | Hessischer Apothekerverband |

Offenbach/Wiesbaden - Höhere Belastungen für die Apotheken bringen nach Einschätzung des Hessischen Apothekerverbandes (HAV) auch Rabattverträge zwischen Krankenkassen und Pharmaunternehmen. Diese regelten, dass Patienten der gesetzlichen Krankenversicherung nur ein bestimmtes Arzneimittel eines bestimmten Herstellers bekommen, erklärte Sprecherin Katja Förster. Früher habe der Apotheker geschaut, welches Medikament passe und welches vorrätig sei. „Das ist heute nicht mehr so einfach.“
weiterlesen...

PANORAMA | Nachwuchspreis |

Berlin - Der syrische Apotheker Farid Dawd wurde für seine Initiative „Erfahrungsgruppe für Syrische Apotheker“ mit dem „Nachwuchspreis öffentliche Apotheke“ ausgezeichnet. Darüber hinaus haben drei weitere Projekte die Auszeichnung erhalten. NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens (Grüne) lobte das Engagement aller Preisträger.
weiterlesen...

PANORAMA | Nachwuchsgewinnung |

Berlin - Quer über die Republik werden händeringend Approbierte und PTA gesucht. Christoph Gulde, Apotheker aus Stuttgart-Weilimdorf, versucht seine Nachwuchsfachkräfte schon früh in der Ausbildung oder Studium an sich zu binden. Um jungen Menschen schon frühzeitig einen ersten Blick in die Berufswelt eines Pharmazeuten zu geben, macht er auch bei einer Berufsbilderbörse an einem Gymnasium in Stuttgart mit.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Neurowissenschaft |

Barcelona - Beim Arztbesuch virtuelle Pinguine beim Schwimmen beobachten oder den Mount Everest besteigen – ein Ausflug in die virtuelle Realität kann Patienten von einer schmerzhaften Behandlung ablenken. Forscher um Birgit Nierula von der Universität Barcelona stellen nun in der Fachzeitschrift „Journal of Pain“ einen neuen Ansatz vor, der Patienten mithilfe von Virtual-Reality-Brillen helfen können, Schmerzen weniger stark zu spüren. Der Effekt ist allerdings überschaubar. In Schweden gibt es bereits ein solches VR-Brillen-Projekt.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Pertussis |

Berlin - Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU) warnt vor der Ausbreitung von Keuchhusten und rät zur Impfung. In Bayern seien in diesem Jahr bereits 325 Menschen an Keuchhusten erkrankt. „Keuchhusten ist hochansteckend. Nur eine Impfung kann effektiv davor schützen“, so Huml.
weiterlesen...

PHARMAZIE | SGLT2-Hemmer |

Berlin - Unter Therapie mit dem SGLT2-Hemmer Canagliflozin ist das Risiko für Zehenamputationen erhöht. Zu diesem Ergebnis kommt der Ausschuss für Risikobewertung (PRAC) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA). Eine abschließende Entscheidung wird nun vom Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) getroffen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Biosimilars |

Berlin - Für mehr Wettbewerb unter den biotechnologisch hergestellten Arzneimitteln könnte bald Adalimumab von Amgen sorgen. Der Hersteller hat gleich zwei Zulassungsempfehlungen von der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) erhalten.
weiterlesen...

MARKT | Generikakonzerne |

Bad Vilbel/London - Der Generikakonzern Stada steht möglicherweise vor der Übernahme. Gleich zwei Interessenten haben das im MDax notierte Unternehmen aus Bad Vilbel in Hessen im Visier. Am Sonntagabend bestätigte Stada, zwei „rechtlich unverbindliche Interessenbekundungen in Bezug auf den Erwerb von bis zu 100 Prozent der Aktien“ erhalten zu haben. Darunter sei eine des Finanzinvestors Cinven Partners zu einem Angebotspreis von 56,00 Euro pro Aktie. Damit würde Stada mit 3,5 Milliarden Euro bewertet. Der Name des zweiten Bieters wurde nicht genannt.
weiterlesen...

MARKT | Versandapotheken |

Berlin - „Du hast die Wahl!“ Seit Sommer vergangenen Jahres lässt Lidl verschiedene Markenprodukte gegen seine Eigenmarken antreten. Die Versandapotheke Sanicare fährt ein ähnliches Konzept: Auf der Website tritt „die Alternative“ gegen „das Original“ an. Außerdem gibt es im Outlet einen Bereich für Kurzläufer.
weiterlesen...

POLITIK | Hilfsmittel |

Berlin - Nach jahrelangen Beschwerden über schlechte Hilfsmittel wie Windeln oder Rollstühle hat der Gesetzgeber gehandelt. Doch die Grünen und Vertreter der Krankenkassen meinen, das reicht noch nicht.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken