
APOTHEKENPRAXIS | Rabattkampf |
Berlin - Im Preiskampf kalkulieren manche Apotheken ans Existenzlimit. In Herne hat jetzt ein Apotheker einem Kunden Hausverbot erteilt, der aus seiner Sicht allzu oft die Rabattangebote genutzt hat. Der Fall liegt jetzt bei der Apothekerkammer.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Rx-Versandverbot |
Berlin - Seit Mittwochnacht steht fest: Ein Rx-Versandverbot wird es bis zur Bundestagswahl nicht mehr geben. Die ABDA hat dafür gekämpft, wollte „aus allen Rohren schießen“. Auf das negative Ergebnis hat ABDA-Präsident Friedemann Schmidt bislang aber nur mit einer knappen Videobotschaft reagiert. Das lässt Apothekerin Christiane Patzelt von der Land-Apotheke im brandenburgischen Leegebruch nicht ruhen. Sie hat ihre digitale Sichtwahl von Arzneimitteln auf politischen Protest umgestellt: Dort greift sie SPD und Grüne frontal an.
weiterlesen...
APOTHEKE | Steuer & Recht |
Sieht der Arbeitsvertrag eine Probezeit von längstens sechs Monaten vor, kann das Arbeitsverhältnis gemäß § 622 Abs. 3 BGB ohne weitere Vereinbarung von beiden Seiten mit einer Frist von zwei Wochen gekündigt werden.
weiterlesen...
APOTHEKE | Steuer & Recht |
Die 1. Kammer für Handelssachen des Landgerichts Lüneburg hat am 23.03.2017 im Streit über die Zulässigkeit von Wertgutscheinen für Apothekenbesuche entschieden.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Steuer & Recht |
Der u. a. für Betreuungssachen zuständige XII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat sich erneut mit den Anforderungen befasst, die eine bindende Patientenverfügung im Zusammenhang mit dem Abbruch von lebenserhaltenden Maßnahmen erfüllen muss.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Bei unverheirateten und nicht in einer Lebenspartnerschaft lebenden Lebensgefährten kann der Mann die Kinder der Frau nicht so adoptieren, dass die Kinder gemeinschaftliche Kinder der beiden Lebensgefährten werden. Rechtlich möglich ist nur eine Adoption durch den Mann, bei der das Verwandtschaftsverhältnis der Kinder zu der Frau erlischt.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Wird jemand grundlos in die Flucht geschlagen und verletzt dieser sich dabei, liegt ein sog. „Herausforderungsfall“ vor, der einen Schmerzensgeldanspruch nach sich ziehen kann.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Die Stadt Ludwigshafen am Rhein hat einem Bewohner zu Unrecht die Fahrerlaubnis entzogen, nachdem dieser nach drei Geschwindigkeitsübertretungen das von der Stadt geforderte medizinisch-psychologische Gutachten (im Folgenden: MPG) nicht vorgelegt hat.
Die Stadt Ludwigshafen am Rhein hat einem Bewohner zu Unrecht die Fahrerlaubnis entzogen, nachdem dieser nach drei Geschwindigkeitsübertretungen das von der Stadt geforderte medizinisch-psychologische Gutachten (im Folgenden: MPG) nicht vorgelegt hat.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Beratungs-Quickie |
München / Stuttgart - Welche Punkte sind bei der Beratung in der Apotheke wichtig? Was für Zusatzinformationen können Sie zu den verordneten Arzneimitteln geben? Im „Beratungs-Quickie“ stellen wir jeden Donnerstag einen neuen Fall vor. Diese Woche geht es um die medikamentöse Therapie der Postzosterneuralgie und ein Rezept über ein Antiepileptikum und ein nichtsteroidales Antiphlogistikum. Außerdem bekommt die Patientin ein Arzneimittel – Tolterodin – gegen Dranginkontinenz.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Der Käufer eines mit einem Wohnhaus bebauten Grundstücks kann die Rückabwicklung des Kaufvertrages verlangen, wenn das Wohnhaus nicht - wie im notariellen Vertrag vereinbart - 1997 errichtet wurde, sondern zwei Jahre älter ist. Das hat der 22. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Hamm am 02.03.2017 entschieden und damit das erstinstanzliche Urteil des Landgerichts Bielefeld bestätigt.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Tauben in der Stadt sind oft eine wahre Plage. Als im Augsburger Stadtgebiet auf einem sechsstöckigen Mietshaus mit Flachdach Solarmodule angebracht wurden, fanden die Tauben dort einen angenehmen Lebensraum und Möglichkeiten zum Nisten.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Zulassung beantragt |
Barcelona / Stuttgart - Die Therapieoptionen bei Schuppenflechte steigen – mit ihnen die Unaussprechlichkeit der Wirkstoffe. Seit März gibt es den IL-17A-Antikörper Ixekizumab – Taltz – zur Behandlung der mittelschweren bis schweren Plaque Psoriasis. Nun steht für die gleiche Indikation ein weiterer Antikörper in den Startlöchern: Almirall hat für seinen IL-23-Antikörper Tildrakizumab die Zulassung bei der EMA beantragt.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) hat vor dem Landgericht Rostock einen Sieg gegen den Schlüsselnotdienst Sun 24 errungen. Streitpunkt waren mehrere, nach Ansicht der Verbraucherschützer unrechtmäßige Regelungen im Auftragsformular des Schlüsseldienstes.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Steuer & Recht |
Das SG Karlsruhe hat den Antrag auf Einholung eines medizinischen Sachverständigengutachtens bei einem Arzt des Vertrauens des Klägers mangels Nachweises, dass der benannte Arzt bereit und in der Lage ist, das Gutachten innerhalb einer angemessenen Frist zu erstatten und vorzulegen, abgelehnt.
weiterlesen...
PANORAMA | TV-Tipp |
Berlin - Lieferengpässe bei Arzneimitteln sind zu einem ständigen Ärgernis für Apotheken geworden. Heute Abend widmet sich das TV-Magazin „Plusminus“ dem Thema. Die Situation werde „immer schlimmer“, heißt es in der Ankündigung. „Blutdruckmittel, Antibiotika oder Impfstoffe sind oft monatelang nicht zu haben. Jetzt schlagen Ärzte und Apotheker Alarm, denn inzwischen ist auch die Versorgung von Patienten gefährdet“, so der Bericht vorab.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Der Bundesgerichtshof hat sich am 29.03.2017 in einer Entscheidung erneut damit befasst, welche Anforderungen an die tatrichterliche Würdigung des Parteivortrags und des Ergebnisses der Beweisaufnahme zu stellen sind, wenn der Mieter Schadensersatz wegen vorgetäuschten (Eigen-)Bedarfs begehrt, weil der Vermieter
weiterlesen...
PANORAMA | Zusammenschluss |
Dreieich - Das Biotechunternehmen Biotest könnte bald einen chinesischen Eigentümer haben. Der Konzern stehe in Verhandlungen mit der Investmentgruppe Creat Group Corporation (Creat) über einen Zusammenschluss, teilte Biotest am Mittwochabend in Dreieich mit. Angestrebt werde ein möglicher Angebotspreis von 28,50 Euro je Stammaktie und 19 Euro für die stimmrechtslosen Vorzugsaktien. Dies entspräche einem Kaufpreis von 940 Millionen Euro. Das Angebot ist ein weiterer Beleg für das starke Interesse an deutschen Unternehmen aus Fernost.
weiterlesen...
PANORAMA | Magen-Darm-Erkrankungen |
Ulm - Dass der Bauch hier und da nach einem schweren Essen mal zwickt, ist normal. Anhaltende Beschwerden können aber nicht nur auf Magen-Darm-Erkrankungen, sondern auch auf eine beginnende Depression hinweisen, warnt der Berufsverband der Niedergelassenen Magen-Darm-Ärzte.
weiterlesen...
FINANZEN | Steuer & Recht |
Die Aktienkultur in Deutschland soll mit vereinfachten Produktinformationsblättern gefördert werden. Damit sollen Finanzinstitute dazu bewegt werden, ihren Kunden bei Beratungsgesprächen auch wieder zu Aktien zu raten, was in den letzten Jahren kaum noch geschehen war.
weiterlesen...
PANORAMA | Freizeitnutzung |
Washington - Kiffen wird in den USA zunehmend zum Freizeitvergnügen: Das einst stockkonservative Denver im Bundesstaat Colorado etwa avanciert zum beliebten Ausflugsziel für Cannabis-Fans, die in Partybussen durch die Stadt touren und dabei entspannt ihre Joints rauchen. Es gibt organisierte Wochenendtrips, eine blühende Cannabis-Industrie mit Rekordzuwächsen und ganze Kleinstädte, die dank der Freigabe für den privaten Gebrauch ihre vormals maroden Haushalte wirtschaftlich sanieren.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.