ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

PANORAMA | Sozialwahl 2017 |

Berlin - Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat die Versicherten aufgerufen, an der Sozialwahl 2017 teilzunehmen. „Es ist gut, wenn die, die die Beiträge zahlen, also Versicherte und Arbeitgeber, die Rentenversicherung gestalten und verwalten“, sagte Präsidentin Gundula Roßbach. „Die Sozialwahl gibt die Chance, sich einzumischen, mitzureden und mitzugestalten.“
weiterlesen...

PANORAMA | Krankenkassenbeiträge |

Erfurt - Arbeitgeber in Thüringen und Sachsen schulden der AOK Plus einem Medienbericht zufolge Krankenkassenbeiträge in Millionenhöhe. Seit 2014 seien jedes Jahr 30 Millionen Euro an Beiträgen nicht gezahlt worden, sagte eine Sprecherin am Sonntag dem MDR. Die Summe sei aber leicht rückläufig.
weiterlesen...

PANORAMA | Gesetzentwurf |

Montreal - Kanada will den Verkauf und den Anbau kleiner Mengen Marihuana für Erwachsene ab 18 Jahren erlauben. Einen entsprechenden Gesetzentwurf hat die liberale Regierung von Ministerpräsident Justin Trudeau vergangene Woche vorgelegt. Künftig soll der Besitz von bis zu 30 Gramm Marihuana legal sein. Zugleich soll der Verkauf oder die Weitergabe dieses Rauschgifts an Jugendliche schärfer bestraft werden als bisher.
weiterlesen...

PANORAMA | Neuerkrankungen |

Leipzig - Die Anfang Januar in Leipzig ausgebrochene Masern-Welle ist gestoppt. Die letzte Neuerkrankung sei am 28. Februar gemeldet worden, teilte die Stadt mit. Seither habe es zwar noch einige Verdachtsfälle gegeben, diese hätten sich aber nicht bestätigt. Bei dem Masern-Ausbruch hatten sich 54 Menschen mit dem Virus infiziert. Zunächst hatte die Leipziger Volkszeitung berichtet.
weiterlesen...

PANORAMA | Dresden |

Berlin - Bislang unbekannte Einbrecher haben in der Nacht zu Ostersonntag einen Tresor mit Betäubungsmitteln und Geld aus der Ostend-Apotheke in Dresden gestohlen. Die Täter konnten sich über die hintere Tür Zugang verschaffen und drangen zwischen 20 und 23.45 Uhr in die Apotheke ein.
weiterlesen...

PANORAMA | Versandhandel |

Berlin - „Carepros wird auch Ihren Augenaufschlag zu etwas ganz besonderem machen“, wirbt ein Verkäufer des Online-Auktionshauses Ebay. Auch wenn das Angebot womöglich Frauenherzen höher schlagen lässt, ist der enthaltene Wirkstoff in Deutschland verschreibungspflichtig.
weiterlesen...

PANORAMA | TV-Tipp |

Berlin - Der Drogeriemarkt ist hart umkämpft. Wie es um Qualität, Preis und Arbeitsklima steht, zeigt das ZDF in der Sendung „ZDFzeit“ am Dienstagabend um 20.15 Uhr.
weiterlesen...

PANORAMA | Bernburg |

Berlin - Die Pharmazie liegt den Wollmanns im Blut. Nach dem ersten Apotheker der Familie, Ulrich Wollmann, führten dessen Sohn Peter und seine Frau Rosemarie 35 Jahre lang die Bär-Apotheke in Bernburg. Vor knapp drei Jahren hat sein Sohn Jörg die Familienapotheke übernommen. Während Peter Wollmann die Apotheke erfolgreich durch Irrungen und Wirrungen von DDR- und Wende-Zeit führte, will sich Wollmann Junior um die Zukunft kümmern und setzt auf Digitalisierung.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | USA |

Berlin - Hinrichtungen wie am Fließband: Gleich sieben Häftlinge wollte Arkansas binnen elf Tagen exekutieren. Jetzt haben Gerichte das Vorhaben zumindest vorerst gestoppt – nach Protesten aus der Pharmaindustrie. Hat sich Arkansas Hinrichtungsdrogen durch einen Trick beschafft?
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Arkansas |

Little Rock - In einer nervenaufreibenden juristischen Auseinandersetzung um mehrere Hinrichtungen hat der US-Bundesstaat Arkansas einen Teilsieg errungen. Ein Bundesberufungsgericht kippte am Montag einen von einer Richterin verhängten Stopp der acht Exekutionen. Allerdings blockierte der Oberste Gerichtshof des Staates am selben Tag zwei der Hinrichtungen, die für den Abend geplant waren. Der Staat legte im Fall eines der Männer Einspruch ein und wollte an seiner Exekution festhalten.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | USA |

Berlin - Erhöhte Belladonna-Werte in den Zahnungstabletten der Marke Hyland's brachten die Homöopathie in den USA in die Schlagzeilen. Nachdem der Hersteller zunächst von einer Marktrücknahme nichts wissen wollte, gibt es laut Arzneimittelbehörde (FDA) nun doch einen bundesweiten Rückruf. Das Unternehmen wird zwei Zahnungspräparate in den USA nicht mehr anbieten.
weiterlesen...

POLITIK | Flüchtlingsversorgung |

Hannover/Mainz - Die meisten Asylbewerber in Deutschland müssen erst zum Amt, bevor sie bei einer akuten Erkrankung einen Arzt aufsuchen dürfen. In einigen Bundesländern dürfen sie sich mit einer elektronischen Gesundheitskarte sofort in Behandlung begeben – jedoch vielerorts nur in einzelnen Städten und Landkreisen. Eine einheitliche Regelung? Fehlanzeige. Eine Chance dafür gebe es allenfalls, wenn es nach der Bundestagswahl eine neue Konstellation geben sollte, meint Stefan Etgeton, der für die Bertelsmann-Stiftung die medizinische Versorgung von Flüchtlingen im Blick hat.
weiterlesen...

POLITIK | Klinikapotheke |

Berlin - Der Umbau der Apotheke der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) wird mehr als 25 Prozent teurer als geplant. Ursprünglich waren zwölf Millionen Euro veranschlagt, jetzt rechnet das niedersächsische Finanzministerium mit Baukosten von 15,2 Millionen Euro.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Onkologie |

Berlin - Krebs zählt zu den weltweit häufigsten tödlichen Erkrankungen. Nicht alle Tumorarten sprechen gut auf eine Chemo- oder Strahlentherapie an. Als schwer behandelbar gelten unter anderem das maligne Melanom, Hirntumore sowie Metastasen, die in allen Körperregionen auftreten können. An der Universität Graz wurde ein neuer Therapieansatz entdeckt – ein Peptid aus der Muttermilch soll die Krebszellen aufspüren und den programmierten Zelltod auslösen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Osteoporose-Therapie |

Berlin - Monoklonale Antikörper stellen die jüngste Therapieoption der Osteoporose bei Frauen in der Postmenopause dar. Derzeit ist Prolia (Denosumab) das einzig zugelassene biotechnologisch hergestellte Arzneimittel, die Studie zu Evenity (Romosozumab) läuft. Die Hersteller konnten nun im Zwischenergebnis zeigen, dass der neue Antikörper die Knochenmineraldichte um fast 13 Prozent erhöht.
weiterlesen...

PHARMAZIE | AMK-Meldungen |

Berlin - Dosierpumpen sollen den Patienten die Entnahme und Dosierung ihres Arzneimittels erleichtern. Hexal vermeldet für das Schmerzmittel Tramadol jedoch einen Herstellungsfehler, der die Funktionsfähigkeit des Pumpsystems beeinträchtigt. Auffällig wurde auch der Johanniskraut Tee von Salus. Zu hoch ist der Gehalt an Pyrrolizidinalkaloiden. Bereits am Freitag sorgten Glassplitter im Tetesept-Hustensaft für Schlagzeilen – hier verzichtet die AMK aber auf einen Rückruf.
weiterlesen...

MARKT | Versandapotheken |

Berlin - Trotz EuGH-Urteil erholt sich das Rx-Geschäft bei DocMorris nur langsam. Der OTC-Markt wiederum ist hart umkämpft. Also sucht die niederländische Versandapotheke nach neuen Varianten für den Ausbau ihres Geschäfts. Multichannel heißt die Losung des Mutterkonzerns Zur Rose. Ein „Kooperationsmodell 4.0“ schwebt auch DocMorris-Chef Olaf Heinrich vor. Noch sind das Gedankenspiele in einem frühen Stadium. Aber klar ist, dass neben dem Versandhandel noch etwas anderes entstehen muss – deshalb soll der Geschäftsbereich Services ausgebaut werden.
weiterlesen...

MARKT | Lieferengpässe |

Berlin - Der Generikahersteller Zentiva weist die Vorwürfe des Großhändlers Noweda bezüglich mangelnder Lieferfähigkeit zurück. Bei der Sanofi-Tochter kann man die Zahlen zu angeblichen Ausfällen nicht nachvollziehen, die die Genossenschaft gegenüber Apotheken kommuniziert hatte. Dem Großhändler zufolge haben sich dagegen schon viele Apotheken an der Protestaktion beteiligt, was die Relevanz des Themas unterstreiche.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Nach Zwangsschließung |

Berlin - Werner Lukassowitz musste Ende Februar zusehen, wie seine vier Apotheken versiegelt wurden. Wegen angeblicher Unzuverlässigkeit hatte der zuständige Amtsapotheker des Hochsauerlandkreises die Zwangsschließung angeordnet. Dagegen ging der Pharmazeut rechtlich vor – mit einem Teilerfolg: Laut einem Vergleich darf Lukassowitz zumindest eine Apotheke weiterführen. Seit heute Morgen steht er in der Settmecke-Apotheke in Sundern wieder hinter dem HV-Tisch.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Potsdam |

Berlin - Seit Jahren steht das Palais Ritz im Potsdamer Nobelviertel Berliner Vorstadt leer. Ende 2015 sollte daraus ein Flüchtlingsheim werden, doch daraus wurde nichts. Nun baut ein Zahnarzt aus Berlin das Palais zu einem Ärztehaus mit Apotheke für „gehobeneres Klientel“ um.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken