ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

POLITIK | Landtagswahl Schleswig-Holstein |

Kiel - Nächste Etappe im Superwahljahr 2017: Kurz vor der wichtigen Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen und etwa vier Monate vor der Bundestagswahl steht in Schleswig-Holstein eine richtungsweisende Wahl an. Der DAZ.online-Wahlcheck zeigt: Die FDP kann sich eine Aufweichung des Mehrbesitzverbotes vorstellen, die Grünen denken über Apothekenbusse nach und die CDU steht zur inhabergeführten Apotheke vor Ort.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Welthändehygienetag |

Stuttgart - Die Auswahl an Händedesinfektionsmitteln ist groß. Allerdings nur, was die Präparate betrifft. Die Zahl der Wirkstoffe ist überschaubar. Hauptsächlich kommen Alkohole zum Einsatz. Diese unterscheiden sich jedoch in ihrer Wirksamkeit. Aber wann nimmt man welches? Anlässlich des Welthändehygienetags am 5. Mai, haben wir uns die Mittel einmal angesehen.
weiterlesen...

PANORAMA | Rekord-Erkrankungen |

Rom - Eine neue Rekordzahl an Masernerkrankungen hat in Italien zu einem Schlagabtausch über Impfungen geführt. In den ersten vier Monaten registrierten die italienischen Gesundheitsbehörden 1920 Erkrankungen, sechsmal so viele wie im Vorjahreszeitraum, wie aus einem nun veröffentlichten Bericht hervorgeht. Auch in Deutschland gab es bis Ende April bereits mehr Fälle als 2016 im gesamten Jahr.
weiterlesen...

PANORAMA | Hebammentag |

Karlsruhe - Ohne drastische Verbesserungen beim Verdienst für Hebammen wird sich die Versorgung schwangerer Frauen aus Sicht des Deutschen Hebammenverbandes weiter verschlechtern. „Die Vergütung angestellter und freiberuflicher Hebammen ist grauenvoll“, sagte Verbandspräsidentin Martina Klenk anlässlich des heutigen Internationalen Hebammentags.
weiterlesen...

PANORAMA | Frankfurter Universitätsklinikum |

Frankfurt/Main - Das Frankfurter Universitätsklinikum hat nach Ansicht eines externen Gutachters im Umgang mit einem besonders gefährlichen Krankheitserreger keine Fehler gemacht. Dennoch bleiben Teile der Intensivstation von Hessens größtem Krankenhaus weiter gesperrt, wie die Klinik berichtete.
weiterlesen...

PANORAMA | Hausärzteverband |

Mainz - Die Hausärzte wollen mit einem Bündel von Maßnahmen gegen den Ärztemangel vor allem auf dem Land vorgehen. Der Deutsche Hausärzteverband setzt auf Gemeinschaftspraxen, Telemedizin und höhere Honorare. „Ein Landarzt, der – wie das früher teilweise war – 24 Stunden bereitsteht und über 2000 Fälle im Quartal behandelt, möchte keiner mehr sein“, sagte Verbandschef Ulrich Weigeldt. „Wir fördern (...) die gemeinschaftliche Praxisausübung.“ Die Hausärzte treffen sich von diesem Freitag an zu ihrer Frühjahrstagung in Mainz. Dabei ist auch der Medizinermangel vor allem in ländlichen Regionen ein Thema.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | US-Gesundheitsreform |

Washington - Nach wochenlangem Ringen hat das US-Repräsentantenhaus heute einen zweiten Anlauf genommen, die Gesundheitsreform Obamacare in Teilen abzuschaffen. Mit dem ersten Vorstoß einer Gesundheitsreform hatte US-Präsident Donald Trump Ende März eine schwere Niederlage erlitten. Der Gesetzentwurf scheiterte in den eigenen Reihen bereits an der ersten parlamentarischen Hürde und wurde zurückgezogen.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | USA |

Washington - US-Präsident Donald Trump und die Republikaner haben einen wichtigen Etappensieg bei der Abschaffung von „Obamacare“ errungen – und das trotz bleibender Hürden entsprechend gefeiert. Zwar stimmte das Repräsentantenhaus für einen Gesetzesentwurf, der die historische Krankenversicherung in Teilen abschaffen soll. Und auch Trump sprach schon von einem „unglaublichen Sieg“. Das Ende von Obamacare ist mit dem Schritt aber noch nicht besiegelt. Zunächst müsste noch der Senat dem Entwurf zustimmen – und das gilt in der jetzigen Form als unwahrscheinlich.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Österreich |

Berlin - Gesundheitsbildung fängt in Österreich schon bei den Kleinen an. Bereits seit vielen Jahren sind Apotheker auch Referenten für Kindergärten und Schulen, bislang kamen die Wissbegierigen in die Apotheke – mit der Initiative apo@school kommen die Magister nun in den Unterricht.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Kognitive Leistung |

Berlin - Demenz und Gedächtnisverlust können laut im Journal of Alzheimer's Disease veröffentlichten Studienergebnissen durch eine Insulinresistenz verursacht werden – auch wenn die Patienten nicht an Diabetes erkrankt sind.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Adipositas |

Berlin - Mit zunehmendem Alter verändert sich der menschliche Körper. Neben Falten und grauen Haaren können auch Fettpolster hinzukommen. Den Grund für die Entstehung von Adipositas im Alter haben Forscher des Universitätsklinikum Freiburg in einer Studie an Mäusen erforscht. Das Team um Professor Dr. Roland Schüle und Dr. Delphine Duteil hat seine Ergebnisse im Fachmagazin „Proceedings of the National Academy of Sciences“ veröffentlicht. Verkürzt: Mit zunehmendem Alter wird aus gutem Fett schlechtes Fett.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Indien |

Berlin - Große Antibiotika-Fabriken in Indien könnten durch mangelnde Abwasserreinigung mit zur Entstehung multiresistenter Bakterien beitragen. Das haben Recherchen von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung am indischen Pharmastandort Hyderabad ergeben, die der Norddeutsche Rundfunk heute vorstellte. Danach ergaben Gewässerproben, die im November 2016 in unmittelbarer Nähe von Pharmafabriken entnommen wurden, eine teils hundert- oder sogar tausendfach höhere Konzentration von Resten von Antibiotika und auch Pilzbekämpfungsmitteln als sie bisher in deutschen Grenzwerten vorgeschlagen sind.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Karrieren |

Berlin - Im Leben geht nicht immer alles geradeaus, der Weg zum Ziel kann manchmal über viele Nebenstraßen einen Umweg nehmen. Marijana Budimir ist das beste Beispiel, wie man durch learning by doing den passenden Job findet.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Karrieren |

Berlin - In der Apotheke arbeiten nur Mitarbeiter, die eine pharmazeutische oder pharmazeutisch-kaufmännische Ausbildung haben. Soweit der Irrglaube, denn gerade die Assistenzberufe werden häufig von Fachfremden ausgeübt. Wie man über den dritten Bildungsweg von der Bank, dem Hotel und einem Studium für Wirtschaftsrecht wichtiges Teammitglied in einer Apotheke wird, erzählt Denijel Schubach.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Rabattverträge |

Berlin - Rabattverträge gehören zum Apothekenalltag wie die rote Ampel zum Arbeitsweg. Aktuell hatte die DAK neu verhandelt – Pfizer bekam den Zuschlag für Valoron N retard.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Blutzuckermesssystem |

Berlin - Der Pharmariese Johnson & Johnson geht vor den Apothekern auf die Knie: Der Konzern entschuldigt sich für eine fehlerhafte Werbung in der Apotheken Umschau. In einer Anzeige hatte Johnson & Johnson nicht nur auf sein Blutzuckermesssystem One Touch aufmerksam gemacht, sondern den Lesern auch empfohlen, dieses kostenlos in der Apotheke nachzufragen. Dabei würden Apotheker mit der kostenlosen Abgabe nach Angaben des Deutschen Apothekerverbands (DAV) gegen geltendes Recht verstoßen.
weiterlesen...

POLITIK | Parteitag |

Berlin - Über den Beschluss des FDP-Parteitages zur Abschaffung des Fremdbesitzverbotes reiben sich manche immer noch die Augen. Andere fühlen sich überrumpelt oder wollen sich sogar vom Beschluss absetzen: Alles nicht so gemeint. Dabei gibt es keinen Anlass für Verschwörungstheorien. Der Beschluss hat sich auch nicht irgendwie ins Wahlprogramm der FDP hinein geschmuggelt. Er war von langer Hand vorbereitet und ist nach den Regeln der FDP-Geschäftsordnung für Parteitage zustande gekommen.
weiterlesen...

MARKT | ApoCheck |

Berlin - Das bayerische Ansbach ist für die ansässigen Apotheken ein heißes Pflaster. In der beschaulichen Kleinstadt herrscht knallharter Wettbewerb. Um die etwas mehr als 40.000 Einwohner konkurrieren aktuell zwölf Apotheken. Eine davon ist seit einem Jahr die Anthemis-Apotheke von Carole Holzhäuer im Retti-Center. Die Apotheke kommt in außergewöhnlichem Design daher: An den runden HV-Tischen könnte sich auch Captain Kirk vom Raumschiff Enterprise wohl fühlen.
weiterlesen...

MARKT | Zur Rose erwägt Börsengang |

Berlin - Die massive TV-Werbung für die niederländische Versandapotheke DocMorris hat die Schweizer Zur Rose AG noch tiefer in die roten Zahlen gestürzt. Trotz zweistelligem Umsatzwachstum von DocMorris schloss die Schweizer Mutter das erste Quartal 2017 mit einem Rekordverlust von 9,4 Millionen Schweizer Franken ab. Jetzt sucht Zur Rose neue Kapitalgeber zur Finanzierung des Umsatzwachstums. Ein Börsengang rückt offenbar näher, da die Gruppe einen guten Teil ihres zuletzt eingesammelten Kapitals schon ausgegeben hat.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Immunologische Forschung |

Remagen - Morbus Crohn und Colitis ulcerosa sind die beiden häufigsten entzündlichen Darmerkrankungen. Die meisten Menschen erkranken im jugendlichen oder jungen Erwachsenenalter daran und haben dann lange Jahre darunter zu leiden. Die Ursache ist nicht bekannt. Jetzt haben Forscher eine mögliche Erklärung gefunden.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken