
PHARMAZIE | SGLT-2-Hemmer |
Berlin - Die Bewertung der Hemmer des natriumabhängigen Glukosetransporters Typ 2 (SGLT-2) wird seit Monaten diskutiert. Nun hat der Pharmakovigilanzausschuss (PRAC) eine Empfehlung ausgesprochen: Künftig muss ein Warnhinweis zum Risiko für Zehenamputationen in die Produktinformation aufgenommen werden.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Schweiz |
Berlin - Die Abgabe von Arzneimitteln soll in der Schweiz ab 2019 neu geregelt werden. Einerseits sollen Apotheker mehr Medikamente ohne Rezept abgeben dürfen, andererseits werden einige Arzneimittel aus der Apothekenpflicht entlassen. Um bei der Umverteilung nicht leer auszugehen, versucht sich der Lebensmittelkonzern Migros in Stellung zu bringen. Apotheker warnen vor den Gefahren von Arzneimitteln in Supermarkt-Regalen.
weiterlesen...
MARKT | Großhandelskonditionen |
Berlin - Der Grundsatzstreit um die Einkaufskonditionen der Apotheken läuft auf seinen Höhepunkt zu: Am 13. Juli findet vor dem Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe die mündliche Verhandlung im Verfahren Wettbewerbszentrale gegen AEP statt. Für die Apotheken steht viel auf dem Spiel: Sie müssten sich auf Kürzungen bei den Konditionen einstellen, sollte der Großhändler den Prozess verlieren.
weiterlesen...
MARKT | Rx-Boni |
Berlin - Eben noch schien die Preisbindung verloren, plötzlich werden die Karten neu gemischt. Nachdem der Bundesgerichtshof (BGH) in einem alten Verfahren das Urteil des Europäischen Gerichtshof (EuGH) zu Rx-Boni in Frage gestellt hat, entschied gestern auch das Landgericht München I (LG), dass mit dem Richterspruch aus Luxemburg die Preisbindung keineswegs ausgehebelt worden sei. Die Apothekerkammer Nordrhein (AKNR) und ihr Anwalt Dr. Morton Douglas könnten mit ihren Anstrengungen der vergangenen Jahre zu den Rettern des Arzneimittelpreisrechts werden.
weiterlesen...
MARKT | Lieferengpässe |
Berlin - Noweda-Kunden können das urologische Spasmolytikum Vesikur (Solifenacin) künftig auch über ihren Großhändler bestellen, wenn der seine reguläre Ware eigentlich schon abverkauft hat. Die Genossenschaft hat in Zusammenarbeit mit dem Hersteller Astellas ein Notfalldepot eingerichtet, auch andere Hersteller sollen sich anschließen können.
weiterlesen...
MARKT | Abnehmmittel |
Berlin - Die Empfehlung durch einen Arzt ist immer noch mit das Beste, das einem Hersteller passieren kann. In der Werbung ist dies allerdings kritisch. Almased darf sein gleichnamiges Diätpulver nicht von einem Arzt empfehlen lassen. Mit Beschluss vom 4. Mai ist der Hersteller aus Bienenbüttel auch vor dem Bundesgerichtshof (BGH) gescheitert.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Apothekenschließungen |
Berlin - Mit nur noch 19.942 Apotheken erreicht die Arzneimittelversorgung in Deutschland am Ende des ersten Quartals 2017 einen neuen Tiefpunkt. Wie die ABDA mitteilt, ergibt sich aus 32 Neueröffnungen und 113 Schließungen ein Rückgang der Apothekenzahl um 81 innerhalb von drei Monaten. Vor einem Jahr hatten unter dem Strich nur 59 Apotheken geschlossen: Damals standen 30 Neueröffnungen 89 Schließungen gegenüber.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | AM-VSG |
Berlin - Apotheker dürfen sich auf mehr Geld freuen: Das Arzneimittel-Versorgungsstärkungsgesetz (AM-VSG) sieht rund 100 Millionen Euro Honorarerhöhung für die Apotheker vor. Betroffen von dem neuem Gesetz sind Rezepturarzneimittel, Betäubungsmittel- und T-Rezepte. Für die individuelle Herstellung soll es zusätzlich 70 Millionen Euro geben, für den Umgang mit dokumentationspflichtigen Präparaten nochmals rund 30 Millionen Euro.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Wechselwirkungen |
Berlin - Die Beratung in den Apotheken vor Ort wird von Testkäufern immer wieder auf die Probe gestellt. „Achtung Kontrolle“ heißt es gerade auch in Nordrhein Westfalen (NRW). Das pharmazeutische Personal wird in puncto Acetylsalicylsäure (ASS) und Phenprocoumon auf Herz und Nieren geprüft.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Steuer & Recht |
Der 3. Senat des Bundessozialgerichts hat am 11. Mai 2017 in drei Revisionsverfahren (Az. B 3 KR 17/16 R, B 3 KR 6/16 R und B 3 KR 1/16 R) entschieden, dass Krankenkassen die Kosten für die Versorgung von Säuglingen mit einer Kopforthese zur Behandlung einer Schädelasymmetrie beziehungsweise -deformation nicht erstatten müssen.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Fordert ein Ehepartner von dem anderen Trennungsunterhalt, muss er nachweisen, mit ihm tatsächlich gültig verheiratet zu sein. Liegt eine verbotene Doppelehe vor, muss er seinen Anspruch beweisen.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Depot statt Direktgeschäft |
Berlin - Vesikur® sorgte unlängst für Schlagzeilen, weil es nur schwer über den Großhandel zu bekommen ist. Hersteller Astellas setzt auf Direktvertrieb und Kontingentierung – denn er vermutet, dass Apotheker das Arzneimittel selbst gewinnbringend ins Ausland verkaufen. Die Noweda startete daraufhin ein Pilotprojekt mit Vesikur® – erfolgreich, wie die Genossenschaft nun verkündet.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Untersuchung |
Stuttgart - Wie gefährlich ist es Adrenalin-Injektoren nach dem Ablaufdatum zu verwenden? Reicht die abgegeben Dosis im Notfall noch aus? Natürlich sollte man abgelaufene Arzneimittel grundsätzlich nicht verwenden. Doch es passiert in der Praxis immer wieder, dass die Pens länger genutzt werden. Hierzulande passiert das eher aus Bequemlichkeit oder weil der Austausch vergessen wird, anderswo weil Patienten sich einen Ersatz nicht leisten können.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Wer beliefert DocMorris in Hüffenhardt? |
Berlin - Seit zwei Wochen spuckt der DocMorris-Automat in Hüffenhardt nunmehr OTC-Arzneimittel aus. Aber wo kommen die Präparate eigentlich her? Wer beliefert DocMorris? Bayerns Apothekerkammer-Präsident Thomas Benkert verlangt nun eine Erklärung der Großhändler, dass sie nichts damit zu tun haben. Auf Nachfrage von DAZ.online äußerten sich einige der Unternehmen zu dieser Forderung.
weiterlesen...
PANORAMA | Pleuritis |
Berlin - Das Schlimmste ist: Die Schmerzen lassen sich nicht umgehen. Wer sich eine Rippenfellentzündung zugezogen kann, dem tut jeder Atemzug im gesamten Brustkorb weh. Atmen muss man aber trotzdem. Und als wäre das nicht schon leidvoll genug, plagen den Betroffene auch noch heftige Hustenattacken, die ihrerseits schmerzen. Dazu kommen manchmal noch Fieber und Nachtschweiß. Häufig ist die Entzündung eine Begleiterscheinung anderer Erkrankungen. Deswegen ist es wichtig, die Ursachen abklären zu lassen.
weiterlesen...
PANORAMA | Conn-Syndrom |
Altdorf - Bluthochdruck ist manchmal gar nicht so einfach in den Griff zu bekommen. In immerhin 6 Prozent der Fälle könnte aber ein hormonelles Problem dahinterstecken, das sich gut behandeln lässt. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie anlässlich einer aktuellen Studie aus Turin hin.
weiterlesen...
PANORAMA | Unfallhilfe |
Karlsruhe - Auf die Johanniter Unfallhilfe könnte ein erster Haftungsfall nach einem Hausnotruf zukommen. Der Bundesgerichtshof verwies eine Klage auf Schadenersatz und Schmerzensgeld zurück an das Berliner Kammergericht. Die Karlsruher Richter machten dabei deutlich, dass die Johanniter ihre Hilfeleistungspflicht in dem Fall „grob vernachlässigt“ haben.
weiterlesen...
PANORAMA | Ungesunder Lebensstil |
Gütersloh - Beim Thema Schlafanfall denken viele nur an Ältere. Doch auch junge Menschen kann es treffen. „Der Lebensstil hat viel damit zu tun, dass auch Jüngere zu Patienten werden“, sagt Dr. Bettina Begerow von der Deutschen Schlaganfall-Hilfe. Sie nennt Bewegungsmangel, Nikotin, Überernährung und Stress als Faktoren. Doch wie können Jüngere erkennen, ob sie möglicherweise ein Schlaganfallrisiko haben?
weiterlesen...
PANORAMA | Heimliche Cortison-Spritzen |
Berlin - Eine Ärztin aus Aßlar soll Patienten während der Akupunktur heimlich Cortison gespritzt haben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt seit Monaten wegen gefährlicher Körperverletzung. Nach und nach werden die Ausmaße des Falls klar. So soll die Apotheke, die sich im selben Haus befindet, der Ärztin unfassbare Mengen Cortison geliefert haben. Gegen die Inhaberin wird allerdings derzeit nicht ermittelt.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Monoklonale Antikörper |
Berlin - Was Generika für einfache und kleine Moleküle sind, sind Biosimilars für komplexe und große Moleküle. Als biotechnologisch hergestelltes Folgepräparat ist nun auch erstmalig der monoklonale Antikörper Rituximab erhältlich. Mundipharma macht mit Truxima dem Referenzprodukt MabThera (Roche) Konkurrenz.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.