
APOTHEKENPRAXIS | Online-Rezepte |
Berlin - „Opium fürs Volk“ titelte Spiegel TV letzten Sonntag reißerisch über einen Betrag zu Suchtgefahren bei Schmerz- und Hustenmitteln. Auch die Apotheke von Tobias Loder spielte darin eine Rolle. Nur: Spiegel TV beruft sich im abschreckenden Fallbeispiel auf Online-Rezepte, die seit der AMG-Novelle nicht mehr zulässig sind. „Das machen wir seit der Gesetzesänderung nicht mehr“, so Loder. Er könne sich nicht erklären, warum Spiegel TV ein veraltetes Beispiel jetzt noch sende.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Bellevue-Apotheke |
Berlin - Huch, was ist das denn? Fünf weiße Styroporköpfe, denen man Damenslips übergestülpt hat – und das alles in der ehrwürdigen Zürcher Bellevue Apotheke! Tiger mit Spitze, Blümchenmuster, ein schwarzer, ein hellblauer, ein pinkfarbener Slip. Die Schweizer sind das längst gewohnt: In dieser Apotheke gibt es immer coole Schaufenster.
weiterlesen...
MARKT | Rezeptprüfung |
Berlin - Vor etwas mehr als einem Jahr kaufte der C&A-Clan die Rezeptprüffirmen Inter-Forum und Syntela. Damit entstand ein neuer Retaxriese, der nun auch einen neuen Namen hat: Davaso lautet der Absender, den kein Apotheker auf seiner Geschäftspost lesen will.
weiterlesen...
POLITIK | 120. Deutscher Ärztetag |
Freiburg - Der Bundesgesundheitsminister und die Ärzte üben demonstrativ den Schulterschluss: Hermann Gröhe (CDU) macht vier Monate vor der Bundestagswahl dem 120. Deutschen Ärztetag seine Aufwartung. Und bekommt von den 250 in Freiburg tagenden Medizinern bei der Eröffnungsveranstaltung Rückendeckung. Ärzteschaft und Minister warnen vor Neid-Debatten im Wahlkampf. Die Bürgerversicherung, wie sie SPD, Linke, Grüne und Gewerkschaften propagieren, dient den Medizinern als Schreckgespenst.
weiterlesen...
MARKT | Pharmakonzerne |
Berlin - Pfizer hat in Freiburg eine Anlage für kontinuierliche Fertigung in Betrieb genommen und gleichzeitig den Spatenstich für den Bau einer weiteren Produktionsanlage gesetzt. Der Konzern investiert insgesamt 50 Millionen Euro in den Standort im Breisgau. An dem Festakt nahm unter anderem Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) teil.
weiterlesen...
POLITIK | Vorwurf: Datenmissbrauch |
München - Hat die niederländische Versandapotheke DocMorris gegen Datenschutzbestimmungen verstoßen? Bei einer Protestaktion gegen das Rx-Versandverbot erhielten Politiker Schreiben von Kunden, die diese offenbar nicht abgeschickt haben. DocMorris räumt Probleme ein, doch lägen diese außerhalb der eigenen Verantwortlichkeit. Der CSU-Abgeordnete Wolfgang Stefinger würde notfalls mit Fraktionskollegen Strafanzeige stellen, heißt es aus seinem Büro.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Generika |
Stuttgart - In der vergangenen Woche hatte das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) vorläufig das Ruhen verschiedener generischer Arzneimittelzulassungen angeordnet: Hintergrund waren zweifelhafte in Indien durchgeführte Bioäquivalenzstudien. Für alle betroffenen Arzneimittel, die in Deutschland tatsächlich vertrieben werden, ist das jedoch erstmal vertagt. Die Hersteller haben mit aufschiebender Wirkung Widerspruch eingelegt.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Herzprobleme unter Romosozumab |
Stuttgart - Mit der US-Zulassung für Amgens Ostreoporose-Mittel Evenity (Romosozumab) wird es wohl in diesem Jahr nichts mehr. Wie der Biotech-Konzern Amgen am gestrigen Montag mitteilte, sind bei einer Studie Herz-Kreislauf-Probleme aufgetreten. Diese müssten nun geprüft werden, heißt es. In Europa hingegen werde der Zulassungsprozess derweil wie geplant anlaufen.
weiterlesen...
PANORAMA | Interview |
Genf - Bei der Weltgesundheitsorganisation (WHO) herrscht Aufbruchstimmung. Nach dem Versagen mit viel zu spätem Eingreifen in der Ebolakrise soll ein neuer Chef neuen Schwung bringen. Er oder sie wird am Dienstag gewählt. Für Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) ist die WHO unersetzlich – auch für Deutschland.
weiterlesen...
PANORAMA | Drogerieketten |
Ulm - Nach jahrelangem juristischem Tauziehen hat das Landgericht Ulm die Schweizer Bank J. Safra Sarasin zum Schadenersatz in Höhe von 45 Millionen Euro für den Drogerie-Unternehmer Erwin Müller verurteilt. Das Gericht bestätigte damit die Forderung des 84-Jährigen, für Verluste durch falsche Beratung bei Investitionen in den hochriskanten Luxemburger Sheridan-Fonds entschädigt zu werden.
weiterlesen...
PANORAMA | Ärztetag |
Freiburg - In dem seit Jahren dauernden Streit um eine neue Gebührenordnung für Ärzte sehen sich die Mediziner auf der Zielgeraden. Die Verhandlungen innerhalb der Ärzteschaft stehen kurz vor dem Abschluss, sagte Dirk Heinrich, Vorsitzender des Spitzenverbandes der Fachärzte Deutschlands (SPIFA). Es sei in den vergangenen Monaten gelungen, Lösungen zu formulieren. „Wir stehen nun vor einem Konzept, das von der Ärzteschaft gemeinsam getragen werden kann.“ Durch die Reform sollen die Honorare unterm Strich um 5,8 Prozent steigen.
weiterlesen...
PANORAMA | Familienstreit |
Karlsruhe - Streiten getrennte Eltern darüber, ob ihr Kind geimpft werden soll oder nicht, kann der Familienrichter dem Befürworter zur Durchsetzung verhelfen. Das stellt der Bundesgerichtshof (BGH) in einem nun veröffentlichten Beschluss klar. Die Entscheidung über den Impfschutz habe für das Kind erhebliche Bedeutung, heißt es zur Begründung.
weiterlesen...
PANORAMA | Personaldienstleister |
Berlin - Ashfield übernimmt die Personalagentur Sellxpert. Damit stärkt der zur irischen UDG gehörende Pharmadienstleister nicht nur seine Position in Deutschland, sondern bekommt auch Zugang zum schweizerischen Markt. Für das Management von Sellxpert ist es gewissermaßen eine Rückkehr ins alte Unternehmen.
weiterlesen...
PANORAMA | Infektionskrankheiten |
Essen - Eine 37 Jahre alte Frau ist in Essen an Masern gestorben. Sie sei am Wochenende trotz intensivmedizinischer Behandlung „ziemlich schnell verstorben“, sagte der Leiter des Gesundheitsamtes, Rainer Kundt. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) handelt es sich bundesweit um den ersten Maserntodesfall in diesem Jahr. Zuletzt waren in Deutschland 2015 und 2011 je ein Mensch gestorben.
weiterlesen...
PANORAMA | TV-Tipp |
Berlin - Die Gesundheitsbranche ist ein wachsender Markt und verzeichnet jährlich Umsätze in Milliardenhöhe. Das Geschäft wird aber nicht nur in den Apotheken, sondern auch in Drogerien, dem Lebensmitteleinzelhandel und im Internet gemacht. Das ZDF zeigt heute um 20.15 Uhr die Dokumentation „Die Tricks der Gesundheitsbranche“.
weiterlesen...
PANORAMA | Aids-Kampagne |
Berlin - 91 Prozent der über 16-Jährigen mit mehr als einem Sexualpartner in den letzten 12 Monaten geben an, immer, häufig oder gelegentlich Kondome zu benutzen. Das sei der höchste Wert seit Beginn der Repräsentativbefragung „AIDS im öffentlichen Bewusstsein“, die die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) in regelmäßigen Abständen durchführt. Um das Schutzverhalten auf einem hohen Niveau zu halten, will die BZgA ab sofort mit neuen Motiven der Präventionskampagne „Liebesleben“ dazu motivieren, beim Geschlechtsverkehr Kondome zu nutzen.
weiterlesen...
MARKT | Privatgroßhändler |
Berlin - Näher dran und weiter vorn: Einmal im Jahr arbeiten die Chefs der Privatgroßhändler aktiv in den Apotheken mit und tauschen sich über aktuelle Themen aus. Auch bei der sechsten Auflage von „Pharma Privat vor Ort“ erhielten die Manager wieder spannende und interessante Einblicke in den Apothekenalltag.
weiterlesen...
MARKT | Pharmagroßhandel |
Mannheim - Mit einer großangelegten Eigenmarken- und Kooperationsoffensive will Phoenix seine Position im Inland und in Europa festigen und ausbauen. Zu diesem Zweck startet der Konzern zum 1. Juni europaweit seine neue, einheitliche Eigenmarke Livsane. Einen Monat später geht in Deutschland die neue Kooperation „Livplus“ an den Start. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2016/17 hat Phoenix beim Gesamtumsatz erstmals die 30 Milliarden Euro-Grenze geknackt – allerdings auf dem weiter hart umkämpften deutschen Markt Marge verloren.
weiterlesen...
MARKT | Umbaumaßnahmen |
Berlin - „Bei uns bekommt der Begriff ‚Erlebniseinkauf‘ eine ganz neue Bedeutung“, sagt Apotheker Christopher Oltmanns von der Apotheke Schierbrok in Ganderkesee. Für ein paar Stunden zog während Umbauarbeiten ein Teil der Offizin einfach nach draußen.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Roche-Tochter Genentech |
Basel - Die Roche-Tochter Genentech hat von der US-Zulassungsbehörde FDA grünes Licht für die subkutane Injektion des Mittels Actemra/RoActemra (Tocilizumab) erhalten. Dies gilt für den Einsatz des Mittels in der Behandlung von Riesenzellarteriitis (GCA). Es sei die erste von der FDA zugelassene Therapie für erwachsene Patienten mit GCA, hieß es in einer Mitteilung.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.