ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

PANORAMA | Hilfsmittel |

Bremen - Ältere Menschen haben oft große Angst hinzufallen, und das zu Recht. Je höher das Alter, desto höher das Sturz- und Verletzungsrisiko. Bei über 65-Jährigen liegt die Wahrscheinlichkeit, dass sie binnen eines Jahres mindestens ein Mal fallen, Experten zufolge bei etwa 30 Prozent. „Pro Lebensjahrzehnt erhöht sich die Wahrscheinlichkeit um je zehn Prozent. Das ist viel“, sagt Dr. Amit Choudhury, Chefarzt der Klinik für Geriatrie und Frührehabilitation am Klinikum Bremen-Nord. Ein Rollator schafft oft Stabilität und Bewegungssicherheit, aber nicht immer.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Griechenland |

Athen - Unbekannte sind in vier griechische Krankenhäuser eingedrungen und haben mehrere Endoskopie-Geräte gestohlen – für das Gesundheitssystem des finanzschwachen Landes ist das verheerend.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Enterohämorrhagische Escherichia Coli |

Ein zweijähriges Kind ist an EHEC gestorben. Das Enterohämorrhagische E. coli-Bakterium kann schwere, blutige Durchfälle auslösen und führt in manchen Fällen zu Nierenversagen und Tod. Wie wird EHEC übertragen? Ist eine antibiotische Therapie bei EHEC sinnvoll? DAZ.online hat die EHEC-Fakten zusammengetragen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Lieferprobleme |

Stuttgart - Bepanthen Augen- und Nasensalbe ist nur eingeschränkt lieferbar. Was nun? Welche alternativen Arzneimittel stehen Apothekern zur Verfügung – heilungsfördernd bei einer wunden Nase und bei Hautschädigungen am Auge?
weiterlesen...

PANORAMA | Ernährungsexpertin |

Bonn - Je höher die Temperaturen, desto wichtiger ist das Trinken. Es hilft allerdings nichts, den Tagesbedarf von rund 1,5 Litern auf einmal zu trinken. Wie unser Körper mit Wasser umgeht, erklärt Ernährungsexpertin Antje Gahl.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienbericht |

Berlin - Im Haushalt knapp jedes zehnten Pflegebedürftigen lebt nach einem Medienbericht rund um die Uhr eine Hilfskraft, meist aus Osteuropa. Für mittelständische Familien sind sie oft die einzige Lösung, um den Umzug ihres Angehörigen in ein Heim zu vermeiden, ergab eine Studie im Auftrag der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung, die der Süddeutschen Zeitung vorliegt.
weiterlesen...

PANORAMA | Pollenflug |

Berlin - Es ist gewissermaßen doppelt ärgerlich: Nicht erst seit dem Dieselskandal ist jeder Auspuffausstoß ein Gräuel. Und nach Birke, Hasel und Gräsern haben sich viele Allergiker hierzulande längst darauf eingestellt, dass sie Jahr für Jahr auch von Pollen neuer, eingewanderter Arten gepeinigt werden. Bei der sowieso schon bei vielen verhassten Ambrosia gibt es aber eine äußerst unangenehme Gemengelage: Ausgerechnet an Straßenrändern wird sie so richtig aggressiv.
weiterlesen...

PANORAMA | Einbruch |

Berlin - Handliche Safes sind reizvoll – leider auch für Einbrecher. Den kleinen Tresor mit den transportfreundlichen Maßen 50 x 50 x 50 cm nahm der Unbekannte beim Einbruch in eine Apotheke im baden-württembergischen Heidenheim gleich mit. Inhalt: Medikamente. Auch mehrere tausend Euro fehlen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Arzneimittelkriminalität |

Berlin - Im Fall der gefälschten Harvoni-Packungen verdichten sich die Hinweise, dass es sich um einen illegalen Import von Originalware handelt, die nicht für den europäischen Markt bestimmt war. Der Hersteller Gilead bestätigte gegenüber APOTHEKE ADHOC, dass die untersuchten Proben der Spezifikation entsprachen. Heißt: Es gab keine Abweichungen in der Zusammensetzung gegenüber dem Original. Verunreinigungen wurden nicht festgestellt.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Trametinib plus Checkpoint-Inhibitoren |

Stuttgart - Novartis und Bristol-Myers Squibb (BMS) arbeiten bei der Therapie einer bestimmten Art von Darmkrebs zusammen. Das teilte Novartis am gestrigen Montag in Basel mit. Konkret geht es darum, die Sicherheit, Verträglichkeit und Wirksamkeit von Mekinist® in Kombination mit Opdivo® allein und mit Opdivo® plus Yervoy® zu erforschen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Multiples Myelom |

St. Gallen / Stuttgart - Der Wirkstoff Nelfinavir wurde lange erfolgreich in der HIV-Therapie eingesetzt, bevor 2013 nach Ablauf der europäischen Zulassung der Hersteller die Produktion wegen sinkender Nachfrage einstellte. Schweizer Forscher haben nun aber bereits in einer klinischen Studie zeigen können, dass der Wirkstoff auch in einem ganz anderen Spektrum hilft – zur Therapie des Multiplen Myeloms.
weiterlesen...

POLITIK | Tranche XVIII gestartet |

Stuttgart - Allopurinol, Bisoprolol und Citalopram: In der Apotheke muss man derzeit Patienten wieder häufiger erklären, dass sich das Präparat geändert hat. Denn die 18. Tranche der AOK-Rabattverträge ist am 1. Juni gestartet . Sie enthält einige umsatzstarke Arzneimittel. Insgesamt hat die AOK Zuschläge für 108 Wirkstoffe und Wirkstoffkombinationen vergeben, davon 16 an mehrere Partner.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Neuartige Nanotransporter |

Berlin - Wie gelingt es, Arzneistoffe punktgenau einzusetzen und dadurch Dosis und Nebenwirkungen reduzieren zu können? Diese Fragen will eine Forschergruppe aus Jena in den kommenden vier Jahren beantworten und entwickelt dafür neuartige Nanotransporter, die Wirkstoffe direkt zum Einsatzort bringen sollen. Auch Pharmazeuten sind an dem Forschungsprojekt beteiligt, das mit rund zehn Millionen Euro gefördert wird.
weiterlesen...

PANORAMA | ABDA-Studie |

Berlin - Die Mehrheit der Deutschen fühlt sich fit. Mehr als zwei Drittel schätzen ihren Gesundheitszustand aktuell als gut (39 Prozent), sehr gut (20 Prozent) oder ausgezeichnet (9 Prozent) ein. Nur jeder Zehnte (10 Prozent) hält seinen Zustand für schlecht. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des Instituts für angewandte Sozialwissenschaft im Auftrag der ABDA.
weiterlesen...

PANORAMA | Schmerztherapie |

Homburg - Die Versorgung von Patienten mit chronischen Schmerzen weist nach Ansicht von Experten nach wie vor Lücken auf. „Leider müssen Schmerzpatienten durchschnittlich eine Odyssee von mehr als sechs Jahren hinter sich bringen, bis sie endlich einem Schmerztherapeuten vorgestellt werden“, sagte der Chefarzt am Zentrum für Palliativmedizin und Kinderschmerztherapie am Uniklinikum des Saarlandes in Homburg, Professor Dr. Sven Gottschling.
weiterlesen...

PANORAMA | Kardiologie |

Berlin - Wenn das Herz mal einen Schlag aussetzt oder losrast, geraten viele Menschen Panik. Dabei schlägt kein Herz auf der Welt immer im Gleichtakt, erklärt Professor Dr. Thomas Meinertz, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Herzstiftung. Was häufig vorkommt: sogenannte Extrasystolen, zusätzliche Herzschläge, die sich anfühlen, als stolpere das Herz. „Fast immer sind solche Rhythmusstörungen harmlos“, beruhigt der Kardiologe.
weiterlesen...

PANORAMA | Europäische Union |

Brüssel - In die Schlagzeilen schaffen es nur ganz wenige, die ganz berühmten. Wie Prince. Der US-Popstar starb am 21. April 2016, weil er zu viele bzw. zu potente Schmerzmittel zu sich nahm. Die Zahl der Menschen, die völlig anonym und unter dem Radar der Öffentlichkeit Opfer einer Überdosis Drogen oder Medikamente werden, schießt derweil in Europa nach vielen Jahren des Rückgangs oder der Stabilisierung wieder in die Höhe.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Antibiotika |

Berlin - Antibiotikaresistenzen können lebensgefährlich sein und Behandlungen unmöglich machen. Ein altbekannter Wirkstoff erlebt gerade ein Revival und bekommt in der EU eine neue Produktinformation, um die Resistenzentwicklung zu minimieren: Vancomycin wurde generalüberholt und ist nun der Hoffnungsschimmer am Horizont.
weiterlesen...

PHARMAZIE | AMK-Meldungen |

Berlin - Hexal hat bei seinem Johanniskraut-Präparat Felis ein Problem mit Verunreinigungen. Der Hersteller ruft daher eine Charge zurück.
weiterlesen...

PHARMAZIE | AMK-Meldungen |

Berlin - Nachdem in der vergangenen Woche mehrere gefälschte Packungen des Hepatitis-Medikaments Harvoni (Ledipasvir/Sofosbuvir) in Apotheken aufgetaucht sind, ruft der Hersteller Gilead nun die betroffene Charge komplett zurück.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken