ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

POLITIK | Retaxationen |

Berlin - Mit ihren massenhaften Nullretaxationen sorgt die Barmer für Schlagzeilen. Verschiedene Apotheker hatten die Retaxwelle schon vor zwei Jahren kommen sehen. Beim Deutschen Apothekertag (DAT) in Düsseldorf stellte die Gruppe um Dr. Kerstin Kemmritz im September einen Antrag, der die Akutversorgung retaxsicher machen sollte. Da man keine schlafenden Hunde wecken wollte, wurde der Antrag vom Vorstand des Deutschen Apothekerverbands (DAV) begraben.
weiterlesen...

POLITIK | Retaxationen |

Berlin - Bundesweit flattern Apothekern derzeit Nullretaxationen der Barmer ins Haus, weil sie angeblich in dringlichen Fällen nicht den Regeln entsprechend reagiert haben. Bei der Präsentation des Arzneimittelreports bot sich die Gelegenheit zur Nachfrage, was es mit der Retaxwelle auf sich hat. Vorstandschef Professor Dr. Christoph Straub wollte sich zu „Einzelfällen“ nicht äußern und ergriff die Flucht. Für ihn stellte ein Sprecher klar: „Bei der Bewertung von Notfallsituationen kommt es immer auf den Einzelfall an.“ Offenbar vertritt man in Wuppertal die Auffassung, dass nicht jeder Akutfall zu rechtfertigen ist.
weiterlesen...

POLITIK | APOTHEKE ADHOC Umfrage |

Berlin - In regelmäßigen Abständen küren die Leserinnen und Leser von APOTHEKE ADHOC die schlimmsten Retax-Kassen. 717 Kollegen stimmten am 22. und 23. Juni ab.
weiterlesen...

POLITIK | Kommentar |

Berlin - Akutfall oder Ausrede? Muss ein Protonenpumpenhemmer (PPI) wirklich so dringend abgegeben werden, dass der Rabattvertrag ignoriert werden kann? Nein, sagt die Barmer. Ja, der Apotheker. Die Entscheidungshoheit sollte nicht der Kasse überlassen werden. Denn wegen unterlassener Hilfeleistung haftet im Zweifelsfall nicht der Paragraphenreiter, sondern der Pharmazeut, kommentiert Nadine Tröbitscher.
weiterlesen...

POLITIK | Fremdbesitzverbot |

Berlin - Eigentlich wollte die FDP mit den unterschiedlichen Professionen der Heilberufler über die Zukunft der Gesundheitspolitik diskutieren. Neben Apothekern hatte die stellvertretende Vorsitzende Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann unter anderem auch Ärzte eingeladen. Doch die gaben der FDP einen Korb. So waren die Apotheker am Wochenende im Hans-Dietrich-Genscher-Haus deutlich in der Überzahl und bestimmten das Thema.
weiterlesen...

PANORAMA | Infektionskrankheiten |

Sanaa - Grassierende Armut und eine kaum vorhandene Gesundheitsversorgung: Im Jemen sind bereits mehr als Tausend Menschen an der Cholera gestorben. Begünstigt hat den Ausbruch der Epidemie nicht zuletzt der Bürgerkrieg – und das Einschreiten einer internationalen Koalition.
weiterlesen...

PANORAMA | Organtransplantationen |

Göttingen - Die juristische Aufarbeitung des Göttinger Transplantations-Skandals geht in die entscheidende Runde. Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) in Leipzig wird am Mittwoch über die Revision der Staatsanwaltschaft gegen das Urteil des Landgerichts Göttingen verhandeln. Das Gericht hatte den früheren Leiter der Göttinger Transplantationsmedizin im Mai 2015 freigesprochen. Es wird erwartet, dass der BGH noch am Mittwoch entscheidet.
weiterlesen...

PANORAMA | Schwangerschaftsabbrüche |

Rom - Abzutreiben wird in Italien immer schwieriger. Frauen werden unter Druck gesetzt. Alarmierend viele Ärzte verweigern Schwangerschaftsabbrüche. Sogar die Vereinten Nationen haben sich schon eingeschaltet.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Preisvergleich |

Berlin - Die Apotheken vor Ort sind zu teuer! Wahrheit oder Vorurteil? Wer im Internet bestellt, wiegt sich in der Sicherheit, gespart zu haben. Dem ist jedoch nicht immer so. Landapotheker Dr. Heiko Walther aus Otzberg liegt mit seinen Preisen sogar um bis zu 50 Prozent unter DocMorris.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Kundenglück |

Berlin - Sparen – ist ein prima Service der Apotheken. Die Bild-Zeitung lobt heute in ihrer Hamburg-Ausgabe all jene Apotheker, die „ein preiswertes Aspirin-Generikum mit der Bemerkung 'ist genauso gut wie das Original' empfehlen“. Da freut sich die Redaktion. Und auch viele Kunden.
weiterlesen...

MARKT | Rock-Festival |

Berlin - Beherzter Notfalleinsatz zum Hurricane Festival: Der Transporter des Großhändlers Gehe mit dringend benötigten Medikamenten steckte im Stau fest. Zwei PTA der Beeke-Apotheke in Scheeßel schwangen sich kurzerhand aufs Fahrrad und luden sich die dringendsten Kartons auf ihre Gepäckträger.
weiterlesen...

MARKT | Versandapotheken |

Berlin - Mal kleinreden, mal aufblähen: DocMorris und der Mutterkonzern Zur Rose müssen derzeit die Klaviatur der richtigen Botschaften beherrschen. Bei der Politik will die Versandapotheke den Eindruck eines Start-ups mit überschaubarer Bedeutung für den Markt vermitteln. Bei Investoren wird für den Börsengang getrommelt: Die Wachstumsmaschine komme jetzt in Gang, heißt es.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Virusinfektionen |

Berlin - Weitere Neueinführungen zur Behandlung der chronischen Hepatitis-C-Infektion (HCV): Folgt die EU-Kommission der Empfehlung der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA), könnten Maviret und Vosevi demnächst auf den Markt kommen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Kühlpflicht |

Berlin - Kühlpflichtige Arzneimittel stellen Hersteller, Lieferanten, Apotheken und Patienten vor besondere Herausforderungen. Im vergangenen Jahr gaben die Apotheken etwa 28 Millionen kühlpflichtige Arzneimittel zu Lasten der GKV ab. Im Schnitt sind das 1400 pro Apotheke. Im Durchschnitt kommt jedes 24. Medikament, das auf einem Kassenrezept verordnet ist, aus dem Kühlschrank. Das Deutsche Arzneiprüfinstitut (DAPI) hat die Zahlen ermittelt.
weiterlesen...

POLITIK | Rx-Boni |

Berlin - Die FDP will nicht nur Apothekenketten erlauben, sondern offenbar auch die Rx-Preise freigeben. Nach einem Treffen mit Vertretern von Vor-Ort- und Versandapotheken verteidigte die stellvertretende Bundesvorsitzende Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann das Urteil des Europäischen Gerichtshof (EuGH) zu Rx-Boni: „Die Freien Demokraten werden nichts unternehmen, dieses EuGH-Urteil in Deutschland außer Kraft zu setzen.“
weiterlesen...

PANORAMA | Kostenübernahme |

Berlin - Erst mal die Reha ablehnen und schauen, was der Patient macht. Macht er nichts, spart die Krankenkasse Geld. Wehrt er sich, kann man immer noch reagieren. Dieser Verdacht darf gar nicht erst aufkommen, meint der Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Karl-Josef Laumann (CDU).
weiterlesen...

PANORAMA | CSU |

Berlin - CSU-Gesundheitsexperte Reiner Meier will einen Entschädigungsfonds für die Opfer von Ärztefehlern. Dieser Fonds solle beispielsweise greifen, wenn ein Behandlungsfehler zwar offensichtlich sei, juristisch aber nicht nachgewiesen werden könne, heißt es in einem Bericht der „Welt am Sonntag“.
weiterlesen...

PANORAMA | UV-Filter |

Rostock - Bei vielen Badegästen ist es ein Ritual: Bei der Ankunft am Strand wird erstmal dick Sonnencreme auf die Haut geschmiert und dann ab ins kühle Nass. Viel Creme landet dabei im Wasser. Das kann Folgen haben.
weiterlesen...

PANORAMA | Teddybär-Klinik |

Berlin - Das „Teddybärenkrankenhaus“ am Schlossplatz der Universität Münster öffnet auch in diesem Jahr die Türen, insbesondere für seine kleinen Gäste. Vier Tage lang haben Kinder die Möglichkeit, ihre kranken Kuscheltiere von den Dr. Teds behandeln zu lassen. Anschließend bekommen sie ein „Rezept“, das sie in der „Apotheke“ vor Ort einlösen können.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Bielefeld |

Berlin - Die vergangenen anderthalb Jahre waren für den Apotheker Eckhard Haupt äußerst turbulent. Nicht nur seine Bären-Apotheke in der City-Passage musste – nur wenige Jahre nach einer umfassenden Modernisierung – wieder umgebaut werden. Durch die Kernsanierung des Einkaufszentrums ergab sich die Möglichkeit, eine Filialapotheke zu eröffnen. Ein gewagtes Vorhaben, räumt er selbst ein. Denn die neue Apotheke liegt nur 100 Meter Luftlinie von der Bären-Apotheke am zweiten Haupteingang der Shopping-Mall entfernt. Andererseits führt damit für die Kunden an seinen Apotheken kein Weg vorbei.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken