
MARKT | Versandapotheken |
Berlin - Die Finanzbranche hat zum Sturm auf den Apothekenmarkt geblasen. Das Interesse an den Aktien von Zur Rose ist so groß, dass die Preisspanne eingegrenzt und der Börsengang um einen Tag vorgezogen wurde.
weiterlesen...
POLITIK | Patientenbeauftragte |
Berlin - Für den kurzen Rest der Wahlperiode übernimmt die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesgesundheitsministerium (BMG), Ingrid Fischbach (CDU), die Aufgabe der Beauftragten der Bundesregierung für die Belange der Patientinnen und Patienten sowie als Bevollmächtigte für Pflege. Sie übernimmt damit die Aufgaben von Staatssekretär Karl-Josef Laumann, der in der neuen Landesregierung von Nordrhein-Westfalen den Posten als Gesundheitsminister übernimmt.
weiterlesen...
POLITIK | Rabattverträge |
Berlin - Für Apotheker heißt es derzeit wieder Lager umräumen, denn ab 1. Juli starten die neuen Rabattverträge der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH). Betroffen sind unter anderem Wirkstoffe gegen Osteoporose, Hypertonie und starke Schmerzen. Auch Exklusivverträge sind Teil der neuen Vereinbarungen.
weiterlesen...
POLITIK | Homosexualität |
Berlin - Ein historischer Tag: Mit 393 Ja-Stimmen machte der Bundestag heute am letzten Sitzungstag der Legislaturperiode den Weg frei für die Öffnung der bürgerlichen Ehe auch für lesbische und schwule Paare. 226 Abgeordnete stimmten dagegen, vier enthielten sich der Stimme. Angela Merkel zeigte der Frage die „rote Karte".
weiterlesen...
POLITIK | Nachwuchsprobleme |
Berlin - Glaubt man der Apobank, hat die Apothekerschaft ein Problem: Die junge Apotheker-Generation hat erstens keine Lust mehr auf die Offizin und zweitens glaubt sie ohnehin nicht mehr an die inhabergeführte Apotheke vor Ort. Die ABDA-Spitze hat sich nun dazu entschlossen, der Sache auf den Grund zu gehen, und will möglichst viele junge Apotheker zu einer Veranstaltung nach Berlin einladen.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Verschreibungspflicht |
Stuttgart - Das H1-Anthistaminikum Doxylamin, das aufgrund seiner sedierenden Wirkung als Schlafmittel eingesetzt wird, wird demnächst nur noch für Erwachsene ohne Rezept zu haben sein. Zur Behandlung von Schlafstörungen bei Kindern unter 18 Jahren soll es der Verschreibungspflicht unterstellt werden. Ohrentropfen mit Procain, zum Beispiel Otalgan®, sollen hingegen weiterhin ohne ärztliche Verordnung zu haben sein.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Großbritannien |
Stuttgart - In Großbritannien hat ein Patienten-Support Programm zu einer deutlichen Verbesserung der Adhärenz in der Diabetes-Therapie geführt. Die Unterstützung durch die Apotheker verbesserte die Therapietreue um bis zu 61 Prozent. Sie können also wichtige Motivatoren für die Patienten sein.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Onkologika |
Berlin - Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat für zwei Krebsarzneimittel eine Zulassungsempfehlung ausgesprochen. Kisqali (Ribociclib, Novartis) und Fotivda (Tivozanib, Eusa Pharma) haben ein positives Votum zur Behandlung von Brustkrebs beziehungsweise dem Nierenzellkarzinom erhalten.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Medizinalhanf |
Berlin - Cannabis ist seit März im Rahmen einer ärztlichen Therapie verordnungsfähig; das Anwendungsgebiet wurde dabei gesetzlich nicht eingegrenzt. Die wirksamen Inhaltsstoffe machen vor allem Schwerkranken mit chronischen Schmerzen Hoffnung. Italienische Wissenschaftler haben in einer Studie eine weitere potenzielle Indikation der Cannabinoide entdeckt: Möglicherweise kann Medizinalhanf zur Vorbeugung und Behandlung von Migräne eingesetzt werden.
weiterlesen...
PHARMAZIE | OTC-Switch |
Berlin - Im zweiten Anlauf hat der Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht (SVA) dem OTC-Switch der Kombination aus Ibuprofen und Coffein zugestimmt. Entscheiden muss das Bundesgesundheitsministerium (BMG). Empfehlungen gab es auch für den Einsatz von Doxylamin bei Kindern und Jugendlichen sowie Procain zur Anwendung am äußeren Gehörgang.
weiterlesen...
PANORAMA | Mundhygiene |
Berlin - Morgens und abends muss man die Zähne putzen – so viel ist den meisten klar. Aber wie putzt man eigentlich am besten? Und welche Hilfsmittel sind sinnvoll? Mit ein paar Tipps von Experten klappt es mit der Zahnpflege noch besser.
weiterlesen...
PANORAMA | Behandlungs-Stopp |
Berlin - Ärzte in Großbritannien können endgültig die Behandlung des todkranken Babys Charlie Gard abbrechen. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte wies am Dienstag in Straßburg eine Beschwerde der Eltern als unzulässig ab. Das zehn Monate alte Kind hat eine seltene genetische Erkrankung.
weiterlesen...
PANORAMA | Niedergelassenen Mediziner |
Berlin - Die niedergelassenen Ärzte haben den Krankenhäusern eine engere Zusammenarbeit angeboten, um so die ärztliche Versorgung überall in Deutschland sicherzustellen. Dazu solle unter anderem das sogenannte Belegarztwesen ausgebaut und die vorhandene Versorgungsstruktur in den Regionen dem künftigen Bedarf angepasst werden, erläuterte der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, anlässlich der „Woche der ambulanten Versorgung“.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | US-Gesundheitspolitik |
Berlin - Es ist eine schwere Geburt: Wieder müssen die Republikaner eine Abstimmung über eine neue Gesundheitsversicherung verschieben. So sehr ihnen die Abschaffung von Obamacare Herzensanliegen ist – zu heftig ist der Entwurf umstritten, intern wie öffentlich.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | USA |
Berlin - Walgreens Boots Alliance (WBA) hat die Übernahme des Rivalen Rite Aid angesichts des Widerstands der Kartellbehörden aufgegeben. Stattdessen will Walgreens nun für 5,2 Milliarden US-Dollar (4,6 Milliarden Euro) rund die Hälfte der Filialen des Konkurrenten kaufen, wie der Konzern am Donnerstag mitteilte.
weiterlesen...
POLITIK | Mendelssohn-Palais |
Berlin - Am 11. Mai hat der Berliner Immobilienentwickler und Investor Dr. Harald Gerome Huth das Mendelssohn-Palais gekauft. Über den Preis wurde Stillschweigen vereinbart. In der gestrigen Mitgliederversammlung wurde das Geheimnis gelüftet: 31 Millionen Euro soll die ABDA für ihr ehemaliges Apothekerhaus erhalten haben. Damit könnte die ABDA zumindest einen Bilanzgewinn einfahren. In den Büchern steht die Prachtimmobilie mit einem Buchwert von 16,5 Millionen Euro. Unter dem Strich dürfte aber wegen der hohen Unterhaltskosten – wenn überhaupt – nur wenig übrig bleiben.
weiterlesen...
POLITIK | Mitgliederversammlung |
Berlin - Die ABDA will die kommenden zweieinhalb Wahlkampfmonate nutzen, um das Thema Rx-Versandverbot auf der politischen Agenda zu halten. Im Anschluss an die Mitgliederversammlung zeigte sich ABDA-Präsident Friedemann Schmidt zuversichtlich, dass eine Umsetzung nach der Bundestagswahl möglich wird. „Die Messe ist noch nicht gelesen“, sagte Schmidt. Er sehe gute Chancen in jeder parteipolitischen Konstellation. Den Verlauf der Mitgliederversammlung charakterisierte ABDA-Vize Mathias Arnold als entspannt „wie ein Anglerverein“.
weiterlesen...
MARKT | EU-Versandapotheke vs. Phoenix |
Berlin - Dreieinhalb Jahre ist es her, dass Dr. Bettina Kira Habicht die Führung der EU-Versandapotheke übernommen hat. Sie hatte es ruhiger angehen lassen als ihr Vorgänger Kurt Rieder. Doch jetzt stehen die Zeichen in Cottbus auf Sturm: Mit dem langjährigen Partner Phoenix hat es gewaltig gekracht, man trifft sich vor Gericht. Der neue Standort wurde im Hauruck-Verfahren eröffnet, erschwerend hinzu kam ein personeller Aderlass. Zuletzt kämpfte die Versandapotheke auch mit rückläufigen Umsätzen.
weiterlesen...
MARKT | Nutzenbewertung |
Berlin - Im März sorgte ein Urteil des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg (LSG) für Alarmstimmung in der Pharmabranche. In einem Eilverfahren verboten die Richter für das Antidiabetikum Albiglutid von GlaxoSmithKline (GSK) die Bildung eines Erstattungspreises auf der Basis der üblichen Mischkalkulation. Jetzt wurde die Entscheidung im Hauptsacheverfahren bestätigt; der im Schiedsverfahren festgelegte Mischpreis wurde aufgehoben. Weil das Urteil weitreichende Konsequenzen hat, ließen die Richter Revision beim Bundessozialgericht (BSG) zu.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Arzneipflanzen-Quiz (Teil 2) |
Berlin - Das sonnige Wetter lädt zu einem Spaziergang ein. Am Wegesrand grünt und blüht es, aber um welche Pflanze handelt es sich eigentlich und wofür wird sie eingesetzt?
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.