
POLITIK | Infektionskrankheiten |
Berlin - Bisher dürfen HIV-Schnelltests in Deutschland nicht zu Hause durchgeführt werden. Das könnte sich bald ändern. Weil neue Schnelltests auf dem Markt sind, prüft das Gesundheitsministerium die Zulassung von HIV-Tests für den Hausgebrauch. Nun hat auch die Deutsche Arbeitsgemeinschaft niedergelassener Ärzte in der Versorgung HIV-Infizierter (DAGNÄ) in einer Stellungnahme gefordert, Selbsttests zu HIV und weiteren sexuell übertragbaren Krankheiten (STI) einzuführen.
weiterlesen...
POLITIK | Bundestagswahl 2017 |
Berlin - Kurz vor Schluss der Wahlperiode blicken die Bundestagsabgeordneten nicht nur gerne zurück, sondern längst über die anstehende Bundestagswahl hinaus. Wer scheidet aus? Wie stehen die Chancen für die Wiederwahl? Wie werden die interessanten Posten in neuen Parlament besetzt? In der SPD muss sich allenfalls Karl Lauerbach als gesundheitspolitisches Aushängeschild Sorgen machen. In seinem Wahlkreis Köln-Mülheim/Leverkusen könnte es knapp werden. SPD-Arzneimittelexpertin Sabine Dittmar hingegen sieht dem 24. September ganz entspannt entgegen.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Hormonersatztherapie |
Berlin - Utrogest (Progesteron, Dr. Kade Besins) ist bislang aus der kombinierten Hormonersatztherapie bekannt. Das Arzneimittel soll vor Wucherungen des Endometriums schützen. Nun hat das mikronisierte Progesteron eine Indikationserweiterung erhalten und ist seit 1. Juli in einer weiteren Stärke auf dem Markt.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Immunisierung |
Berlin - Impfungen sind nicht in allen Teilen der Bevölkerung beliebt – Grund ist unter anderem die intramuskuläre Zufuhr des Impfstoffs via Spritze. Bald könnte es eine Alternative zu der gängigen Methode geben: Eine im Fachjournal „Lancet“ publizierte Studie zeigt, dass eine Immunisierung gegen Influenza mittels transdermalem Pflaster genauso effektiv ist wie die Spritze in den Oberarm.
weiterlesen...
MARKT | In eigener Sache |
Berlin - APOTHEKE ADHOC übertrifft im ersten Halbjahr 2017 – pünktlich zum zehnjährigen Bestehen – ein weiteres Mal seine Bestmarke und steigert sich um mehr als 10 Millionen Seitenzugriffe im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Von Januar bis Juni 2017 erzeugten die Leserinnen und Leser 32,89 Millionen Seitenaufrufe und griffen mehr denn je auf das Angebot von APOTHEKE ADHOC zu – ein Rekordwert zum Jubiläum. Damit baut APOTHEKE ADHOC den Vorsprung als führende digitale Informationsplattform im Pharma- und Apothekenmarkt deutlich aus. 2016 lag die Marke bei 22,68 Millionen Seitenaufrufen.
weiterlesen...
MARKT | Versandapotheken |
Berlin - Als Versandapotheker hat man es nicht leicht. Der Preiskampf ist hart und droht nach den Kapitalmaßnahmen von Shop-Apotheke und Zur Rose noch härter zu werden. Gleichzeitig halten die Apothekerkammern die Hände auf: Obwohl der Versandhandel von den Berufsvertretungen bekämpft wird, sind die deutschen Versender die größten Beitragszahler. Apo-Discounter hat davon genug. Die Versandapotheke hat die sächsische Landesapothekerkammer (SLAK) verklagt.
weiterlesen...
MARKT | Versandapotheken |
Berlin - Zur Rose ist an der Börse und im stationären Handel angekommen. In Zürich fiel der Startschuss für den regulären Aktienverkehr, in Bern eröffnete zeitgleich die erste Miniapotheke in einer Filiale der Supermarktkette Migros. Der 6. Juli 2017 ist für Zur Rose ein in doppelter Hinsicht historischer Tag.
weiterlesen...
MARKT | Arzneimittel-Automat |
Berlin - In Mosbach wird nach wie vor über den Arzneimittel-Automaten von DocMorris gestritten. Zwar musste die Versandapotheke schon nach der ersten einstweiligen Verfügung auch die Abgabe von OTC-Medikamenten am Terminal in Hüffenhardt einstellen. Doch der Landesapothekerverband (LAV) blieb hartnäckig und will auch den Zwischenmieter wegen Beihilfe belangen.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | G20-Gipfel |
Berlin - Wegen des G20-Gipfels der wichtigsten Staats- und Regierungschefs befindet sich Hamburg im Ausnahmezustand. Das sorgt für enorme Sicherheitsprobleme: Gullydeckel wurden zugeschweißt, Sicherheitszonen eingerichtet, Parkhäuser gesperrt. 15.000 Polizisten riegeln die Hansestadt ab. Betroffen sind auch Apotheken und die Arzneimittelversorgung in Krankenhäusern. Die Kliniken in der Innenstadt haben deshalb erhebliche Arzneimittelvorräte angelegt.
weiterlesen...
PANORAMA | Pferdeallergiker |
Schleswig - Maja reitet. Kerzengerade hält sich das Mädchen im Sattel und lauscht den Anweisungen seiner Reitlehrerin. Als es am Ende der Stunde vom Pferd steigt, hat es Tränen in den Augen – vor Begeisterung. Denn eigentlich ist Maja (Name geändert) Allergikerin. Von Besuchen in Pferdeställen oder gar Reiterferien konnte sie bislang nur träumen.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Furanylfentanyl |
Berlin - Dass die Anwendung von abschwellen Nasensprays mit chemischen Wirkstoffen Gefahren birgt, ist bekannt. Erst kürzlich informierte die Bild ihre Leser. Nun warnt das Boulevardblatt vor Nasensprays, die in der Drogenszene gehandelt werden. Es geht um die Designerdroge Furanylfentanyl, die die EU-Kommission verbieten will. Die Bild schreibt: „Anlass: 23 Todesfälle und elf Vergiftungen, die im Zusammenhang mit einem Inhaltsstoff vieler Nasensprays stehen sollen.“
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Arzneidrogen-Quiz |
Berlin - Wenn Apotheker und PTA von „Drogen" sprechen, meinen sie nichts anderes als getrocknete Pflanzenteile. Was wissen Sie noch über Teedrogen? Testen Sie in unserem Arzneidrogen-Quiz, was von Ausbildung oder Studium hängen geblieben ist!
weiterlesen...
PANORAMA | Karlsruhe |
Berlin - Seit sechs Jahren hat Apotheker Patrick Kwik aus Karlsruhe eine Baustelle vor der Tür. Er nimmt‘s mit Humor und weiß, dass Musik über vieles hinweg hilft und auch gut gegen Baulärm ist. Deshalb macht er zum zweiten Mal bei der Aktion „Spiel mich“ mit. An vielen Orten in Karlsruhe stehen derzeit Klaviere. Jeder ist eingeladen, dem Rest der Welt etwas vorzuspielen.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Seltene Erkrankungen |
Berlin - Brineura wurde bereits von der US-Arzneimittelbehörde zugelassen, nun ist die erste Enzymersatztherapie, die direkt in das Gehirn appliziert wird, auch in Europa auf dem Markt. Das Arzneimittel ist als Orphan Drug eingestuft und dient der Behandlung einer neurodegenerativen Erkrankung, die im Kindesalter auftreten kann.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Darmflora |
Berlin - Darmbakterien übernehmen vielfältige Aufgaben im menschlichen Organismus. Krankheiten, Ernährung und Rauchen können eine Dysbalance der Flora hervorrufen. Länger ist bekannt, dass Herzschwäche und Darmgesundheit zusammenhängen. Kieler Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) haben nun herausgefunden, dass Patienten mit einer Herzinsuffizienz eine andere Darmflora aufweisen als Menschen ohne Erkrankung. Die Studie wurde im Fachjournal „ESC Heart Failure" veröffentlicht.
weiterlesen...
PHARMAZIE | AMK-Meldungen |
Berlin - Bislang wurden Apotheker immer dienstags in ihr Warenlager gerufen, um mangelhafte Chargen aus dem Verkehr zu ziehen. Weil sich die Welt aber schneller dreht, will die Arzneimittelkommission der deutschen Apotheker (AMK) die Meldungen nun täglich veröffentlichen. APOTHEKE ADHOC wird entsprechend weiter aktuell berichten – auch um Apotheken vor Retaxationen zu schützen.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Rückruf |
Berlin - Chemische Substanzen, zu denen auch Reinigungsmittel zählen, können bei Kontakt mit den Patronenhalterungen der Insulinpens NovoPen Echo und 5 für Risse oder Brüche sorgen. Novo Nordisk fordert die Patienten auf, die Patronenhalterungen auf die vom Austausch betroffenen Chargen zu prüfen und zu ersetzen.
weiterlesen...
MARKT | Apothekeneinrichtung |
Berlin - Eine zu kleine Freiwahl, die falschen Kabel und mangelnde Belüftung für den neuen Kommissionierautomaten, ein über Wochen lahm gelegter Betrieb – bei der Modernisierung einer Apotheke kann viel schief gehen. Frank Lüke, Geschäftsführer von Apo Einrichtungen aus Marienmünster, erklärt, was es bei der Planung einer Rundumerneuerung zu beachten gilt.
weiterlesen...
MARKT | Umzug |
Berlin - Am 17. Juli will die Flora-Apotheke an ihrem neuen Standort im Herner Stadtteil Crange eröffnen. Die Bauarbeiten und Umzugsvorbereitungen laufen nach Plan: „Unser Blutdruck ist noch ganz normal“, schildert Apothekerin Marlene Kissel, die Tochter des Inhabers, die aktuelle Lage: „Noch brauchen wir keine Betablocker.“ Fußboden und Decke sind drin. Jetzt fängt der Schreiner mit dem Innenausbau an. Und Mitte der Woche kommt der neue Kommissionierer.
weiterlesen...
PANORAMA | GKV |
Berlin - Die gesetzlichen Krankenkassen wollen ihre Beitragssätze laut einem Zeitungsbericht im kommenden Jahr stabil halten. Die Zusatzbeiträge, die allein von den Kassenmitgliedern zu zahlen sind, steigen voraussichtlich nicht, wie große Kassen und deren Verbände der Frankfurter Allgemeinen Zeitung erklärten. Nach einem guten Jahresauftakt rechne er im laufenden Jahr mit einer weiterhin positiven Entwicklung, sagte der Finanzchef des AOK-Bundesverbands, Jens Martin Hoyer.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.