
APOTHEKENPRAXIS | Verwirrung |
Stuttgart - Als wenn die Sache nicht schon unübersichtlich genug wäre: unzählige Generika für ein und denselben Wirkstoff, dazu Reimporte, verschiedene Packungsgrößen und Darreichungsformen. Um das Ganze noch komplizierter zu machen, gibt es Tamsulosin von Basics seit einiger Zeit in drei Varianten.
weiterlesen...
PANORAMA | Wahlprogramm |
Berlin - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) wirft der Union vor, mit ihren Plänen zum Arbeitsmarkt vor allem Frauen in wachsendem Maß in die Altersarmut zu treiben. „Anstatt Minijobs, wie es dringend nötig wäre, endlich in den Schutz der Sozialversicherung zu holen, sollen sie offensichtlich ausgeweitet werden, indem die Einkommensgrenze weiter angehoben wird“, sagte DGB-Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach. „Damit werden noch mehr Frauen auf die Rutschbahn Richtung Altersarmut geschoben.“ Die Union will laut Wahlprogramm geringfügig Beschäftigte „an der allgemeinen Lohnentwicklung teilhaben“ lassen. Mit einem Minijob verdient man heute maximal 450 Euro.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Auswertung des BfArM |
Stuttgart - Laut einer Auswertung des BfArM werden weniger „Pillen“ mit dem höchsten Thromboserisiko verordnet als noch vor einigen Jahren. Hier scheinen die Aufklärungsmaßnahmen gefruchtet zu haben. Bedenklich ist allerdings, dass im selben Zeitraum die Zahl der Verordnungen der kombinierten, hormonellen Kontrazeptiva, deren Risiko man noch nicht abschließend bewertet hat, stark zugenommen hat.
weiterlesen...
PANORAMA | Ambulante Pflege |
Düsseldorf - Im Skandal um den millionenschweren Betrug mit nicht erbrachten Pflegeleistungen hat die Staatsanwaltschaft in Düsseldorf Anklage erhoben. Das teilten die Strafverfolgungsbehörde und das Landgericht mit. Die mehr als 1100 Seiten umfassende Anklage richte sich gegen neun Hauptverdächtige, von denen vier in Untersuchungshaft säßen.
weiterlesen...
POLITIK | CDU/CSU |
Berlin - Das Rx-Versandverbot ist noch nicht vom Tisch. Die Unionsparteien CDU und CSU wollen sich in der nächsten Legislaturperiode dafür einsetzen, dass der Versandhandel mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln verboten wird.
weiterlesen...
PANORAMA | Produkttests |
Frankfurt/Main - Viele Schokoladentafeln sind mit Mineralöl belastet. Das zeigt eine Stichprobe von Öko-Test. Von 40 getesteten Tafeln war nur eine einzige nicht zu beanstanden, zwölf weitere wiesen nur leicht überhöhte Werte auf. Am besten schnitt die Aldi-Süd-Marke „Choceur“ in der Sorte Feinherb Nuss ab. Auch Ritter Sport und Feodora fielen positiv auf. Bei anderen Discounter-Schokoladen fanden sich hingegen stark erhöhte Mengen an Mineralölen, zum Teil auch bei Bioprodukten.
weiterlesen...
PANORAMA | Behandlungs-Stopp |
Rom - Papst Franziskus hat für die Eltern des unheilbar kranken Säuglings Charlie aus Großbritannien gebetet. Der Heilige Vater verfolge mit Zuneigung und Emotion den Fall, teilte ein Sprecher des Vatikans mit. „Er betet für (Charlies Eltern) in dem Wunsch, dass ihr Wille, das eigene Kind bis zum Ende zu begleiten und zu betreuen, respektiert wird.“
weiterlesen...
PANORAMA | Krankenhausstrukturreform |
Berlin - Angesichts des Investitionsstaus bei den Krankenhäusern hat die Techniker Krankenkasse (TK) den zuständigen Ländern einen neuen Finanzierungsvorschlag gemacht. Die kürzlich von der Gesundheitsministerkonferenz in Aussicht gestellten 500 Millionen Euro von Bund und Ländern seien zu wenig, erklärte der TK-Vorstandsvorsitzende Jens Baas. Der zusätzliche Bedarf belaufe sich jährlich auf mehr als zwei Milliarden Euro.
weiterlesen...
PANORAMA | Grevenbroich |
Berlin - Schreck in der frühen Morgenstunde: Die Löwen-Apotheke im Grevenbroicher Stadtteil Elsen hatte am letzten Freitag erst wenige Minuten geöffnet, da wurde sie schon überfallen. Der junge Täter floh mit 1400 Euro Beute. Von ihm fehlt jede Spur.
weiterlesen...
PANORAMA | Montabaur |
Berlin - Beim diesjährigen Deutschen Apothekerpreis, gestiftet von der Apothekenkooperation Avie, hat Apotheker Gregor Nelles, Inhaber der Mons-Tabor-Apotheke in Montabaur, den Sieg davongetragen. Überraschenderweise wurde der Apotheker nicht für eine pharmazeutische Leistung ausgezeichnet. Geehrt wurde sein soziales Engagement. Mit seinem Projekt „555 Schritte“ kümmert er sich um die körperliche und geistige Aktivierung älterer Menschen im Ignatius-Lötschert-Haus, einem Altenheim im Buchfinkenland.
weiterlesen...
POLITIK | Retaxationen |
Berlin - Die Sonder-PZN wackelt. Deshalb beschäftigt die aktuelle Retaxwelle der Barmer auch den Deutschen Apothekerverband (DAV). Auf der kommenden Sitzung der Arbeitsgruppe Retaxation am Donnerstag wollen die Experten der Landesapothekerverbände (LAV) die Lage analysieren. Dort soll ein Überblick über die aktuelle Situation erarbeitet werden. Vorab widerspricht der DAV schon mal der Kasse: Nullretaxationen bei Rezepten der Akut- und Notfallversorgung seien unzulässig.
weiterlesen...
POLITIK | Bundessozialgericht |
Berlin - Nullretaxationen für die Nichtbeachtung des Rabattvertrags sind das Eine – die konsequente Missachtung entsprechender Vereinbarungen etwas Anderes. Laut Bundessozialgericht (BSG) haben die Kassen das Recht, gegenüber besonders renitenten Apothekern eine Vertragsstrafe zu verhängen.
weiterlesen...
POLITIK | Rabattverträge |
Berlin - Alles neu macht der Mai – zum 1. Juli gelten jedoch die neuen Rabattverträge der BKK Mobil Oil. Für die Apotheken heißt es nun: Lager umstellen! Ausgeschrieben waren unter anderem Wirkstoffe zur Schmerztherapie sowie zur Behandlung von Bluthochdruck und Depressionen.
weiterlesen...
POLITIK | Versandhandel |
Berlin - Nicht die Versandapotheken sind die schärfsten Konkurrenten der Vor-Ort-Apotheken, sondern die Apotheke an der nächsten Ecke. So sieht es jedenfalls die AOK Baden-Württemberg: „Wir sind der Meinung, dass die Präsenzapotheke durch den Versandhandel weniger in einen Wettbewerb gebracht wird als durch andere Präsenzapotheken“, so Vorstandschef Dr. Christopher Hermann im Gespräch mit APOTHEKE ADHOC. Existenzsorgen wegen des Versandhandels seien daher unbegründet. Vielmehr sollten die Apotheken froh über die Wahlfreiheit der Versicherten sein.
weiterlesen...
POLITIK | Wahlprogramm |
Berlin - Als letzte Parteien haben CDU und CSU ihr Wahlprogramm vorgestellt. Die Union will mit dem Rx-Versandverbot jetzt doch in den Wahlkampf ziehen: „Wir garantieren eine gute ärztliche Versorgung im ländlichen Raum. Die Versorgung durch ein ortsnahes Apothekenangebot werden wir sichern, indem wir den Versandhandel mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln verbieten.“ Im vom Bundesfachausschuss vorgelegten Entwurf für den gesundheitspolitischen Teil des Wahlprogramms fehlte noch eine Aussage zum Versandhandel.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Stillzeit |
Berlin - Stillen ist gesund und bringt gesundheitliche Vorteile für das Baby. Während die Nahrungsaufnahme von Kindern und Erwachsenen in der Öffentlichkeit nicht hinterfragt wird, sieht es bei Säuglingen anders aus. Eine aktuelle Studie zeigt, dass jeder Vierte skeptisch gegenüber öffentlich stillenden Müttern ist.
weiterlesen...
MARKT | Arzneimittelausgaben |
Berlin - Im Mai sind die Arzneimittelausgaben der Krankenkassen deutlich stärker gestiegen als in den Vormonaten. Nach den Frühinformationen des Deutschen Apothekerverbands (DAV) betrug der Ausgabenzuwachs 11,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Rx-Arzneimittel im Wert von gut drei Milliarden Euro wurden in den Apotheken abgegeben. Allerdings gab es keine Krankheitswelle. Der Mai 2017 hatte zwei Werktage mehr als der Mai des Vorjahres.
weiterlesen...
MARKT | Pharmakonzerne |
Aubonne/Darmstadt - Der Pharma- und Chemiekonzern Merck blickt nach Erfolgen bei wichtigen Medikamenten zuversichtlicher auf sein Pharmageschäft. Gute Nachrichten aus den USA und der EU dürften das Geschäft beflügeln, sagte Vorstandschef Stefan Oschmann. Die jüngsten Zulassungen für den Krebs-Hoffnungsträger Avelumab und die Empfehlung für die Multiple-Sklerose-Tablette Cladribin hätten viele so nicht erwartet. „Das sollte künftig positiven Einfluss haben.“
weiterlesen...
MARKT | Pharmahandelskonzerne |
Berlin - Bei Phoenix laufen die Geschäfte – so gut, dass die Merckle-Familie ihr Eigenkapital herunterfahren kann. Zum ersten Mal seit der Krise konnte ein dreistelliger Millionenbetrag entnommen und in Form eines Darlehens reinvestiert werden.
weiterlesen...
MARKT | Versandhandel |
Berlin - Geiz ist angeblich geil. Und wer besonders wild auf Schnäppchen ist, der treibt‘s im Internet. Während die großen Versandapotheken ihre Preise mittlerweile relativ stabil halten können, weil ihre Kunden ihnen auch so die Treue halten, müssen kleinere Anbieter über den Preis punkten. Unter den Top-Deals des Preisvergleichportals Billiger.de sind in dieser Woche auch Medikamente.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.