ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

PHARMAZIE | Arzneimittelkriminalität |

Berlin - In Frankreich, Dänemark und Mexiko wurden Verdachtsfälle einer Fälschung von Omnitrope 15 mg/ 1,5 ml (Somatropin) der Firma Sandoz gemeldet. Heute warnt das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) vor der gefälschten Injektionslösung.
weiterlesen...

POLITIK | Sterilherstellung |

Berlin - Der mutmaßliche Pfusch-Apotheker aus Bottrop ist gerade erst angeklagt, schon werden Forderungen nach mehr Transparenz laut. Möglich wurde der „ungeheuerliche Skandal“ nach Ansicht von Winfried Baumgärtner, Vorstand der Mhplus-Krankenkasse, auch aufgrund einer Gesetzeslage, die den Apothekern bei der Herstellung und Abgabe von Zytostatika offenkundig gefährliche Freiräume beschert.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Flora-Apotheke umgetopft |

Berlin - Die Flora-Apotheke ist umgetopft: Am Montag wurde der neue Standort in Herner Stadtteil Crange geöffnet. „Das war Traum-Umzug“, ist Apothekerin Marlene Kissel, die Tochter des Inhabers, zufrieden. „Alles hat hervorragend geklappt. Wir haben fast ganz pünktlich um 8.10 Uhr geöffnet.“ Die Technik läuft. Und die Kunden kommen in Scharen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Marketing |

Berlin - Apotheker Hölzle aus Konstanz kürt in seinem Schaufenster neuerdings den „Durchfall des Monats“. The winner is: Caricol. Flüssiges Obst gegen Blähungen und Verstopfungen, abgepackt in 20 kleinen Beutelchen, insgesamt 420 Milliliter kosten 22,70 Euro. Die ungewöhnliche Schaufenster-Dekoration der Tiergarten-Apotheke lässt Passanten innehalten. PR-Effekt erreicht? Oder steckt doch mehr dahinter?
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Kommissionierautomaten |

Berlin - Sie heißen Jürgen, Peter oder Hansi – die Kommissionierautomaten in den Apotheken. Sie sind Freund und Feind zugleich, vor allem, wenn die Packung eine gefühlte Ewigkeit braucht, bis sie in der Ausgabe landet.
weiterlesen...

POLITIK | Ersatzkassen vor der Bundestagswahl |

Berlin - In den vergangenen Wochen präsentierten der GKV-Spitzenverband und der AOK-Bundesverband ihre Positionen für die kommende Wahlperiode. Darin forderten sie unter anderem die Aufhebung des Fremd- und Mehrbesitzverbots für Apotheken. Jetzt hat auch der Ersatzkassen-Verband vdek seine gesundheitspolitischen Positionen kundgetan. Dabei ist geradezu auffällig, dass er die Apotheken unerwähnt lässt.
weiterlesen...

PANORAMA | Großbritannien |

Solihull - Im Auge einer Patientin haben britische Ärzte 27 Kontaktlinsen gefunden. Die Frau sei von der Entdeckung ebenso überrascht gewesen wie die Ärzte, sagte Assistenzärztin Rupal Morjaria der Optikerzeitschrift „Optometry Today“. Vermisst hatte sie die Linsen demnach nicht. Die Mediziner hatten den Fall in der Fachzeitschrift BMJ (British Medical Journal) vorgestellt.
weiterlesen...

PANORAMA | Regensburg |

Berlin - Wegen Rezeptfälschung und Apothekenüberfall hat das Landgericht Regensburg einen 28-Jährigen zu zwei Jahren und neun Monaten Freiheitsstrafe verurteilt. Er hatte im vergangenen Oktober die St. Jakobs-Apotheke überfallen, zudem in der Praxis seines Arztes Rezepte gestohlen und weitere Delikte begangen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Morphosys |

Berlin - Nach 25 Jahren Firmengeschichte kommt erstmals ein Mittel des deutschen Biotech-Unternehmens Morphosys auf den Markt. Der Lizenznehmer Janssen, der zum US-Pharmakonzern Johnson & Johnson gehört, erhielt von der US-Arzneimittelbehörde (FDA) die Verkaufsgenehmigung für das Medikament Tremfya. Das Arzneimittel gegen Schuppenflechte basiert auf Morphosys' Wirkstoff Guselkumab.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Informationsbrief |

Berlin - Produktionsstopp: Ein Nadelschutzdefekt sorgte bei Arixtra (Fondaparinux, Aspen) erst für eine Unterbrechung der Herstellung und in der Folge für einen Lieferengpass. Betroffen ist die Injektionslösung in den Stärken 2,5 mg/ 0,5 ml, 5 mg/ 0,4 ml und 7,5 mg/ 0,6 ml.
weiterlesen...

PANORAMA | Elternzeit |

Aachen - Wer bleibt nach der Geburt zu Hause? Und wie lange? Bei dieser Entscheidung spielen die Wertvorstellungen von Paaren eine entscheidende Rolle. Ausschlaggebend sind dabei aber oft die der Männer. Das haben Forscher der RWTH Aachen in einer Studie herausgefunden, teilt die Deutsche Gesellschaft für Psychologie mit.
weiterlesen...

MARKT | Drogerieketten |

Berlin - Mit anderem Konzept und deutlich weniger Filialen wäre die untergegangene Drogeriekette Schlecker nach Ansicht des Insolvenzverwalters möglicherweise sanierbar gewesen – letztlich fehlte aber ein Käufer.
weiterlesen...

PANORAMA | WHO |

Genf - Etwa Eins von zehn Babys hat nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation WHO im vergangenen Jahr keine einzige Impfung bekommen. Das waren rund 12,9 Millionen Kinder, wie die Organisation mitteilte.
weiterlesen...

MARKT | Umsatzeinbußen |

Berlin - Sommerzeit ist Baustellenzeit. Viele Apotheker plagen deshalb Existenzängste. Sie fragen sich besorgt, wie lange ihre Kunden noch lächelnd Baugruben oder Pflastersteinberge überwinden werden. Oder ob sie nicht doch lieber weiterfahren zur nächsten Apotheke. Für einige ist die Baustelle vor der Haustür existenzbedrohend. Glücklich, wer treue Stammkunden hat!
weiterlesen...

MARKT | Umsatzeinbußen |

Berlin - Deutschlands ungekrönter Baustellenkönig unter den Apothekern ist Patrick Kwik aus Karlsruhe. Vor seiner Congress Apotheke wurde vor sechs Jahren eine Großbaustelle eröffnet – mit wechselnden Zugangsmöglichkeiten für die Kunden. Der tapfere Pharmazeut hat noch nicht einmal die Halbzeit erreicht, erst 2021 soll das Großprojekt abgeschlossen sein.
weiterlesen...

POLITIK | Berlin |

Berlin - Die Berliner Apothekerkammer will die Hürden für die Wahl zur Delegiertenversammlung höher legen. Bewerber für die Wahl sollen künftig mindestens fünf Kandidaten aufstellen müssen. Das sieht der Vorschlag des Kammervorstandes vor. Dagegen regt sich Widerstand: „Fünf Kandidaten sind definitiv zu viel, diese Hürde ist zu hoch“, protestiert Kerstin Kemmritz von der Liste „Allianz aller Apotheker“ (AAA) an.
weiterlesen...

POLITIK | Apothekenbesuch |

Berlin - Nach der Bundestagswahl will Ingrid Fischbach (CDU), Staatssekretärin im Bundesgesundheitsministerium (BMG) wieder den Kampf für die Durchsetzung eines Rx-Versandverbots aufnehmen. Beim gemeinsamen Besuch der Ickerner Markt-Apotheke von Dr. Benjamin Lieske mit dem CDU-Kandidaten für Recklinghausen, Michael Breilmann, sagte Fischbach: „Wir wollen, wie 21 andere europäische Staaten auch, den Versand rezeptpflichtiger Medikamente aus dem Ausland nach Deutschland verbieten.“ Das habe höchste Priorität.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Steuer & Recht |

Leider kommt es bei Gebrauchtwagenkäufen immer wieder vor, dass der Tachostand nicht der tatsächlichen Laufleistung entspricht. Über die Frage, welche Rechte einem Käufer dann zustehen, hatte jetzt der 1. Senat des Oberlandesgerichts Oldenburg zu entscheiden.
weiterlesen...

PHARMAZIE | AMK-Meldungen |

Berlin - Ratiopharm meldet Probleme beim Doxepin-Gehalt – betroffen sind diverse Chargen der Stärke 10 mg. Ein Trend, der auch bei Heumann für einen Rückruf sorgt; betroffen ist Duloxepin in verschiedenen Stärken. Die Rückrufe bei Emerade und NovoPen setzten sich fort. Zum Wochenstart heißt es: Auf ins Alphabet zur Chargenüberprüfung! Die AMK-Meldungen des Tages.
weiterlesen...

POLITIK | Arbeitsmarkt |

Berlin - Apotheker gehören bundesweit zu den nachgefragtesten Berufsgruppen am Arbeitsmarkt. Offene Stellen können nur schwer besetzt werden. Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit bleiben Stellenangebote meist für lange Zeit unbesetzt: „Im Bereich der Pharmazie zeigt sich ein Mangel bei Apothekerinnen und Apothekern“, heißt es in einem Bericht. Nur in wenige Technikberufen ist die Lage noch dramatischer.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken