ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

INTERNATIONALES | Uruguay |

Montevideo - Die Banken drohen den Boom des legalen Marihuana-Markts in Uruguay zu blockieren. Mehreren Finanzinstitute haben den Apotheken, die in Montevideo und anderen uruguayischen Städten legal Marihuana verkaufen, die Sperrung ihrer Konten angekündigt, wie die Zeitung „El Observador“ berichtete. In Uruguay dürfen registrierte Konsumenten bis zu monatlich 40 Gramm Cannabis in hierzu zugelassenen Apotheken erwerben.
weiterlesen...

POLITIK | Gesundheitsexperte Hennrich (CDU) |

Berlin - Immer wenn es in den vergangenen vier Jahren im Bundestag um Apotheken- oder Arzneimittelfragen ging, war CDU-Gesundheitsexperte Michael Hennrich mit von der Partie. Daran soll sich, wenn es nach ihm geht, auch nach der Bundestagswahl am 24. September nichts ändern. Als Obmann der CDU/CSU-Fraktion im Gesundheitsausschuss würde er gerne seine Arbeit fortsetzen. Als eines der wichtigsten Themen der nächsten Wahlperiode sieht Hennrich die Reform des Apothekenhonorars. Dabei gehe es um einen „Paradigmenwechsel“.
weiterlesen...

POLITIK | Expopharm |

Berlin - Normalerweise werden Statuen und wertvolle Bilder in einer festlichen Zeremonie enthüllt. Jetzt will der Apothekerverband Baden-Württemberg auf der Expopharm sein gut gehütetes Geheimnis präsentieren. Dort soll die digitale Rezeptsammelstelle der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Bis es so weit ist, soll die Spannung noch weiter steigen. Am ersten Tag der Expopharm wird die neue Technik noch unter einem Tuch verhüllt präsentiert. Erst am Donnerstag wird der Schleier gelüftet.
weiterlesen...

POLITIK | Diskussion mit Apothekern |

Berlin - „Verstoßen wir gegen die Apothekenbetriebsordnung, werden wir mit Strafen belegt. Die Strafen, die ausländische Versandhändler erhalten, wenn diese gegen geltendes deutsches Recht agieren, werden dagegen oft nicht vollzogen.“ Mit diesen Aussagen konfrontierte Gert Fiedler, Vorstandsmitglied des Landesapothekerverbands Sachsen-Anhalt, die Gesundheitspolitische Sprecherin der CDU/CSU Bundestagsfraktion, Maria Michalk bei einer Diskussion mit Apothekern aus dem Harz und Magdeburg. Michalk war einer Einladung der Harzer Bundestagsabgeordneten Heike Brehmer (CDU) und des Blankenburger Vereins „Gesund älter werden im Harz“ gefolgt.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Diskretion |

Berlin - Gerade bei vermeintlich peinlichen Erkrankungen wünschen sich Patienten in der Apotheke größtmögliche Vertraulichkeit. Doch vor allem in Apotheken mit kleiner Offizin ist nur ein kleiner, mancherorts sogar gar kein separater Beratungsraum möglich. Bei der Diskretion stoßen einige Inhaber also ziemlich schnell an ihre Grenzen. Eine Lösung bietet der Innenarchitekt Michael Höferlin. Sein „Beratungszylinder“, verspricht er, fügt sich optimal in bestehende räumliche Gegebenheiten ein.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Danke, Apotheke |

Berlin - Das wollte ich Ihnen immer schon einmal sagen: Danke! Viele Apothekenkunden bundesweit haben die Gelegenheit genutzt, sich einmal für die Arbeit der Teams in ihrer Stammapotheke zu bedanken. Auf der Facebook-Seite der Apotheken Umschau haben nicht weniger als 355 Nutzer eine Botschaft hinterlassen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Zyto-Skandal |

Berlin - Die Vorwürfe sind unglaublich, die Anklageschrift 820 Seiten lang. Im Juli hat die Staatsanwaltschaft Essen beim örtlichen Landgericht Anklage gegen den 47-jährigen Apotheker aus Bottrop erhoben. Peter S. wird vorgeworfen, jahrelang mit Sterilrezepturen gepanscht zu haben. Laut Staatsanwaltschaft gehen die Ermittler bundesweit von rund 3700 Betroffenen aus. Das Recherchenetzwerk Correctiv hat alle Vorwürfe gegen Peter S. zusammengefasst. Demnach soll der Apotheker auch den Großhändler Noweda betrogen haben.
weiterlesen...

PANORAMA | Marketing |

Berlin - Jeder braucht ja ein Hobby. Und wem die Gestaltung seines Schaufensters wirklich Spaß macht, der darf sich auch Mühe geben und selbst verwirklichen. Alle anderen nicht. Die sollten es lieber den Profis überlassen.
weiterlesen...

PANORAMA | Plusminus |

Berlin - „Methadon als Krebsmittel: Wie absurd Ärzte und Verbände auf einen Plusminus-Bericht reagieren“, lautet ein Thema heute Abend um 21.45 Uhr. Das Erste greift damit in der Sendung Plusminus die Resonanz zu einem Bericht aus dem April auf.
weiterlesen...

POLITIK | DAT 2017 in Düsseldorf |

Süsel - Die ABDA hat die Anträge zum Deutschen Apothekertag an ihre Mitgliedsorganisationen verschickt. Was steckt hinter den Anträgen zum Deutschen Apothekertag 2017? Hinter einigen Anträgen verbergen sich wichtige Vorgeschichten oder versteckte Probleme. Hier eine Auswahl.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Thüringen |

Die Anzahl öffentlicher Apotheken in Thüringen sinkt, vor allem in ländlichen Regionen. Schnäppchenangebote durch ausländische Versandapotheken verschärften diese Entwicklung, mahnt Stefan Fink vom Apothekerverband Thüringen. Positiv hingegen: Das Bundesland verzeichnet einen Zuwachs an Apothekern. Und diese sparten den Krankenkassen Geld, sagt Kammerpräsident Ronald Schreiber.
weiterlesen...

PANORAMA | Geflügelpest |

Greifswald - Die Vogelgrippe-Epidemie ist in den vergangenen Monaten in Europa deutlich abgeflaut. Angesichts weiter auftretender Fälle sehen Experten die Gefahr erneuter Ausbrüche in Deutschland aber noch nicht als gebannt an. So sei das Virus Anfang Juli in Geflügelhaltungen in Belgien und Frankreich und seit Mitte Juli in 13 Beständen in Norditalien aufgetreten, sagte die Sprecherin des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI), Elke Reinking, auf der Insel Riems (Greifswald).
weiterlesen...

PANORAMA | Ernährung |

Düsseldorf - Nicht jeden Kern oder Pflanzenrest sollte man im Mixer zu Pulver oder Brei verarbeiten, um sie zum Beispiel in Smoothies zu rühren. Im Internet kursieren zwar viele Rezepte für gemahlene Obstkerne oder geschnittene Kirschstiele. Einige Pflanzenteile enthalten aber gefährliche Stoffe, warnt die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen und gibt Beispiele.
weiterlesen...

PANORAMA | Urteil |

Dresden - Eine schon länger an Brustkrebs erkrankte Patientin hat Anspruch auf die Behandlung mit einer neuartigen Chemotherapie. Selbst wenn noch nicht feststeht, dass das Medikament für diese Behandlung zugelassen wird, muss die Krankenkasse die Behandlung bezahlen. Die Arbeitsgemeinschaft Sozialrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) informiert über eine Entscheidung des Sozialgerichts Dresden.
weiterlesen...

PANORAMA | Lehrgang |

Berlin - Weckt man einen Pharmazeuten mitten in der Nacht, kann dieser mit hoher Wahrscheinlichkeit diverse Strukturformeln, Trennungsgänge und Wirkmechanismen aufsagen. Was im Studium jedoch zu kurz kommt, ist die Kommunikation. Techniken dazu werden kaum gelehrt. Wie die angehenden Apotheker ihr Fachwissen an Kunden weitergeben, können sie im Lehrgang des Bundesverbandes der Arzneimittel-Hersteller (BAH) erlernen.
weiterlesen...

PANORAMA | TCM |

Berlin - Menschen, die traditionelle chinesische Medizin anwenden, sind überzeugt, dass die Jahrtausende alte Lehre hilft. Andere sind TCM gegenüber skeptisch. Bei Patrick Kwik in Karlsruhe kann man sich umfassend beraten lassen. Und sich dann selbst eine Meinung bilden. In der Congress Apotheke findet sich für Reisende auch so manches sinnvolle Souvenir.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Schweiz |

Berlin - Vom Großvater und der Tradition des Schweizer Tabakanbaus inspiriert, brachte der ehemalige Lehrer Roger Koch die Marke „Heimat“ auf den Markt. Die Zigaretten werden zu 100 Prozent aus Schweizer Tabak gefertigt. Vor einigen Wochen dann der zweite Streich – die erste Hanfzigarette erobert die Schweiz. Zwischen Boom und Euphorie werden Warnungen und Kritiker laut.
weiterlesen...

MARKT | Biopharmazeutika |

Berlin - Biopharmazeutika sind auf dem Arzneimittelmarkt weiter auf dem Vormarsch. Damit wächst der Markt für Biosimilars. Und das ist auch gut so, finden Deutschlands Fachärzte laut einer Umfrage der Arbeitsgemeinschaft Pro Biosimilars.
weiterlesen...

MARKT | Apothekenexklusivität |

Berlin - Der Kosmetikhersteller Walter Bouhon geht mit seiner Marke Frei Öl in den Drogeriemarkt. Wie Geschäftsführer Thomas Bauer bestätigt, werden die Produkte ab September in Märkten der Drogeriekette dm zu finden sein. Der Grund: Junge Frauen und Mütter erreiche man in den Apotheken nicht mehr.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Rheumatoide Arthritis |

Berlin - Im Mai hatte Kevzara (Sarilumab, Sanofi) von der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) die Zulassungsempfehlung erhalten. Zum 23. Juni erfolgte dann die Zulassung durch die Europäische Kommission. Nun steht Kevzara als Therapieoption der rheumatoiden Arthritis (RA) zur Verfügung. In Europa sind etwa drei Millionen Menschen von der Erkrankung betroffen. In Studien zeigte sich das Arzneimittel als Monotherapie gegenüber dem Blockbuster Humira (Adalimumab, Abbvie) überlegen.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken