ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

APOTHEKENPRAXIS | Kartenzahlung |

Berlin - Das Internet und mit ihm das EC-Terminal fällt während eines Notdienstes aus. Kann der Apotheker Schadensersatz beim zuständigen Provider wegen entgangener Einnahmen geltend machen? Kommt drauf an, sagt Vodafone.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Apothekentest |

Berlin - Sei gut und rede darüber: Apotheker Mathias Orth ist stolz auf seine PTA Sylvia Borgolte. Sie hat einen Testkauf ohne Fehl und Tadel bestanden, ihr Chef verkündet das Ergebnis auf der Facebook-Seite seiner Apotheke. Sogar die Testkäuferin war selbst so angetan, dass sie einen Smiley auf ihren Berichtsbogen malte.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Die dümmsten Anmachsprüche |

Berlin - Wo die Liebe hinfällt… nun, sie fällt auch in der Apotheke hin. Die PTA ist unsterblich in ihren Chef verliebt, der PhiP in die Filialleiterin, Stammkunde Meyer in Inhaberin Schmidt. Doch außer roten Ohren passiert oft nichts – auch darin unterscheidet sich die Apo-Theke nicht von der Theke in der Szenekneipe. Wie spreche ich sie oder ihn nur an? Denn mit einem dummen Spruch zum Einstieg kann man die zarte Hoffnung auf die große Liebe schnell zertrampeln.
weiterlesen...

PANORAMA | US-Regierung |

Washington - Die demokratische US-Abgeordnete Zoe Lofgren will Präsident Donald Trump dazu zwingen, sich medizinisch untersuchen zu lassen – auch auf seinen Geisteszustand hin. Eine entsprechende Resolution brachte die Kalifornierin jetzt im Repräsentantenhaus ein, wie nun bekannt wurde. Ziel ist es demnach herauszufinden, ob der Republikaner „stabil“ genug ist, im Amt zu bleiben.
weiterlesen...

PANORAMA | Virusinfektionen |

Lennestadt - Die Kinder aus dem Münsterland hatten sich auf die Ferienfreizeit gefreut. Aber dann wurden einige krank und alles kam ganz anders.
weiterlesen...

PANORAMA | EU-Kommission |

Brüssel - Neue Hürde für die von Bayer geplante Übernahme des US-Konkurrenten Monsanto: Die EU-Kommission hat Vorbehalte gegen die 66 Milliarden US-Dollar schwere Mega-Fusion und will sie deshalb vertieft prüfen. Man sei besorgt, dass der Zusammenschluss der beiden Agrarkonzerne den Wettbewerb in einigen Geschäftszweigen schwächen könnte, erklärte die zuständige Kommissarin Margrethe Vestager.
weiterlesen...

PANORAMA | Erstattungen |

Berlin - Die Beamten im rot-grün regierten Hamburg sollen künftig frei zwischen privater und gesetzlicher Krankenversicherung wählen können. Richtig so, findet ein Berliner Beamter. Der schwer an Krebs erkrankte Pensionär fühlt sich von Ärzten, seiner PKV und Apotheken mit seinen hohen Medikamentenrechnungen sitzen gelassen.
weiterlesen...

PANORAMA | Zehn Dinge |

Berlin - Sollte das mit dem sinnlosen Anmachspruch doch geklappt haben, läuten vielleicht die Hochzeitsglocken. Apotheker und Apothekerinnen sind in jedem Fall die idealen Lebenspartner. Das wird Ihnen jeder Paartherapeut bestätigen.
weiterlesen...

PANORAMA | Versandhandel |

Berlin - Therapie umgestellt: Weil ein Patient Clexane nicht mehr benötigt und die Apotheke die Packung nicht zurücknimmt, verkauft er das Arzneimittel auf der Plattform Ebay. Hauptsache, die Zuzahlung ist wieder drin...
weiterlesen...

POLITIK | Medizinalhanf |

Erfurt - Fünf Monate nach der Legalisierung bleibt Cannabis auf Rezept in Sachsen und Thüringen die Ausnahme. Das zeigt eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur. Die Erwartungen der Patienten an die Wirksamkeit von Cannabis sei wegen der Präsenz des Themas in den Medien zwar sehr hoch, sagte die Sprecherin der AOK Plus in Thüringen, Hannelore Strobel. „Nach der Einschätzung von Fachleuten ist die Wirksamkeit allerdings auf wenige, bestimmte Fallkonstellationen begrenzt.“
weiterlesen...

POLITIK | Masern |

Berlin - Eine Impfpflicht als einzig wirksame Strategie gegen Infektionskrankheiten – darüber wird regelmäßig und meist sehr hitzig debattiert. Italien hat sich zu diesem Schritt entschlossen, Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) hält dies für unnötig. Dem widerspricht nun wieder der SPD-Gesundheitsexperte und Arzt, Professor Dr. Karl Lauterbach. Er spricht sich beim Kurznachrichtendienst Twitter für eine Impfpflicht aus.
weiterlesen...

POLITIK | Exklusivverträge |

Berlin - Trotz einer Gesetzesänderung können Krankenkassen bestehende Exklusivverträge mit Pharmaherstellern über die Lieferung von Grippeimpfstoffen nicht einfach kündigen. Neues Recht greife nicht in alte Verträge ein, begründete das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen (LSG) die Eilentscheidung.
weiterlesen...

POLITIK | Arbeitsrecht |

Berlin - Für die Gesundheitsberufe gelten strenge Verschwiegenheitspflichten. Leitet eine Arzthelferin Patientendaten an Dritte weiter, darf ihr fristlos gekündigt werden. Einer vorherigen Abmahnung bedarf es in einem solchen Fall nicht. Dies entschied das Landesarbeitsgerichts Baden-Württemberg.
weiterlesen...

POLITIK | Apothekensterben |

Berlin - Die Zahl der Apotheken ist in der ersten Jahreshälfte auf 19.880 gesunken. Laut der offiziellen Statistik der ABDA ist damit der niedrigste Stand seit 1988 erreicht. Seit Jahresende 2016 hat sich die Apothekenzahl von 20.023 um 143 reduziert.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Antihämorrhagika |

Berlin - Am 23. Juni hat Octapharma die Zulassung für Fibryga erhalten, das Arzneimittel enthält ein humanes Fibrinogen-Konzentrat. Jetzt wurde das Medikament auf den Markt gebracht.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Alternativmedizin |

Berlin - Eine 17-köpfige Expertengruppe sieht durch schlecht qualifizierte Heilpraktiker das Wohl von Patienten in Deutschland gefährdet und spricht sich für tiefgreifende Reformen aus. Der Beruf des Heilpraktikers sollte entweder ganz abgeschafft oder grundlegend reformiert werden, heißt es im „Münsteraner Memorandum“.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Inhalativa |

Berlin - Um in der Lunge zu wirken, bieten sich inhalierbare Arzneimittel an. Doch auch sie müssen Barrieren wie den Schleim der Atemwege überwinden. Pharmazeuten der Universität des Saarlandes haben in Zusammenarbeit mit weiteren Kollegen ein inhalierbares Vehikel entwickelt, das den „Wirkstoff“ zu den Lungenzellen transportiert und so am Wirkort freisetzt. Die Ergebnisse veröffentlichten sie im Fachjournal „Advanced Healthcare Materials“.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Suchttherapie |

Berlin - Im vergangenen Jahr sind im Freistaat Bayern 321 Menschen infolge des Drogenkonsums gestorben – davon 256 durch den Konsum von Opioiden. Die CSU will die Zahl der Drogentoten reduzieren und setzt dabei als Vorreiter in einem Modellprojekt auf das Heroin-Gegenmittel Naloxon.
weiterlesen...

MARKT | Kriminalität |

Berlin - Wenn die Kunden „vergessen zu bezahlen“, kann der Apotheke ein nicht unerheblicher Schaden entstehen – der aus eigener Tasche gezahlt werden muss. Worauf die Kunden es abgesehen haben, welche Tricks angewandt werden und wie Apotheker versuchen, den Schaden so gering wie möglich zu halten, berichtet der Inhaber der Easy-Apotheke Wilmersdorfer, Apotheker Alexander Irrgang, aus eigener Erfahrung.
weiterlesen...

MARKT | Generikahersteller |

Berlin - Nach dem hauchdünn besiegelten Verkauf an Finanzinvestoren tritt Generikahersteller Stada Sorgen vor einem Arbeitsplatzabbau entgegen. „Die Zentrale in Bad Vilbel steht nicht zur Diskussion“, sagte Vorstandschef Engelbert Willink. Zwar gebe es noch keine genauen Personalplanungen unter den neuen Eignern Bain und Cinven. „Es deutet aber nichts darauf hin, dass künftig weniger Arbeit in Deutschland gemacht wird und mehr im Ausland“, betonte Willink. Angepeilt sei, Bereiche wie IT und Forschung sowie Verpackung stärker in der Zentrale zu bündeln. „Wir müssen nicht alles dreimal machen.“
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken