ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

POLITIK | HKK-Gesundheitsreport |

Berlin - Ein Jahr nach Einführung des Medikationsplans fällt das Ergebnis enttäuschend aus: Mehr als die Hälfte der Patienten gibt unter anderem an, dass Ärzte nicht nachfragen, ob sie zusätzlich zu ihrer bestehenden Medikation weitere apothekenpflichtige Arzneimittel einnehmen. Das stellt die Handelskrankenkasse (HKK) in einer Studie fest.
weiterlesen...

POLITIK | Apobank-Studie Praxisgründung |

Berlin - Die Landflucht der Ärzte ist möglicherweise gestoppt: 2016 ließen sich Hausärzte wieder etwas häufiger auf dem Land nieder: 10,3 Prozent aller hausärztlichen Existenzgründer haben sich nach einer Studie der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (Apobank) für die Praxis auf dem Land entschieden. Damit stieg der Anteil innerhalb eines Jahres um 1 Prozent. Allerdings drängen die meisten Ärzte nach wie vor in die Städte. Dort liegen die Übernahmepreise mit durchschnittlich 100.000 Euro klar über den Landarztpraxen.
weiterlesen...

MARKT | Insolvenzverfahren |

Berlin - Das hatte sich abgezeichnet: Das Softwarehaus Optipharm ist zahlungsunfähig. Über das Vermögen der Firma aus Frankfurt/Oder wurde am 27. September das Insolvenzverfahren eröffnet. Bereits am 10. Juli hatte Geschäftsführer Dr. Michael Schönfelder einen entsprechenden Antrag gestellt.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Nachtdienstgedanken |

Berlin - Die letzten Kunden haben die Apotheke verlassen. Nach dem ich die Tür abgeschlossen habe, lege ich die Rezepte des heutigen Tages zusammen. Ganz schön viel los gewesen! Jetzt bestelle ich mir erstmal eine Pizza und hoffe auf einen ruhigen Dienst. Dingdong!
weiterlesen...

MARKT | Luxus-Safe |

Berlin - Jede Apotheke hat einen Safe. Sicher und zuverlässig soll er sein. Aber schick? So ein Sicherheitsschrank steht ja meist im Hinterzimmer, da ist es nicht so wichtig, wie er aussieht. Wenn man allerdings einen der Luxus-Safes von Stockinger gesehen hat, gerät man ins Grübeln. Und sucht vorsorglich den Lieblings-Nagellack heraus.
weiterlesen...

PANORAMA | Apotheken in Aktion |

Berlin - Wer ein Ironman sein will, braucht mehr als nur Training. Das weiß auch eine Papenburger Apotheke und unterstützt zwei Extremathleten mit Tat und Geld. Wir berichten über diese und weitere vorbildliche Apotheken-Aktionen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Neue Standorte für EU-Behörden |

Brüssel - Die Bewerbung von Bonn um die Arzneimittelbehörde EMA weist nach einer Auswertung der EU-Kommission erhebliche Schwächen auf. Dies geht aus am Samstag veröffentlichten Dokumenten der Brüsseler Behörde hervor. Gleiches gilt für die Bewerbung Frankfurts am Main als neuer Standort für die europäische Bankenaufsicht EBA.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Influenza 2017/2018 |

Stuttgart - Im Winter 2016/2017 hat die Grippewelle besonders heftig gewütet. Die Impfquote war vor allem bei Senioren zu niedrig. Oktober und November sind die besten Monate, um sich für die neue Influenzasaison zu wappnen und sich impfen zu lassen. Das empfiehlt das RKI – Impfen, Hände waschen und Abstand zu erkrankten Personen halten. Und: Ist eine Grippeimpfung auch für Hühnereiweißallergiker sicher?
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Neue Substitutionsregeln |

Berlin - Ab dem 2. Oktober gelten die neuen Regeln der Betäubungsmittel-Verschreibungsverordnung (BtMVV) zur Substitutionsbehandlung Opioidabhängiger. Apotheker müssen mit Mehraufwand rechnen. Zudem kommt eine neue Form von „Mischrezepten“ auf sie zu.
weiterlesen...

PANORAMA | Weltherztag |

Berlin - Heute ist Weltherztag. Jedes Jahr am 29. September erinnern die World Heart Federation (WHF), Herzstiftungen und kardiologische Fachgesellschaften in mehr als 100 Ländern daran, wie wichtig es ist, sich um die Gesundheit seines Herzens zu kümmern.
weiterlesen...

PANORAMA | Weltherztag |

Berlin - Sven Krechting war zwei Jahre alt, als er ein Spenderherz bekam. Jetzt ist er 25 und steht wieder auf der Warteliste. Seit Juli liegt er im Herz-Diabeteszentrum in Bad Oeynhausen. Krechting wird wie 15 weitere Kinder und Erwachsene, die in der Klinik auf ein neues Herz waren, auf der Warteliste als „high urgent“ - also dringender Fall – eingestuft. Um seine Geschichte zu erzählen und für Organspenden zu werben, hat er nicht nur eine Facebookseite eingerichtet, sondern auch einen Flyer entworfen. Auch zwei Apotheken helfen ihm. Am heutigen Weltherztag steht das Thema Herzgesundheit weltweit im Fokus.
weiterlesen...

MARKT | Warentest |

Berlin - Schuppen sind lästig und das mit ihnen verbundene Jucken kann richtig unangenehm werden. Für viele Verbraucher führt der erste Weg in Drogerie oder Supermarkt, um sich mit einem Anti-Schuppen-Shampoo Linderung zu verschaffen. Stiftung Warentest hat elf Schuppenshampoos aus dem Mass Market getestet und war mit dem Ergebnis zufrieden.
weiterlesen...

MARKT | Öko-Test |

Berlin - Wärmepflaster sollen Muskelverspannungen beseitigen und Schmerzen lindern. Öko-Test hat in der neuen Ausgabe des Magazins „Test“ elf Medizinprodukte genauer unter die Lupe genommen und insbesondere die Wirksamkeit dieser Präparate bewertet. Ergebnis: „Sparen Sie sich das Geld.“
weiterlesen...

MARKT | APOSCOPE: Erkältungsmarkt 2017/2018 |

Berlin - Beim OTC-Kauf ist die Empfehlung von Apotheker und PTA immens wichtig für die Entscheidung des Kunden. Doch wer entscheidet eigentlich in der Apotheke, welcher Hustensaft und welches Nasenspray in die Sichtwahl kommen oder dem Patienten aktiv angeboten werden. Die Inhaber haben dabei durchaus eine andere Vorstellung als ihre Angestellten, wie die APOSCOPE-Studie „Erkältungsmarkt 2017/2018: Was das Apothekenteam empfiehlt“ zeigt.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Selektivverträge |

Berlin - Die Versandapotheke Zur Rose bietet in der Schweiz gemeinsam mit der Krankenversicherung KPT ein neues Grundversicherungsmodell an: Dieses schränkt die Apothekenwahlfreiheit über einen Selektivvertrag ein. Für einen Prämienrabatt von bis zu 20 Prozent verpflichten sich die Versicherten, vor der Inanspruchnahme medizinischer Leistungen einen telemedizinischen Beratungsdienst zu kontaktieren. Rezeptpflichtige Medikamente beziehen die Patienten dann ausschließlich vom behandelnden Arzt oder bei Zur Rose.
weiterlesen...

POLITIK | Hamburg |

Berlin - Weiterhelfen, wenn Ärzte keine Zeit haben – das ist das Ziel eines neuen Beratungsangebots in einem Gesundheitskiosk in Hamburg-Billstedt. Vor allem in Gegenden mit wenigen Ärzten helfe der Kiosk den Anwohnern, sagten dessen Initiatoren bei der Eröffnung des Projekts.
weiterlesen...

POLITIK | Debatte um Versandhandel |

Berlin - Wer bedroht die Apotheke vor Ort? Der Versandhandel, die Rabattverträge, Rx-Boni, die Digitalisierung oder der bequeme Patient? Und wie ist es um die Zukunft der Apotheken bestellt? Auf dem Arzneimittelforum des Kassendienstleisters GWQ ging es unter anderem darum, wie die Versorgung 2030 aussehen könnte.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Medikationsplan |

Berlin - Hält der Medikationsplan, was er verspricht? Stiftung Warentest wollte wissen, ob Pharmazeuten und Mediziner bei der Pflege der Arzneimittellisten im Sinne der Patienten handeln, und hat dafür zehn Testpersonen zu Haus- und Fachärzten und Apotheken geschickt – mit „ernüchterndem“ Ergebnis.
weiterlesen...

POLITIK | Dorfchemnitz |

Berlin - Bundesweit hat die sächsische Gemeinde Dorfchemnitz nach der Bundestagswahl große Aufmerksamkeit erfahren. Dort haben 47,4 Prozent der Wahlberechtigten der AfD ihre Stimme gegeben – mehr als anderswo in der Republik. Was bewegt die Menschen in diesem dem Ort und darüber hinaus? In ganz Sachsen verlor die CDU dramatisch, musste Wahlkreise an die AfD abgeben. Apotheker Frank Fiedler aus der Adler-Apotheke im benachbarten Mulda kennt den Grund: „Die Sorge vor Entfremdung mit einer Erstarkung des Islam hat die Menschen hier umgetrieben.“ Dabei liegt der Ausländeranteil in Dorfchemnitz bei lediglich 0,4 Prozent – eine Spurensuche.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Testrezept in Apotheken-EDV |

Berlin - Das Softwarehaus Awinta schaltet zum Jahresende die Nachtaxe (N-TAX) ab. Mit der Funktion können Apotheker im Prokas-System Rezepte bedrucken, ohne einen Kassenvorgang auszulösen. Der Bedarf im Alltag ist relativ groß. Doch weil mit der Nachtaxe theoretisch auch betrogen werden kann, wird der EDV-Anbieter die Funktion deaktivieren.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken