ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

PHARMAZIE | Embolischer Schlaganfall |

Berlin - Bayer bricht Phase-III-Studie ab: NAVIGATE ESUS sollte die Überlegenheit von Xarelto (Rivaroxaban, Bayer) gegenüber Acetylsalicylsäure (ASS) bei Patienten mit embolischem Schlaganfall unklarer Ursache belegen. Eine Zwischenanalyse führte jedoch zum vorzeitigen Aus.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Arzneimittelmissbrauch |

Berlin - Arzneistoff mit „Kick“: Drogenkonsumenten haben das Potenzial von Pregabalin entdeckt. In den letzten Jahren hat der Missbrauch des generischen Wirkstoffs zugenommen. Daten liefert das Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München (TUM).
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Herzrhythmusstörungen |

Berlin - Übereinstimmenden Berichten österreichischer Medien zufolge verstarb ein 61-Jähriger am vergangenem Dienstag an den Folgen einer Medikamentenverwechslung. Ein Pfleger hatte ihm versehentlich die falsche Infusion verabreicht und wird nun für das Nierenversagen verantwortlich gemacht, das dem herzkranken Patienten das Leben kostete.
weiterlesen...

POLITIK | BAH-Gesundheitsmonitor |

Berlin - Patienten sind immer interessierter an Gesundheitsthemen. Fast jeder zweite Deutsche (44 Prozent) gibt an, sich heutzutage häufiger über Gesundheitsthemen zu informieren, als es noch vor zwei bis drei Jahren der Fall war. Nur jeder Siebte informiert sich seltener (15 Prozent). Besonders intersessiert an Gesundheitstehmen sind demnach Frauen. Das ist das Ergebnis der repräsentativen Umfrage des deutschen Gesundheitsmonitors des Bundesverbandes der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH) im zweiten Quartal 2017.
weiterlesen...

POLITIK | Nachtdienstgedanken |

Berlin - Heute kann es nur schön werden, denn ich habe Nachtdienst. Mit meinem treuen Begleiter Max kann nichts mehr schief gehen – auf ins Abenteuer!
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Apothekendekoration |

Berlin - Tote Fliegen, langweilige Deko, ungeputzte Scheiben. Ein Schaufenster ist die Tür zur Seele eines Geschäfts. Hier zeigt sich, ob der Betreiber Phantasie, Humor oder Sachlichkeit bevorzugt. Wer weitergeht, drückt aus, dass nichts ihn festhält. Nur wer stehenbleibt, wird auch eintreten und kaufen. Heike Belgert aus Berlin weiß, wie man Schaufenster so dekoriert, dass die Menschen gern davor innehalten.
weiterlesen...

POLITIK | Großhandel |

Berlin - In Niedersachsen ist Wahlkampf und Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) wieder auf Tour. Gemeinsam mit den drei CDU-Landtagskandidaten aus Braunschweig, Jan-Tobias Hackenberg, Oliver Schatta und Michael Berger besuchte er den privaten Pharmagroßhändler Kehr in Braunschweig. Vor rund 50 geladenen Apothekern hielt er zum Thema „Zukunft der Apotheken: Wie gut ist Deutschland aufgestellt?“ einen Kurzvortrag.
weiterlesen...

MARKT | Versandapotheken |

Berlin - Bei Sanicare kaufen und damit die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) unterstützen. Mit diesem Konzept wirbt die Versandapotheke derzeit auf ihrer Website.
weiterlesen...

MARKT | OTC-Hersteller |

Berlin - Schon wieder kehrt eine Führungskraft dem OTC-Hersteller Omega den Rücken. Vertriebsleiter Nick Löffler wechselt zu Ardo Medical, wo er für die Marke Multi Gyn verantwortlich sein wird. Auch in der Geschäftsführung gab es zuletzt einen Wechsel.
weiterlesen...

MARKT | Hüffenhardt |

Berlin - Der Arzneimittelabgabeautomat von DocMorris in der baden-württembergischen Gemeinde Hüffenhardt ist geschlossen. Das Landgericht Mosbach (LG) hat in mehreren Verfahren die Abgabe von apothekenpflichtigen Medikamenten untersagt. Damit die einstweiligen Verfügungen nicht verjähren, gehen die Kläger jetzt ins Hauptsacheverfahren.
weiterlesen...

MARKT | Pharmahersteller |

Berlin - Am Ende haben die Proteste nicht geholfen: Der Hersteller Mundipharma schließt den Standort Limburg. Ende kommenden Jahres wird die Forschung und Entwicklung dort eingestellt. Die Produktionslinien werden innerhalb Europas verlagert. Die deutlich verkleinerte Einheit für Marketing und Vertrieb muss nach Frankfurt umziehen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Klinikverordnungen |

Berlin - Fehlt es den Kliniken an Willen oder mangelt es an Fähigkeiten? Eine Frage, die sich Apotheker Eric Schmitz zum Entlassrezept stellt. Gestern hatte er die erste Verordnung aus dem Krankenhaus erhalten – ein für ihn „komplett wertloses Papier“.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | BGH-Urteil |

Berlin - Der Pharmagroßhandel hat sich gesammelt und nimmt an Tag 2 nach dem Skonto-Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) Stellung. Der Vorstand des Branchenverbands Phagro hat nach seiner gestrigen Sitzung beschlossen, den Gesetzgeber zu einer Klarstellung aufzufordern, dass der Fixzuschlag von 70 Cent nicht rabattfähig ist.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Großhandelskonditionen |

Berlin - Viele Apotheker klagen darüber, dass sie bei den Einkaufskonditionen nicht mehr richtig durchblicken oder die Abrechnung des Großhändlers nicht im Detail nachvollziehen können. Daher kommen immer mehr Inhaber zu dem Schluss, sich professionelle Hilfe zu holen. Die Kontrolleure sind bei den Großhändlern freilich nicht immer gern gesehen. Die Noweda warnt ihre Mitglieder vor vermeintlich unabhängigen Beratern, die verdeckt für die Konkurrenz tätig sind.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Darunavir-basiertes Single-Tablet-Regime |

Stuttgart - Die EU-Kommission hat eine neue Fix-Kombi zur Behandlung von HIV zugelassen – das erste Darunavir-basierte Single-Tablet-Regime. Das Präparat mit dem Handelsnamen Symtuza® kann bei Erwachsenen und Jugendlichen eingesetzt werden. Mit der Zulassung folgt die Kommission der Empfehlung des Humanarzneimittelausschusses der EMA (CHMP) vom 20. Juli.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Bayer bricht Studie ab |

Stuttgart / Berlin - Rivaroxaban wirkt in der Sekundärprävention von Schlaganfällen und systemischen Embolien unbekannter Ursache nicht besser als ASS. Das zeigt eine Zwischenauswertung der Phase-III-Studie Navigate Esus. Bayer hat die Vergleichsstudie Xarelto® gegen ASS deswegen abgebrochen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Differenzierung |

Köln / Stuttgart - Was kann eine Apotheke tun, um sich von der Konkurrenz – sowohl vor Ort, als auch aus dem Netz – abzuheben? Aufgrund der gesetzlichen Rahmenbedingungen sind die Möglichkeiten hier beschränkt, aber es gibt sie. Man muss nur für sich selber die Passende finden. Für Apotheker Alexander Jaksche war es die Tiergesundheit.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Impfstoff-Engpass |

Stuttgart - Neue Impfempfehlungen und eine weltweit gestiegene Nachfrage – das verbirgt sich offenbar hinter den andauernden Engpässen der Vierfach-Impfung gegen Diphterie, Tetanus, Pertussis und Polio. DAZ.online hat mit den beiden einzigen Herstellern dieser Impfstoffe, GSK und Sanofi, über Boostrix® Polio und Repevax® gesprochen. Wo klemmt´s noch? An Hunderten Produktions-und Kontrollschritten – für nur einen Pieks.
weiterlesen...

PANORAMA | Ausgedünnte Versorgung |

Bad Orb - Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte schlägt Alarm und warnt vor einem Mangel an Fachärzten für den Nachwuchs in Deutschland. „Die Sicherstellung der medizinischen Versorgung von Kindern- und Jugendlichen und damit deren Chancen auf ein gesundes Aufwachsen ist in Gefahr, wenn die Politik nicht schnell handelt“, sagte Verbandspräsident Dr. Thomas Fischbach zum Auftakt eines Fachkongresses. Schon heute fänden viele Familien keinen passenden Arzt mehr in der Nähe oder die Praxen seien überfüllt.
weiterlesen...

PANORAMA | Umfrage |

Berlin - Salmonellen kennt fast jeder, aber Campylobacter? Der inzwischen häufigste bakterielle Erreger von Darminfektionen ist laut einer Umfrage nur einer Minderheit in Deutschland ein Begriff.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken