
PHARMAZIE | Immunisierung |
Riga - Traditionell greifen Grippeviren im Winter um sich. Bei der Übertragung der Krankheit spielen Kinder eine Schlüsselrolle. Deshalb sollten sie nach Ansicht eines Grippeforschers geimpft werden.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Alkoholismus |
Berlin - Alkoholismus stellt nicht nur für die Betroffenen eine gesundheitliche Gefahr dar, sondern ist auch mit sozialen und ökonomischen Folgeschäden verknüpft. Umso wichtiger ist eine entsprechende Therapie. Doch der Ausstieg für die Menschen, die die Kontrolle über das Genussmittel verloren haben, ist oft eine Herausforderung. Medikamentös können verschiedene Arzneistoffe eingesetzt werden, die den Entzug unterstützen. Wie sieht die Evidenzlage aus? Dies haben kürzlich französische Wissenschaftler auf den Prüfstand gestellt.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Antibiotika-Test |
Berlin - US-Wissenschaftler haben einen neuartigen Test entwickelt, der in kürzester Zeit die Bakterien detektiert, die auf bestimmte Antibiotika nicht mehr ansprechen. Somit kann eine gezielte Therapie ermöglicht und die Ausbildung von Antibiotikaresistenzen vermieden werden.
weiterlesen...
MARKT | Ophthalmika |
Berlin - Erst Übernahme, jetzt Produktstreichungen. Die EU-Kommission hatte der Übernahme von Alcon durch Novartis bereits 2010 unter Auflagen zugestimmt: Der Konzern musste sich von einigen Produkten trennen. Im Mai 2017 wurde Alcon abgewickelt. Jetzt gehen die Streichungen weiter – Alomide und Lacrisic sind Geschichte.
weiterlesen...
MARKT | Generikakonzerne |
Berlin - „Durch und durch gesund.“ So lautet die Diagnose von Dr. Claudio Albrecht für die Stada. Vor wenigen Tagen hat der 58-Jährige den Patienten übernommen, der nach den internen Querelen der vergangenen Monate noch rekonvaleszent ist. Sein Rezept: ein wenig Ruhe und ein moderates Fitnessprogramm. Und dann mit frischer Kraft in die Zukunft.
weiterlesen...
MARKT | MS-Medikamente |
Berlin - Ein Jahr ist es her, dass Mylan mit Clift ein Konkurrenzprodukt zu Copaxone (Glatirameracetat) auf den Markt gebracht hat. Bislang ist der Erfolg überschaubar, Teva hat sich mit einer neuen Dosierung von der Konkurrenz abgesetzt. Jetzt greift Mylan auch hier an – mit Ansage.
weiterlesen...
POLITIK | Hausarztmangel |
Berlin - Nach einjähriger Vorbereitung nimmt der Medibus in Hessen demnächst seine Tour auf: In der dünnbesiedelten Region Bad Hersfeld/Rotenburg in Nordhessen soll der Bus ab Januar 2018 die Patienten besser versorgen. Dort wirkt sich nach Angaben der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) der Hausarztmangel bereits jetzt deutlich aus. Die genaue Route des Busses liegt noch nicht fest. Er soll pro Tag zwei Stopps einlegen.
weiterlesen...
POLITIK | Agenda 2018 |
Berlin - Interessante Erkenntnisse brachte die gesundheitspolitische Diskussion bei der Tagesspiegel-Konferenz „Agenda 2018“: Eine klare Mehrheit der Gäste bestehend aus Politikern, Verbandschefs und Lobbyisten sprach sich für die Zusammenlegung von privater und gesetzlicher Krankenversicherung aus. Als wichtigstes Thema wurde der neuen Bundesregierung aber die Verbesserung der Personalsituation bei der Pflege ins Stammbuch geschrieben. Wenig Sympathien sammelte hingegen ABDA-Präsident Friedemann Schmidt mit seinem Plädoyer für Vorfahrt der nationalen Gesundheitspolitik in Europa. Beim anschließenden Voting schnitt Schmidt am schlechtesten ab.
weiterlesen...
POLITIK | Jamaika-Koalition |
Berlin - Noch vor Beginn der Sondierungsgespräche über die Jamaika-Koalition hat die FDP eine ihrer zentralen gesundheitspolitischen Wahlkampfpositionen untermauert. Einem Verbot des Versandhandels mit rezeptpflichtigen Arzneimitteln wollen die Freien Demokraten nicht zustimmen: „Das ist mit uns nicht zu machen“, bekräftigte FDP-Abgeordnete Christine Aschenberg-Dugnus bei einer gesundheitspolitischen Diskussion. Damit sinken die Hoffnungen auf einen Kompromiss mit Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU), der für die Union in die Sondierungsgespräche ziehen wird.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Gesundheitsdaten |
Berlin - Viele Menschen müssen regelmäßig nach ihren Gesundheitsunterlagen suchen und verzweifeln häufig dabei. Ob Impfpass, Krankenhausentlassbrief, Medikationsplan oder die CD mit den letzten Röntgen-Aufnahmen: Sie verschwinden wie von Geisterhand, wenn man sie dringend braucht. Die elektronische Gesundheitskarte soll Abhilfe schaffen. Doch wann es so weit ist, steht in den Sternen. Apotheker Dr. Hannes Egle hat für seine Kunden daher einen Gesundheitsordner entwickelt, in dem alle Gesundheitsunterlagen systematisch abgelegt werden können. Schon bald könnte er auch in anderen Apotheken erhältlich sein.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Arzneipflanzen-Quiz Teil 4 |
Berlin - Manchmal liegt das Gute so nah, im eigenen Garten oder am Wegesrand: In der Pharmazie haben Arznei- und Heilpflanzen einen festen Stand – kennen Sie sich aus?
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Retaxationen |
Berlin - Die Krankenkassen starten in drei Bundesländern ihre neuen Zytoverträge auf Herstellerebene. Federführend für insgesamt 95 Kassen hat die AOK Rheinland/Hamburg die Open-House-Verträge in Nordrhein-Westfalen, Hamburg und Schleswig-Holstein geschlossen. Die Beteiligung auf Herstellerseite ist bis jetzt äußerst bescheiden. Um Retaxationen zu vermeiden, sollen die Apotheken sich online über neue Verträge informieren, wenn diese noch nicht in der Software hinterlegt sind.
weiterlesen...
POLITIK | HIV-Prophylaxe |
Berlin - Nelson Mandela, Dirk Bach, Wolfgang Joop und Georg Uecker zählen zu den Trägern des Reminders Day Award (ReD-Award). Am Samstag hat der Kölner Apotheker Erik Tenberken den Preis für sein außerordentliches Engagement im Kampf gegen HIV und Aids erhalten.
weiterlesen...
POLITIK | Prä-Expositions-Prophylaxe |
Berlin - Erstes Etappenziel erreicht: Apotheker Erik Tenberken hat es geschafft, die Prä-Expositions-Prophylaxe (PrEP) bezahlbar zu machen. Die Streichung der Preisbindung für verblisterte Ware durch den Bundesgerichtshof (BGH) hat sein Pilotprojekt möglich gemacht. Nun steht das nächste Ziel auf dem Plan: Mit Hilfe einer Studie will er Daten und Fakten zusammentragen, die den Weg zur Erstattung ebnen sollen.
weiterlesen...
POLITIK | Standesvertretung |
Berlin - Im Sommer 2015 war der Apothekerverband Westfalen-Lippe (AVWL) aus der gemeinsamen Geschäftsstelle mit der Kammer in seinen Neubau umgezogen. Nach knapp einjähriger Umbauzeit eröffnete die Apothekerkammer Westfalen-Lippe (AKWL) am Wochenende mit einem „Tag der offenen Tür“ das runderneuerte und inzwischen barrierefreie Apothekerhaus am münsterischen Aasee. Mehr als 900 Besucher folgten der Einladung an die Bismarckallee.
weiterlesen...
POLITIK | Arzneimittel-Preisbindung |
Berlin - Nach dem Urteil des Bundesgrichtshofes (BGH) zur Skonto-Vergabe durch den Großhandel fordert der Bundesverband der deutschen Versandapotheken (BVDVA) das Ende der Fixpreise auf Apothekenebene. Noch vorsichtig äußert sich dazu das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) – kündigt aber an, dass im Rahmen des Honorargutachtes darüber dikutiert werden müsse.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Pferdehalter haftet auch bei einer Reitbeteiligung für Unfälle, welche durch das Pferd verursacht werden.
Der 4. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Nürnberg hat in einem Fall, welcher u. a. die Halterhaftung bei einer Reitbeteiligung zum Gegenstand hatte, Folgendes entschieden: Die Tatsache, dass eine Pferdehalterin mit einer Reiterin eine sog. Reitbeteiligung abgeschlossen hat, ändert nichts an der Haltereigenschaft.
weiterlesen...
FINANZEN | Steuer & Recht |
Das von der Deutschen Bausparkasse Badenia AG in ihren Bausparbedingungen formulierte generelle Kündigungsrecht 15 Jahre nach Vertragsbeginn benachteiligt Verbraucher unangemessen. Das entschied das Landgericht Karlsruhe nach Klage der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg am 01.09.2017 (Az. 10 O 509/16).
weiterlesen...
MARKT | Tierarzneimittel |
Berlin - Zehn Monate nach dem Spartentausch von Boehringer Ingelheim und Sanofi schreitet die Integration voran: Merial, die ehemalige Veterinärsparte von Sanofi, firmiert jetzt als Vetmedica. Die Integration der Mitarbeiter läuft hingegen schleppend.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Der u. a. für das Wettbewerbsrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat sich mit der Frage befasst, welche Informationspflichten dem Immobilienmakler bei einer Immobilienanzeige zum Energieverbrauch obliegen.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.