
INTERNATIONALES | Versandhandel in Österreich |
Remagen - In Österreich lässt sich der Versandhandel mit Arzneimitteln nur sehr schleppend an. Auf große Begeisterung war der Vertriebsweg für OTC-Arzneimittel schon von Beginn an nicht gestoßen. Heute leisten Einzelne „Pionierarbeit“ und stellen sich der übermächtigen Konkurrenz aus dem Ausland.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Immunisierung |
Berlin - Menschen ab 60 Jahren sollten sich gegen Grippe impfen lassen. Für sie stehen verschiedene Impfstoffe zur Verfügung: ein Standard-Impfstoff mit Antigenen gegen drei Virusstämme, ein Impfstoff mit Wirkverstärker sowie eine Vakzine mit Antigenen gegen vier Stämme.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Gerinnungsfaktoren |
Berlin - Neuer Faktor IX zur Behandlung von Blutungen: Refixia (Nonacog beta pegol, Novo Nordisk) ist als Vitamin-K-abhängiger Gerinnungsfaktor auf dem Markt.
weiterlesen...
PHARMAZIE | AMK-Meldungen |
Berlin - Rückruf aufgrund falscher Deklaration: Orifarm ruft Esmya in verschiedenen Chargen zurück. Die AMK-Meldung des Tages.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Infektionen |
Berlin - Schweizerische Wissenschaftler haben nach einer Metaanalyse herausgefunden, dass mithilfe des körpereigenen Infektionsmarkers Procalcitonin der Einsatz von Antibiotika gezielt gesteuert werden kann. Den im Fachjournal „The Lancet Infectious Diseases“ veröffentlichten Ergebnissen zufolge kann eine entsprechend gestützte Therapie zu einer Abnahme von Nebenwirkungen sowie der Mortalität führen.
weiterlesen...
PHARMAZIE | Medikationsanalyse |
Berlin - Vor rund zwei Jahren startete das Projekt „Intherakt“ mit dem Ziel, die Arzneimitteltherapiesicherheit von Heimbewohnern zu verbessern. Auf dem Deutschen Schmerzkongress wurden die Ergebnisse der Kooperation zwischen Ärzten, Apothekern und Pflegeheimpersonal vorgestellt. Die Resultate können sich sehen lassen: Übermedikation konnte vermieden und Therapiesicherheit um 25 Prozent verbessert werden.
weiterlesen...
PANORAMA | Gesundheitssystem |
Berlin - Ärzte und Pfleger dringen auf Reformen im Gesundheitssystem durch die künftige Bundesregierung. Der Präsident des Deutschen Pflegerates, Franz Wagner, sagte der Bild-Zeitung, in der Pflege seien bessere Arbeitsbedingungen, eine bessere Bezahlung, mehr Eigenverantwortung und mehr Mitarbeiter notwendig.
weiterlesen...
PANORAMA | Umfrage |
Hamburg - Am 29. Oktober ist es wieder so weit: Die Uhren werden eine Stunde zurückgestellt. Vor allem Frauen macht die Zeitumstellung zu schaffen.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Österreich |
Berlin - Ein noch unbekannter Täter versuchte, in einer Apotheke im österreichischen Bundesland Salzburg Substitutionsmedikamente zu erpressen. Doch er musste ohne seine Wunschpräparate wieder von dannen ziehen.
weiterlesen...
POLITIK | 1 Jahr EuGH-Urteil |
Berlin - Schockwellen schickte der Europäische Gerichtshof (EuGH) vor einem Jahr mit seinem Urteil zu Rx-Boni in die deutsche Apothekerschaft. Entgegen den Erwartungen der ABDA und vieler Politiker entschieden sich die Richter in Luxemburg gegen die nationale Hoheit über den eigenen Gesundheitsmarkt. DocMorris und Europa Apotheek schalteten noch am selben Tag ihre Marketingmaschinen auf Hochtouren, boten sofort Rx-Boni. Und die ABDA fordert seitdem – Arm in Arm mit Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) – das Rx-Versandverbot. Bislang ohne Erfolg.
weiterlesen...
POLITIK | Analyse |
Berlin - Vor einem Jahr hat der EuGH ausländischen Versandapotheken die Gewährung von Rx-Boni erlaubt. Sofort haben DocMorris und Europa Apotheek Bonusprogramme gestartet und ihre Marketing-Etats hochgefahren. In den TV-Spots werden Rx-Boni bis zu 30 Euro pro Rezept angepriesen. Die Umsätze der ausländischen Versender sind zwar gestiegen – allerdings auf überschaubarem Niveau. Hauptverlierer sind die inländischen OTC-Versender – doch auch hier gibt es markante Unterschiede.
weiterlesen...
MARKT | Versandhandel |
Berlin - Der Handelskonzern Otto will das Drogerie- und Kosmetikgeschäft ausbauen. Damit solle unter anderem die Einkaufsfrequenz der Kunden gesteigert werden. Außerdem denkt man in Hamburg über Börsengänge von Töchtern nach.
weiterlesen...
MARKT | Zulassungsdienstleister |
Berlin - Die Zulassung von Arzneimitteln, Nahrungsergänzungsmitteln und Medizinprodukten stellt Hersteller vor große Herausforderungen. Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen setzen daher auf externe Dienstleister, wie Analyze & Realize (A&R) aus Berlin.
weiterlesen...
MARKT | Bundesgerichtshof |
Berlin - Der Hersteller Almased darf gegenüber Apotheken keine Preisvorgaben machen. Der Bundesgerichtshof (BGH) gab in letzter Instanz einer Klage der Wettbewerbszentrale statt. Die hatte wegen eines Modells der vertikalen Preisbindung gegen Almased geklagt.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | „Schattenseiten der Apothekenarbeit“ |
Berlin - Frontal 21, NDR Markt, Panorama: Von Zeit zu Zeit geraten auch die Apotheken ins Visier von Investigativjournalisten. Auf der Internetplattform Ebay inserierte jetzt eine TV-Journalistin, die verzweifelt auf der Suche nach Apothekern ist, die „auspacken“. Auf Nachfrage, was es damit auf sich hat, war das Inserat plötzlich verschwunden.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Medikationsfehler |
Berlin - Das Berufsgericht für Heilberufe beim Verwaltungsgericht Münster hat einem Apotheker aus dem Kreis Minden-Lübbecke wegen der Abgabe eines falschen Medikamentes einen Verweis erteilt und eine Geldbuße in Höhe von 1000 Euro auferlegt.
weiterlesen...
APOTHEKENPRAXIS | Pillen-Quiz |
Berlin - Wenn die Patienten mit ihren Tabletten in die Apotheke kommen, ist manchmal fröhliches Pillen-Raten angesagt. Denn die Verpackung, einen Blister oder gar den Beipackzettel gibt es natürlich nicht mehr. Doch wofür ist den nun diese komisch geformte grüne Tablette? Oder diese kleine gelbe? Einfach mal probieren? Besser nicht.
weiterlesen...
PANORAMA | Finanzausgleich |
Bonn/Berlin - Wegen Manipulationsvorwürfen raten Experten des Bundesversicherungsamtes zu einer Reform des Finanzausgleichs zwischen den Krankenkassen. Das geht aus einem Sondergutachten des Wissenschaftlichen Beirats hervor, das heute in Bonn vorgestellt wurde.
weiterlesen...
POLITIK | SPD |
Berlin - Niedersachsen war schon immer ein guter Talentschuppen der SPD. Nun soll der Digitalexperte Lars Klingbeil Generalsekretär werden und die Partei modernisieren. Doch nicht alle freuen sich darüber.
weiterlesen...
POLITIK | Pharmalobby |
Berlin - Der Branchenverband Pro Generika hat eine neue Bereichsleiterin für den Arzneimittelmarkt: Frederike Voglsamer hat den Posten von Matthias Diessel übernommen.
weiterlesen...
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.
Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.