ApoRisk® auf Facebook ApoRisk® auf X
  • Aktuell
    Aktuell
    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!
  • Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Die wichtigsten Services auf einen Blick
    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort
  • Kontakt
    Kontakt
    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

PHARMAZIE | ADHS |

Berlin - Nicht nur Kinder leiden an ADHS, auch Erwachsene bekommen Medikamente gegen Aufmerksamkeitsstörungen verschrieben. Vielen verhelfe das Medikament zu einem besseren Leben, sagen Mediziner. Manchmal stecken aber andere Motive dahinter, wenn Patienten um ein Rezept bitten.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Protein-Kinase-Hemmer |

Berlin - Novartis hat Rydapt (Midostaurin) eingeführt. Es ist die erste zielgerichtete Therapie für die dem Fibriomyalgiesyndrom (FMS) ähnliche akute myeloische Leukämie (AML) mit Mutation der Tyrosinkinase 3 (FLT-3).
weiterlesen...

PHARMAZIE | Orphan Drugs |

Berlin - Hemmung der Serotoninbiosynthese stoppt Durchfall: Xermelo ist zur Behandlung der Karzinoid-System-Diarrhoe auf dem Markt. Das Arzneimittel hat den Status eines Orphan Drug.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Influenzasaison |

Stuttgart - Dreifach- oder Vierfachimpfung gegen Grippe – was wirkt besser? Bislang hat die STIKO keinen Vorteil in der tetravalenten Grippeschutzimpfung gesehen. Auch die Krankenkassen hatten in Zeiten der Impfstoff-Rabattverträge nur trivalente Grippeimpfungen rabattiert. Gehört die Dreifach-Impfempfehlung mal der Vergangenheit an? Die STIKO denkt darüber nach.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Zulassungserweiterung empfohlen |

Palbociclib wird zur Therapie des fortgeschrittenen Mammakarzinoms eingesetzt, unter anderem in Kombination mit Fulvestrant. Der Humanarzneimittelausschuss der EMA empfiehlt aktuell, diese neue Therapie-Option auch explizit in der Fachinformation von Fulvestrant (Faslodex®) zu verankern. Von der Palbocliclib-Fulvestrant-Kombination profitieren auch Frauen in der Prä- und Peri-Menopause. Fulvestrant allein ist nur für postmenopausale Frauen zugelassen.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Retax oder Regress |

Stuttgart - Kennen Sie das „A“ bei Rezepten über die Grippeimpfung? Altbekannt bei Betäubungsmittelverordnungen müssen Ärzte auch bei manchen Grippeimpfstoff-Rezepten ein „A“ ergänzen. Welche Rezepte über Grippeimpfstoffe erfordern das Ausnahme-A? Und droht bei Fehlen des „A“ bei der Influenza-Impfung den Apotheken eine Retaxation? DAZ.online hat bei der AOK Baden-Württemberg nachgefragt.
weiterlesen...

PANORAMA | Transfusionsmedizin |

Köln - Regelmäßige Blutspender haben nach Experten-Angaben seltener einen Herzinfarkt. Das Blutspenden scheine sich sogar auf die Lebensqualität insgesamt positiv auszuwirken. „Der Schluss liegt nahe, dass regelmäßiges Blutspenden positive Effekte auf das Wohlbefinden im Allgemeinen und die Gesundheit von Hypertonikern (Menschen mit Bluthochdruck) im Besonderen hat“, sagte Professor Dr. Andreas Michalsen von der Deutschen Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie (DGTI).
weiterlesen...

PANORAMA | Arbeitsbedingungen |

Warschau - Rund 20 Ärzte eines Warschauer Kinderkrankenhauses hungern für bessere Arbeitsbedingungen im polnischen Gesundheitssystem. Auch Mitarbeiter der Medizinbranche in anderen Städten kündigten an, sich dem seit mehr als zwei Wochen dauernden Hungerstreik anzuschließen, wie der polnische Rundfunk berichtete.
weiterlesen...

PANORAMA | Zyto-Skandal |

Berlin - Bleibt von den vielen Millionen des mutmaßlichen Pfusch-Apothekers Peter S. am Ende zu wenig übrig, um die Opfer zu entschädigen? Nachforschungen des Rechercheverbunds Correctiv haben ergeben, dass sich die Eltern systematisch daran beteiligen, das Vermögen dem Zugriff der Justiz zu entziehen. Dabei habe ihnen eine Nachlässigkeit der Staatsanwaltschaft Essen in die Hände gespielt.
weiterlesen...

MARKT | Versandapotheken |

Berlin - Zur Rose übernimmt künftig den Versand für Eurapon. DocMorris ist eine Vereinbarung zu einer engen Zusammenarbeit mit dem Besitzer der Bremer Versandapotheke Kubilay Talu eingegangen. Bis Ende des Jahres soll ein wesentlicher Teil der Logistik und die Medikamentenbelieferung vom Standort in Heerlen aus erfolgen. Eurapon erzielte 2016 einen Umsatz von 52 Millionen Euro.
weiterlesen...

MARKT | Servicetest |

Berlin - Zum zweiten Mal haben Testbild und Statista gefragt, wo der Kunde König ist. Beim branchenübergreifenden Test „Beste Service-Qualität 2017/18“ werden unter anderem Apothekenkooperationen, Drogeriemärkte und Versandapotheken gekürt.
weiterlesen...

POLITIK | Wundversorgung |

Berlin - Zum zweiten Mal ist die AOK Rheinland/Hamburg mit dem Versuch gescheitert, per Ausschreibung für Verbandmittel ihre Ausgaben bei der Wundversorgung zu drücken. Damit bleiben bis auf Weiteres auch die Preise für die Wundversorgung durch die Apotheken unangetastet. Diese sind aus Sicht der AOK Rheinland/Hamburg allerdings vor allem im Bezirk Nordrhein deutlich zu hoch. Die Kasse denkt jetzt über neue Wege nach. Sie will auch mit den Apothekerverbänden wieder über niedrigere Preise sprechen.
weiterlesen...

POLITIK | Sondierungsgespräche |

Berlin - Nach der Niedersachsen-Wahl beginnen jetzt endlich in Berlin die Sondierungsgespräche zwischen Union, FDP und Grünen über eine Jamaika-Koalition. Die potenziellen Bündnispartner rechnen mit langwierigen Verhandlungen. Noch immer liegt dichter Nebel über Jamaika. Die Knackpunkte der Verhandlungen befinden sich zunächst jenseits der Gesundheitspolitik. Die FDP will den Solidarzuschlag abschaffen und die Sozialabgaben begrenzen, die Grünen Dieselmotoren verbannen – und es geht natürlich um die Flüchtlingspolitik.
weiterlesen...

POLITIK | Hamburg |

Berlin - Als niederschwellige Anlaufstelle in Gesundheitsfragen versteht sich der neue Gesundheitskiosk in Hamburg. Apotheker sind beim vom Innovationsfonds geförderten Modellprojekt offiziell nicht an Bord. Allerdings: Apotheker Dr. Jochen Walter von der benachbarten Markt-Apotheke ist Vermieter der Räume. Außerdem kann sich Walter vorstellen, das Medikationsmanagement in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitskiosk zu übernehmen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | HIV-Medikamente |

Berlin - Erstes Darunavir-basiertes Single-Tablet-Regime (STR) ab Mitte Oktober: Janssen wird Symtuza (Darunavir, Cobicistat, Emtricitabin und Tenofoviralafenamid (TAF)) auf den Markt bringen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | AMK-Meldungen |

Berlin - Gehaltsprobleme bei Oekolp und Mucosolvan: Dr. Kade/Besins und Sanofi rufen einzelne Chargen der Produkte zurück. Auch B. Braun meldet Probleme: Infusionslösungskonzentrate mit Natrium- oder Kaliumchlorid zeigten Vorstufen von Partikelbildungen. Die aktuellen AMK-Meldungen.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Methocarbamol |

Berlin - Konkurrenz für Ortoton: Neuraxpharm hat für das Muskelrelaxans Methocarbamol das „bisher einzige austauschbare Generikum“ auf den Markt gebracht.
weiterlesen...

PHARMAZIE | Pharmaziestudium |

Berlin - Das Wintersemester hat begonnen, auch für die Pharmaziestudenten in Berlin. Die Erstsemestler eilen in den zweiten Stock ihres Instituts an der Freien Universität (FU). Der Hörsaal füllt sich. Rund 80 angehende Apotheker nehmen an der Einführungsveranstaltung teil. Professor Dr. Jörg Rademann weiht die jungen Menschen gemeinsam mit Dr. Ursula Brümmer in die Welt der Chemie ein. Anorganik und Organik werden in den ersten vier Semestern Hauptbestandteil der Lehre sein.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Notstand im Emsland |

Berlin - Die Gemeinde Börger im Emsland macht 25.000 Euro locker, um einen Apotheker für die seit August verwaiste Hümmling-Apotheke zu finden. Die bestehende Rezeptsammelstelle ist eine hübsche Idee. Aber bestenfalls eine Notlösung. Die Bürger von Börger wollen nicht ohne Apotheke sein.
weiterlesen...

APOTHEKENPRAXIS | Kundensprüche |

Berlin - Tausende Schachteln liegen im Lager, doch die richtige ist nicht dabei. Wenn man den Kunden bitten muss, noch einmal wiederzukommen, bekommt man nicht selten eine pampige Anwort.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Pharmarisk® OMNI: Die Allrisk-Police zu Fixprämien
    Allgefahrenschutz online berechnen und beantragen

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung.

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® FLEX
    Die PharmaRisk® FLEX
    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
Nutzen Sie unsere Erfahrung und rufen Sie uns an

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der ApoRisk® FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

  • Die PharmaRisk® CYBER
    Die PharmaRisk® CYBER
    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken